Matthias Lang
mzulang.bsky.social
Matthias Lang
@mzulang.bsky.social
Wien heute | Radio Wien | wien.ORF.at
Podcast-Host "Stadtwandel"
Reposted by Matthias Lang
Der Kommissionsbericht zum Polizeieinsatz am Peršmanhof liegt vor - und ist vernichtend.

„Insgesamt übersteigen diese gehäuften Rechtswidrigkeiten bei weitem das Maß an Fehlern, die bei einem komplexeren Einsatz passieren können.“

Hier entlang 🧵
October 22, 2025 at 9:44 PM
Reposted by Matthias Lang
Staffelfinale! Die 6. und letzte Folge unseres Podcasts „Stadtwandel - was blüht Wien?“ dreht sich um die Finanzierung von Grünraum. Was kostet eigentlich ein Baum? Muss Grünraum durch Steuergeld finanziert werden? Die Folge heißt „Lose Enden“ und ist hier nachzuhören: sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Lose Enden (Folge 6)
Tausende Bäume sollen in Wien gepflanzt werden. Derzeit zahlt die öffentliche Hand die meisten davon. Aber muss das so sein? In der sechsten und vorerst letzten Folge von „Stadtwandel“ machen wir uns ...
sound.orf.at
September 17, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Matthias Lang
Wie finanziert man Tausende Bäume?

Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Lose Enden (Folge 6)
Tausende Bäume sollen in Wien gepflanzt werden. Derzeit zahlt die öffentliche Hand die meisten davon. Aber muss das so sein? In der sechsten und vorerst letzten Folge von „Stadtwandel“ machen wir uns ...
sound.orf.at
September 17, 2025 at 6:21 AM
Wie finanziert man Tausende Bäume?

Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Lose Enden (Folge 6)
Tausende Bäume sollen in Wien gepflanzt werden. Derzeit zahlt die öffentliche Hand die meisten davon. Aber muss das so sein? In der sechsten und vorerst letzten Folge von „Stadtwandel“ machen wir uns ...
sound.orf.at
September 17, 2025 at 6:21 AM
Reposted by Matthias Lang
So grün wird Wien!

Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.

Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Stadtwandel: Zurück zu Grün (Folge 5)
open.spotify.com
September 3, 2025 at 10:15 AM
So grün wird Wien!

Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.

Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Stadtwandel: Zurück zu Grün (Folge 5)
open.spotify.com
September 3, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Matthias Lang
Wie kühlt man Städte bei #Hitze ab?
Wie weit kommt die #Kaltluft in Wien?
Wie kann man noch Städte bauen?
Und was für ein Plan habe ich fürs #Lüften?

Antworten auf Ö1 (heute 11:55):

Kaltluftströme für kühlere Städte:
oe1.orf.at/player/20250... oe1.orf.at/player/20250...

@mzulang.bsky.social
Kaltluftströme für kühlere Städte vom 29.08.
Ein großer Baum kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten. Er kühlt damit ungefähr so stark wie eine haushaltsübliche Klimaanlage. Noch imposanter ist die Kühlwirkung, wenn man ein ganzes Waldg...
oe1.orf.at
August 29, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Matthias Lang
Wie grün war Wien in der Kaiserzeit? @birgitpointner.bsky.social und ich waren für den Klima-Podcast des ORF Wien, "Stadtwandel", unterwegs. (Links auf andere Kanäle ganz unten.)

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Das Grün von damals (Folge 4)
Wien ist im internationalen Vergleich eine Metropole mit viel Grün in Form von großen, historischen Parks in der Stadt und dem Wienerwald am Rand. Begrünte Innenhöfe und Bäume entlang von Straßen und ...
sound.orf.at
August 20, 2025 at 9:24 AM
Wie grün war Wien in der Kaiserzeit? @birgitpointner.bsky.social und ich waren für den Klima-Podcast des ORF Wien, "Stadtwandel", unterwegs. (Links auf andere Kanäle ganz unten.)

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Das Grün von damals (Folge 4)
Wien ist im internationalen Vergleich eine Metropole mit viel Grün in Form von großen, historischen Parks in der Stadt und dem Wienerwald am Rand. Begrünte Innenhöfe und Bäume entlang von Straßen und ...
sound.orf.at
August 20, 2025 at 9:24 AM
Was wünscht ihr euch für Wien? In der dritten Folge von "Stadtwandel" geht es um Bürger:innenbeteiligung. Wir haben zwei Initiativen besucht - in der Seestadt und am Gürtel. Ihre Wünsche und die Pläne der Stadt, hier ⬇️

sound.orf.at/collection/5...
#3 Stadtwandel: Park und Platz
Die Stadt wird in den nächsten Jahren großflächig umgebaut und entsiegelt. Das ist ein Spannungsfeld, obwohl es wenige Menschen gibt, die generell gegen Begrünung sind. Öfter wird den Verantwortlichen...
sound.orf.at
August 6, 2025 at 8:03 AM
Es ist wieder "Stadtwandel"-Woche. Am Mittwoch kommt Folge 3, darin geht es um die Interessen der Bewohner:innen und wie sie mitwirken können. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, könnt ihr die ersten beiden Folgen nachholen. sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien?
Die Klimakrise beeinflusst das Leben in Wien deutlich. Die Hitze wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie bleibt Wien lebenswert? In "Stadtwandel" werden Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Die...
sound.orf.at
August 4, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Matthias Lang
omg this totally worked.

FREE AT LAST.

tenbluelinks.org
How to Turn Off Google AI Overview and Set "Web" as Default
tenbluelinks.org
July 24, 2025 at 5:05 AM
Reposted by Matthias Lang
Und es geht weiter. Heute stellen wir uns die Frage - warum eigentlich Bäume?

Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
Bäume kühlen die Stadt. Das ist bekannt, aber warum eigentlich? In Folge 2 von „Stadtwandel“ suchen wir den Grund für die Kühlwirkung, wir schauen uns an, was Bäume für die Gesundheit machen und welch...
sound.orf.at
July 23, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Matthias Lang
Folge 2 von Stadtwandel ist online, hier wieder die für mich spannendsten Erkenntnisse:

8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.

open.spotify.com/episode/0zfR...
Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
Stadtwandel - Was blüht Wien? · Episode
open.spotify.com
July 23, 2025 at 11:59 AM
Folge 2 von Stadtwandel ist online, hier wieder die für mich spannendsten Erkenntnisse:

8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.

open.spotify.com/episode/0zfR...
Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
Stadtwandel - Was blüht Wien? · Episode
open.spotify.com
July 23, 2025 at 11:59 AM
Und es geht weiter. Heute stellen wir uns die Frage - warum eigentlich Bäume?

Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
Bäume kühlen die Stadt. Das ist bekannt, aber warum eigentlich? In Folge 2 von „Stadtwandel“ suchen wir den Grund für die Kühlwirkung, wir schauen uns an, was Bäume für die Gesundheit machen und welch...
sound.orf.at
July 23, 2025 at 6:18 AM
„Ein großer Baum kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten und kühlt damit ungefähr so viel wie seine haushaltsübliche Klimaanlage.“

Morgen kommt endlich die zweite Folge von „Stadtwandel“, perfekte Gelegenheit, um heute noch die erste Folge nachzuholen.

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Urwälder & Betonwüsten (Folge 1)
Kaltluftströme aus dem Westen Wiens kühlen die Stadt im Sommer. In der ersten Folge von Stadtwandel besuchen wir den Entstehungsort im Wienerwald und finden eine spezielle Gegend, die viel über die Ve...
sound.orf.at
July 22, 2025 at 5:45 PM
Reposted by Matthias Lang
Hörempfehlung!

Neuer Podcast: Stadtwandel!

Von und mit Matthias Lang @mzulang.bsky.social @wien.orf.at.

Jetzt ist der beste Augenblick zum Einsteigen. Es geht nämlich grad los.

Ich habe ihn schon gehört & bin auch mit dabei. Es geht um die #Hitze in der Stadt. Und um #Kaltluft & Friedhöfe.
„Stadtwandel“: Klima-Podcast des ORF Wien
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen alle Wienerinnen und Wiener. Der neue Podcast „Stadtwandel“ zeigt Lösungen auf, um sie in der Stadt bewältigbar zu machen. In der ersten Staffel ab 9. Juli geht...
wien.orf.at
July 15, 2025 at 7:56 PM
Ist euch in den westlichen Bezirken schon einmal aufgefallen, dass in den frühen Morgenstunden ein kühler Wind aus dem Wienerwald kommt? Das sind sogenannte Kaltluftströme - mehr erfahrt ihr im neuen Podcast "Stadtwandel" (heute mit Link zu Apple Podcasts) podcasts.apple.com/at/podcast/s...
Stadtwandel: Urwälder & Betonwüsten (Folge 1)
Podcast-Folge · Stadtwandel - Was blüht Wien? · 09.07.2025 · 16 Min.
podcasts.apple.com
July 14, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Matthias Lang
Mein Podcast "Stadtwandel" ist jetzt auch auf Spotify und Co. abrufbar. Deshalb ein kurzer Thread, was ich in dieser Folge gelernt habe.

open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
Stadtwandel - Was blüht Wien?
Podcast · ORF Radio Wien · Die Klimakrise beeinflusst das Leben in Wien deutlich. Die Hitze wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie bleibt Wien lebenswert? In "Stadtwandel" werden Lösungsansätze und Zukunftsp...
open.spotify.com
July 9, 2025 at 11:53 AM
Mein Podcast "Stadtwandel" ist jetzt auch auf Spotify und Co. abrufbar. Deshalb ein kurzer Thread, was ich in dieser Folge gelernt habe.

open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
Stadtwandel - Was blüht Wien?
Podcast · ORF Radio Wien · Die Klimakrise beeinflusst das Leben in Wien deutlich. Die Hitze wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie bleibt Wien lebenswert? In "Stadtwandel" werden Lösungsansätze und Zukunftsp...
open.spotify.com
July 9, 2025 at 11:53 AM
Launch Day! Die erste Folge unseres neuen ORF-Wien-Podcasts Stadtwandel ist online - es geht um Kaltluftströme, Hitzeinseln und den Wiener Urwald. Hört rein! sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Urwälder & Betonwüsten (Folge 1)
Kaltluftströme aus dem Westen Wiens kühlen die Stadt im Sommer. In der ersten Folge von Stadtwandel besuchen wir den Entstehungsort im Wienerwald und finden eine spezielle Gegend, die viel über die Ve...
sound.orf.at
July 9, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Matthias Lang
Der @mzulang.bsky.social startet einen Klima-Podcast.
Das Klima ist on fire 🔥
Der Podcast auch 🔥

wien.orf.at/radio/storie...
a cartoon dog is sitting in front of a fire with the words " it 's fine "
ALT: a cartoon dog is sitting in front of a fire with the words " it 's fine "
media.tenor.com
July 7, 2025 at 7:18 PM
Big news! Ab Mittwoch gibt es einen Klima-Podcast im @wien.orf.at - Stadtwandel und moderiert wird der von mir. Sechs Folgen über Hitze und Bäume in der Stadt. wien.orf.at/radio/storie...
„Stadtwandel“: Klima-Podcast des ORF Wien
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen alle Wienerinnen und Wiener. Der neue Podcast „Stadtwandel“ zeigt Lösungen auf, um sie in der Stadt bewältigbar zu machen. In der ersten Staffel ab 9. Juli geht...
wien.orf.at
July 7, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Matthias Lang
Imagine being Hasret Icsen. You pay $1,015/month for a 3-bedroom apartment in a green, mixed-income building full of amenities. When you touch your home, you're touching climate progress.

This is Vienna's green social housing. As @NPR explains, we could do it here
www.npr.org/2025/06/15/n...
June 16, 2025 at 7:47 PM