Wie Rechte reden
@wierechtereden.bsky.social
Wöchentlicher Newsletter von Maria Timtschenko und Johannes Giesler zu rechter Rhetorik. Verstehen, was hinter dem Gesagten steht. Hier kostenlos abonnieren: steadyhq.com/de/wie-rechte-reden/about
Pinned
Wir verteilen unser schick designtes neues Bookazine zu zehn rechten Sprachstrategien an alle, die sich neu für unseren Newsletter anmelden. Hier gehts zum Link:
app.flux.page/flows/019425...
#noafd #neuerechte #niewieder #niewiederistjetzt #wierechtereden
app.flux.page/flows/019425...
#noafd #neuerechte #niewieder #niewiederistjetzt #wierechtereden
Reposted by Wie Rechte reden
Ah. This will be the SA (with ICE being the SS). Or is it the other way round? All so very confusing. How could anyone detect signs of fascism in this mess? Maybe there is nothing to see here.
November 10, 2025 at 6:38 PM
Ah. This will be the SA (with ICE being the SS). Or is it the other way round? All so very confusing. How could anyone detect signs of fascism in this mess? Maybe there is nothing to see here.
Reposted by Wie Rechte reden
New:
On The Gateway Pundit's podcast yesterday, Stewart Rhodes announced he's relaunching the Oath Keepers
He also urged Trump to “call us up as a militia" & "order us all to come together in our counties under his command."
www.mediamatters.org/oath-keepers...
On The Gateway Pundit's podcast yesterday, Stewart Rhodes announced he's relaunching the Oath Keepers
He also urged Trump to “call us up as a militia" & "order us all to come together in our counties under his command."
www.mediamatters.org/oath-keepers...
November 10, 2025 at 4:54 PM
New:
On The Gateway Pundit's podcast yesterday, Stewart Rhodes announced he's relaunching the Oath Keepers
He also urged Trump to “call us up as a militia" & "order us all to come together in our counties under his command."
www.mediamatters.org/oath-keepers...
On The Gateway Pundit's podcast yesterday, Stewart Rhodes announced he's relaunching the Oath Keepers
He also urged Trump to “call us up as a militia" & "order us all to come together in our counties under his command."
www.mediamatters.org/oath-keepers...
"Gezielt baut der Kreml Kontakte zu Abgeordneten von AfD und BSW auf. Mit ihnen will er die gegen Russland verhängten Sanktionen sowie die Unterstützung der Ukraine untergraben. Nun treffen AfD-Politiker offenbar erneut Putins Scharfmacher Medwedew in Russland."
www.t-online.de/nachrichten/...
www.t-online.de/nachrichten/...
AfD-Treffen mit Medwedew: Kreml organisiert Widerstand gegen Merz – auch BSW verstrickt
Russland baut Kontakte zu Abgeordneten aus AfD und BSW auf. Sie sollen Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben. AfD-Politiker treffen Dmitri Medwedew in Russland.
www.t-online.de
November 6, 2025 at 12:34 PM
"Gezielt baut der Kreml Kontakte zu Abgeordneten von AfD und BSW auf. Mit ihnen will er die gegen Russland verhängten Sanktionen sowie die Unterstützung der Ukraine untergraben. Nun treffen AfD-Politiker offenbar erneut Putins Scharfmacher Medwedew in Russland."
www.t-online.de/nachrichten/...
www.t-online.de/nachrichten/...
Reposted by Wie Rechte reden
„And while we cast our ballots alone, we chose hope together. Hope over tyranny. Hope over big money and small ideas. Hope over despair“
Was für eine Rede von Zohran Mamdani
1/2
Was für eine Rede von Zohran Mamdani
1/2
November 5, 2025 at 8:57 AM
„And while we cast our ballots alone, we chose hope together. Hope over tyranny. Hope over big money and small ideas. Hope over despair“
Was für eine Rede von Zohran Mamdani
1/2
Was für eine Rede von Zohran Mamdani
1/2
Reposted by Wie Rechte reden
Wie immer klug und klar, die Kolleg*innen @janskudlarek.bsky.social, Maria Timtschenko und Johannes Giesler 👇🏻
Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte zusammenfassend analysiert – in Form eines Briefwechsels!
Wir reden über rechte Narrative, strategische Täuschung und darüber, wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt:
Wir reden über rechte Narrative, strategische Täuschung und darüber, wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt:
Wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt
Hallo, heute gibt’s eine besondere Newsletter-Ausgabe. Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte analysiert – in Form eines…
steady.page
November 1, 2025 at 12:48 PM
Wie immer klug und klar, die Kolleg*innen @janskudlarek.bsky.social, Maria Timtschenko und Johannes Giesler 👇🏻
Reposted by Wie Rechte reden
Mal wieder einer der besten Artikel zum Thema 👇 von @janskudlarek.bsky.social und @wierechtereden.bsky.social
„Führende Unionspolitiker:innen bereiten autoritäre Strukturen vor…: Sie wollen einen Staat mit weniger Datenschutz, weniger Privatsphäre, weniger demokratischer Kontrolle.“
„Führende Unionspolitiker:innen bereiten autoritäre Strukturen vor…: Sie wollen einen Staat mit weniger Datenschutz, weniger Privatsphäre, weniger demokratischer Kontrolle.“
Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte zusammenfassend analysiert – in Form eines Briefwechsels!
Wir reden über rechte Narrative, strategische Täuschung und darüber, wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt:
Wir reden über rechte Narrative, strategische Täuschung und darüber, wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt:
Wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt
Hallo, heute gibt’s eine besondere Newsletter-Ausgabe. Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte analysiert – in Form eines…
steady.page
October 31, 2025 at 12:31 PM
Mal wieder einer der besten Artikel zum Thema 👇 von @janskudlarek.bsky.social und @wierechtereden.bsky.social
„Führende Unionspolitiker:innen bereiten autoritäre Strukturen vor…: Sie wollen einen Staat mit weniger Datenschutz, weniger Privatsphäre, weniger demokratischer Kontrolle.“
„Führende Unionspolitiker:innen bereiten autoritäre Strukturen vor…: Sie wollen einen Staat mit weniger Datenschutz, weniger Privatsphäre, weniger demokratischer Kontrolle.“
Wir haben Friedrich Merz rassistische Aussage zum Stadtbild stark kritisiert - zurecht! Aber was für eine Strategie verfolgt unser Bundeskanzler damit? Das haben wir in einem Briefwechsel mit @janskudlarek.bsky.social im Newsletter diese Woche analysiert! steady.page/de/wie-recht... #stadtbild
Die Merz'sche Strategie hinter der Aussage
Friedrich Merz äußert sich rassistisch - und alle sprechen darüber. Zurecht? Und was bezweckt Merz damit? Darüber haben wir uns mit Philosoph Jan Skudlarek ausgetauscht.
steady.page
October 31, 2025 at 7:13 AM
Wir haben Friedrich Merz rassistische Aussage zum Stadtbild stark kritisiert - zurecht! Aber was für eine Strategie verfolgt unser Bundeskanzler damit? Das haben wir in einem Briefwechsel mit @janskudlarek.bsky.social im Newsletter diese Woche analysiert! steady.page/de/wie-recht... #stadtbild
Ratet, was diese Woche unser Thema im Newsletter ist! Diesmal in Coproduction mit @janskudlarek.bsky.social!
#merz #stadtbild #rassismus #wierechtereden #antifa #wirsindmehr #noafd
#merz #stadtbild #rassismus #wierechtereden #antifa #wirsindmehr #noafd
Friedrich Merz für seine “Stadtbild-Aussagen” als “Klartextkanzler” zu loben, ist bei drei Anläufen bis er halbswegs verstanden wurde, wirklich phantasievoll.
October 29, 2025 at 6:15 PM
Ratet, was diese Woche unser Thema im Newsletter ist! Diesmal in Coproduction mit @janskudlarek.bsky.social!
#merz #stadtbild #rassismus #wierechtereden #antifa #wirsindmehr #noafd
#merz #stadtbild #rassismus #wierechtereden #antifa #wirsindmehr #noafd
Reposted by Wie Rechte reden
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 8:57 AM
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted by Wie Rechte reden
Fragt die AfD: “Gehören für Sie alle mit deutscher Staatsbürgerschaft zum 🇩🇪 Volk? Ja oder Nein?”; “Ist Diskriminierung für Sie problematisch? Ja oder Nein?”; “War der Nationalsozialismus eine verbrecherische Diktatur? Ja oder Nein?”; “Finden Sie, dass Putin ein Kriegsverbrecher ist? Ja oder Nein?”.
@politicalbeauty.bsky.social hat ein Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens geführt. Der liefere plausible Ansätze, wo die Sollbruchstellen der AfD liegen, sagt Soziologe Felix Schilk
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
Soziologe Felix Schilk über das Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens
Das Zentrum für Politische Schönheit hat den früheren neurechten Aktivisten Erik Ahrens interviewt. Darüber haben wir mit dem Soziologen Dr. Felix Schilk gesprochen.
steady.page
October 24, 2025 at 10:57 AM
Fragt die AfD: “Gehören für Sie alle mit deutscher Staatsbürgerschaft zum 🇩🇪 Volk? Ja oder Nein?”; “Ist Diskriminierung für Sie problematisch? Ja oder Nein?”; “War der Nationalsozialismus eine verbrecherische Diktatur? Ja oder Nein?”; “Finden Sie, dass Putin ein Kriegsverbrecher ist? Ja oder Nein?”.
@politicalbeauty.bsky.social hat ein Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens geführt. Der liefere plausible Ansätze, wo die Sollbruchstellen der AfD liegen, sagt Soziologe Felix Schilk
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
Soziologe Felix Schilk über das Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens
Das Zentrum für Politische Schönheit hat den früheren neurechten Aktivisten Erik Ahrens interviewt. Darüber haben wir mit dem Soziologen Dr. Felix Schilk gesprochen.
steady.page
October 24, 2025 at 9:26 AM
@politicalbeauty.bsky.social hat ein Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens geführt. Der liefere plausible Ansätze, wo die Sollbruchstellen der AfD liegen, sagt Soziologe Felix Schilk
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
@stillapossibility.bsky.social. Welche Lehren kann man noch aus dem Ahrens-Interview ziehen?
steady.page/de/wie-recht...
Reposted by Wie Rechte reden
. @stillapossibility.bsky.social hat @wierechtereden.bsky.social ein sehr lesenswertes Interview gegeben: „Die AfD ist politisierte Depression“. Hier entlang:
steady.page/de/wie-recht...
steady.page/de/wie-recht...
Soziologe Felix Schilk über das Interview mit Ex-Nazi Erik Ahrens
Das Zentrum für Politische Schönheit hat den früheren neurechten Aktivisten Erik Ahrens interviewt. Darüber haben wir mit dem Soziologen Dr. Felix Schilk gesprochen.
steady.page
October 24, 2025 at 6:51 AM
. @stillapossibility.bsky.social hat @wierechtereden.bsky.social ein sehr lesenswertes Interview gegeben: „Die AfD ist politisierte Depression“. Hier entlang:
steady.page/de/wie-recht...
steady.page/de/wie-recht...
Reposted by Wie Rechte reden
Wenn sich alle Redaktionen an ein paar Regeln halten würden, bekämen die Lügen der AfD viel weniger Reichweite. Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in der ersten Folge von „Nice & Nötig“, was Journalisten besser machen können: uebermedien.de/110208/ich-h...
"Ich hatte erst keine Argumente gegen die AfD": Was Maria Timotschenko gegen Rechtsextreme tut | Podcast
Maria Timtschenko schreibt einen Newsletter über rechte Sprache - und hat viele Ideen, wie Redaktionen mit der AfD besser umgehen könnten.
uebermedien.de
October 23, 2025 at 6:19 PM
Wenn sich alle Redaktionen an ein paar Regeln halten würden, bekämen die Lügen der AfD viel weniger Reichweite. Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in der ersten Folge von „Nice & Nötig“, was Journalisten besser machen können: uebermedien.de/110208/ich-h...
Reposted by Wie Rechte reden
„Die Geschichte von der durch Cancel Culture gefährdeten Meinungsfreiheit diente der extremen Rechten von Anfang an dazu, sich gegen Kritik zu immunisieren, Tabus zu zertrümmern und sich einen Weg in den politischen Mainstream zu bahnen.“ @beimwort.bsky.social bringt das Problem auf den Punkt.👏
Warum die Rede vom "wahren Kern" keinen wahren Kern hat
Zum Teufel damit. Sie hat genug Schaden angerichtet.
beimwort.substack.com
October 22, 2025 at 6:37 PM
„Die Geschichte von der durch Cancel Culture gefährdeten Meinungsfreiheit diente der extremen Rechten von Anfang an dazu, sich gegen Kritik zu immunisieren, Tabus zu zertrümmern und sich einen Weg in den politischen Mainstream zu bahnen.“ @beimwort.bsky.social bringt das Problem auf den Punkt.👏
Und wir sind in der ersten Folge dabei! Hört mal rein und sagt uns, was ihr denkt!
🎧 Für alle, die keine Lust auf Untergangsstimmung haben: Im neuen Übermedien-Podcast „Nice & Nötig“ treffen wir Menschen mit richtig guten Ideen – für bessere Medien, für besseren Journalismus, für uns alle. Die ersten beiden Folgen könnt ihr jetzt überall hören!
uebermedien.de/110309/die-e...
uebermedien.de/110309/die-e...
Für alle, die sich weniger ärgern wollen: Nice & Nötig – der Podcast für gute Ideen von Übermedien
Übermedien-Redakteurin Annika Schneider Menschen trifft Menschen mit guten Ideen – für bessere Medien und besseren Journalismus.
uebermedien.de
October 22, 2025 at 8:39 AM
Und wir sind in der ersten Folge dabei! Hört mal rein und sagt uns, was ihr denkt!
Reposted by Wie Rechte reden
#2
"Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in dieser Folge von „Nice & Nötig“, was Journalist:innen besser machen können."
(Maria von @wierechtereden.bsky.social)
uebermedien.de/110208/ich-h...
"Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in dieser Folge von „Nice & Nötig“, was Journalist:innen besser machen können."
(Maria von @wierechtereden.bsky.social)
uebermedien.de/110208/ich-h...
"Ich hatte erst keine Argumente gegen die AfD": Was Maria Timotschenko gegen Rechtsextreme tut | Podcast
Maria Timtschenko schreibt einen Newsletter über rechte Sprache - und hat viele Ideen, wie Redaktionen mit der AfD besser umgehen könnten.
uebermedien.de
October 21, 2025 at 2:18 PM
#2
"Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in dieser Folge von „Nice & Nötig“, was Journalist:innen besser machen können."
(Maria von @wierechtereden.bsky.social)
uebermedien.de/110208/ich-h...
"Maria Timtschenko kennt sich mit rechtsextremen Strategien aus und erklärt in dieser Folge von „Nice & Nötig“, was Journalist:innen besser machen können."
(Maria von @wierechtereden.bsky.social)
uebermedien.de/110208/ich-h...
Danke an @wortschneiderei.bsky.social von @uebermedien.de, dass wir in der ersten Folge von nice und nötig über unsere Newsletterarbeit sprechen konnten! Hört mal rein und lässt gern einen Kommentar day was ihr von Interview haltet! #noafd #rechtsextrem nice-und-noetig.podigee.io/1-maria-timt...
AfD – Was gegen rechtsextreme Lügen wirklich hilft
Welche Verantwortung tragen Medien für den Erfolg der AfD? Maria Timtschenko glaubt: Redaktionen müssten mit extremistischen Inhalten anders umgehen – dann würden die Strategien der Partei öfter ins L...
nice-und-noetig.podigee.io
October 21, 2025 at 10:33 AM
Danke an @wortschneiderei.bsky.social von @uebermedien.de, dass wir in der ersten Folge von nice und nötig über unsere Newsletterarbeit sprechen konnten! Hört mal rein und lässt gern einen Kommentar day was ihr von Interview haltet! #noafd #rechtsextrem nice-und-noetig.podigee.io/1-maria-timt...
Unabhängig von der offensichtlichen Klüngelei, ist es schon echt eine Entscheidung, gerade jetzt eine Geschichte über Söder als "Kämpfer" zu bringen, der ja schon eine ganze Weile auf das rassistische "Stadtbild"-Narrativ setzt.
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
October 17, 2025 at 7:37 AM
Unabhängig von der offensichtlichen Klüngelei, ist es schon echt eine Entscheidung, gerade jetzt eine Geschichte über Söder als "Kämpfer" zu bringen, der ja schon eine ganze Weile auf das rassistische "Stadtbild"-Narrativ setzt.
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
Reposted by Wie Rechte reden
"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."
Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Mit dem Blick aufs »Stadtbild« kommt die Debatte über Migration an einen toten Punkt
Politik kann entscheiden, wer neu ins Land kommt. Aber sie muss mit denen leben, die schon da sind.
beimwort.substack.com
October 16, 2025 at 9:41 AM
"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."
Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Apollo News hat eine rechte Hasswelle gegen die AAS angestachelt: "Ulrich Siegmund von der AfD Sachsen-Anhalt nennt Apollo News als Beispiel von 'Vorfeldjournalisten', denen er 'wahnsinnig dankbar' sei - und an deren Seite sein Publikum stehen solle."
www.amadeu-antonio-stiftung.de/apollo-news-...
www.amadeu-antonio-stiftung.de/apollo-news-...
Apollo News: So wird aus einem inszenierten Skandal eine Hasswelle gegen die Zivilgesellschaft - Amadeu Antonio Stiftung
Eine orchestrierte Kampagne, angeführt von Apollo News, richtet sich derzeit gegen die Amadeu Antonio Stiftung – ein kalkulierter Angriff auf die Zivilgesellschaft. Durch gezielte Skandalisierung wird...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
October 16, 2025 at 6:31 AM
Apollo News hat eine rechte Hasswelle gegen die AAS angestachelt: "Ulrich Siegmund von der AfD Sachsen-Anhalt nennt Apollo News als Beispiel von 'Vorfeldjournalisten', denen er 'wahnsinnig dankbar' sei - und an deren Seite sein Publikum stehen solle."
www.amadeu-antonio-stiftung.de/apollo-news-...
www.amadeu-antonio-stiftung.de/apollo-news-...
Ist es Ratlosigkeit oder ist es das Ziel, die AfD zum Maßstab zu machen? Die (unsozialen) politischen Entscheidungen, der Kulturkampf, die radikalisierte Sprache - jede:r in der Union weiß doch längst, dass das die AfD nicht kleinmacht.
“Wegregieren”, “inhaltlich stellen”, nun: “Beschlüsse, denen die AfD zustimmt”. Was (abgesehen von “Normalisierung”) sicher nicht hilft: Jede Woche einen neuen Vorschlag zum Umgang mit der AfD in den Medien platzieren, der die eigene Ratlosigkeit offenbart und die AfD zum Maßstab aller Dinge macht
October 15, 2025 at 7:51 AM
Ist es Ratlosigkeit oder ist es das Ziel, die AfD zum Maßstab zu machen? Die (unsozialen) politischen Entscheidungen, der Kulturkampf, die radikalisierte Sprache - jede:r in der Union weiß doch längst, dass das die AfD nicht kleinmacht.
Wie der Mord an Charlie Kirk missbraucht wird: "Die Stilisierung zum Märtyrer dient als theologische Legitimation für autoritäre Vergeltungsfantasien, die sich gegen die politische Opposition richten – gegen alle, die nicht Teil von Maga sind." So werde aus einem politischen Kampf ein heiliger.
Ich habe für @republik.ch über Kirk geschrieben, die posthume Verzerrung seines politischen Projekts und seine entstehende Hagiographie. Mit Einordnungen von @bildoperationen.bsky.social zur Bildsprache von KI-produziertem Märtyrer-Content, @antheabutler.bsky.social und @bradleyonishi.bsky.social.
Charlie Kirk: Der «Märtyrer», der die Rache befeuert
In den USA wird der christliche Nationalismus zu einem Kampfmittel gegen die Opposition.
www.republik.ch
October 14, 2025 at 8:54 AM
Wie der Mord an Charlie Kirk missbraucht wird: "Die Stilisierung zum Märtyrer dient als theologische Legitimation für autoritäre Vergeltungsfantasien, die sich gegen die politische Opposition richten – gegen alle, die nicht Teil von Maga sind." So werde aus einem politischen Kampf ein heiliger.
"Nichts macht so erfolgreich wie die Erzählung, die Partei erziele nur Erfolge." Nur: Das ist kompletter Unsinn. Die AfD hat bei kommunalen Wahlen keine Chance & darüber muss mehr berichtet werden. Denn offenbar ist es (noch) so, dass Wähler:innen zwar für die AfD auf Landes- u. Bundesebene stimmen,
October 14, 2025 at 5:54 AM
"Nichts macht so erfolgreich wie die Erzählung, die Partei erziele nur Erfolge." Nur: Das ist kompletter Unsinn. Die AfD hat bei kommunalen Wahlen keine Chance & darüber muss mehr berichtet werden. Denn offenbar ist es (noch) so, dass Wähler:innen zwar für die AfD auf Landes- u. Bundesebene stimmen,
Good News: Zweimal hat Nius zuletzt versucht, Kampagnen aus dem extrem rechten Umfeld raus in den gesellschaftlichen Diskurs zu bringen. Und beide Male ist niemand so richtig drauf angesprungen. Zwei Artikel im @tagesspiegel.de zeichnen das nach u. geben Hoffnung
www.tagesspiegel.de/kultur/kampa...
www.tagesspiegel.de/kultur/kampa...
Kampagne gegen Deutschen Verlagspreis : „Nius“ versus Wolfram Weimer
Das rechte Portal „Nius“ hat den Deutschen Verlagspreis und vermeintlich „radikal linke Buchverlage“ im Visier und adressiert seine Empörung an Kulturstaatsminister Weimer. Der sieht zum Glück keinen ...
www.tagesspiegel.de
October 13, 2025 at 1:08 PM
Good News: Zweimal hat Nius zuletzt versucht, Kampagnen aus dem extrem rechten Umfeld raus in den gesellschaftlichen Diskurs zu bringen. Und beide Male ist niemand so richtig drauf angesprungen. Zwei Artikel im @tagesspiegel.de zeichnen das nach u. geben Hoffnung
www.tagesspiegel.de/kultur/kampa...
www.tagesspiegel.de/kultur/kampa...