#MECFS-Debatte
Weil Anfragen zu meinem jüngsten #Newsletter (Thema: die #MECFS Debatte beim Neurologie-Kongress) kamen: Wer sich jetzt neu anmeldet, bekommt automatisch einen Link zu der entsprechenden Ausgabe geschickt - einfach hier entlang: www.martin-ruecker.com/newsletter
www.martin-ruecker.com
November 17, 2025 at 9:36 AM
„Remains of the Day“: Hier beginnt auf dem #Neurologie Kongress gleich die große Debatte über #MECFS & die umstrittene #DGN Stellungnahme - u.a. mit Frank Erbguth, Carmen, Scheibenbogen, Georg Schomerus. Ein Bericht dazu folgt exklusiv in meinem Newsletter: www.martin-ruecker.com/newsletter
November 14, 2025 at 5:23 PM
Das Zitat stammt aus einer Gutachter-Fortbildung für Neurologen. Spannende Einblicke in diese, einen Bericht zur #MECFS-Debatte auf dem #DGN-Kongress & Neues zur #DGN-Stellungnahme gibt's in meinem nächsten Newsletter. Anmeldung hier: www.martin-ruecker.com/newsletter
November 13, 2025 at 8:25 PM
#Stadtbild

Massenschlägerei im Bahnhof.
Fussball Hooligans.
Bin die Debatte so leid.

Viel wichtiger:
- SpahnRücktritt wann?
- DobrindtRücktritt wann?
- AfDPruefverfahren wann?
- #MEcfs Forschungsgeld & -offensive wann?
- #CleanAir #IndoorAirQuality wann?
- #TaxTheRich wann?
...
October 28, 2025 at 10:37 AM
Mehr Unterstützung für Betroffene mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid in #Hessen!

Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.

Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.

Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
ME/CFS & Long Covid in Hessen: Versorgung stärken, Forschung fördern, Betroffene unterstützen
Der Hessische Landtag diskutiert mit Patientenorganisationen Antrag 21/2762 zur Stärkung von Menschen mit ME/CFS, Long Covid und Post Vac. Fatigatio e.V. begrüßt die Maßnahmen, fordert spezialisierte ...
www.fatigatio.de
October 8, 2025 at 12:21 PM
Ein wichtiger Beitrag zur #MECFS Debatte.

Die einseitige Anwendung des BPS-Modells macht verständlich, warum so viele Betroffene von unangenehmen Kontakten mit Sozialversicherungen berichtet.

Und warum man Äußerungen über "Trittbrettfahrer" und "E-Card-Urlaub" hört.
Recording of the "On the Violence of Psychologisation of Postviral Illness: A Habermasian Solution?" talk - w. myself, @ffhambu.bsky.social, Sonja Hannibal & @privilegienschreck.bsky.social is now available online (with subs!) 😍 #LongCovid #MECFS #Injustice

t.co/jQYqzfIQNe
https://www.youtube.com/watch?v=7jENpyRnYbE
t.co
September 27, 2025 at 10:59 AM
Text auf #MEcfs adaptierbar:

"Viel zu selten fragen wir danach, was denn in den Zahlen erfasst wird. Allzu oft verwechseln wir das Messbare mit dem Wesentlichen. Oder lassen nur das gelten, was sich messen lässt – und blenden alles andere aus. Was nicht in eine Metrik passt, fällt aus der Debatte."
September 16, 2025 at 1:36 PM
Ein interessanter Beitrag, gerade in der "Trittbrettfahrer"-Debatte.

#MECFS und #LongCovid widersprechen gesellschaftlichen Erwartungen an Aktivität, Leistungsfähigkeit und „Resilienz“.

Und die leistungsorientierte Gesellschaft reagiert mit Verdrängung.

www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vulnerabilität als Politikum
Vor 70 Jahren lud Edward Steichen ins Museum of Modern Art ein. Der Direktor für Fotografie hatte mit seinem Team mehr als 500 Arbeiten ausgewählt und präsentierte diese unter dem Titel „The Family of...
www.blaetter.de
September 11, 2025 at 5:01 AM
Die #GWUP hat heute in verschiedenen Kanälen (auch hier) auf ein YouTube-Video eines Mitglieds verwiesen. Das Video thematisiert Unsicherheiten im Umgang mit #MECFS. Es ist ein Beitrag des Mitglieds zu einer laufenden, teils sehr kontrovers geführten Debatte.

bsky.app/profile/gwup...
Ist #MECFS eine unterschätzte Krankheit, die wir endlich ernst nehmen müssen? Oder ein Syndrom, das eher mit unserer Gesellschaft zu tun hat? Vielleicht beides zugleich? 👨‍⚕️

Unser Mitglied @drhegedues.bsky.social will es verstehen.

Kommentare am besten direkt auf YT:

📺 youtube.com/watch?v=UHDL...
Warum Ärzte ME/CFS nicht verstehen – und warum das ein Skandal ist
YouTube video by Dr. Hegedüs
youtube.com
September 3, 2025 at 11:08 PM
1/1 Wie wichtig der Politik chronische Erkrankungen wie #LongCovid oder #MECFS sind, zeigt sich u.a. in der Debatte vom Freitag, 15. März 2024. Allein die Anzahl der nicht besetzten Stühle zeigt, es interessiert nicht groß!
August 16, 2025 at 9:52 AM
Vom Diskurs zum Strukturwandel? - Das Anliegen zeigt sich im Handeln

Vor zwei Wochen positionierte sich die @dgn-ev.bsky.social in einer Form zu #MECFS, die eine heftige Debatte und viele Gegendarstellungen auslöste. Erkennbar war: Es ging nicht um Inhalte, sondern um Deutungshoheit.

Ein Thread 🧵
August 8, 2025 at 8:53 AM
Eine kurze Zusammenfassung der Debatte liefert auch der NDR.

Statt Kompetenzzentrum und Ambulanz für #MECFS und #LongCOVID wolle Rot-Grün die niedergelassenen Ärzte stärken. (Wie genau das passieren soll, bleibt offen.)

Klingt nach "Weiter so".

www.ndr.de/nachrichten/...
June 19, 2025 at 6:01 AM
Ich hatte kürzlich wieder das Vergnügen eine solche Debatte zu führen inkl. Leugnung der Existenz von LongCovid und PEM bzw. MECFS entgegen bestehender Evidenz. "Interessant" ist dabei weniger der Inhalt als besonders die Art der Argumentation gegen die bestehende Studienlage.
June 6, 2025 at 10:16 AM
Debatte begegnet wird, wie bei der Verfolgung von Ignaz Semmelweis

und die Unterdrückung von Kritikern des psychosomatischen Modells

von #MEcfs
February 5, 2025 at 10:39 PM
#MECFS ist seit 50 Jahren als neurologische Krankheit anerkannt - doch v.a. in der #Neurologie hoch umstritten. Wie die Fachgesellschaft DGN zu den Kontroversen steht, erklärt Prof. Harald Prüß @riffreporter.bsky.social
- im Interview zu diesen Themen 👇 riffreporter.de/de/wissen/me... #LongCovid
April 16, 2024 at 10:12 AM
Warum wird LongCovid immer wieder "psychosomatisch" bezeichnet, was ist damit gemeint und was sind die Hintergründe dieser Debatte? Im neuen @riffreporter.bsky.social-Podcast habe ich darüber mit dem großartigen @anhaeuser.bsky.social gesprochen: www.riffreporter.de/de/wissen/ri... #MECFS
Podcast: Ist Long COVID psychosomatisch bedingt, Martin Rücker?
Long COVID belastet Corona-Betroffene mitunter schwer. Doch wie entsteht die Erkrankung überhaupt? Im neuen Riffreporter Podcast erklärt Martin Rücker den Stand der Dinge.
www.riffreporter.de
December 22, 2023 at 2:48 PM
THE TOP 10s, ON THE :10s, EVERY 10m:
1st - gaza
2nd - spannung
3rd - ルール
4th - primera
5th - milch
6th - 저도
7th - volg
8th - vient
9th - sûr
10th - sitä

STATS:
💬5,436
🆎2,543
🙂57

#ListenToBlackVoices #йобанарусня 🇺🇦
October 19, 2023 at 8:31 AM
Sehr guter Artikel zur aktuellen polarisierten Debatte.
#nichtgenesen #mecfs #Belastungsintoleranz #Postcovid
October 18, 2023 at 10:44 AM
Hilfe! Bitte! Selber zu viel Brainfog …
Überschrift: Was liegt der Psychosomatik-Debatte um LC und MECFS zu Grunde?
Worum geht es wirklich.
Gute Frage!
Ich suche, leider erfolglos, nach den entsprechenden, deutschen Zahlen. Gerne Repost.
Was ist das Interesse LongCovid und ME/CFSals eine psych(osomat)ische Krankheit zu definieren?

Die Einzig “sinnvolle” Erklärung könnte…

Follow the money…

Nach den entsprechenden, deutschen, Zahlen suche ich seit langem erfolglos.
Kann mir jemand helfen?
👇
October 15, 2023 at 10:13 PM
Post-Covid-Patienten verdienen Mitgefühl und Unterstützung: Ein Blick auf die Debatte um finanzielle Hilfe www.dmz-news.eu/2023/09/16/p... #Bartens #MECFS #LongCovid #PostCovid #Covid19 #Covuid_19 #CovidIsNotOver
Post-Covid-Patienten verdienen Mitgefühl und Unterstützung: Ein Blick auf die Debatte um finanziel...
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ In dem Artikel "Mehr Geld für Post-Covid: Populismus und ein Rückschritt für die Medizin" von Werner Bartens wird die Entscheidung von Bundesgesundhei...
www.dmz-news.eu
September 16, 2023 at 8:08 PM
Es ging bei der ganzen Debatte ausschließlich um die Frage, ob es wirklich richtig ist, dass man PostVac als Ursache für MECFS ernsthaft mitnennen muss. Ob es dafür seriöse Belege gibt!
Um nichts anderes!
Und ich bitte darum, mir auch nichts anderes zu unterstellen!
Danke
August 28, 2023 at 12:01 PM