#Arbeitsforschung
Wir sind stolz, die Enkelin der Sozialwissenschafterin, Frauenrechtlerin, Antifaschistin und Gewerkschafterin Käthe Leichter zum "Wiener Stadtgespräch" zu begrüßen. Käthe Leichter hat die Arbeitsforschung revolutioniert, vor 100 Jahren das AK Frauenreferat gegründet und wurde von den Nazis ermordet.
Am Mittwoch, den 19.11., findet wieder ein #WienerStadtgespräch mit der @arbeiterkammer.at​​ Wien statt.

FALTER-Redakteurin @barbaratoth.bsky.social​ spricht mit der preisgekrönten Filmemacherin und Medienaktivistin Kathy Leichter.
Kathy Leichter Im Gespräch mit Barbara Tóth
Auf ihren Schultern: Das Erbe von Käthe Leichter
wienerstadtgespraech.at
November 17, 2025 at 8:24 AM
Käthe Leichter (1895-1942): Vorreiterin der Frauen- und Arbeitsforschung (Frauenreferat!) und Widerstandskämpferin. „Käthe Leichter. Eine Frau wie diese.“ läuft am 22. 11., 16.00 Uhr im @filmmuseum.bsky.social, danach Gespräch mit Regisseurin Helene Maimann und Enkelin Kathy Leichter. Geht's hin!
Käthe Leichter – Pionierin der Frauen- und Arbeitsforschung
Filmvorführung und Publikumsdiskussion
veranstaltung.akwien.at
November 14, 2025 at 9:08 AM
Dr. Erik Biljeveld - Distraction and fatigue during mental labor
IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be/STAN1cS-hss?...
Dr. Erik Biljeveld - Distraction and fatigue during mental labor
YouTube video by IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be
November 11, 2025 at 9:37 AM
Dr. Julie Golomb - Dynamic visual attention, perception, and memory
IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be/0tdXL2XrKUk?...
Dr. Julie Golomb - Dynamic visual attention, perception, and memory
YouTube video by IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be
November 11, 2025 at 9:37 AM
Wie Carsten Watzl Ansteckungsrisiko definiert würde ich allerdings schon zu gerne wissen.

Wir sollten doch in der Hauptsache vermeiden krank zu werden, und wenn doch, dann doch möglichst am wenigsten schädigend für den Organismus.
November 6, 2025 at 8:13 AM
❓Und heute?
⬇️Einordnung von Carsten Watzl. sueddeutsche.de/gesundheit/h... 15/15
November 6, 2025 at 8:09 AM
''„Eine Arbeitszeitderegulierung, die Erkenntnisse von Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung ausblendet und an der sozialen Realität vorbeigeht, dürfte wirtschaftlich sogar kontraproduktiv wirken. Denn sie würde gerade jene Entwicklungen bremsen, die in den vergangene'' www.boeckler.de/de/auf-einen...
Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung
Die neue Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Dazu führt sie...
www.boeckler.de
September 5, 2025 at 9:06 PM
Wie Menschen den #Geruch von #Holz wahrnehmen und bewerten, haben Forschende des Thünen-Instituts und des IfADo (Leibniz-Institut für Arbeitsforschung) untersucht.

Die Ergebnisse geben neue Hinweise für die Bewertung und den Einsatz von Holz als #Baustoff in Wohnräumen.

thuenen.de/Holzgeruch
September 2, 2025 at 10:38 AM
17/1 Prof. Carsten Watzl, Immunologe am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund, betont, dass das Immunsystem kein Muskel ist, der durch Inaktivität verkümmert. Er erklärt, dass Schutzmaßnahmen wie Maskentragen und Abstandhalten das Immunsystem nicht geschwächt haben.
August 20, 2025 at 2:15 PM
AfD fragt nach Institut für Arbeitsforschung Dortmund
Das "Institut für Arbeitsforschung Dortmund" ist Thema einer Kleinen Anfrage der AfD-Fraktion.
AfD fragt nach Institut für Arbeitsforschung Dortmund
Das "Institut für Arbeitsforschung Dortmund" ist Thema einer Kleinen Anfrage der AfD-Fraktion.
www.bundestag.de
August 18, 2025 at 7:35 AM
Mit dabei sind neben uns auch die @ruhr-uni-bochum.de, @hhu.de, das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund (IfADo) & Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf (IUF).
June 23, 2025 at 11:15 AM
Zum 30. Jubiläum der @leibniz-gemeinschaft.de befragen wir #30umdie30: Marie Beaupain erforscht am
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (@tu-dortmund.bsky.social), welche Rolle #Dopamin für unser Gehirn spielt.

👉 www.leibniz-magazin.de/alle-artikel...

#ifado #Neurowissenschaft #LeibnizMagazin
June 11, 2025 at 1:57 PM
Film gemacht, Webseite auch, gute Paper geschrieben. Unter anderem: Materialforschung, digitale Infrastruktur, internationale Verträge, Ökonomie, Virologie und Arbeitsforschung, Konflikte und Neurobiologie. Alles verbunden, alles auf einer Webseite. Ab Dienstag, 10 Uhr.

@leibniz-gemeinschaft.de
June 7, 2025 at 9:43 AM
Arbeitsforschung „Die meisten Menschen arbeiten nur maximal 6 Stunden wirklich produktiv. Wer länger am Stück arbeitet macht mehr Fehler, die dann wieder mehr Arbeit verursachen“

Politik: Hey, lass wieder n 12 Stunden Tag einführen 🎉
May 31, 2025 at 2:51 PM
"„Eine Arbeitszeitderegulierung, die Erkenntnisse von Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung ausblendet und an der sozialen Realität vorbeigeht, dürfte wirtschaftlich sogar kontraproduktiv wirken“, erklärte Expertin Amélie Sutterer-Kipping."
www.wiwo.de/erfolg/beruf...
May 31, 2025 at 9:56 AM
Apropos 12-Stunden-Tag: "Eine Arbeitszeitderegulierung, die Erkenntnisse von Arbeitsmedizin und Arbeitsforschung ausblendet & an der sozialen Realität vorbeigeht, dürfte wirtschaftlich sogar kontraproduktiv wirken", so HSI-Expertin Amélie Sutterer-Kipping. phaenomenal.net/12-stunden-t...
12-Stunden-Tag ist kein Zukunftsmodell
Mehr Wirtschaftswachstum durch unbegrenztes Arbeiten? Zehn-Stunden-Tage sind bereits jetzt möglich, sinnvoll sind sie jedoch nicht – die Produktivität sinkt, und auch die Gesundheit der Arbeitenden…
phaenomenal.net
May 30, 2025 at 10:48 AM
Im #Koalitionsvertrag kündigt die neue #Bundesregierung an, die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen. Eine neue Kurzstudie unseres @arbeitsrechthsi.bsky.social zeigt auf, welche negativen Folgen dies hätte.

Mehr dazu hier: www.boeckler.de/de/p...

May 30, 2025 at 8:45 AM
Aus unserem Lab: „Der Immunologieprofessor Carsten Watzl vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund nennt die Pläne „schockierend“: „Wenn Kennedy das durchsetzt, wird die gesamte US-amerikanische Wissenschaftslandschaft kaputt gemacht“, sagt er.“

www.sueddeutsche.de/wissen/us-re...
USA: Kennedy will Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften untersagen
Die US-Regierung will Forschern, die öffentliche Gelder erhalten, das Publizieren in führenden Medizinjournalen verbieten. Wissenschaftler sind entsetzt.
www.sueddeutsche.de
May 29, 2025 at 5:29 PM
RWTH Aachen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d; 30 WoStd.) im Bereich der Arbeitsforschung: Gestaltung KI-unterstützter Arbeit (V000009666) leibniz-psychology.org/produkte/job... #Stellenangebot
Aachen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d; 30 WoStd.) (V000009666)
RWTH: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d; 30 WoStd.) im Bereich der Arbeitsforschung: Gestaltung KI-unterstützter Arbeit (V000009666)
leibniz-psychology.org
May 28, 2025 at 10:52 AM
Die @zbw-leibniz.bsky.social fördert über die Open Library Economics (#OLEcon) die Open-Access-Transformation der neu gegründeten Fachzeitschrift @vawtop.bsky.social (VAW): zbw.eu/de/ueber-uns... #Arbeitsforschung #Wirtschaftsforschung #Wissenschaftsfreiheit #OpenAccessTransformation
ZBW fördert Open-Access-Start der „Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung“ über OLEcon
Neuartiges Kooperationsmodell zwischen Wissenschaft, Verlag und Bibliotheken
zbw.eu
April 23, 2025 at 1:26 PM
Dr. Darinka Trübutschek - How subjective perception and past experience shape one another
IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be/um2Vsm2OUOI?...
Dr. Darinka Trübutschek - How subjective perception and past experience shape one another
YouTube video by IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be
April 8, 2025 at 4:42 PM
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung Dortmund: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (PostDoc; m/w/d) in Kognitionspsychologie / Computational Neuroscience (IP Vital PostDoc Ergo) leibniz-psychology.org/produkte/job... #Stellenangebot
Dortmund: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (PostDoc; m/w/d) (IP Vital PostDoc Ergo)
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (PostDoc; m/w/d) in Kognitionspsychologie / Computational Neuroscience (IP Vital PostDoc Ergo)
leibniz-psychology.org
April 7, 2025 at 5:58 AM
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung Dortmund: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Promotion (m/w/d; 65%)) im Bereich Immmunologie mit der Möglichkeit (01_2025) leibniz-psychology.org/produkte/job... #Stellenangebot
Dortmund: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Promotion (m/w/d; 65%)) (01_2025)
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Promotion (m/w/d; 65%)) im Bereich Immmunologie mit der Möglichkeit (01_2025)
leibniz-psychology.org
January 27, 2025 at 9:17 AM
When working memory reactivates long-term memories | Prof. Eren Günseli
IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be/Du_8XdHbPgA?...
Prof. Eren Günseli - Memory Reactivation in Changing Contexts
YouTube video by IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
youtu.be
December 27, 2024 at 8:28 PM