Thomas Heichele
banner
thomasheichele.bsky.social
Thomas Heichele
@thomasheichele.bsky.social
📍Allgäu / Augsburg

Philosoph an der schönsten Uni der Welt!

Schwerpunkte in der Philosophie: Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Technikphilosophie, Anthropologie, Logik ...
Pinned
1/12

Was ist Wissenschaftstheorie?

Ein Mini-Überblick - und 10 Buchempfehlungen!

Die Wissenschaftstheorie untersucht die Funktionsweise, Zielsetzungen, Methoden, Erklärungsansprüche, Beurteilungskriterien, Leistungen und Grenzen der Wissenschaft(en).

Wissenschaftstheorie ist ein Teilgebiet
Reposted by Thomas Heichele
#Covid erzeugte 6 W nach nasaler Injektion neuronale Verluste im Hippocampus mit einer Anhäufung von p-Tau & α-Synuclein.

Bemerkenswert ist, dass die Behandlung mit #Metformin die synaptische Genexpression wiederherstellte & die Anhäufung von p-tau & α-Synuclein verringerte.
SARS-CoV-2 spike protein causes synaptic dysfunction and p-tau and α-synuclein aggregation leading cognitive impairment: The protective role of metformin
Patients recovering from post-coronavirus disease 2019 (COVID-19) often experience cognitive dysfunction, including difficulties with focusing, conversation, or memory issues, which can persist for we...
journals.plos.org
November 10, 2025 at 10:18 AM
Ein lesenswertes Büchlein, das die Versprechung des Klappentextes erfüllt:

„Der Übergang von der klassischen zur modernen Physik ist immer als eine Revolution angesehen worden. Die Relativitätstheorie hat dazu geführt, dass sich unsere Vorstellungen von Raum und Zeit grundlegend verändert haben,
November 9, 2025 at 4:54 PM
Die analytische Philosophie ist die gegenwärtig wirkmächtigste Strömung innerhalb der Philosophie. Sie versteht – radikal (!) vereinfacht – philosophische Probleme als kontextunabhängige und rational-argumentativ zu klärende Sachprobleme, die insb. durch Logik & Sprachanalyse gelöst werden müssen.
November 9, 2025 at 3:17 PM
1/12

Statistische & epistemische Wahrscheinlichkeit, das Prinzip der engsten Referenzklasse und was das mit Wettervorhersagen zu tun hat

Eine wichtige Unterscheidung in der Wissenschaftstheorie betrifft jene zwischen statistischer und epistemischer Wahrscheinlichkeit.

Dabei geht es - stark
November 8, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Thomas Heichele
Gleichzeitige Verabreichung von COVID-19 und Grippeimpfstoffen stehen im Zusammenhang mit niedrigeren Antispike-IgG-Titern 3 & 6 Monate nach der Impfung

Auf Hochdeutsch: Covid und Influenza, wenn möglich, nicht zeitgleich impfen.

Auch weil sie nicht synchron auftreten
IL-6 and IL-8 elevations after co-administration of COVID-19 and influenza vaccines are associated with lower anti-spike IgG titers at three and six months post-vaccination
The early innate immune response to vaccination plays a crucial role in shaping adaptive immunity and long-term protection. In this study, we investig…
www.sciencedirect.com
November 7, 2025 at 3:40 PM
Seriöser Hinweis:

Unten den vielen diskutierten Homo-Epitheta, also Beiwörtern zu dem lateinischen „homo“ für „Mensch“, findet sich auch „ludens“ – der „spielende Mensch“.

Eine Übersicht zu Homo-Epitheta liefert übrigens Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...
November 7, 2025 at 1:36 PM
Painfact:

Die Unfähigkeit so vieler zur belanglosen Freude im Kontext eines (nach „seriösen“ Kriterien) sinnfreien Rumkaspern beelendet mich.

NB: Das habe ich eben auf Threads gefragt ...
November 7, 2025 at 1:29 PM
Haben nun alle ihre Mondbilder gepostet?
November 5, 2025 at 9:33 PM
1/3

„Immer, wenn man auf zwei Philosophen stößt, die im Hinblick auf ein halbes Dutzend Punkte genau entgegengesetzte Stellungen beziehen, weiß man schon, daß sie im Grunde fast durchweg einig gehen. [...] Wären zwei Autoren wirklich verschiedener Meinung über bedeutende Streitfragen, gelänge
November 5, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Thomas Heichele
Whii! My book on #worldviews has been published! 😊 #philosophy

I develop a #pragmatism based logic for #belief -systems as high-level #habit s of looking at the world and encountering it. link.springer.com/book/10.1007...
An Essay in the Logic of World-views
An Essay in the Logic of World-Views explores how belief-systems shape knowledge, action, and dialogue across diverse philosophical frameworks.
link.springer.com
November 5, 2025 at 12:00 PM
Ständig lese ich auf Social Media:

„What happens in your head when you do 27 + 48?“

Die einzige akzeptable Antwort lautet:

27 + 40 = 67
67 + 8 = 75

Gern geschehen.
November 3, 2025 at 10:13 PM
1/4

1. ∀x∀y(Φ(y)∧EV(y)∧C(x,y)→Φ(x)) ?F5
2 * ¬∀y(Φ(y)∧EV(y)∧∃zC(x,y)→∃z(Φ(z)∧C(z,y))) ZA
3 * ∃y¬(Φ(y)∧EV(y)∧∃zC(z,y)→∃z(Φ(z)∧C(z,y))) QT2
4 * ¬(Φ(b)∧EV(b)∧∃zC(z,b)→∃z(Φ(z)∧C(z,b))) ∃B3
5 ** Φ(b)∧EV(b)∧∃zC(z,b) ZA
6 ** Φ(b)∧EV(b)∧C(a,b) ∃B5
7 ** ∀y(Φ(y)∧EV(y)∧C(a,y)→Φ(a)) ∀B1
November 3, 2025 at 2:13 PM
1/2

Ad Hybris:

TB, als ich im 2. Semester eine Hausarbeit in einem Seminar zur politischen Philosophie schreiben wollte, in der ich meine eigenen Vorstellungen eines „gerechten Staates“ auszuarbeiten gedachte. Der Dozent hat mich zum Glück davon abgehalten.*

* Natürlich geht das nicht
November 1, 2025 at 3:31 PM
Herbst im Allgäu.
October 31, 2025 at 3:41 PM
Philosophen brauchen kein Halloween, um sich mit Zombies auseinanderzusetzen. Das kann man in der Philosophie des Geistes das ganze Jahr.
October 31, 2025 at 10:55 AM
Ist die Medizin eine Wissenschaft – und wenn ja, welche Art Wissenschaft ist sie? Ein 🧵

Der wissenschaftstheoretische Status der Medizin ist angesichts ihrer Heterogenität, die z.B. praktische Tätigkeiten, wissenschaftliche Forschung, Erfahrungswissen und ein komplexes Arzt-Patienten-Verhältnis
October 30, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Thomas Heichele
Es wird oft darauf hingewiesen dass Frauen häufiger an Longcovid erkranken. Nun bestätigt eine Studie was ich im "Scherz" gesagt hatte:
Das ist so weil, die Männer sind tot

"Männer (im Krankenhaus) hatten ein 17 % höheres Sterberisiko als Frauen"

Quelle www.nature.com/articles/s41...
October 30, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Thomas Heichele
The collateral benefits of the Covid pandemic response was a marked decrease in airborne and aerosol-transmitted infections via masking and non-pharmaceutical interventions
@science.org
www.science.org/doi/10.1126/...
Collateral effects of COVID-19 pandemic control on the US infectious disease landscape
Using data from the United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC) disease surveillance systems, we sought to quantify the indirect effects of the COVID-19 pandemic, and the possibilit...
www.science.org
October 30, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Thomas Heichele
Meine Frau @vbohrnmena.bsky.social hat öffentlich gemacht, dass ihr die Vergewaltigung angedroht wird. Ein Medium hat darüber berichtet. Und dann haben sich im Netz wahre Abgründe aufgetan. Niemand sollte sowas erleben müssen. Aber wir nehmen das nicht hin. (1)

steady.page/de/bohrnundm...
October 30, 2025 at 7:09 AM
1/2

„Wirklich einfach und allgemeinverständlich ist leider nur schlechte Philosophie. In guter Philosophie bemüht man sich, auf Gipfel zu gelangen, von denen aus man eine Übersicht über die zerklüftete Landschaft unseres Wissens hat. Nur hohe Gipfel bieten einen solchen Überblick und auf sie
October 29, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Thomas Heichele
Covid grillt die Birne - UK

"accelerated brain ageing correlates with reduced cognitive performance ONLY in COVID-infected participants."

pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40695794/
Accelerated brain ageing during the COVID-19 pandemic - PubMed
The impact of SARS-CoV-2 and the COVID-19 pandemic on brain health is recognised, yet specific effects remain understudied. We investigate the pandemic's impact on brain ageing using longitudinal neuroimaging data from the UK Biobank. Brain age prediction models are trained from hundreds of multi-mo …
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
October 28, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Thomas Heichele
COVID-19-Hijacking des Wirts-Epigenoms: Mechanismen, Biomarker und langfristige Folgen

„„Die Pathogenese von COVID-19 geht weit über die initiale Virusinfektion hinaus und offenbart ein komplexes und dynamisches Zusammenspiel zwischen SARS-CoV-2 und dem Wirt. Das Virus beeinflusst den Körper …
October 26, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Thomas Heichele
1/5

Philosophischer Servicepost:

Was ist Szientismus?

Unter Szientismus – im Hintergrund steht das lateinische „scientia“ für „Wissenschaft“ – versteht man die Auffassung, dass nur die (insbesondere Natur-) Wissenschaften einen sinnvollen Zugang zur Wirklichkeit liefern.

Radikal vereinfacht
May 1, 2025 at 11:26 AM
Funfact:

Diese Spezies blocke ich, wo und wann immer sie mir unterkommt.
Der gewöhnliche Social-Media- Atheist ist ein reflexionsdefizitärer Trivialszientist. Bildungsferner Mumpitz, den man nicht beachten sollte.
October 26, 2025 at 3:39 PM