Pflegeherz
banner
pflegeherz.bsky.social
Pflegeherz
@pflegeherz.bsky.social
Krpfl. - Med./Pfleg. Bubble: SARS-CoV-2, LC, PCS, ME/CFS, PAIS, Studien.
Realität ist DAS:
https://bsky.app/profile/pflegeherz.bsky.social/post/3luhsm2n2622i
Servicetweets - derzeit noch auf X:
https://x.com/Pflegeherz12/status/1756714336892973082
Reposted by Pflegeherz
Hybrid-Pressekonferenz am 4. Dezember von 9:30-10:30 Uhr von #AOK-Bundesverband und dem @dkfz.bsky.social in Berlin: Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich beim Gesundheitsschutz? Wie stellen den neuen Public Health Index vor. Anmeldung erbeten unter: www.aok.de/pp/bv/verans...
November 25, 2025 at 3:38 PM
"Zusammenfassend bestätigen die Ergebnisse aktuelle Erkenntnisse, die darauf hindeuten, dass eine Grundimmunisierung und insbesondere eine Auffrischungsimpfung vor einer SARS-CoV-2-Infektion das Risiko von Long-COVID-Symptomen verringern können":

www.nature.com/articles/s41...
A systematic review and meta-analysis of the impact of vaccination on prevention of long COVID - Nature Communications
This meta-analysis demonstrates that people who received COVID-19 vaccination had a lower risk of long COVID compared with those who were unvaccinated during the Omicron era, with booster doses provid...
www.nature.com
November 25, 2025 at 10:40 AM
1/1 Gestern ein "anregendes" Gespräch mit dem Sachbearbeiter einer BKK geführt. Er war der Ansicht, ein Standardhilfsmittel reiche aus, um Anforderungen zu erfüllen. Nehmt das hier und knallt es den Kapsköppen vor den Latz!
Thread zur Hilfsmittelverordnung mit SGB und Urteilen!
November 25, 2025 at 10:03 AM
Sagen wir es so und platt:
Wir haben einen Krieg überlebt, der viele Opfer gekostet hat und auch weiterhin viele Opfer kostet, weil die Infektlage weiter hoch ist. Und dann kommt Ihr daher und trötet, die Autonomie junger Menschen wurde ausgebremst!

www.hna.de/welt/psychot...
Psychotherapeut: Corona hat die Autonomie junger Menschen gebremst
Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht überwunden, sagt der Psychotherapeut Tom Saller. Die Gesellschaft habe Schuld auf sich geladen.
www.hna.de
November 24, 2025 at 3:39 PM
Es tut sich endlich was!
Qualitätszirkel der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu #LongCovid und #MECFS u.a. von und mit
@scheibenbogen.bsky.social und Dr. Marie Witt von der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS. Empfehlungen für die kassenärztliche Versorgung:

www.kbv.de/documents/pr...
www.kbv.de
November 19, 2025 at 9:55 AM
1/1 Danke!
Die hier aufgeführte Kritik zur "PAIS Forschungsdekade" für postinfektiöse Erkrankungen unterschreibe ich ohne Wenn und Aber, auch wenn ich scheinbar zu den wenigen Menschen gehöre, die sich dem aktuellen Begeisterungshype nicht anschließen werden!
Gut begründet...
November 18, 2025 at 10:21 AM
Bundesweite Befragung (n=3345) zeigt ein hohes und anhaltendes Symptom- und Belastungsniveau mit erheblichen sozioökonomischen Folgen (Krankschreibungen, Arbeitsunfähigkeit, hohe Eigenkosten) und negative Bewertung der Versorgung (97% „schlecht/sehr schlecht“).

www.thieme-connect.de/products/ejo...
www.thieme-connect.de
November 18, 2025 at 8:48 AM
1/1 Etwas Positives; die erfolgreiche Rezeptierung und Genehmigung eines zweckmäßigen Hilfsmittels, im Beispielfall ein elektr. Rollstuhl, faltbar und mit mobilem Akku. Jetzt hier Servicetweet zum Ablauf, der hoffentlich vielen helfen wird, die vielen Fallgruben zu überwinden!
November 17, 2025 at 3:18 PM
Reposted by Pflegeherz
Schluss mit Fehlleitung, Fehlversorgung und Fehlbehandlungen,
getragen von einem simplen, kostengünstigen biopsychosozialen Modell,
das akademische Karrieresprünge in kurzer Zeit ermöglicht,
aber nichts mit der Realität #MECFS, #PEM& #PAIS
Betroffener zu tun hat.

#NoGET #NoRehab #PEM
November 14, 2025 at 12:57 PM
1/1 Wäre enorm hilfreich für zahllos viele Betroffene. Bleibt zu hoffen, dass die neuen Erkenntnisse dann auch ihren Weg in die Praxis finden, damit die zwischenzeitlich vielen Güterzüge voller Evidenz nicht auf dem Rangierbahnhof feststecken!

www.bmftr.bund.de/SharedDocs/K...
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
www.bmftr.bund.de
November 14, 2025 at 9:51 AM
1/1 Dieser sogenannte Mann ist an Widerwärtigkeit nicht mehr zu toppen!
"Wie wäre es, wenn der Staat bestimmt, wie alt Menschen werden dürfen und wann sie nicht mehr alle mögliche medizinische Hilfe bekommen?"

www.focus.de/finanzen/ver...
Streecks extremer Vorschlag: Spart es wirklich Geld, wenn wir Senioren sterben lassen?
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, fordert in einem Interview, alten Menschen nicht mehr alle medizinischen Möglichkeiten zu geben, die ihr Leben retten könnten. Er will damit...
www.focus.de
November 14, 2025 at 8:58 AM
1/1 Sehr bedauerlich, dass dieser Mann Arzt ist!
Noch bedauerlicher allerdings, dass solche Leute dann auch noch in Ämter bugsiert werden, wo sie richtig Schaden anrichten können!

www.n-tv.de/politik/Stre...
Streeck hinterfragt Medikamentengabe an Hochbetagte
Medikamente sollen Menschen heilen oder schlimme Schmerzen lindern. Aber nicht in jedem Fall ist das sinnvoll, meint CDU-Gesundheitsexperte Streeck. Vor allem bei Hochbetagten sollten besonders teure ...
www.n-tv.de
November 13, 2025 at 2:03 PM
Sehenswerte Doku zum Thema:
Verschollen - Schmutzige Geschäfte mit dem Klimaschutz.
Die Doku klärt auf über die schmutzigen Tricks der "Klimaretter"!

www.ardmediathek.de/video/versch...
Verschollen - Schmutzige Geschäfte mit dem Klimaschutz - hier anschauen
Es soll ein gigantisches Programm zum Schutz unseres Klimas werden: Mit Milliarden Dollar will die Weltbank die globale Erderwärmung aufhalten. Das Steuergeld geht an Konzerne, die zum Ausgleich für i...
www.ardmediathek.de
November 13, 2025 at 9:59 AM
1/1 Reden wir heute nicht über die katastrophale gesundheitliche Situation von Betroffenen chronischer Erkrankungen. Reden wir heute über die Durchsetzung von Ansprüchen auf anderer Ebene. Reden wir also über die anwaltliche Betreuung, die ebenso oft katastrophal ist!
Ein Thread mit Hilfen dazu...
November 12, 2025 at 12:34 PM
1/1 Enquete-Kommission Corona - Anhörung:
Live Mitschnitt - Long-Covid/Post-Vac!
Sehenswert, verteilenswert!

www.youtube.com/watch?v=xcee...
Enquete-Kommission Corona - Anhörung: Long-Covid/Post-Vac
YouTube video by BITTEL TV
www.youtube.com
November 12, 2025 at 8:51 AM
1/1 Argumentationsgrundlage zur Post-Exertionellen Malaise (PEM):
Evidenzbasierte Grundlage zur medizinischen und sozialrechtlichen Bewertung von ME/CFS.

www.millionsmissing.de/argumentatio...
Argumentationsgrundlage zur Post-Exertionellen Malaise (PEM)
NEU: Evidenzbasierte Argumentationsgrundlage zur Post-Exertionellen Malaise (PEM) – dem krankheitsdefinierenden Mechanismus von ME/CFS. Handout & Blog bündeln aktuelle Wissenschaft (u. a. D-A-CH, NICE...
www.millionsmissing.de
November 11, 2025 at 8:50 AM
1/1 Interessante spanische Studie zur Herzbeteiligung bei zuvor gesunden #LongCovid Betroffenen. 209 Betroffene wurden hier aufgrund kardio-vaskulärer Symptome genauer untersucht. Dank an @harryspoelstra.bsky.social für die Info und Kommentar!

academic.oup.com/eurheartj/ar...
Cardiac involvement in long COVID: echocardiographic, cardiac magnetic resonance, and endomyocardial biopsy findings in previously healthy individuals with persistent chest pain
AbstractBackground. Long COVID is a poorly understood condition affecting up to 45% of COVID-19 survivors, with chest pain being one of the most common com
academic.oup.com
November 9, 2025 at 12:15 PM
1/1 Neue Studie u.a. von Prof. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber (MedUni_Wien) und Dr. Stingl (@neurostingl.bsky.social) - Die klinische Relevanz der Mastzellaktivierung bei Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom:

www.mdpi.com/2075-4418/15...
www.mdpi.com
November 8, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Pflegeherz
Die PVA bleibt (nicht nur) bei ME/CFS eine Blackbox. Keine Daten, wie viele Anträge mit ME/CFS oder Post-Covid-Befunden gestellt wurden. Angesichts dessen ist die Steigerung bei den Zahlen umso bemerkenswerter.
orf.at/stories/3410...
ME/CFS: PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält
Seit dem starken Anstieg von ME/CFS-Erkrankungen im Zuge der Covid-Pandemie kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen um die Anerkennung der Krankheit, vor allem bei Krankenkassen und der Pensionsversic...
orf.at
November 6, 2025 at 9:43 AM
1/1 Aus gegebenen Anlässen und aufgrund der gesundheitspolitischen Verwicklungen hier drei aktuelle Links zur state-of-the-art Diagnostik:
(Dank mal wieder an @kathrynhoffmann.bsky.social)

Interdisziplinäres, kollaboratives D-A-CH Konsensus-Statement:

link.springer.com/article/10.1...
Interdisziplinäres, kollaboratives D-A-CH Konsensus-Statement zur Diagnostik und Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom - Wiener klinische Wochenschrift
Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome (ME/CFS) is a severe, chronic multisystemic disease which, depending on its severity, can lead to considerable physical and cognitive impairment, los...
link.springer.com
November 6, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Pflegeherz
Die Erwartungshaltung ist riesengroß, wie die weisungs- und kontrollfreie Entität PVA hochqualitative Daten in Bezug auf Prävalenz von PAIS inkl. ME/CFS für die Gremien der Bundeszielverfehlung generieren wird.
Ich gehe davon aus, dass wir alle…überrascht sein werden…
⬛Starkes Plus bei durch PVA vergebenen ME/CFS-Diagnosen seit 2019 (von sehr niedrigem Niveau ausgehend)
⬛Spezielle PVA-Schulungen für Gutachter zu ME/CFS gibt es laut Ministerin Schumann keine. Dafür zuständig seien „berufsvertretende Organe“ – etwa die Ärztekammer.

www.sn.at/panorama/wis...
PVA: Starkes Plus bei ME/CFS-Fällen, aber Minus bei Anerkennungsquote
Eine Anfragebeantwortung zeigt ein Plus von 1700 Prozent in fünf Jahren. Sozialministerin Schumann sagte zu Aussagen über „Trittbrettfahrer“: „Abwertende Einschätzungen“ werden „keinesfalls geteilt“.
www.sn.at
November 6, 2025 at 11:02 AM
Lesenswert,
verteilenswert!
Dank an @kathrynhoffmann.bsky.social für den Thread!
November 6, 2025 at 10:23 AM
Es hat CLIC gemacht! #CharitéBerlin-Studie identifiziert das Protein CLIC1 als zentralen Schalter für die Immunzellen in unserem Gehirn – den Mikroglia. Die Ergebnisse könnten für die Therapie neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer entscheidend sein:

www.charite.de/forschung/pa...
Neue Erkenntnisse zu Immunzellen im Gehirn: Charité – Universitätsmedizin Berlin
[Hier Teaser reinkopieren]
www.charite.de
November 5, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Pflegeherz
Ich hoffe wirklich sehr, dass es um die Definition von PAIS (dem Überbegriff für postakute Infektionssyndrome) geht und nicht um die Definition von ME/CFS. Denn die MECFS-Definition wurde bereits langjährig, international in umfassenden Konsensuskriterien erarbeitet (CCC, IOM), auch
1/n
Ähnlich ist es mit der Definition von ME/CFS und anderen Fakten auf die man sich einigen muss. Wir vermitteln zwischen allen Beteiligten, damit es am Ende eine gemeinsame, belastbare Basis gibt – und der Aktionsplan endlich beschlossen werden kann.
November 3, 2025 at 1:38 PM
1/1 Realität für Betroffene von schweren, chronischen Erkrankungen wie #MECFS oder #LongCovid?
Trotz gesicherter Diagnosen und gutachterlichem Ausschluss von psychischen Gründen werden Betroffene u.a. von der DRV weiter mit "Funktionsstörungen" traktiert und psychiatrisiert:
November 3, 2025 at 4:08 PM