benet lehmann
banner
benetlehmann.bsky.social
benet lehmann
@benetlehmann.bsky.social
Schreibt über Erinnerungskultur / Nationalsozialismus / Rechtsradikalismus

https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html
Reposted by benet lehmann
Book-Release-Day!
In meinem Buch zeichne ich Entwicklungen seit ‘45 nach, die den heutigen Umgang mit der extremen Rechten in eine lange Tradition stellen. Ein Beispiel: Schon 1980 fühlten sich Frankfurter Neonazis durch den scharfen Anti-Asyl-Kurs des OB bestätigt - rassistische Gewalttaten folgten
November 19, 2025 at 8:48 AM
Reposted by benet lehmann
Wir suchen zum 01.04.2026 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Lektorat und Herstellung.

Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier: www.wallstein-verlag.de/stellenangeb...
November 21, 2025 at 9:36 AM
Reposted by benet lehmann
Alle reden über Verluste. Andreas Reckwitz meint: Nach dem Zeitalter der Fortschritte folgt nun die Zeit des Verlusts. Ich habe mich gefragt: Ist es wirklich das gleiche, ob man um Macht, ein Imperium oder die Hoffnung auf eine bessere Zukunft trauert? Im aktuellen @missymagazine.bsky.social
January 28, 2025 at 12:33 PM
Reposted by benet lehmann
Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. Wege der Recherche

– Grundlagenworkshop im Onlineformat

Nächster Termin: 8. Januar 2026, 18 bis 21 Uhr

Infos und Anmeldung: ⬇️
Online-Workshop – preposition
www.preposition.de
November 18, 2025 at 12:01 PM
Reposted by benet lehmann
Noch ein absolutes Highlight aus der Suhrkamp Vorschau, deutsche ausgabe von @jennifervevans.bsky.social "Queer Art of History: Queer Kinship after Fascism" 😍
November 17, 2025 at 9:30 AM
Reposted by benet lehmann
Über die Ohrfeige am 7. Nov 1968 schrieb Beate Klarsfeld ein Gedicht:

"[...] während
Kurt Georg Kiesinger wie ein
falscher Blinder
seine Augen mit der schwarzen
Brille verdeckt,
die so viele getragen haben,
um sich der Wirklichkeit zu verschließen,
Und es brauchte sie von der Hand einer Frau." 🧵
"Nazi, Nazi, Nazi!"

Heute vor 55 Jahren ohrfeigte Beate Klarsfeld den CDU-Politiker und Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger. Während des Nazi-Faschismus war der an deren Propaganda beteiligt. Als Kanzler wirkte er auf eine Verjährigung der Nazi-Verbrechen hin.

Erinnern heißt kämpfen.
November 7, 2025 at 7:32 AM
Reposted by benet lehmann
My new essay on the New Right and its relationship to historical fascism has been published at the Ideas Letter @lbenardo.bsky.social www.theideasletter.org/essay/the-ge...
Misunderstood Radicals - The Ideas Letter
Adam Knowles maps how the Swiss philosopher Armin Mohler—a post-WWII apologist of fascism and self-styled theorist of the “Conservative Revolution”—helped launder fascist-adjacent thinkers into respec...
www.theideasletter.org
November 4, 2025 at 12:04 PM
Reposted by benet lehmann
📸 #RegisterNow: In February 2026, the Essen Center for Photography will host its 3rd International Symposium. Various international speakers will speculate about the future of photography.
Programme & register: fotozentrum-essen.de/de/symposien...
@schalkewins.bsky.social @folkwang-uni.bsky.social
2026 – What Will Photography Be?
2026
fotozentrum-essen.de
November 4, 2025 at 12:34 PM
Reposted by benet lehmann
Für Interessierte in Tübingen: Einladung zu meinem Vortrag am 10.11. ( plus am 11.11. Schwäbisch Gmünd, 18 h 30, Augustinus-Gemeindehaus)
November 4, 2025 at 11:59 AM
Reposted by benet lehmann
˙
„Was bleibt vom Holocaust?“

Der erinnerungspolitische Konsens im Land der Täter, der Bezug auf das „Nie wieder", bekommt Risse.

Michael Risel @1zwo.bsky.social diskutiert mit
Prof. Dr. Norbert Frei, Prof. Dr. Natan Sznaider und
Charlotte Wiedemann @chawi.bsky.social.
.
www.swr.de/kultur/gesel...
80 Jahre nach Auschwitz – Was bleibt vom Holocaust?
Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Norbert Frei, Historiker, Universität Jena Prof. Dr. Natan Sznaider, Soziologe, Universität Tel Aviv Charlotte Wiedemann, Journalistin und Publizistin, Berlin
www.swr.de
October 14, 2025 at 6:50 PM
Reposted by benet lehmann
Reminder: Heute Abend im WDR, außerdem in der ARD-Mediathek zu sehen.
October 29, 2025 at 12:43 PM
Reposted by benet lehmann
Überfällig: „Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mithilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist.“ Eine neue Gruppe in der CDU hält an der Brandmauer “auf allen politischen Ebenen fest”, fordert eine klare Abgrenzung zur AfD und ein AfD-Verbotsverfahren.
Stadtbild-Debatte: Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 10:12 AM
Reposted by benet lehmann
Volles Haus heute Abend bei uns - über das große Publikumsinteresse am Podiumsgespräch zwischen @jcwagner.bsky.social und @frederikschindler.bsky.social zu dessen Buch "Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht" haben wir uns sehr gefreut.
October 27, 2025 at 7:07 PM
Reposted by benet lehmann
Job: 0,75 Mitarb. "Archiv" (Hamburger Instituts für Sozialforschung)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-158297

Hamburg, 01.01.2026-30.06.2028, Hamburger Instituts für Sozialforschung, Bewerbungsschluss: 16.11.2025
www.hsozkult.de
October 24, 2025 at 5:42 PM
Reposted by benet lehmann
Wahlerfolge sind für die AfD kein Selbstläufer: Bei den Bürgermeisterwahlen hat sie jüngst reihenweise verloren. Wir sollten genauer auf die Niederlagen der AfD schauen und anfangen, die richtigen Debatten zu führen: 🧵 (1/2) www.sueddeutsche.de/meinung/afd-...
Aus den Niederlagen der AfD lässt sich viel lernen für die Siege der Demokraten
Die AfD eilt von einem Umfragehoch zum nächsten - doch bei Bürgermeisterwahlen hat sie zuletzt reihenweise verloren.
www.sueddeutsche.de
October 24, 2025 at 10:15 AM
Reposted by benet lehmann
Jetzt schon bestellbar bei den schönsten Buchläden, hier: drift Leipzig.
October 24, 2025 at 8:20 AM
Reposted by benet lehmann
Coming soon, vorgesehen für Oktober, als Print und full Open Access.
dampfboot-verlag.de/de/buecher/m.... Mit Texten u.a. von Vera Bianchi, Gisela Notz, @ueffesmueller.bsky.social, Dominik Rigoll, Markus Mohr und einem Interview von Rhena Stürmer und Uwe Sonnenberg mit Jörn Schütrumpf.
September 2, 2025 at 5:53 PM
Reposted by benet lehmann
»Eine kritische Aufarbeitung des #Kolonialismus ist ... Voraussetzung für eine gerechte & diskriminierungssensible Gegenwart«
Dr. Ibou Diop

#Berlin übernimmt endlich Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit & das Erinnerungskonzept "Kolonialismus erinnern" ist online🧵

1/4
October 13, 2025 at 8:47 AM
Reposted by benet lehmann
Bald geht die Lesetour los. #AllesAufAnfang mit @maxczollek.bsky.social. Genaue Infos zu den Terminen:

www.fischerverlage.de/buch/max-czo...
October 10, 2025 at 12:46 PM
Reposted by benet lehmann
Are you an MA or PhD student working on 20th-century European History or Holocaust studies? Join us for a digital skills workshop to discover highlights from our unique archive collections!

Sign up now: bit.ly/4naClvi
October 10, 2025 at 8:28 AM
Reposted by benet lehmann
Heute startet der erste Jahrgang des neuen Master Public History Hamburg (#MAPH). Folgt uns auf Insta: www.instagram.com/publichistor.... Wir freuen uns auf die Orientierungseinheit.
October 6, 2025 at 5:15 AM
Reposted by benet lehmann
NEU: #werkstattgeschichte 92
🧵 6/

#werkstatt: Daniel Gerster stellt Ansätze vor, wie die #raumgeschichte einen gewinnbringenden Beitrag zur #zeitgeschichte des bundesdeutschen #rechtsextremismus leisten kann:

▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
September 30, 2025 at 12:53 PM
Reposted by benet lehmann
⚠️Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen und Rechtsextremismus - ein neuer Themenschwerpunkt auf der Website der @bpb.de beleuchtet aktuelle Herausforderungen und stellt Best-Practice-Beispiele vor.

▶️ Hier geht's lang: bit.ly/3WdkBmV
September 29, 2025 at 9:11 AM