Mounir Zahran
banner
mounirzahran.bsky.social
Mounir Zahran
@mounirzahran.bsky.social
Democratic theory | Constitutional theory | Syria |
thinking about liberal democracy
PhD-Candidate at @HumboldtUni & @FU_Berlin
Pinned
Mein Text zu Beirut dank Gift-Link bis Ende November nun ohne Bezahlschranke.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
Reposted by Mounir Zahran
Im heutigen Blatt habe ich über die historische Sackgasse geschrieben, in der sich der organisierte Liberalismus befindet.
November 22, 2025 at 10:53 AM
Letzten Freitag in Greifswald fand das Abschiedskolloquium von Hubertus Buchstein im Tagungsformat statt. Eine wirklich gelungene Veranstaltung, die mir lange Zeit in Erinnerung bleiben wird.
November 20, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Mounir Zahran
Der Verfassungsblog ist mit dem Paul-Weis-Preis 2025 in der Kategorie „Internationales Engagement“ ausgezeichnet worden.🏆

Maximilian Steinbeis hat ihn stellvertretend für uns entgegengenommen: für unsere 3.600 Autor:innen und unser Team, das ihre Arbeit kuratiert und zugänglich macht.
November 18, 2025 at 4:27 PM
Neuzugänge
November 12, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Mounir Zahran
Eines der schönsten Laternengemälde ist das hier von Anne Sophie Petersen (1845–1910). Unglaublich toll, wie sie diesen Lichtschein & diese Farbigkeit hingekriegt hat & wie krass sie für ihre Genialität & ihr Frausein angegangen & 'vergessen' wurde...
en.wikipedia.org/wiki/Anna_Pe...
November 11, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Mounir Zahran
This, from Adorno‘s Minima Moralia, is one of my favourite paragraphs of all time
November 10, 2025 at 12:10 PM
Post bekommen mit politikwissenschaftlicher Literatur der mittleren BRD.
November 10, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Mounir Zahran
Daniel Ziblatt writes the way he studies democracy: with discipline, patience, and a refusal to look away from complexity.

He writes with the conviction that democracy depends on the continuous work of understanding.

🧵

New on Etched in Marble: catherineeunicedevries.substack.com/p/etched-in-...
Etched in Marble: Daniel Ziblatt on Writing, Struggle, and How Democracy Depends on Both
Writers on the Forces That Shape Us and the Writing That Endures
catherineeunicedevries.substack.com
November 6, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Mounir Zahran
Lohnt sich
Mein Text zu Beirut dank Gift-Link bis Ende November nun ohne Bezahlschranke.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
November 3, 2025 at 4:08 PM
Mein Text zu Beirut dank Gift-Link bis Ende November nun ohne Bezahlschranke.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
November 3, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Mounir Zahran
Evidence that academics have been complaining about service roles for about 3000 years...
November 2, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Mounir Zahran
Aufsatz über… shall we say: „Innovationen im amerikanischen Verfassungsdenken“:
Entfesselte Exekutive – MERKUR
Ein Essay von Jan-Werner Müller. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
November 2, 2025 at 11:15 AM
"‘Early medieval sources are full of crowds,’ he argues. ‘Just not the sort historians have trained themselves to look for.’" www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Pablo Scheffer · Among the Rabble: Early Medieval Crowds
Along with their terminology, the Romans had passed down to early medieval Europe the belief that crowds were an...
www.lrb.co.uk
November 1, 2025 at 9:46 PM
Das ist ein wunderbar erhellender Beitrag von @oliverbweber.bsky.social, der Katz’ und Mairs Kategorie der Kartellpartei am Beispiel der heutigen Bundesrepublik nüchtern und überzeugend weiterdenkt; und daher auch ein Lagebild der deutschen Parteien gleich mitliefert.
www.faz.net/aktuell/feui...
Die Parteien haben sich von der Gesellschaft entfremdet
Hinter dem unaufhaltsamen Wachstum der Bürokratie verbirgt sich eine stille Krise: Union und SPD entfremden sich von ihrem gesellschaftlichen Umfeld und nähern sich dem Staatsapparat an. Genau in dies...
www.faz.net
November 1, 2025 at 4:47 PM
Der Popkultur so nah. Diedrich Diederichsen über rebellische Jugendidentitäten in der Bundesrepublik.
October 30, 2025 at 6:11 PM
Reposted by Mounir Zahran
Mit einem Feinsinn für die in Beirut aufeinandertreffenden Erwartungen und Erinnerungen fühlt Mounir zwischen Daumen und Zeigefinger eingespannt den vielen Strängen der Hoffnungen nach, die in dieser Hauptstadt der Levante zum mit Blut und Tränen benetzten Geflecht schicksalshaft zusammenlaufen;
Was, wenn sich die moderne Geschichte des Nahen Ostens immer wieder in Beirut verdichtet? In meinem neuen Essay im Merkur über Beirut als Brennspiegel libanesischer, palästinensischer und israelischer Erinnerungskultur - und indirekt auch der deutschen.
merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
Beirut, Hauptstadt gebrochener Erinnerungen – MERKUR
Ein Essay von Mounir Zahran. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
merkur-zeitschrift.de
October 30, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Mounir Zahran
„Nicht selten ziehen Bundesregierungen landeseigene Kompetenzen an sich, indem sie den Ländern finanzielle Kompensationen versprechen.“ — @oliverbweber.bsky.social mit vielen treffenden Beobachtungen zum Rückbau der föderalen Qualitäten und Macht in der sich zentralisierenden Berliner Republik.
October 30, 2025 at 12:00 PM
Uwe Volkmann trägt heute in unserem Kolloquium zur Dynamik der konstitutionellen Demokratie vor.
October 28, 2025 at 5:21 PM
Ab sofort ohne Twitter-Account unterwegs! Ein längst hinfälliger Schritt 😊
October 27, 2025 at 4:42 PM
Reposted by Mounir Zahran
Ein spannendes Heft, zu dem ich einen Beitrag beisteuern durfte - und nun eine mindestens ebenso spannende Debatte auf dem Theorieblog. Eine wärmste Empfehlung für den Kommentar von @tobiasalbrecht.bsky.social, ich bin gespannt auf die Replik von Dirk Jörke!
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Mounir Zahran
Friendly reminder.
Am Dienstag, 28.10. stellen wir Herausgebenden den Band zusammen mit @davidhengsbach.bsky.social und @martynalinartas.bsky.social am @his-hamburg.bsky.social vor - 19 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
October 27, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Mounir Zahran
🆕 Wir starten heute mit unserem Blogsymposium „Politik-wissenschaftliche Selbstreflexionen in Zeiten des Krieges“. Den Auftakt geben Beiträge v. @hendrikpsimon.bsky.social, Alexander Libman, Claudia Brunner & Sabine Jaberg.
#PoWiundKrieg #Blogsymposium25 #polisky

Hier geht's zur Übersichtseite 👇.
Politikwissenschaftliche Selbstreflexionen in Zeiten des Krieges
Blog-Symposium
www.pw-portal.de
October 27, 2025 at 7:59 AM