KZ-Gedenkstätte Neuengamme
banner
neuengamme-mem.bsky.social
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
Anlässlich des Volkstrauertages legten u.a. die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft und Senatorin Schlotzhauer einen Kranz in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme nieder. Verlesen wurde die Rede von Stefanie Soltek, Nachkommin von Max Neubert, der als Homosexueller im KZ Neuengamme ermordet wurde:
Gedenken anlässlich des Volkstrauertages
Am heutigen Sonntag, den 16. November 2025 fand anlässlich des Volkstrauertages eine der Hamburger Gedenkveranstaltungen an die Opfer von Krieg und Gewalt in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 16, 2025 at 2:42 PM
Sonntag, 16. November in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: 10 Uhr Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt (Internationales Mahnmal)
12-14 Uhr Führung Jüdische Häftlinge im KZ Neuengamme (Start Haupteingang) www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
November 15, 2025 at 5:46 PM
17. November 19 Uhr Zentralbibliothek, Hühnerposten: Gespräch zum 40.Todestag von Ramazan Avcı der 1985 von rechten HSV-Fans brutal angegriffen wurde und seinen Verletzungen erlag. Die Tat war rassistisch motiviert. Info und Anmeldung: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
@hsv.bsky.social
November 15, 2025 at 12:06 PM
Press play to remember. What makes a democracy strong, and how can we engage with the past and present in a video game? How can developers tackle difficult topics in their games? Come join us in the next #Gamecity Impulse panel discussion: tickets.infield.live/event/gameci...
@paintbucket.de
November 14, 2025 at 2:28 PM
Am 25. Oktober 1941 wurden mehr als 1.000 jüdische Hamburgerinnen und Hamburger ins Ghetto Litzmannstadt deportiert. Darunter waren auch Verwandte des Hamburgers Andreas Wittenberg. Wie ist es für ihn, dass es von dieser Deportation jetzt Fotos gibt? www.ndr.de/geschichte/c...
Fotos von Deportation von Juden in Hamburg 1941 identifiziert - "Abwanderung" wurde befohlen
Am 25. Oktober 1941 wurden mehr als 1.000 jüdische Hamburgerinnen und Hamburger ins Ghetto Lodz deportiert. Darunter waren auch Verwandte des Hamburgers Andreas Wittenberg. Wie ist es für ihn, dass es...
www.ndr.de
November 14, 2025 at 8:51 AM
Am 25. Oktober 1941 wurden mehr als 1.000 jüdische Hamburgerinnen und Hamburger ins Ghetto Litzmannstadt deportiert. Darunter waren auch Verwandte des Hamburgers Andreas Wittenberg. Wie ist es für ihn, dass es von dieser Deportation jetzt Fotos gibt? Ein Bericht des NDR.de www.ndr.de/geschichte/c...
NDR.de - Das Beste am Norden - Radio - Fernsehen - Nachrichten
Alles zum NDR Programm in Fernsehen und Radio. Regionale Nachrichten aus Norddeutschland, Sport, Ratgeber-Themen, Unterhaltung, Kultur und Geschichte.
NDR.de
November 14, 2025 at 8:42 AM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Wir suchen Beiträge für unsere Tagung: „Die NS-Gesellschaft als „Volksgemeinschaft“? Inszenierungen, soziale Praxis und Handlungsspielräume“. Die Tagung findet vom 18. bis 20. Juni 2026 in Hameln statt.

Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 13, 2025 at 9:55 AM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Join us for Gamecity Impulse: Democracy, History, and Games in Dialogue on Nov 20, 6 pm! A panel discussion with experts from game development and digital remembrance culture. We’ll explore how games can contribute to education and remembrance. Register for free: tickets.infield.live/event/gameci...
October 30, 2025 at 1:48 PM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
❗ Die Bundesregierung hat heute eine neue "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" beschlossen.

👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
November 12, 2025 at 11:32 AM
Ab 20. November in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: »un|sichtbarer Terror«. Mark Mühlhaus’ Fotografien zeigen eine scheinbare Normalität und fordern dazu auf, sich die Geschichten rechten Terrors vor Augen zu führen, die mit den fotografierten Orten verbunden sind. #unsichtbarerTerror
November 12, 2025 at 5:22 AM
Harald Kröger hat den Nachlass seiner Großeltern an das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Seine Großeltern Richard und Käthe Harder wurden beide – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen – im Nationalsozialismus in Hamburg verfolgt: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Dokumente, die Familiengeschichte erzählen
Harald Kröger hat den Nachlass seiner Großeltern an das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Seine Großeltern Richard und Käthe Harder wurden beide – wenn auch aus unterschiedlichen Gründe...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 11, 2025 at 8:32 PM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Bis zum 30. November bewerben: Die Bildungsagenda NS-Unrecht geht in eine neue Förderperiode!
Gesucht werden innovative Projekte der historisch-politischen Bildung zur NS-Geschichte. Im Fokus stehen Projekte, welche das erlittene NS-Unrecht aus der Perspektive der verfolgten Menschen beleuchten.
November 8, 2025 at 9:05 AM
MIT2WO Zikaron BaSalon: Das Stadthaus und die Verfolgung von Sinti und Roma: Am 13. November um 18 Uhr am Geschichtsort Stadthaus mit Shlica Weiß Michael Batz, Giorgio Paolo Mastropaolo

Anmeldung: mit2wo.de/programm.html
Veranstaltung 2024 Soziales Kultur Musik Bildung Literatur Lyric Kunst Philosophie Historie
mit2wo.de
November 11, 2025 at 6:11 PM
Am Gedenktag der Reichspogromnacht ist in Hamburg-Eidelstedt eine Frau beim Reinigen von Stolpersteinen angegriffen worden. Der mögliche Angreifer habe mutmaßlich aus antisemitischen Beweggründen gehandelt, teilte die Polizei mit. Erinnern und Gedenken ist wichtig - #GeradeJetzt! ⤵️
Attacke beim Gedenken an Reichspogromnacht: Frau bei Reinigung von Stolpersteinen angegriffen
Am Gedenktag der Reichspogromnacht ist in Hamburg-Eidelstedt eine Frau beim Reinigen von Stolpersteinen angegriffen worden. Der mögliche Angreifer habe mutmaßlich aus antisemitischen Beweggründen geha...
www.ndr.de
November 11, 2025 at 10:28 AM
Kooperationsvereinbarung zwischen dem #HSV und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten unterzeichnet. Das gemeinsame Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Vielfalt und Toleranz wird ausgeweitet: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Kooperationsvereinbarung zwischen dem HSV und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten unterzeichnet
Das gemeinsame Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Vielfalt und Toleranz wird ausgeweitet.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 10, 2025 at 3:13 PM
Sonntag, 16. November 10 Uhr: Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt. Ansprachen von Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Gesundheit, Soziales und Integration, Stefanie Soltek, Nachkommin von Max Albin Neubert, der als Homosexueller im KZ Neuengamme ermordet wurde.
November 10, 2025 at 2:04 PM
Neue Gesprächsreihe: Nach der „Generation Aufarbeitung“ – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten. Sechs Termine in ganz Deutschland, schon nächste Woche in Köln und im März in Hamburg. Aber immer auch online im Stream. Alle Infos: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
November 10, 2025 at 9:29 AM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
»Tatsächlich wird bei der immer wieder erhobenen Kritik der NS-Erinnerung als zu staatstragend vergessen, dass diese oftmals gegen die Institutionen und gesellschaftlichen Mehrheiten durchgesetzt werden musste.«
Gedenkpolitik und Nahostkonflikt: Von Gaza nach Neuengamme
Die Gedenkorte in Deutschland werden zunehmend zum Schauplatz des Nahostkonflikts. Das gefährdet eine ohnehin fragile Erinnerungskultur.
www.sueddeutsche.de
November 8, 2025 at 9:57 AM
Reposted by KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Der #SWR berichtet zur #Ausstellung #gefährdet-leben in #Ludwigsburg mit Text und Radiobeitrag. Im Fokus: Friedrich Enchelmayer aus Stuttgart-Bad Cannstatt: von den Nazis nach §175 verurteilt, gestorben am 9.11.1940 im KZ Neuengamme.
➡️ www.swr.de/swraktuell/b...
Queere Menschen in NS-Zeit: Friedrich Enchelmayer aus Stuttgart landete im KZ
Auch Homosexuelle lebten während der NS-Zeit gefährlich. Eine Ausstellung in Ludwigsburg zeigt auch Schicksale von Menschen aus der Region Stuttgart.
www.swr.de
November 7, 2025 at 1:06 PM
Have you noticed we have a Memorials starter pack here on bluesky? #ff #geradejetzt go.bsky.app/MmNn4iy
November 7, 2025 at 2:12 PM
Nur noch bis 13. November 2025 zeigen wir in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Ausstellung "Trotzdem da Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen" Vorgestellt wird auch die Geschichte von Gabriele Lapp: www.youtube.com/watch?v=roJ_...
Kinder, die es eigentlich nicht geben durfte! Bewegende Ausstellung "Trotzdem da"
YouTube video by RTL Nord
www.youtube.com
November 7, 2025 at 11:36 AM
Press Start to Remember? Democracy, History and Games in Dialogue. What makes a democracy strong, and how can we engage with the past and present, especially in a video game? Join uns in the next Gamecity Impulse panel discussion. Please register: tickets.infield.live/event/gameci...
November 7, 2025 at 7:36 AM
Welche Stimme haben wir? Nachkomm*innen von NS-Verfolgten haben zusammen mit einem Team der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein Bildungsangebot zu den Verfolgungsgeschichten ihrer Verwandt*innen und ihren Perspektiven auf die Erinnerungskultur erarbeitet. Projektvorstellung am 22. November #blueLZ
Welche Stimme haben wir?
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 6, 2025 at 3:35 PM
Am 25. Oktober 1941 wurden mehr als 1.000 jüdische Hamburger*innen in das Ghetto Litzmannstadt deportiert. Nun ist es gelungen, drei Aufnahmen dieser Deportation zu identifizieren. Sie werden in einer Pop-Up-Ausstellung im Geschichtsort Stadthaus gezeigt. www.juedische-allgemeine.de/politik/erst...
November 6, 2025 at 12:32 PM
Mahnwache zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht: 9. Nov. 13 Uhr Joseph-Carlebach-Platz in #Hamburg u.a. sprechen Shilca Weiß (Akad. Netzwerk der Sinti und Roma) und Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) hamburg.vvn-bda.de/event/mahnwa...
@vvnbdahamburg.bsky.social @uni-hamburg.de
Mahnwache zur PogromnachtVereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Mahnwache zur PogromnachtAnlässlich des 87. Jahrestags der Progromnacht findet am Sonntag, den 9. November 2025 von 13.00 – 14.00 Uhr auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) eine Mahnwache statt....
hamburg.vvn-bda.de
November 6, 2025 at 12:28 PM