Podcast-Host "Stadtwandel"
„Insgesamt übersteigen diese gehäuften Rechtswidrigkeiten bei weitem das Maß an Fehlern, die bei einem komplexeren Einsatz passieren können.“
Hier entlang 🧵
„Insgesamt übersteigen diese gehäuften Rechtswidrigkeiten bei weitem das Maß an Fehlern, die bei einem komplexeren Einsatz passieren können.“
Hier entlang 🧵
Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Heute ist die vorerst letzte Folge von Stadtwandel online gegangen. Es geht um lose Enden - und dabei vor allem um die Frage, wer die Klimawende eigentlich zahlt.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.
Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.
Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.
Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.
Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Wie weit kommt die #Kaltluft in Wien?
Wie kann man noch Städte bauen?
Und was für ein Plan habe ich fürs #Lüften?
Antworten auf Ö1 (heute 11:55):
Kaltluftströme für kühlere Städte:
oe1.orf.at/player/20250... oe1.orf.at/player/20250...
@mzulang.bsky.social
Wie weit kommt die #Kaltluft in Wien?
Wie kann man noch Städte bauen?
Und was für ein Plan habe ich fürs #Lüften?
Antworten auf Ö1 (heute 11:55):
Kaltluftströme für kühlere Städte:
oe1.orf.at/player/20250... oe1.orf.at/player/20250...
@mzulang.bsky.social
sound.orf.at/podcast/wie/...
sound.orf.at/podcast/wie/...
sound.orf.at/podcast/wie/...
sound.orf.at/podcast/wie/...
sound.orf.at/collection/5...
sound.orf.at/collection/5...
Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen
sound.orf.at/podcast/wie/...
Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen
sound.orf.at/podcast/wie/...
8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.
open.spotify.com/episode/0zfR...
8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.
open.spotify.com/episode/0zfR...
8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.
open.spotify.com/episode/0zfR...
8,5 Millionen Bäume gibt es in Wien, die meisten davon in den Wäldern und Augebieten der Stadt. Sie haben verschiedene Aufgaben.
open.spotify.com/episode/0zfR...
Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen
sound.orf.at/podcast/wie/...
Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen
sound.orf.at/podcast/wie/...
Morgen kommt endlich die zweite Folge von „Stadtwandel“, perfekte Gelegenheit, um heute noch die erste Folge nachzuholen.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Morgen kommt endlich die zweite Folge von „Stadtwandel“, perfekte Gelegenheit, um heute noch die erste Folge nachzuholen.
sound.orf.at/podcast/wie/...
Neuer Podcast: Stadtwandel!
Von und mit Matthias Lang @mzulang.bsky.social @wien.orf.at.
Jetzt ist der beste Augenblick zum Einsteigen. Es geht nämlich grad los.
Ich habe ihn schon gehört & bin auch mit dabei. Es geht um die #Hitze in der Stadt. Und um #Kaltluft & Friedhöfe.
Neuer Podcast: Stadtwandel!
Von und mit Matthias Lang @mzulang.bsky.social @wien.orf.at.
Jetzt ist der beste Augenblick zum Einsteigen. Es geht nämlich grad los.
Ich habe ihn schon gehört & bin auch mit dabei. Es geht um die #Hitze in der Stadt. Und um #Kaltluft & Friedhöfe.
open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
open.spotify.com/show/3hn0Kcp...
Das Klima ist on fire 🔥
Der Podcast auch 🔥
wien.orf.at/radio/storie...
Das Klima ist on fire 🔥
Der Podcast auch 🔥
wien.orf.at/radio/storie...
This is Vienna's green social housing. As @NPR explains, we could do it here
www.npr.org/2025/06/15/n...
This is Vienna's green social housing. As @NPR explains, we could do it here
www.npr.org/2025/06/15/n...