FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
banner
falter.at
FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
@falter.at
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at

Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
In der heutigen #Seuchenkolumne zitiert @arminthurnher.bsky.social​ den weiblichen Stammbaum seiner Mutter. Über tatkräftige Tanten, Weinbergschnecken und Firmpatinnen, mit denen nicht gut Kirschen essen war, lest ihr hier ↓
Frauengeschichten einer 106-jährigen.
Gestern haben wir über die Männer in der Familie geredet, wie war das mit den Frauen? »Zu den fünf Brüdern gab es vier…
www.falter.at
November 11, 2025 at 1:00 PM
5000 Euro machen keine ermordete Familie wett. Ein Mahnmal schützt nicht vor Verfolgung. Wieso der Nationalfond dennoch eine wichtige Rolle in der Aufarbeitung spielt und wie dessen 30-jähriges Bestehen im Parlament gefeiert wurde, berichtet @angoldna.bsky.social​ im #FALTERmaily
30 Jahre Nationalfonds: „Erinnerung ist ein flüchtiges Gut“
Der Nationalfonds entschädigte NS-Opfer auf der ganzen Welt. Nun wird er 30. Wie würdigt man diese düstere Aufgabe?
www.falter.at
November 11, 2025 at 11:01 AM
Mit Spinat, Gorgonzola und Walnüssen entfaltet Butternusskürbis ein Aroma, das von allen schlechten Geistern verlassen ist. Hier findet ihr das Rezept ↓
Kürbis, gar nicht gruselig: So wird aus dem Halloween-Gemüse feines Soulfood
Mit Spinat, Gorgonzola und Walnüssen entfaltet Butternusskürbis ein Aroma, das von allen schlechten Geistern verlassen ist
www.falter.at
November 11, 2025 at 9:31 AM
Künstliche Intelligenz hilft zu verstehen, wie es Nutztieren geht. Ist das eine Chance oder ein Risiko? Das hat sich @lauraanninger.bsky.social​ angesehen ↓
KI-Hype in der Landwirtschaft: Wenn Kühe Fitnessuhren tragen
Künstliche Intelligenz hilft zu verstehen, wie es Nutztieren geht. Ist das eine Chance oder ein Risiko?
www.falter.at
November 10, 2025 at 4:03 PM
Während seinem Besuch bei der Mutter plauderte @arminthurnher.bsky.social​ mit ihr das Jahrhundert durch. Über Vettern, die Tagelöhner fast mit Mistgabeln erstachen und Warzen mit Gebeten heilten, lest ihr in der #Seuchenkolumne
Mit Mutter das Jahrhundert durchplaudern.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1728
www.falter.at
November 10, 2025 at 3:00 PM
Die Nationalsozialisten delogierten 1938 mehr als 130 jüdische Bewohner:innen und Kommunist:innen des Goethehofs in Kaisermühlen. Wer waren sie und wie geht der Gemeindebau heute damit um? Eine Pop-Up-Ausstellung erzählt von den vergessenen Bewohner:innen des Goethehofs. Mehr dazu im #FALTERmorgen
Gedenken: Eine Ausstellung erinnert an die jüdischen Bewohner der Gemeindebauten
Im Goethehof in Kaisermühlen erinnert eine Ausstellung an die jüdischen Bewohner des Gemeindebaus >> Die Stadt muss…
www.falter.at
November 10, 2025 at 2:00 PM
Marie Skrein macht Schmuck, der Fragen stellt, statt Antworten zu geben. Was ihre Werkstatt verlässt, sind kleine Geschichten aus recyceltem Glanz ↓
Funkelnde Kreationen aus Wien: Zwischen Feingold und Feingefühl
www.falter.at
November 10, 2025 at 1:00 PM
Hörtipp | Der Kulturkampf von Rechts

Viktor Orbán gilt als Vorbild des MAGA-Flügels der Republikanischen Partei in den USA. Wie ist es dem ungarischen Premier gelungen, die kulturelle Hegemonie zu erlangen? Müssen wir Ungarn als Blaupause für erfolgreiche post-liberale Politik in Europa fürchten?
Podcast: Der Kulturkampf von Rechts
Wie Cancel Culture aussieht, wenn sie von rechts kommt und mit politischer Macht ausgestattet ist - Folge #1510
www.falter.at
November 10, 2025 at 12:15 PM
Die Schottenfeldgasse kam in den 17 Jahren, die wir Wiens Grätzel kulinarisch erforschen, noch nie vor. Und zwar, weil sich hier über Jahre eher diverse Fastfood-Anbieter ihr Gemetzel lieferten.

Das hat sich inzwischen aber doch ein bisschen verändert ↓
Holzer im Grätzel: Schottenfeldgasse, erste Etappe
Die Schottenfeldgasse kam in den 17 Jahren, die wir Wiens Grätzel kulinarisch erforschen, noch nie vor. Nicht aus…
www.falter.at
November 10, 2025 at 12:01 PM
Am Mittwoch, den 19.11., findet wieder ein #WienerStadtgespräch mit der @arbeiterkammer.at​​ Wien statt.

FALTER-Redakteurin @barbaratoth.bsky.social​ spricht mit der preisgekrönten Filmemacherin und Medienaktivistin Kathy Leichter.
Kathy Leichter Im Gespräch mit Barbara Tóth
Auf ihren Schultern: Das Erbe von Käthe Leichter
wienerstadtgespraech.at
November 10, 2025 at 10:00 AM
Gute Nachrichten aus der Verlagsbranche: Die Literaturmesse ist heuer sogar auf Expansionskurs und füllt erstmals eine zweite Halle mit Büchern, Lesungen und Workshops ↓
Buch Wien: Viele Junge lesen wieder – und wie!
Gute Nachrichten aus der Verlagsbranche: Die Literaturmesse ist heuer sogar auf Expansionskurs und füllt erstmals eine zweite Halle mit Büchern, Lesungen und Workshops
www.falter.at
November 10, 2025 at 9:16 AM
Der skandalumwitterte deutsche Musiker erlaubt in einer neuen Doku Einblick in seine persönlichen Abgründe – und könnte mit diesem mutigen Schritt das Gangster-Rap-Genre verändern
Biopic „Babo“ auf Netflix: Rapper Haftbefehl, überraschend ehrlich
Der skandalumwitterte deutsche Musiker erlaubt in einer neuen Doku Einblick in seine persönlichen Abgründe – und könnte mit diesem mutigen Schritt das Gangster-Rap-Genre verändern
www.falter.at
November 9, 2025 at 4:01 PM
Weh’ dem Mähroboter! Die Igelsaison liefert Gründe zum Faulsein, schreibt @kkropshofer.bsky.social​ ↓
Bedrohte Igel: Wieso es ein Nachtfahrverbot für Mähroboter braucht
Weh’ dem Mähroboter! Die Igelsaison liefert Gründe zum Faulsein
www.falter.at
November 9, 2025 at 2:31 PM
Die Überzeugung, geheime Pläne böser Mächte zu durchschauen, verschafft das Triumphgefühl der Selbstermächtigung, schreibt Isolde Charim in ihrer Kolumne. Das macht es schwierig, dagegen anzukommen
Kritisches Denken, falsch gedacht: Was Verschwörungstheorien verführerisch macht
Die Überzeugung, geheime Pläne böser Mächte zu durchschauen, verschafft das Triumphgefühl der Selbstermächtigung. Das macht es schwierig, dagegen anzukommen
www.falter.at
November 9, 2025 at 12:01 PM
Hörtipp | Wokeness: Sind die Linken schuld an den Rechten?

Identitätspolitik, Gendern, Neopronomen: Rechte Politik ist auch wegen ihrer Kritik an der "woken Linken" erfolgreich. Aber sind die Linken wirklich schuld an den Rechten?
FALTER Radio: Wokeness: Sind die Linken schuld an den Rechten? - #1509
Was linke Identitätspolitik mit dem weltweiten Vormarsch des Autoritarismus zu tun hat
www.falter.at
November 9, 2025 at 11:00 AM
Seit einem Jahr kämpft die serbische Zivilgesellschaft gegen Präsident Aleksandar Vučić – seine Herrschaft bröckelt. Was könnten Neuwahlen bringen?
Reportage von den Protesten in Serbien: Alle gegen Goliath
Seit einem Jahr kämpft die serbische Zivilgesellschaft gegen Präsident Aleksandar Vučić – seine Herrschaft bröckelt. Was könnten Neuwahlen bringen?
www.falter.at
November 9, 2025 at 9:01 AM
Österreich macht seinen Künstlerinnen und Künstlern das Leben schwerer. Ab 1. Jänner 2026 wird es nicht mehr erlaubt sein, zu AMS-Bezügen geringfügig dazuzuverdienen. Warum die Regierung das macht, lest ihr im Kommentar von Stefanie Panzenböck ↓
Berufsmodell „Kunst“: Sollen sie doch was Richtiges arbeiten!
Österreich macht seinen Künstlerinnen und Künstlern das Leben schwerer. Ab 1. Jänner 2026 wird es nicht mehr erlaubt sein, zu AMS-Bezügen geringfügig dazuzuverdienen. Warum?
www.falter.at
November 9, 2025 at 8:02 AM
Ohne Pflanzenschutzmittel auszukommen, erweist sich schwieriger als gedacht – die Südtiroler Gemeinde Mals weiß das aus leidvoller Erfahrung ↓
Obstbau: Ein kleines Dorf wollte vor zehn Jahren pestizidfrei werden. Gelang es?
Ohne Pflanzenschutzmittel auszukommen, erweist sich schwieriger als gedacht – die Südtiroler Gemeinde Mals weiß das aus leidvoller Erfahrung
www.falter.at
November 8, 2025 at 4:01 PM
Wissenschaft, Kunst, Journalismus unter Beschuss, ein Land auf dem Weg in die Autokratie: Der neue Film von Jan Komasa holt den Kampf um die Zukunft der US-Gesellschaft ins traute Heim
Politthriller „The Change“ im Kino: In fünf Jahren ans Ende der Demokratie
Wissenschaft, Kunst, Journalismus unter Beschuss, ein Land auf dem Weg in die Autokratie: Der neue Film von Jan Komasa holt den Kampf um die Zukunft der US-Gesellschaft ins traute Heim
www.falter.at
November 8, 2025 at 2:01 PM
Das romantischste Maily (zumindest) des vierten Quartals stammt von FALTER-Popkritiker Gerhard Stöger 🥰 https://www.falter.at/maily/20251107/der-botschafter-der-liebe
November 8, 2025 at 2:00 PM
Ob und wie bei der Einschlafbegleitung etwas geändert werden kann, wenn das Kind darauf fixiert ist, von einem bestimmten Elternteil ins Bett gebracht zu werden, lest ihr im aktuellen "Kind in Wien"-Newsletter ↓
Mein Kind will nur von mir ins Bett gebracht werden, was tun?
www.falter.at
November 8, 2025 at 1:00 PM
„Commercial gentrification“: Die beliebte Einkaufsmeile im siebten Bezirk wird moderner, origineller - und teurer. Aber das ist gar nicht schlecht
Alles neu in der Neubaugasse: Ich bin Bobo, und das ist gut so
„Commercial gentrification“: Die beliebte Einkaufsmeile im siebten Bezirk wird moderner, origineller - und teurer. Aber das ist gar nicht schlecht
www.falter.at
November 8, 2025 at 11:31 AM
Zum Start der 3. Staffel unseres Podcasts Future Discontinous: Ohne Freiheit droht die Willkürherrschaft, sagt der US-Historiker @timothysnyder.bsky.social​. Genau deshalb darf man den Rechten den Begriff nicht überlassen
Timothy Snyder: Elon Musk, Peter Thiel und ihr gefährliches Konzept von Freiheit
Zum Start der 3. Staffel unseres Podcasts Future Discontinous: Ohne Freiheit droht die Willkürherrschaft, sagt der US-Historiker Timothy Snyder. Genau deshalb darf man den Rechten den Begriff nicht überlassen
www.falter.at
November 8, 2025 at 10:01 AM
Hörtipp | Zensur: Die jüngere Schwester der Inquisition

Der Philosoph Konrad Paul Liessmann spricht bei der FALTER Arena vom 6.11. über die Kultur und Geschichte der Zensur ↓
FALTER Radio: Die jüngere Schwester der Inquisition - #1508
Journalismus, Politik und Öffentlichkeit geraten durch einen neuen Autoritarismus weltweit unter Druck. Aber wer ist der wahre Feind der freien Rede?
www.falter.at
November 8, 2025 at 9:05 AM
Die italienische Sängerin und die deutsch-österreichische Schauspielerin widmen der Schriftstellerin Elena Ferrante mit dem Programm „Meine geniale Freundin“ eine musikalisch-literarische Hommage ↓
Etta Scollo und Eva Mattes gemeinsam auf der Bühne: „Da entsteht eine Magie“
Die italienische Sängerin und die deutsch-österreichische Schauspielerin widmen der Schriftstellerin Elena Ferrante mit dem Programm „Meine geniale Freundin“ eine musikalisch-literarische Hommage
www.falter.at
November 8, 2025 at 8:04 AM