Thuenenaktuell
@thuenen.de
Für das Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, postet die Pressestelle.
Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
🥩🐄🐟 Es gibt neue Daten zu #Nutztierhaltung und #Aquakultur in #Deutschland.
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
November 11, 2025 at 2:19 PM
🥩🐄🐟 Es gibt neue Daten zu #Nutztierhaltung und #Aquakultur in #Deutschland.
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
Während der #COP30 in Belém werden auch #Landwirtschaft und der Schutz der #Wälder diskutiert. Das Thünen-Institut unterstützt die Verhandlungen zum Arbeitsprogramm Landwirtschaft und präsentiert Ergebnisse zu den Auswirkungen der #EUDR.
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
November 11, 2025 at 10:34 AM
Während der #COP30 in Belém werden auch #Landwirtschaft und der Schutz der #Wälder diskutiert. Das Thünen-Institut unterstützt die Verhandlungen zum Arbeitsprogramm Landwirtschaft und präsentiert Ergebnisse zu den Auswirkungen der #EUDR.
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
#Karrieremontag: Das Institut für Ökologischen Landbau in #Trenthorst sucht eine*n #Landwirt*in
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
November 10, 2025 at 2:34 PM
#Karrieremontag: Das Institut für Ökologischen Landbau in #Trenthorst sucht eine*n #Landwirt*in
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
Reposted by Thuenenaktuell
Neue Folge mit Tobias Mettenberger vom @thuenen.de - Institut. Wir sprechen über #Stadtbilder, #Daseinsvorsorge, #Jugend #ÖffentlicherRaum, das Kontinuum zwischen #Stadt und #Land und #Powerballaden
open.spotify.com/episode/4FM7...
open.spotify.com/episode/4FM7...
Tobias Mettenberger - Gehen oder Bleiben, wenn die Powerballade pusht (S5E3)
open.spotify.com
November 7, 2025 at 1:31 PM
Neue Folge mit Tobias Mettenberger vom @thuenen.de - Institut. Wir sprechen über #Stadtbilder, #Daseinsvorsorge, #Jugend #ÖffentlicherRaum, das Kontinuum zwischen #Stadt und #Land und #Powerballaden
open.spotify.com/episode/4FM7...
open.spotify.com/episode/4FM7...
Im EiLT-Experimentierfeld #Heckenwelt pflanzen Wissenschaftler*innen und Freiwillige rund 800 neue Gehölze. Sie sind nun Teil eines vielfältigen Hecken-Agroforstsystems. Geforscht wird u.a. zum Einfluss auf den #Boden, zu Nutzungsmöglichkeiten und zur #Biodiversität.
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
November 7, 2025 at 2:19 PM
Im EiLT-Experimentierfeld #Heckenwelt pflanzen Wissenschaftler*innen und Freiwillige rund 800 neue Gehölze. Sie sind nun Teil eines vielfältigen Hecken-Agroforstsystems. Geforscht wird u.a. zum Einfluss auf den #Boden, zu Nutzungsmöglichkeiten und zur #Biodiversität.
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
🦑👨🔬 Als erster deutscher Forscher wurde Daniel Oesterwind zum Präsidenten des Cephalopod International Advisory Councils gewählt. Der Tintenfischexperte vom Thünen-Institut für Ostseefischerei übernimmt die Leitung des Rats bis 2028.
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
November 6, 2025 at 2:33 PM
🦑👨🔬 Als erster deutscher Forscher wurde Daniel Oesterwind zum Präsidenten des Cephalopod International Advisory Councils gewählt. Der Tintenfischexperte vom Thünen-Institut für Ostseefischerei übernimmt die Leitung des Rats bis 2028.
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
📊🐟 Mithilfe der vom Thünen-Institut und internationalen Partnerorganisationen bereitgestellten Daten erarbeitet der @icesmarine.bsky.social regelmäßig die Fangempfehlungen für die #Fischerei.
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
November 5, 2025 at 11:23 AM
📊🐟 Mithilfe der vom Thünen-Institut und internationalen Partnerorganisationen bereitgestellten Daten erarbeitet der @icesmarine.bsky.social regelmäßig die Fangempfehlungen für die #Fischerei.
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
#Karrieremontag: 🧬🌲 Mit #eDNA für mehr #Biodiversität!
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
November 3, 2025 at 4:16 PM
#Karrieremontag: 🧬🌲 Mit #eDNA für mehr #Biodiversität!
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
🐟 Thünen-Studie belegt erstmals: #Heringe der westlichen #Ostsee kehren zum Laichen an den Ort ihrer Geburt zurück – sie zeigen Brutort-Treue. Diese Erkenntnis ist ein wichtiges Argument für den Schutz von Küstenlebensräumen.
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
November 3, 2025 at 11:56 AM
🐟 Thünen-Studie belegt erstmals: #Heringe der westlichen #Ostsee kehren zum Laichen an den Ort ihrer Geburt zurück – sie zeigen Brutort-Treue. Diese Erkenntnis ist ein wichtiges Argument für den Schutz von Küstenlebensräumen.
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
🤖🛒 Künstliche Intelligenz gegen #Lebensmittelabfälle? Vor allem in Produktion, Verarbeitung und Einzelhandel könnten mithilfe von #KI-Tools Verluste vermieden werden.
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
October 30, 2025 at 3:02 PM
🤖🛒 Künstliche Intelligenz gegen #Lebensmittelabfälle? Vor allem in Produktion, Verarbeitung und Einzelhandel könnten mithilfe von #KI-Tools Verluste vermieden werden.
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
#Karrieremontag 🩺🌳 Bist du Expert*in im Bereich #Waldökosystemforschung oder #Waldmonitoring und hast vor kurzem promoviert? Dann ist diese #Postdoc-Stelle am Thünen-Institut für #Waldökosysteme in #Eberswalde das Richtige für dich!
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
October 27, 2025 at 2:27 PM
#Karrieremontag 🩺🌳 Bist du Expert*in im Bereich #Waldökosystemforschung oder #Waldmonitoring und hast vor kurzem promoviert? Dann ist diese #Postdoc-Stelle am Thünen-Institut für #Waldökosysteme in #Eberswalde das Richtige für dich!
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
💦 Feuchte #Moore sind wahre #Klimaschützer. Ein deutschlandweites Messnetz zum Moorbodenmonitoring liefert künftig Daten über den Zustand unserer Moore.
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
October 23, 2025 at 1:33 PM
💦 Feuchte #Moore sind wahre #Klimaschützer. Ein deutschlandweites Messnetz zum Moorbodenmonitoring liefert künftig Daten über den Zustand unserer Moore.
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
🌾 #Mikroplastik ist inzwischen überall nachweisbar – sogar in #Getreide. Doch: Ist es ein Risiko für unsere #Ernten? Antworten findet ihr im neuen Thünen-#Faktencheck, jetzt auch als Video 👉 thuenen.de/mikroplastik
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
October 21, 2025 at 1:23 PM
🌾 #Mikroplastik ist inzwischen überall nachweisbar – sogar in #Getreide. Doch: Ist es ein Risiko für unsere #Ernten? Antworten findet ihr im neuen Thünen-#Faktencheck, jetzt auch als Video 👉 thuenen.de/mikroplastik
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
🧬 Habt ihr schon mal von der #Genschere CRISPR/Cas gehört? Das ist eine neue Technik, die Gene gezielt verändern kann. Solche #Genomeditierungen eröffnen neue Potenziale in der #Pflanzenforschung und -züchtung.
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
October 21, 2025 at 10:01 AM
🧬 Habt ihr schon mal von der #Genschere CRISPR/Cas gehört? Das ist eine neue Technik, die Gene gezielt verändern kann. Solche #Genomeditierungen eröffnen neue Potenziale in der #Pflanzenforschung und -züchtung.
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
🎣 Wie wird ein Fisch gefangen? Und wie wird er zu einem Fischstäbchen?
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
October 20, 2025 at 11:25 AM
🎣 Wie wird ein Fisch gefangen? Und wie wird er zu einem Fischstäbchen?
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
#Karrieremontag 📢🐟 #Öffentlichkeitsarbeit für die Zukunft der Deutschen #Fischerei!
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
October 20, 2025 at 8:21 AM
#Karrieremontag 📢🐟 #Öffentlichkeitsarbeit für die Zukunft der Deutschen #Fischerei!
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
🐮💚 Teilt diesen Aufruf und nehmt an der Umfrage zur kuhgebundenen Kälberaufzucht von #TransformDairyNet teil! 👉 Ihr unterstützt damit unsere Forschung und helft, die Zukunft der #Milchviehhaltung mitzugestalten!
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
October 16, 2025 at 2:02 PM
🐮💚 Teilt diesen Aufruf und nehmt an der Umfrage zur kuhgebundenen Kälberaufzucht von #TransformDairyNet teil! 👉 Ihr unterstützt damit unsere Forschung und helft, die Zukunft der #Milchviehhaltung mitzugestalten!
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
🐄🍼 #Milchkühe, die ihre #Kälber säugen und aufziehen? Das ist muttergebundene Kälberaufzucht.
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
October 16, 2025 at 1:55 PM
🐄🍼 #Milchkühe, die ihre #Kälber säugen und aufziehen? Das ist muttergebundene Kälberaufzucht.
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
🔎 Echte #Schnitzkunst der #Māori oder raffinierte Fälschungen? Um diese Frage zu beantworten, haben Thünen-Forschende wertvolle Ritualgegenstände untersucht. Für die im Museum Fünf Kontinente startende Ausstellung sollte die Herkunft der Schnitzwerke geklärt werden.
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst
October 16, 2025 at 11:29 AM
🔎 Echte #Schnitzkunst der #Māori oder raffinierte Fälschungen? Um diese Frage zu beantworten, haben Thünen-Forschende wertvolle Ritualgegenstände untersucht. Für die im Museum Fünf Kontinente startende Ausstellung sollte die Herkunft der Schnitzwerke geklärt werden.
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst
Schlummert in unseren #Wäldern ein unterschätzter #Rohstoff? Wie kommt indigene #Kunst ins Thünen-Institut? Und warum reist ein Thünen-Wissenschaftler mit seiner Frisbeescheibe nach Portugal?
💡 Antworten findet ihr in unserer neuen Newsletter-Ausgabe: thuenen.de/Newsletter
#Wisskomm #Forschung
💡 Antworten findet ihr in unserer neuen Newsletter-Ausgabe: thuenen.de/Newsletter
#Wisskomm #Forschung
October 14, 2025 at 1:14 PM
Schlummert in unseren #Wäldern ein unterschätzter #Rohstoff? Wie kommt indigene #Kunst ins Thünen-Institut? Und warum reist ein Thünen-Wissenschaftler mit seiner Frisbeescheibe nach Portugal?
💡 Antworten findet ihr in unserer neuen Newsletter-Ausgabe: thuenen.de/Newsletter
#Wisskomm #Forschung
💡 Antworten findet ihr in unserer neuen Newsletter-Ausgabe: thuenen.de/Newsletter
#Wisskomm #Forschung
📽️ Ein Team des Bayerischen Rundfunks war mit Christopher Poeplau vom Institut für #Agrarklimaschutz auf dem Acker von Betriebsleiterin Eva Förg in Bayern unterwegs. Der BR Wissen Beitrag zeigt, warum #Humus wichtig für den #Boden ist und warum es sich lohnt, ihn aufzubauen.
t1p.de/BR-BayernsBoeden
t1p.de/BR-BayernsBoeden
October 14, 2025 at 9:58 AM
📽️ Ein Team des Bayerischen Rundfunks war mit Christopher Poeplau vom Institut für #Agrarklimaschutz auf dem Acker von Betriebsleiterin Eva Förg in Bayern unterwegs. Der BR Wissen Beitrag zeigt, warum #Humus wichtig für den #Boden ist und warum es sich lohnt, ihn aufzubauen.
t1p.de/BR-BayernsBoeden
t1p.de/BR-BayernsBoeden
#Karrieremontag 👩🔬🐟 In #Bremerhaven gibt es noch drei freie #Ausbildungsplätze am Thünen-Institut für #Fischereiökologie!
Werde
🐟🦪 Fischwirt*in
oder
🧪🐙 Biologielaborant*in!
t1p.de/Thuenen_FI_Azubi
#Ausbildungsplatz #Aquakultur #BTA #Wissenschaft
Werde
🐟🦪 Fischwirt*in
oder
🧪🐙 Biologielaborant*in!
t1p.de/Thuenen_FI_Azubi
#Ausbildungsplatz #Aquakultur #BTA #Wissenschaft
October 13, 2025 at 1:57 PM
#Karrieremontag 👩🔬🐟 In #Bremerhaven gibt es noch drei freie #Ausbildungsplätze am Thünen-Institut für #Fischereiökologie!
Werde
🐟🦪 Fischwirt*in
oder
🧪🐙 Biologielaborant*in!
t1p.de/Thuenen_FI_Azubi
#Ausbildungsplatz #Aquakultur #BTA #Wissenschaft
Werde
🐟🦪 Fischwirt*in
oder
🧪🐙 Biologielaborant*in!
t1p.de/Thuenen_FI_Azubi
#Ausbildungsplatz #Aquakultur #BTA #Wissenschaft
Für seine Bachelor-Arbeit zu einem Citizen-Science-Projekt über Kurz- und Langschnäuzige #Seepferdchen an deutschen Küsten hat Martin Urbach den Jesse Wissenschaftspreis erhalten. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit dem Thünen-Institut für #Seefischerei.
#CitizenScience #Nordsee
#CitizenScience #Nordsee
October 10, 2025 at 2:51 PM
Für seine Bachelor-Arbeit zu einem Citizen-Science-Projekt über Kurz- und Langschnäuzige #Seepferdchen an deutschen Küsten hat Martin Urbach den Jesse Wissenschaftspreis erhalten. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit dem Thünen-Institut für #Seefischerei.
#CitizenScience #Nordsee
#CitizenScience #Nordsee
🔥 Das Jahr 2025 liefert einen neuen #Waldbrand-Rekord: Bereits im August 2025 zeigten Fernerkundungsdaten 5.400 Hektar verbrannte #Waldfläche in Deutschland. Das übertrifft den Rekord des Extremjahres 2022, in dem rund 3.000 Hektar verbrannten.
Mehr im FAQ: t1p.de/Thuenen_Wald...
#Klimawandel
Mehr im FAQ: t1p.de/Thuenen_Wald...
#Klimawandel
October 9, 2025 at 2:12 PM
🔥 Das Jahr 2025 liefert einen neuen #Waldbrand-Rekord: Bereits im August 2025 zeigten Fernerkundungsdaten 5.400 Hektar verbrannte #Waldfläche in Deutschland. Das übertrifft den Rekord des Extremjahres 2022, in dem rund 3.000 Hektar verbrannten.
Mehr im FAQ: t1p.de/Thuenen_Wald...
#Klimawandel
Mehr im FAQ: t1p.de/Thuenen_Wald...
#Klimawandel
Im Thünen-Landschaftslabor #EiLT geht das Projekt EDNA-Lab an den Start. Darin wollen Forschende die Erfassung von #Biodiversität in Wald und Offenland mithilfe von #eDNA weiterentwickeln und etablieren.
t1p.de/thuenen_EDNA-Lab
#Artenvielfalt #UmweltDNA
t1p.de/thuenen_EDNA-Lab
#Artenvielfalt #UmweltDNA
October 7, 2025 at 1:45 PM
Im Thünen-Landschaftslabor #EiLT geht das Projekt EDNA-Lab an den Start. Darin wollen Forschende die Erfassung von #Biodiversität in Wald und Offenland mithilfe von #eDNA weiterentwickeln und etablieren.
t1p.de/thuenen_EDNA-Lab
#Artenvielfalt #UmweltDNA
t1p.de/thuenen_EDNA-Lab
#Artenvielfalt #UmweltDNA