Sonja Denner 🏞️
banner
sonjadenner.bsky.social
Sonja Denner 🏞️
@sonjadenner.bsky.social
Privatarchivbau, Biographiearbeit, Beschreibung unfertig, wird fortgesetzt...
🚰🏞️🪸🌊🌍🦋
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Während Mutter nach Singvögeln späht, notiert der Kolumnist und Sohn ihre Sprüche. Heute also: Dialoghi con Mamà.
Seuchenkolumne 1730
Armin Thurnhers Seuchenkolumne
Nachrichten aus einer vervirten Welt. Das ist der Blog von Armin Thurnher, dem Herausgeber des FALTER.
buff.ly
November 12, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
🥳 Have you heard of the most recent noyb #WIN? The DSB issued a decision finding that #Microsoft365Education illegally tracks students.

💬 Read more here (includes a #comment from a Microsoft spokesperson) 👇
Microsoft 'illegally' tracked students via 365 Education
Redmond argued schools, education authorities are responsible for GDPR
www.theregister.com
October 17, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Arbeiterzeitung, Wienerzeitung, Thomas Bernhard and me.

weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io/week-46-2025/
Weekly Update from Nikolaus Forgó
Law. IT. And all in between.
weekly-update-from-nikolaus-forgo.ghost.io
November 7, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Hallo @neos.eu, @spoe.at und lieber Medienminister @andibabler.at

Medien in Österreich bauen sich auf Steuerkosten KI-basierte Systeme, mit denen dann Inhalte generiert werden. Soll sein.

Dann sollen sie aber auch verpflichtet sein, diesen KI-Einsatz ausweisen zu müssen.
Neue Daten und Charts von @schenior.bsky.social (PhD, folgen!) und mir.

OE24, Express, Heute, Krone und @falter.at : wer verwendet LLMs wie ChatGPT? Evtl. gefördert durch Steuermittel?

The answer may surprise you.

www.youtube.com/watch?v=Gy8X...
November 7, 2025 at 10:07 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Ein paar bescheidene Vorschläge zur Medienföderung NEU (wenn die je kommt): www.falter.at/zeitung/2025...
Medienförderung neu?: Zuerst ein Schutzgeldfonds!
Kann sich Medienpolitik vor den Erpressungen des Boulevards schützen? Kann sie nicht. Sie muss zahlen
www.falter.at
November 4, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Beim Hintennachsein vorn dabei: wir Österreicher schaffen das!
@falter.at Natur-Newsletter von Gerlinde Pölser:
www.falter.at/natur/202511...
Weltklimakonferenz: Was werden die Menschen im Jahr 2100 über uns denken?
Hurrikan Melissa und Taifun Kalmaegi, der EU-Gipfel und die Klimakonferenz in Brasilien: Was Sie diese Woche wissen müssen.
www.falter.at
November 7, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
„GEHEIM“ war heuer das Thema von Wortlaut, dem @fm4.orf.at Kurzgeschichtenwettbewerb. Jetzt gibt's die Shortlist mit den besten zehn Texten: fm4.orf.at/stories/3050...
FM4 Wortlaut 2025: Die großen Zehn - fm4.ORF.at
„GEHEIM“ war das Thema von Wortlaut, dem FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb. Hier ist die Shortlist mit den besten zehn Texten.
fm4.orf.at
November 3, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Leute. Morgen der 100. #doublecheck in einer Phase, wo sich die Medienkrise so richtig zuspitzt. Das ist natürlich Thema in der Sendung, und ein bisschen feiern tun wir uns auch. Also dreht auf um 18.25 Uhr und feiert mit. 🥳
November 6, 2025 at 5:39 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Eignet sich übrigens nicht nur für Medien, sondern für alle spendenfinanzierten Vereine, die wegkommen wollen von unberechenbaren Einzelspenden und die sich eine Community von Spendern mit Daueraufträgen aufbauen wollen.
Paying forward:

Wir haben uns ein System ausgedacht, mit dem wir die Kosten für Zahlungen von Mitgliedern um 86% verringert haben, so dass 95%+ bei uns ankommen.

Und weil es Medien (+ spendenfinanzierte Vereine) in der gleichen Lage gibt, haben wir das dokumentiert.

Der Kobuk-Medienbaukasten:
Unser Medienbaukasten - eine Alternative zu Steady •
Wie man sich als kleines Medium ein vollautomatisches und professionelles Mitglieder- und Newsletter-System einrichten kann, mit minimalen Kosten. Wir haben uns für unsere Kampagne im Herbst 2025 ein ...
kobuk.at
November 7, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Hundert Sendungen sind nicht genug. Gratuliere, @kappachers.bsky.social! Jatzt aber ab damit ins Fernsehen, hören Sie die Signale, Roland Weissmann?
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Angesagte Medienkrise findet statt vom 6.11.
Medienmanager und Medienpolitik wirken ratloser denn je. Die Abhängigkeit der Zeitungen von Google wird durch neue Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erschreckend sichtbar. In der Branche bleibt ...
sound.orf.at
November 7, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
ich halte es für eine schlimme Fehlentscheidung, #orftopos einzustellen. Unverständlich, wenn der orf wirklich Journalismus hochhalten will.
sehr informativer und lesenswerter beitrag. wirklich sehr super, ORF führung, dass ihr genau dieses hochwertige ressort killt. aber passt ja ins bild. wer braucht denn qualitätsjournalismus, bildungsauftrag kann man ja auch anders interpretieren oder. shame on you. topos.orf.at/truestories-...
Die Beschleunigung des Alpentourismus - ORF Topos
Nach 1945 begann der Tourismus in den Alpen zu boomen und wurde identitätsstiftend für Österreich. Während viele Bergregionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Armut und Abwanderung zu kämpfen hatten...
topos.orf.at
November 2, 2025 at 11:26 PM
Ich muss wieder den #FALTERnatur-Newsletter abonnieren!
🔖🔦
Seid ihr Typ Represser – vermeidet Angst, sucht Good News – oder eher Typ Sensibilisierer – sucht aktiv Krisenmeldungen?

Wie Medien sowohl Licht als auch Dunkel in der Berichterstattung kombinieren können und unser #FALTERnatur-Newsletter genau dies versucht, lest ihr hier ↓
Naturschutz: Sind Sie Represser oder Sensibilisierer?
Wie verarbeiten Medienkonsumenten gute oder schlechte Nachrichten und wieso hat man von einer globalen Naturschutz-Konferenz kaum etwas gehört?
www.falter.at
November 3, 2025 at 11:04 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
"Regieren muss doch einfacher gehen, digitaler, schneidiger. In der Welt von Kurz, Thiel und Trump sind Parteien von gestern, so wie die repräsentative Demokratie auch. Ich finde das beunruhigend. Und Sie?"
Politik: Sebastian Kurz, der politische Entrepreneur
Warum der Ex-Bundeskanzler regelmäßig Schlagzeilen macht und welcher politische Plan dahinter stecken könnte
www.falter.at
November 3, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Verdient, weil das wirklich tolle Orte in Dresden sind, wo viele Menschen zusammenkommen: beim Lesen, Serien streamen, Podcasts hören usw. Die Sädtischen Bibliotheken wurden als "Bibliothek des Jahres 2025" ausgezeichnet. Besuch empfohlen!

Foto zeigt die Zentralbibliothek im DDner Kulturpalast.
November 3, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
🔦 ❄️ Feldforschung in Grönland: In einer entlegenen Höhle in der Arktis entdeckten Geolog:innen uralte Ablagerungen, die Auskunft über das Klima vor 11 Millionen Jahren geben.

🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/arktis-im-wandel-gronlands-hohlen-bewahren-uraltes-klimaarchiv/

📖 […]
Original post on social.uibk.ac.at
social.uibk.ac.at
October 24, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
mutige leute gab es im NS auch - und nicht unbedingt konsequenzen dafür.
ein beispiel war der ungarisch-stämmige györgy rohonczy, der seine privilegien als "kriegswichtiger" gutsbesitzer nutzte, um roma zu retten - und: andere zu motivieren, es ihm gleichzutun. hier mehr topos.orf.at/denkmal-fuer...
Der Roma-Retter von Oberpullendorf - ORF Topos
Wie ein Gutsbesitzer aus Oberpullendorf/Felsőpulya mehr als 120 Roma und Romnja vor der Deportation bewahrte, und wie er andere dazu ermutigte, es ihm gleichzutun, ist viel zu wenig bekannt. Das soll ...
topos.orf.at
November 2, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Weil ich gerade im ORF höre "Österreicher/innen lieben ihre Rabattmarken": NEIN! Macht einfach durchschaubar niedrige Supermarkt-Preise - und verzichtet auf Marketingschmähs, Schlangen an den Kassen, genervte Kassiererinnen & die öffentliche Demütigung von Mindestpensionisten. Bitte, danke. #Konsum
November 2, 2025 at 9:33 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
sehr informativer und lesenswerter beitrag. wirklich sehr super, ORF führung, dass ihr genau dieses hochwertige ressort killt. aber passt ja ins bild. wer braucht denn qualitätsjournalismus, bildungsauftrag kann man ja auch anders interpretieren oder. shame on you. topos.orf.at/truestories-...
Die Beschleunigung des Alpentourismus - ORF Topos
Nach 1945 begann der Tourismus in den Alpen zu boomen und wurde identitätsstiftend für Österreich. Während viele Bergregionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Armut und Abwanderung zu kämpfen hatten...
topos.orf.at
November 2, 2025 at 10:53 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
In #Virginia wird morgen gewählt. Und anderes als New York und New Jersey, die als fix demokratisch gelten, ist Virginia ein "Swing State". Die Wahl ist daher ein wichtiger Stimmungstest nach einem 3/4 Jahr Trump. für die #Zib2 habe ich mich in Virginia umgehört.
on.orf.at/video/142978...
November 3, 2025 at 4:49 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Breaking News: OpenAI has agreed to purchase $38 billion in cloud computing services from Amazon after signing deals with Nvidia and Oracle.
OpenAI Signs $38 Billion Cloud Computing Deal With Amazon
After signing agreements to use computing power from Nvidia, AMD and Oracle, OpenAI is teaming up with the world’s largest cloud computing company.
nyti.ms
November 3, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 in Österreich 💸

Wer bekommt am meisten Geld aus der öffentlichen Hand – und wie hat sich das im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wir haben uns das für 2024 angesehen:

kobuk.at/2025/11/so-...
1/7
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 •
So viel öffentliches Geld bekamen die größten Medien in Österreich 2024 - Inserate und Förderungen zusammen gerechnet.
kobuk.at
November 3, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Premiere: ein Erklärbär Video zum Thema "Verwendet OE24 LLMs wie GPT zum Artikel schreiben und wie hängt das mit der Förderung Digitale Transformation zusammen?"

7:30 lustige Minuten auf YouTube (Ton an). Wer nicht schauen will, ich schreib die Beats drunter hier (aber das Video ist lustig).
Verwendet OE24 LLMs?
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
November 1, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
Die Mediengruppe Österreich hat bisher (insg.) 6.277.295,00 € an Förderungen aus dem Fonds zur Förderung der digitalen Transformation erhalten. Ein Förderziel ("Erstellung und Bereitstellung digitaler Inhalte") wurde offensichtlich erreicht: oe24 verwendet jetzt signifikant mehr em- und en-dashes
Premiere: ein Erklärbär Video zum Thema "Verwendet OE24 LLMs wie GPT zum Artikel schreiben und wie hängt das mit der Förderung Digitale Transformation zusammen?"

7:30 lustige Minuten auf YouTube (Ton an). Wer nicht schauen will, ich schreib die Beats drunter hier (aber das Video ist lustig).
Verwendet OE24 LLMs?
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
November 2, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Sonja Denner 🏞️
1. Die EMRK kennt gar kein Asylrecht, sondern ein Folterverbot, das Verbot Menschen einer unmenschlichen Behandlung auszusetzen, das Verbot der Kollektivausweisung und das Recht auf wirksame Beschwerde. Wer an diesen Rechten sägt, sägt nicht am Asylrecht, sondern an Freiheitsrechten für alle.
November 3, 2025 at 8:52 AM