Heinrich-Böll-Stiftung
@boell.de
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
Was kommt nach dem Gaza-Krieg auf Israel & Deutschland zu? Die Frage stand im Zentrum der Haaretz-Konferenz. Mit Expert*innen wie dem ehem. isr. Ministerpräsidenten Ehud Olmert, dem Abgeordneten Ayman Odeh, der Soziologin Eva Illouz und Menschenrechtsanwalt Michael Sfard. Und über 500 Gästen! 1/3
November 10, 2025 at 3:44 PM
Was kommt nach dem Gaza-Krieg auf Israel & Deutschland zu? Die Frage stand im Zentrum der Haaretz-Konferenz. Mit Expert*innen wie dem ehem. isr. Ministerpräsidenten Ehud Olmert, dem Abgeordneten Ayman Odeh, der Soziologin Eva Illouz und Menschenrechtsanwalt Michael Sfard. Und über 500 Gästen! 1/3
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Sharaa in D.C. - ein Besuch, der sich bereits vorab gelohnt hat - darüber habe ich mit DW gesprochen. #Syrien #USA www.dw.com/de/al-schara...
Al-Scharaa im Weißen Haus: Interessen und Perspektiven – DW – 09.11.2025
Der syrische Interimspräsident Ahmed al-Scharaa ist zu Gesprächen ins Weiße Haus geladen. Der Besuch dürfte sich für ihn bereits vorab gelohnt haben: Die UN haben ihre Sanktionen gegen ihn nun aufgeho...
www.dw.com
November 10, 2025 at 2:22 PM
Sharaa in D.C. - ein Besuch, der sich bereits vorab gelohnt hat - darüber habe ich mit DW gesprochen. #Syrien #USA www.dw.com/de/al-schara...
🟢 Seit 2003 warten die Staaten des Westbalkans auf ihren EU-Beitritt. Doch wo steht der #Westbalkan im Jahr 2025? Welche Chancen, welche Blockaden, welche Einflüsse prägen heute die Perspektive auf Europa? Das besprechen wir auf unserer Veranstaltung: 👉🏽 https://sohub.io/0p2w
November 8, 2025 at 10:12 AM
🟢 Seit 2003 warten die Staaten des Westbalkans auf ihren EU-Beitritt. Doch wo steht der #Westbalkan im Jahr 2025? Welche Chancen, welche Blockaden, welche Einflüsse prägen heute die Perspektive auf Europa? Das besprechen wir auf unserer Veranstaltung: 👉🏽 https://sohub.io/0p2w
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Jetzt auch auf der Seite der @boell.de Mein Text über Europas Rolle in der multipolaren Welt ... 👇
www.boell.de/de/2025/10/3...
www.boell.de/de/2025/10/3...
Wie Europa zu einem nachhaltigen Frieden in einer multipolaren Welt beitragen kann | Heinrich-Böll-Stiftung
Frieden zu sichern ist keine Utopie, sondern eine realpolitische Notwendigkeit. Globale Sicherheit erfordert Kooperation, Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung. Dafür muss Europa seine Resilienz...
www.boell.de
November 6, 2025 at 9:25 PM
Jetzt auch auf der Seite der @boell.de Mein Text über Europas Rolle in der multipolaren Welt ... 👇
www.boell.de/de/2025/10/3...
www.boell.de/de/2025/10/3...
Die Klimakonferenz in Belém, Brasilien, steht vor der Tür. Und ihr wisst noch nicht so richtig, worauf es ankommt? Unser #COP30 Webdossier stellt Informationen, Analysen und Hintergrundinfos zu den wichtigsten Verhandlungsthemen und Debatten zusammen. Ein Thread: 1/6
a cartoon of the earth sitting at a table with a speech bubble that says " this is not fine "
ALT: a cartoon of the earth sitting at a table with a speech bubble that says " this is not fine "
media.tenor.com
November 6, 2025 at 1:37 PM
Die Klimakonferenz in Belém, Brasilien, steht vor der Tür. Und ihr wisst noch nicht so richtig, worauf es ankommt? Unser #COP30 Webdossier stellt Informationen, Analysen und Hintergrundinfos zu den wichtigsten Verhandlungsthemen und Debatten zusammen. Ein Thread: 1/6
🟢 Wir laden ein zur Buchvorstellung 📖 "Das Versagen – Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik" I 📅 Mi, 10. Dezember 2025 I 🕕 19.30 – 21.00 Uhr I 📍 Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/das...
Das Versagen – Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik Mit Katja Gloger und Georg Mascolo im Gespräch mit Franziska Brantner
Warum hielt Deutschland so lange an der Vorstellung fest, Russland sei ein verlässlicher Partner? Welche Fehleinschätzungen prägten die deutsche Haltung gegenüber Wladimir Putin und warum blieb Angela...
calendar.boell.de
November 6, 2025 at 12:51 PM
🟢 Wir laden ein zur Buchvorstellung 📖 "Das Versagen – Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik" I 📅 Mi, 10. Dezember 2025 I 🕕 19.30 – 21.00 Uhr I 📍 Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/das...
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Bereitet die Baku-Belém Roadmap den Weg für eine ehrgeizige globale #Klimafinanzierung? Schwierig, denn es gibt Schwächen im Verfahren und den Inhalten. Mehr in der Analyse von @boell.de über die großen Baustellen auf der #COP30
www.deutscheklimafinanzierung.de/blog/2025/10...
www.deutscheklimafinanzierung.de/blog/2025/10...
COP30: Zeigt die Baku-Belém Roadmap der globalen Klimafinanzierung den richtigen Weg? - Deutsche Klimafinanzierung
Die Entwicklung des Fahrplans (die sogenannte Roadmap) ist eine gemeinsame Initiative der scheidenden aserbaidschanischen COP29-Präsidentschaft und der neuen brasilianischen COP30-Präsidentschaft. Die...
www.deutscheklimafinanzierung.de
November 5, 2025 at 10:30 AM
Bereitet die Baku-Belém Roadmap den Weg für eine ehrgeizige globale #Klimafinanzierung? Schwierig, denn es gibt Schwächen im Verfahren und den Inhalten. Mehr in der Analyse von @boell.de über die großen Baustellen auf der #COP30
www.deutscheklimafinanzierung.de/blog/2025/10...
www.deutscheklimafinanzierung.de/blog/2025/10...
#Desinformation verbreitet sich heute schneller denn je. Reine Regulierungsmaßnahmen greifen zu kurz – gefragt sind gemeinwohlorientierte Räume, die Teilhabe und demokratische Kontrolle ermöglichen. www.boell.de/de/2025/10/2...
Mit gemeinwohlorientierten Plattformen und freiem Wissen gegen Desinformation | Heinrich-Böll-Stiftung
Desinformation verbreitet sich heute schneller denn je. Reine Regulierungsmaßnahmen greifen zu kurz – gefragt sind gemeinwohlorientierte Räume, die Teilhabe und demokratische Kontrolle ermöglichen.
www.boell.de
November 4, 2025 at 10:32 AM
#Desinformation verbreitet sich heute schneller denn je. Reine Regulierungsmaßnahmen greifen zu kurz – gefragt sind gemeinwohlorientierte Räume, die Teilhabe und demokratische Kontrolle ermöglichen. www.boell.de/de/2025/10/2...
Die EU hat nun anerkannt, dass großflächige Umweltzerstörung strafbar sein kann. In ihrer neuen Kolumne schreibt unsere Vorständin Imme Scholz: Jetzt hat Deutschland die Chance, mit einem Ökozid-Gesetz Verantwortung zu übernehmen – und Vorbild zu werden. https://sohub.io/5ixb
November 3, 2025 at 4:01 PM
Die EU hat nun anerkannt, dass großflächige Umweltzerstörung strafbar sein kann. In ihrer neuen Kolumne schreibt unsere Vorständin Imme Scholz: Jetzt hat Deutschland die Chance, mit einem Ökozid-Gesetz Verantwortung zu übernehmen – und Vorbild zu werden. https://sohub.io/5ixb
Die Lage in #Sudan ist erschütternd. Seit 2,5 Jahren herrscht Krieg. 13 Mio. Menschen sind auf der Flucht, 30 Mio. brauchen dringend humanitäre Hilfe. Die aktuellen Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten in #ElFasher müssen Konsequenzen haben, die internationale Gemeinschaft muss handeln. 1/2
November 3, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
🟢 Overuse, pollution, climate change & weak governance are driving a global #water crisis.
💧 @boell.de's English edition of the #WaterAtlas presents the complexity & urgency of global water issues in a clear, visual way.
🗓️ Join our launch on 5/11 in Brussels&online! calendar.boell.de/en/water-atl...
💧 @boell.de's English edition of the #WaterAtlas presents the complexity & urgency of global water issues in a clear, visual way.
🗓️ Join our launch on 5/11 in Brussels&online! calendar.boell.de/en/water-atl...
October 22, 2025 at 12:00 PM
🟢 Overuse, pollution, climate change & weak governance are driving a global #water crisis.
💧 @boell.de's English edition of the #WaterAtlas presents the complexity & urgency of global water issues in a clear, visual way.
🗓️ Join our launch on 5/11 in Brussels&online! calendar.boell.de/en/water-atl...
💧 @boell.de's English edition of the #WaterAtlas presents the complexity & urgency of global water issues in a clear, visual way.
🗓️ Join our launch on 5/11 in Brussels&online! calendar.boell.de/en/water-atl...
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Dienstag @boell.de dabei sein 😊👇🏼
Wo wir wie wählen.
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.
Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.
@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.
📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬
Details & Anmeldung hier 👇
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.
Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.
@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.
📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬
Details & Anmeldung hier 👇
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch auf...
calendar.boell.de
October 30, 2025 at 3:04 PM
Dienstag @boell.de dabei sein 😊👇🏼
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Wie sieht ein freies #Syrien der #Zukunft aus? Das haben wir Syrer*innen gefragt: Sarah Asfari ist Juristin und arbeitet mit einigen Familienangehörigen von mehr als 170.000 verschwundenen Syrer*innen zusammen. Sie spricht sich aus für den Kampf gegen Straflosigkeit in Syrien.
October 29, 2025 at 4:19 PM
Wie sieht ein freies #Syrien der #Zukunft aus? Das haben wir Syrer*innen gefragt: Sarah Asfari ist Juristin und arbeitet mit einigen Familienangehörigen von mehr als 170.000 verschwundenen Syrer*innen zusammen. Sie spricht sich aus für den Kampf gegen Straflosigkeit in Syrien.
October 29, 2025 at 4:19 PM
Mit rund 41 % der Stimmen landesweit hat die rechtslibertäre Regierung Milei die Kongress-Zwischenwahlen überraschend deutlich gewonnen. Die peronistische Opposition erlitt eine Niederlage. Wie es dazu kam, kommentiert unser Büroleiter aus Argentinien. www.boell.de/de/2025/10/2...
Zwischenwahlen in Argentinien: Sieg des Antiperonismus | Heinrich-Böll-Stiftung
Mit rund 41 Prozent der Stimmen landesweit hat die rechtslibertäre Regierung Milei die Kongress-Zwischenwahlen überraschend deutlich gewonnen. Die peronistische Opposition erlitt eine Niederlage. Wie...
www.boell.de
October 28, 2025 at 8:06 PM
Mit rund 41 % der Stimmen landesweit hat die rechtslibertäre Regierung Milei die Kongress-Zwischenwahlen überraschend deutlich gewonnen. Die peronistische Opposition erlitt eine Niederlage. Wie es dazu kam, kommentiert unser Büroleiter aus Argentinien. www.boell.de/de/2025/10/2...
Reposted by Heinrich-Böll-Stiftung
Desinformation ist eines der zentralen Phänomene im öffentlichen Raum - die verschiedenen Aspekte und Strategien durchleuchtet unser @boell.de Dossier, inklusive einer Reihe von Online-Veranstaltungen. Hier reinklicken und informieren:
www.boell.de/de/strategie...
www.boell.de/de/strategie...
Strategien gegen Desinformationen und digitale Propaganda | Heinrich-Böll-Stiftung
Um Desinformationskampagnen wirksam entgegenzutreten, brauchen wir verschiedene Ansätze, die ineinandergreifen. Unser Dossier gibt Einblicke in unterschiedliche Strategien.
www.boell.de
October 26, 2025 at 9:02 AM
Desinformation ist eines der zentralen Phänomene im öffentlichen Raum - die verschiedenen Aspekte und Strategien durchleuchtet unser @boell.de Dossier, inklusive einer Reihe von Online-Veranstaltungen. Hier reinklicken und informieren:
www.boell.de/de/strategie...
www.boell.de/de/strategie...
Zeit-Kulturkorrespondent Volker Weidermann hat "Das Leben der Annemarie Böll" gelesen und urteilt: "Die Schriftstellerin Tanja Dückers hat jetzt eine sehr schöne, liebevolle Würdigung geschrieben."
www.zeit.de/2025/45/anne...
www.zeit.de/2025/45/anne...
Annemarie Böll: Und er war halt Nobelpreisträger
Annemarie Böll war eine exzellente Übersetzerin. Sie war auch die Frau von Heinrich Böll. Nun hat die Schriftstellerin Tanja Dückers eine Würdigung über sie geschrieben.
www.zeit.de
October 27, 2025 at 9:21 AM
Zeit-Kulturkorrespondent Volker Weidermann hat "Das Leben der Annemarie Böll" gelesen und urteilt: "Die Schriftstellerin Tanja Dückers hat jetzt eine sehr schöne, liebevolle Würdigung geschrieben."
www.zeit.de/2025/45/anne...
www.zeit.de/2025/45/anne...
Die Photovoltaik-Preise sind im freien Fall, es entsteht eine Energiewende von unten.
Was bedeutet das für Länder, deren Stromnetz noch auf Kohle und Gas setzt?
Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze sprechen wir über die „Electrotech-Revolution“.
Die ganze Folge hörst du hier: https://sohub.io/ryex
Was bedeutet das für Länder, deren Stromnetz noch auf Kohle und Gas setzt?
Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze sprechen wir über die „Electrotech-Revolution“.
Die ganze Folge hörst du hier: https://sohub.io/ryex
October 25, 2025 at 12:00 PM
Die Photovoltaik-Preise sind im freien Fall, es entsteht eine Energiewende von unten.
Was bedeutet das für Länder, deren Stromnetz noch auf Kohle und Gas setzt?
Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze sprechen wir über die „Electrotech-Revolution“.
Die ganze Folge hörst du hier: https://sohub.io/ryex
Was bedeutet das für Länder, deren Stromnetz noch auf Kohle und Gas setzt?
Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze sprechen wir über die „Electrotech-Revolution“.
Die ganze Folge hörst du hier: https://sohub.io/ryex
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Böll.Global | Klimakonferenz COP30 ohne die USA - was ist zu erwarten? I 📅 Mittwoch, 5. November 2025 I 🕕 15.00 – 16.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
Böll.Global | Klimakonferenz COP30 ohne die USA - was ist zu erwarten?
Die COP30 in Belém, Brasilien, markiert das 10-jährige Jubiläum des Pariser Klimaabkommens. Und eine realistische Einschätzung muss lauten: Um die globale Antwort auf die Klimakrise steht es nicht...
buff.ly
October 23, 2025 at 4:45 PM
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Böll.Global | Klimakonferenz COP30 ohne die USA - was ist zu erwarten? I 📅 Mittwoch, 5. November 2025 I 🕕 15.00 – 16.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
Das Bedürfnis nach Sicherheit in Europa ist groß, vor allem seit der russischen Vollinvasion der Ukraine. Eine neue Studie der @boelleu.bsky.social zeigt erstmals, welche innereuropäischen Sicherheitsabkommen seit 2014 geschlossen wurden:
www.sueddeutsche.de/politik/sich... 1/2
www.sueddeutsche.de/politik/sich... 1/2
Reaktion auf Ukraine-Krieg: EU-Staaten schließen 135 sicherheitspolitische Abkommen
Eine Studie zeigt, dass seit dem Ukraine-Krieg 135 Sicherheitsabkommen in Europa geschlossen wurden. Machen sie den Kontinent sicherer?
www.sueddeutsche.de
October 23, 2025 at 9:57 AM
Das Bedürfnis nach Sicherheit in Europa ist groß, vor allem seit der russischen Vollinvasion der Ukraine. Eine neue Studie der @boelleu.bsky.social zeigt erstmals, welche innereuropäischen Sicherheitsabkommen seit 2014 geschlossen wurden:
www.sueddeutsche.de/politik/sich... 1/2
www.sueddeutsche.de/politik/sich... 1/2
Wir gratulieren Mzia #Amaghlobeli herzlich zur Verleihung des Sacharow-Preises! Die von ihr mitgegründeten und geleiteten Online-Zeitungen Batumelebi und Netgazeti gehören zu den wichtigsten unabhängigen Medien Georgiens. 1/4
www.dw.com/de/sacharow-...
www.dw.com/de/sacharow-...
Sacharow-Preis für georgische Journalistin Msia Amaghlobeli – DW – 22.10.2025
Das EU-Parlament hat Msia Amaghlobeli mit dem diesjährigen Sacharow-Preis ausgezeichnet. Die Journalistin hat zu Korruption in Georgien recherchiert und wurde bei den Massenprotesten im vergangenen Wi...
www.dw.com
October 22, 2025 at 6:02 PM
Wir gratulieren Mzia #Amaghlobeli herzlich zur Verleihung des Sacharow-Preises! Die von ihr mitgegründeten und geleiteten Online-Zeitungen Batumelebi und Netgazeti gehören zu den wichtigsten unabhängigen Medien Georgiens. 1/4
www.dw.com/de/sacharow-...
www.dw.com/de/sacharow-...
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Gemeinwohlorientierte Plattformen und freies Wissen" #Desinformation I 📅 Mittwoch, 05. November 2025 I 🕕 17.00 – 18.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
# 3 Gemeinwohlorientierte Plattformen und freies Wissen
Desinformation verbreitet sich vor allem mit Hilfe von digitalen Plattformen rasend schnell und ist durch Regulierung allein nicht einzudämmen. Wären alternative Infrastrukturen und Plattformen, die...
buff.ly
October 22, 2025 at 2:39 PM
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Gemeinwohlorientierte Plattformen und freies Wissen" #Desinformation I 📅 Mittwoch, 05. November 2025 I 🕕 17.00 – 18.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
🟢 Wir laden ein zur Diskussion "Autokratie entziffern: Demokratischer Verfall und der Aufstieg hybrider Regime" | 📅 Dienstag, 11.11.25 | 🕕 19 Uhr | 📍 Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin oder im Lievstream | Infos & Anmeldung ➡️
Autokratie entziffern: Demokratischer Verfall und der Aufstieg hybrider Regime
Eine Kooperation mit Bard College BerlinDer Autoritarismus der Gegenwart unterscheidet sich deutlich von jenem früherer Zeiten. Globale Netzwerke – begünstigt durch die Annäherung autoritärer Interessen...
buff.ly
October 22, 2025 at 10:51 AM
🟢 Wir laden ein zur Diskussion "Autokratie entziffern: Demokratischer Verfall und der Aufstieg hybrider Regime" | 📅 Dienstag, 11.11.25 | 🕕 19 Uhr | 📍 Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin oder im Lievstream | Infos & Anmeldung ➡️
Die Baku-Belém Roadmap soll die Lücke zwischen dem enttäuschenden Ergebnis der COP29 von jährlich 300 Milliarden US-Dollar und den geforderten 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr für die #Klimafinanzierung schließen. Kann das bei der #COP30 gelingen?
COP30: Zeigt die Baku-Belém Roadmap der globalen Klimafinanzierung den richtigen Weg? | Heinrich-Böll-Stiftung
Die Baku-Belém Roadmap soll die Lücke zwischen dem enttäuschenden Ergebnis der COP29 von jährlich 300 Milliarden US-Dollar und den geforderten 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr für die Klimafinanzierung...
buff.ly
October 22, 2025 at 9:57 AM
Die Baku-Belém Roadmap soll die Lücke zwischen dem enttäuschenden Ergebnis der COP29 von jährlich 300 Milliarden US-Dollar und den geforderten 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr für die #Klimafinanzierung schließen. Kann das bei der #COP30 gelingen?