uwe martens
banner
umcx.bsky.social
uwe martens
@umcx.bsky.social
martenized.
Reposted by uwe martens
Lange bevor die Ermittlungen im Fall Lorenz A. beendet waren, verfestigte sich das Narrativ vom gefährlichen Kriminellen. Die Polizei trug dazu bei.
Akten im Fall Lorenz A.: Ein Lehrstück der Täter-Opfer-Umkehr
Lange bevor die Ermittlungen im Fall Lorenz A. beendet waren, verfestigte sich das Narrativ vom gefährlichen Kriminellen. Die Polizei trug dazu bei.
taz.de
November 7, 2025 at 11:12 AM
Reposted by uwe martens
Was haben Bundeskanzler Friedrich Merz, die Einbrecher im Louvre und Fachwissen miteinander zu tun? Alles verhält sich zu allem.
Einbruch im Louvre: Mangel an guten Fachkräften auch bei Meisterdieben
Was haben Bundeskanzler Friedrich Merz, die Einbrecher im Louvre und Fachwissen miteinander zu tun? Alles verhält sich zu allem.
taz.de
October 25, 2025 at 1:15 PM
Reposted by uwe martens
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant aus. Vor allem Kraniche sind betroffen, mitten im Vogelzug. Dutzende Freiwillige bergen deshalb Kadaver. Der Ausbruch trifft insbesondere Betriebe, die versuchen ihr Geflügel etwas artgerechter draußen zu halten.
www.deutschlandfunk.de/vogelgrippe-...
Vogelgrippe - Der Zug der Kraniche sorgt für schnelle Verbreitung des Virus
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit in Deutschland rasant aus. Da viele Wildvögel unterwegs sind, können sie den Virus auf die Geflügelbetriebe übertragen.
www.deutschlandfunk.de
October 23, 2025 at 11:46 AM
Reposted by uwe martens
"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."

Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Mit dem Blick aufs »Stadtbild« kommt die Debatte über Migration an einen toten Punkt
Politik kann entscheiden, wer neu ins Land kommt. Aber sie muss mit denen leben, die schon da sind.
beimwort.substack.com
October 16, 2025 at 9:41 AM
Reposted by uwe martens
In der neuen Newsletterausgabe geht es darum, wie viele Menschen sich gerade für Klimaschutz engagieren. Ihr werdet unerwartete Verbündete treffen, praktische Ideen zur Akzeptanz von Klimaachutz bekommen & alles in allem sind es die guten Nachrichten, die ihr immer wollt
steady.page/de/der-uuber...
Schluss mit dem Vibe-Shift-Gefasel
Ausgabe 30 - Weil Klimaschutz eben doch vielen wichtig ist
steady.page
October 4, 2025 at 9:20 AM
'Blick aus deinem Fenster' #Fotovorschlag
"room with a view"
September 28, 2025 at 8:07 PM
Reposted by uwe martens
So. Habe mal, während ich darauf warte, Opa zu werden, aufgeschrieben, was ich mir für die Grünen wünsche: www.haltungsturnen.de/2025/09/zeit...
Zeit für Populismus
Ein Vorschlag für einen grünen ökonomischen Populismus
www.haltungsturnen.de
September 21, 2025 at 6:34 PM
Reposted by uwe martens
... denn es wird immer und immer kälter. www.haltungsturnen.de/2025/09/es-w...
Es wird kalt
Sie reden nur noch im privaten Gespräch und sind ansonsten verstummt.
www.haltungsturnen.de
September 19, 2025 at 1:29 PM
Reposted by uwe martens
wow
September 15, 2025 at 1:26 AM
Reposted by uwe martens
Eine Analyse zeigt bei Plug-in-Hybrid-Wagen eine enorme Diskrepanz zwischen Tests und Wirklichkeit. Doch die Automobilindustrie will sie auch nach 2035 verkaufen.
Plug-in-Hybrid-Autos: Auf der Straße fünfmal mehr CO2 als auf dem Prüfstand
Eine Analyse zeigt bei Plug-in-Hybrid-Wagen eine enorme Diskrepanz zwischen Tests und Wirklichkeit. Doch die Automobilindustrie will sie auch nach 2035 verkaufen.
taz.de
September 10, 2025 at 2:44 PM
Reposted by uwe martens
„Wie kannst du eigentlich fröhlich wandern gehen und auf Festivals fahren, wo du doch weißt, was gerade passiert?“

Nun, dieser Zustand nennt sich Akzeptanz. Kann ich echt empfehlen; von Tag zu Tag mehr. Hat aber Jahre gedauert.

Dazu heute dieser Text zum 3. September; einem besonderen Datum dabei.
Klima-Akzeptanz ist Jetzt
„Lebe im Moment.“ Es gibt viele schlaue Sprüche dieser Art. Alle klingen irgendwie nachvollziehbar; und erstrebenswert. Lang habe ich es probiert; nie gelang es. Bis mich der Klima-Schock traf. Er füh...
www.sebastian-seiffert.net
September 3, 2025 at 5:00 AM
Reposted by uwe martens
Die Regierung prahlt damit, dass im August 25 60 % weniger Asylanträge gestellt wurden als im August 24 (und alle Medien verbreiten das). Ja, das passiert, wenn die Zahlen seit 2 Jahren kontinuierlich seit der Ampel sinken. Im Juli sprach aber keiner von den „höchsten Asylzahlen der Merz-Regierung“.
September 3, 2025 at 6:25 AM
Reposted by uwe martens
Arme leben „über ihre Verhältnisse“, weil sie zu wenig verdienen,zu hohe Mieten zahlen, krank sind, nicht oder nicht voll arbeiten , weil sie alleinerziehend sind, weil sie besondere existenzielle Bedarfe haben u.v.m.
Reiche leben über die Verhältnisse anderer.
September 1, 2025 at 6:45 AM
Reposted by uwe martens
Gesehen bei Folgsschwärmer auf FB.
Das Video ist von Nicklas Boden, es gibt hier einen gleichnamigen Account, aber der hat gerade mal einen Post abgesetzt.

Knappe 3 Minuten auf den Punkt.
Video ist mit Untertiteln. Videoausschnitte von Merz-Reden sowie Antworten von Nicklas Boden wechseln sich ab.👌
August 27, 2025 at 6:50 AM
Reposted by uwe martens
Einigermaßen bizarr, wie sich nun Leute melden und bitten, ich solle doch auch Hoffnung vermitteln. Ich selbst habe Jahre gebraucht, sie hinter mir zu lassen. Und genau das lässt mich jetzt weiter handeln.
Keine Hoffnung, aber Handlung
Können wir angesichts der Katastrophe, die auf uns zurollt, noch von Hoffnung sprechen? Prof. Dr. Seiffert hat eine andere Idee.
jeannette-hagen.de
August 31, 2025 at 8:00 AM
Reposted by uwe martens
Habeck war der einzige deutsche Politiker mit Popstarqualitäten. Er war selbstverliebt und lässig. Jetzt geht er – und sagt dabei ein bisschen zu oft „ich“.
Rückzug von Robert Habeck: Der Erklärbär geht
Habeck war der einzige deutsche Politiker mit Popstarqualitäten. Er war selbstverliebt und lässig. Jetzt geht er – und sagt dabei ein bisschen zu oft „ich“.
taz.de
August 29, 2025 at 7:50 PM
Reposted by uwe martens
Sein Rückzug ist konsequent. Aber was folgt daraus – für ihn selbst und für die Debatten in Deutschland? Gedanken zum Abgang von Robert Habeck.
Politisches Feuilleton zu Robert Habeck: Scheitern als Chance
Sein Rückzug ist konsequent. Aber was folgt daraus – für ihn selbst und für die Debatten in Deutschland? Gedanken zum Abgang von Robert Habeck.
taz.de
August 27, 2025 at 8:50 PM
Reposted by uwe martens
Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob die politische Bühne noch den Anspruch erhebt, ein Ort ernsthafter Verantwortung zu sein, oder ob sie längst zu einem absurden Theater verkommen ist, in dem jene die lautesten Moralpredigten halten, die selbst den größten Schmutz am Gewand tragen. ⬇️
August 23, 2025 at 5:33 AM
Reposted by uwe martens
Zum Thema „Genderverbote“: Weil gerade über geschlechtergerechte Sprache gesprochen wird, hier eine rechtliche Einschätzung ⬇️
Antidiskriminierungsstelle des Bundes warnt vor „Genderverboten“
Wird ein inklusiver und geschlechtergerechter Umgang mit Sprache durch den Staat verboten, ist das verfassungsrechtlich problematisch. Zu dieser Einschätzung kommt die Antidiskriminierungsstelle des B...
www.antidiskriminierungsstelle.de
August 11, 2025 at 11:50 AM
Reposted by uwe martens
Wenn der Ottomotor heute erfunden werden würde
August 10, 2025 at 3:02 PM
Reposted by uwe martens
Ea kann kein „Verbot von Gendersprache“ geben, auch wenn man das immer wieder liest, denn, Achtung: Es gibt gar keine „Gendersprache“. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist keine „Sprache“. Wer dieses Wording nutzt, verwendet entweder bewusst oder naiverweise ein irreführendes Narrativ.
August 4, 2025 at 6:31 PM
Reposted by uwe martens
Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
August 3, 2025 at 9:01 AM