KZ-Gedenkstätte Neuengamme
banner
neuengamme-mem.bsky.social
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
Sonntag, 16. November in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: 10 Uhr Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt (Internationales Mahnmal)
12-14 Uhr Führung Jüdische Häftlinge im KZ Neuengamme (Start Haupteingang) www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
November 15, 2025 at 5:46 PM
17. November 19 Uhr Zentralbibliothek, Hühnerposten: Gespräch zum 40.Todestag von Ramazan Avcı der 1985 von rechten HSV-Fans brutal angegriffen wurde und seinen Verletzungen erlag. Die Tat war rassistisch motiviert. Info und Anmeldung: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
@hsv.bsky.social
November 15, 2025 at 12:06 PM
Press play to remember. What makes a democracy strong, and how can we engage with the past and present in a video game? How can developers tackle difficult topics in their games? Come join us in the next #Gamecity Impulse panel discussion: tickets.infield.live/event/gameci...
@paintbucket.de
November 14, 2025 at 2:28 PM
Ab 20. November in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: »un|sichtbarer Terror«. Mark Mühlhaus’ Fotografien zeigen eine scheinbare Normalität und fordern dazu auf, sich die Geschichten rechten Terrors vor Augen zu führen, die mit den fotografierten Orten verbunden sind. #unsichtbarerTerror
November 12, 2025 at 5:22 AM
Sonntag, 16. November 10 Uhr: Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt. Ansprachen von Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Gesundheit, Soziales und Integration, Stefanie Soltek, Nachkommin von Max Albin Neubert, der als Homosexueller im KZ Neuengamme ermordet wurde.
November 10, 2025 at 2:04 PM
Neue Gesprächsreihe: Nach der „Generation Aufarbeitung“ – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten. Sechs Termine in ganz Deutschland, schon nächste Woche in Köln und im März in Hamburg. Aber immer auch online im Stream. Alle Infos: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
November 10, 2025 at 9:29 AM
Press Start to Remember? Democracy, History and Games in Dialogue. What makes a democracy strong, and how can we engage with the past and present, especially in a video game? Join uns in the next Gamecity Impulse panel discussion. Please register: tickets.infield.live/event/gameci...
November 7, 2025 at 7:36 AM
Am 25. Oktober 1941 wurden mehr als 1.000 jüdische Hamburger*innen in das Ghetto Litzmannstadt deportiert. Nun ist es gelungen, drei Aufnahmen dieser Deportation zu identifizieren. Sie werden in einer Pop-Up-Ausstellung im Geschichtsort Stadthaus gezeigt. www.juedische-allgemeine.de/politik/erst...
November 6, 2025 at 12:32 PM
Bei Anruf Kultur! Am Freitag, 7. November um 14:30 bieten wir eine Hörführung am denk.mal Hannoverscher Bahnhof an, der Ausgangspunkt für Deportationen aus #Hamburg war. Kostenlose Anmeldung über www.beianrufkultur.de oder Telefon (040) 209 404 36: beianrufkultur.de/programm/ter...
November 6, 2025 at 10:13 AM
Heute in der Mittagspause noch nichts vor? Um 12 Uhr bieten wir unseren History Lunch Talk ein – eine Kurzführung durch das ehemalige Stadthaus. Treffpunkt: Bürgermeister-Petersen-Denkmal, gegenüber Neuer Wall 86
November 6, 2025 at 9:57 AM
Am 14. November um 19 Uhr zeigt das Goldbekhaus die Dokumentation "Bis die Gestapo kam... "Das Chinesenviertel" in St. Pauli, in der Zeitzeug*innen von ihren Erinnerungen an die chinesische Community in St.Pauli der Kriegs- und Nachkriegszeit berichten: www.goldbekhaus.de/eventmanager...
November 6, 2025 at 9:50 AM
Mittwoch, 12. November, 18 Uhr

Filmvorführung und Gespräch in der
Gedenkstätte Poppenbüttel:

„Hafen der Hoffnung“ – Die Rettung von KZ-Häftlingen im Frühjahr 1945 nach Schweden

Keine Anmeldung erforderlich.

www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
November 5, 2025 at 1:58 PM
“Remembrance in Dialogue. Erinnerungsarbeit im Kontext des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine“ Im Online-Workshop geben wir Einblicke in die Arbeit ukrainischer Kolleg*innen und sprechen u.a. mit Kateryna Osypchuk. Info und Anmeldung: terminplaner6.dfn.de/de/b/c421768...
November 5, 2025 at 1:50 PM
Was für eine spannende Veranstaltung! Die neu identifizierten Deportations-Fotos aus Hamburg werden in einer Pop-up-Ausstellung vom 4. November 2025 bis 6. Januar 2026 im Geschichtsort Stadthaus gezeigt: Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg, Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10-17 Uhr
November 4, 2025 at 7:39 PM
Don’t forget to register :
04. November 2025 • 18:30 - 21:00 online dabei sein bei der Veranstaltung “Nahaufnahme: Die Hamburger Deportationen in die Ghettos im Herbst 1941”
events.teams.microsoft.com/event/505d36...
November 4, 2025 at 3:05 PM
Heute fand in #Bergedorf die Verlegung und Einweihung von 56 Stolpersteinen und Gedenktafeln für die Kinder von polnischen Zwangsarbeiterinnen statt. dpg.hamburg/event/stolpe...
November 4, 2025 at 11:37 AM
Dienstag: Anlässlich des 84. Jahrestages der Deportationen aus #Hamburg werden neu identifizierte Fotos vorgestellt und in die reichsweite Deportationswelle im Herbst 1941 eingebettet. Die Veranstaltung wird live gestreamt: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
November 3, 2025 at 6:37 AM
Our colleague Marie Zachger will be speaking at the Museums & Social Media Summit 2025
about The Holocaust in 60 seconds? Holocaust education on TikTok @museumnext.com Read more: www.museumnext.com/events/museu...
November 2, 2025 at 8:04 PM
Viel los zu #seeforfree am Geschichtsort Stadthaus. Wir haben heute noch bis 17 Uhr geöffnet.
October 31, 2025 at 1:21 PM
Für #seeforfree ist die Gedenkstätte Fuhlsbüttel auch geöffnet - bis 17 Uhr inklusive Kurzführungen
October 31, 2025 at 12:27 PM
Bis 17 Uhr ist für #seeforfree auch die Gedenkstätte Bullenhuser Damm in #Hamburg Rothenburgsort heute geöffnet
October 31, 2025 at 12:25 PM
Am 6. November geht die Reihe „Thursday Topic. Künstliche Intelligenz in der Erinnerungsarbeit“ mit der @evzfoundation.bsky.social weiter. Diesmal: Eva Wolfangel: KI in den Sozialen Medien und die Verzerrung der Realität mithilfe von Algorithmen. Anmelden bei EVZ Academy academy.stiftung-evz.de
October 29, 2025 at 12:28 PM
Am 31. Oktober ist #seeforfree in den Museen in #Hamburg - und auch wir sind mit unseren Gedenk- und Lernorten dabei! www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
October 28, 2025 at 1:46 PM
#OTD 24.10.1941. Sammelstelle der Hamburger Deportationen von Jüdinnen und Juden im Herbst 1941 war das Logengebäude an der Moorweidenstraße 36. Unter Polizeibewachung mussten sich die Betroffenen am Tag vor ihrer #Deportation in dem Gebäude einfinden.
October 24, 2025 at 9:53 AM
Auch dieses Jahr kamen Angehörige aus Putten/Niederlande auf einer Erinnerungsreise in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. 588 Männer aus dem kleinen Ort #Putten deportierten die deutschen Besatzer im Oktober 1944 in das KZ Neuengamme. Nur 48 überlebten.
October 18, 2025 at 5:14 PM