Tania Röttger
banner
tanroet.bsky.social
Tania Röttger
@tanroet.bsky.social
Journalistin bei abgeordnetenwatch.de, früher Correctiv. Texte auch in The Guardian, European Review of Books, The Dial, Danke Magazin
Reposted by Tania Röttger
234 Unternehmen in einem Walldorfer Haus, 1036 Unternehmen an einer Adresse in Pullach.
Hier ist die Karte aller 37 Steueroasen in Deutschland und aller dort gemeldeten Unternehmen für euch (und für Finanzämter & Finanzministerien)!

feat. Dax-Konzerne, Popstars und Profi-Sportler
#steueroasenwatch
Komm mit uns & @zdfmagaz.in auf eine Reise durch Deutschlands Steueroasen: Denn dafür müssen Unternehmen nicht nach Panama – ein Münchner Vorort oder die ostdeutsche Provinz tut's auch! Die Recherche & das Steueroasen-Verzeichnis mit interaktiver Karte gibt's auf steueroasen.watch! #SteueroasenWatch
Das Steueroasen-Verzeichnis
FragDenStaat und ZDF Magazin Royale präsentieren: Eine digitale Entdeckungsreise durch Deutschlands Steuerparadiese.
steueroasen.watch
November 14, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Tania Röttger
NEW: The first two years of Massachusetts' millionaire tax has raised $3 billion more than expected.

And rather than driving the rich away, IPS researchers found that the number of millionaires has *increased.*

Tax the rich. Greg Ryan in @bloomberg.com:
Millionaire Tax That Inspired Mamdani Fuels $5.7 Billion Haul in Massachusetts
A millionaire levy in Massachusetts that New York City mayoral frontrunner Zohran Mamdani holds up as a model for taxing the rich has generated $3 billion more in revenue than expected without forcing...
www.bloomberg.com
November 12, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Tania Röttger
Und so kommt die Arbeitspflicht schleichend. Erst für Asylsuchende, dann für unter 25-Jährige – erst nur in Thüringen und als Nächstes wo und für wen?
November 11, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Tania Röttger
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienfirma
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
taz.de
November 5, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Tania Röttger
Ich weiss gar nicht wo anfangen bei der Recherche des Tagesspiegels zum Haushaltsgebaren der Berliner Regierung. Hunderttausende für nichtexistente Thinktanks, während realen Initiativen gegen Antisemitismus (und Rassismus, Diskriminierung etc) das Geld gestrichen wurde. Wie nennt man das nochmal?
November 4, 2025 at 10:04 PM
Reposted by Tania Röttger
Ungeheuerlich, wenn sich das bewahrheitet. Letzte Woche Meldung, FDP habe Projekte an Mansour an allen Regeln der Qualitätssicherung vorbei vergeben, nun CDU an Chialo. So wird der wichtige Kampf gegen Antisemitismus missbraucht, um Regeln zu brechen/2
www.tagesspiegel.de/berlin/auf-d...
Auf Druck von CDU-Kollegen: Berlins Ex-Kultursenator Chialo soll Millionen Euro frei Hand an Projekte verteilt haben
Die Grünen werfen Ex-Senator Chialo vor, willkürlich 2,65 Millionen Euro an Projekte gegen Antisemitismus verteilt zu haben. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Haushaltsordnung.
www.tagesspiegel.de
November 4, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Tania Röttger
Die Fraktion „Patrioten für Europa“ (#PfE) im #Europaparlament steht unter Verdacht, EU-Gelder missbräuchlich zu verwenden. Allein in der zweiten Jahreshälfte 2024 geht es um mindestens 171.644 Euro.

Was dahinter steckt 👇
buff.ly/ttDiMQZ
November 3, 2025 at 5:45 PM
Reposted by Tania Röttger
Ex-FDP-MdB Marcus Faber arbeitet jetzt für den Rüstungskonzern Elbit Systems Deutschland - als Vice President Political Affairs. Bis März war Faber Vorsitzender des Verteidigungsausschusses.
November 3, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Tania Röttger
Diese Aussage illustriert leider exakt das Problem, das @ndeitelhoff.bsky.social adressiert: Sie markiert einen parteipolitischen Besitzanspruch auf ein Förderverfahren, das eigentlich wissenschaftsgeleitet und wettbewerblich sein sollte. Ausgerechnet seitens der FDP.
November 2, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Tania Röttger
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Tania Röttger
„Eingestellt“?? Das wird heute als gewerbsmäßige Betrug gewertet, die Strafen sind bereits scharf. Längst auch schon schärfer als bei Steuerbetrug.
„Zudem wolle sie gemeinsam mit Justizministerin Hubig eine Lücke im Strafgesetzbuch schließen, wonach der Sozialleistungs-Missbrauch ein eigener Straftatbestand werden soll. Dabei gehe darum, dass solche Verfahren „nicht immer eingestellt“ würden.“ (1/3)

www.deutschlandfunk.de/bas-kuendigt...
Missbrauch von Sozialleistungen - Bas kündigt bessere Vernetzung von Behörden und Strafrechts-Änderung an
Um Missbrauch von Sozialleistungen wirksamer bekämpfen zu können strebt Bundesarbeitsministerin Bas eine bessere Vernetzung von Behörden an.
www.deutschlandfunk.de
October 28, 2025 at 4:50 AM
Reposted by Tania Röttger
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Tania Röttger
Frauen sind kein Instrument zur Bekräftigung rassistischer Einlassungen.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Tania Röttger
Neuer Posten für Christian #Lindner: Der Ex-Finanzminister ist ins Kuratorium der Lobbyorganisation Stiftung Familienunternehmen gewählt worden. 🧵
October 16, 2025 at 5:08 AM
Reposted by Tania Röttger
“More than 230 defence tech start-ups have been founded in Europe since Russia’s invasion in February 2022, including 52 this year, according to Dealroom. Venture capital investment in European defence tech has similarly jumped, reaching $1.5bn in the most active year yet.”

on.ft.com/4nVrPse
October 14, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Tania Röttger
Speisefische aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet#PFAS#Speisefische#Nordsee
Speisefische aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
Speisefische, Krabben und Muscheln aus Nord- und Ostsee sind mit den Umweltchemikalien PFAS belastet.
www.tagesschau.de
October 13, 2025 at 4:35 AM
Reposted by Tania Röttger
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
October 10, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Tania Röttger
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt
Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?
correctiv.link
October 9, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Tania Röttger
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
October 9, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Tania Röttger
Autoexperte: "Deutsche Hersteller haben massiv unterschätzt, wie schnell 🇨🇳 Spieler technisch und preislich attraktive Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen würden."

Die Folge: Der Marktanteil ist in den letzten 2 Jahren von 22,6 auf 16,7 % gesunken – BYD oder Xiaomi übernehmen.
October 9, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Tania Röttger
Durch die Erbschaftsteuer-Ausnahme bei vererbten Unternehmen sind dem Staat seit 2021 rund 7,6 Milliarden Euro Erbschaftssteuer entgangen. Die Grünen fordern nun, die Steuerbefreiung zu beenden und durch eine Stundungsregelung zu ersetzen: table.media/berlin/news/...
October 7, 2025 at 9:43 PM
Reposted by Tania Röttger
Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie vorschreiben lässt.

Die Union ist zu einem willingen Erfüllungsgehilfen von Lobbyisten verkommen ...

www.spiegel.de/politik/deut...
CDU übernimmt ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie
Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie vorschreiben lässt. Für die CDU kein Problem.
www.spiegel.de
October 1, 2025 at 3:09 PM
Für den Guardian habe ich über die Versuche der deutschen Autoindustrie geschrieben, das Verbrenner-Aus aufzuweichen. Die EU sollte nicht nachgeben.
September 30, 2025 at 5:52 AM
Reposted by Tania Röttger
„Der 2021 gegründete Onlinesender mit Sitz in Linz wird vom deutschen Bundesamt für Verfassungsschutz überwacht. Die Behörde stufte das Medium als "Akteur der Neuen Rechten" und zugleich als "rechtsextremistischen Verdachtsfall" ein, wie ein Sprecher auf Anfrage des @derstandard.at bestätigt.“
Deutscher Verfassungsschutz überwacht Auf 1
"Rechtsextremer Verdachtsfall": Erstmals wird ein österreichisches Medium offiziell "nachrichtendienstlich" beobachtet
www.derstandard.de
September 29, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Tania Röttger
Wie unwichtig der CDU der Klimaschutz ist, fasst Tilman Kuban heute in der WELT prägnant zusammen: Das Klimaziel 2045 soll aufkündigt werden (statt 100% Klimaneutralität maximal 80%). Und "erst dann neu diskutieren, wie wir mit den restlichen 20 Prozent verfahren". Wow!
September 29, 2025 at 7:46 AM