Philosoph an der schönsten Uni der Welt!
Schwerpunkte in der Philosophie: Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Technikphilosophie, Anthropologie, Logik ...
„Der Übergang von der klassischen zur modernen Physik ist immer als eine Revolution angesehen worden. Die Relativitätstheorie hat dazu geführt, dass sich unsere Vorstellungen von Raum und Zeit grundlegend verändert haben,
„Der Übergang von der klassischen zur modernen Physik ist immer als eine Revolution angesehen worden. Die Relativitätstheorie hat dazu geführt, dass sich unsere Vorstellungen von Raum und Zeit grundlegend verändert haben,
Die Unfähigkeit so vieler zur belanglosen Freude im Kontext eines (nach „seriösen“ Kriterien) sinnfreien Rumkaspern beelendet mich.
NB: Das habe ich eben auf Threads gefragt ...
Die Unfähigkeit so vieler zur belanglosen Freude im Kontext eines (nach „seriösen“ Kriterien) sinnfreien Rumkaspern beelendet mich.
NB: Das habe ich eben auf Threads gefragt ...
Ich glaube, ich bringe nun Merch heraus. Läuft bestimmt!
Ich glaube, ich bringe nun Merch heraus. Läuft bestimmt!
Precht hält die Menschen in einer Höhle der Seichtigkeit fest und wirft bloße Schatten der Philosophie an die Wand.
Pro-Tipp: Wer diese Höhle (oder Hölle?) verlassen und die Philosophie kennenlernen möchte, muss sich von Precht lösen.
Precht hält die Menschen in einer Höhle der Seichtigkeit fest und wirft bloße Schatten der Philosophie an die Wand.
Pro-Tipp: Wer diese Höhle (oder Hölle?) verlassen und die Philosophie kennenlernen möchte, muss sich von Precht lösen.
ethische Handlungen?
• Wie soll man prinzipiell handeln?
Neben diesen Fragen der ALLGEMEINEN ETHIK gibt es im Rahmen der ANGEWANDTEN ETHIK (z.B. Bioethik, Medizinethik, Tierethik, Umweltethik) die Beschäftigung mit konkreten ethischen Problemen.
Anbei drei Leseempfehlungen:
ethische Handlungen?
• Wie soll man prinzipiell handeln?
Neben diesen Fragen der ALLGEMEINEN ETHIK gibt es im Rahmen der ANGEWANDTEN ETHIK (z.B. Bioethik, Medizinethik, Tierethik, Umweltethik) die Beschäftigung mit konkreten ethischen Problemen.
Anbei drei Leseempfehlungen:
„Ich studiere Philosophie, weil ich nichts mit Formeln und Beweisen zu tun haben möchte 🤡“
NB: Meine Standardempfehlung für den Einstieg in die Modallogik ist BRENDEL, ELKE (2021): Logik-Skript 2: Einführung in die Modallogik. Frankfurt am Main: Klostermann.
„Ich studiere Philosophie, weil ich nichts mit Formeln und Beweisen zu tun haben möchte 🤡“
NB: Meine Standardempfehlung für den Einstieg in die Modallogik ist BRENDEL, ELKE (2021): Logik-Skript 2: Einführung in die Modallogik. Frankfurt am Main: Klostermann.
In der 2. Hälfe des 20. Jahrhunderts hat der deskriptive Zugang zur Wissenschaft einen enormen Aufschwung in der Wissenschaftstheorie erlebt (v.a. durch Kuhn). In einem Skript zur Wissenschaftstheorie habe ich das geschrieben:
In der 2. Hälfe des 20. Jahrhunderts hat der deskriptive Zugang zur Wissenschaft einen enormen Aufschwung in der Wissenschaftstheorie erlebt (v.a. durch Kuhn). In einem Skript zur Wissenschaftstheorie habe ich das geschrieben:
Das habe ich vor einiger Zeit in einem Aufsatz geschrieben:
Das habe ich vor einiger Zeit in einem Aufsatz geschrieben:
(NB: Bei Lakatos liegt der Fokus insb. auf der Prognose qualitativ neuer Beobachtungen.)
(NB: Bei Lakatos liegt der Fokus insb. auf der Prognose qualitativ neuer Beobachtungen.)
• Bessere Medizin
• Mehr Hygiene
• Gesündere Ernährung
• Sicherere Arbeitsbedingungen
• Prävention
• ...
(Siehe zum Bild: ourworldindata.org/life-expecta...)
• Bessere Medizin
• Mehr Hygiene
• Gesündere Ernährung
• Sicherere Arbeitsbedingungen
• Prävention
• ...
(Siehe zum Bild: ourworldindata.org/life-expecta...)