Victor Loxen
@victorloxen.bsky.social
law @humboldtuni. fellow. @GRKDynamInt. text
@faz_feuilleton. edit @politischeoekonomie.
@faz_feuilleton. edit @politischeoekonomie.
"Das spielt alles eine Rolle, aber nicht allein. Neben Technokratisierung, Prekarisierung und Wohlstandsverlusten spielen auch die Demokratisierungsversprechen der letzten Dekaden eine Rolle. Das Versprechen, dass alle mitmachen können, birgt die Gefahr enttäuschter Partizipationserwartungen."
Jetzt auch: ein wichtiges Interview mit @nilskumkar.bsky.social.
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Nils Kumkar: "Moderne Politik geht nicht ohne Polarisierung" - Politik & Ökonomie Blog
Nils Kumkar erklärt im Gespräch mit Julia Werthmann, warum sich die Gesellschaft weniger in ihren Meinungen, sondern vor allem in ihrer Kommunikation spaltet. Statt Spaltung grundsätzlich zu fürchten,...
politischeoekonomie.com
November 10, 2025 at 7:27 PM
"Das spielt alles eine Rolle, aber nicht allein. Neben Technokratisierung, Prekarisierung und Wohlstandsverlusten spielen auch die Demokratisierungsversprechen der letzten Dekaden eine Rolle. Das Versprechen, dass alle mitmachen können, birgt die Gefahr enttäuschter Partizipationserwartungen."
Jetzt auch: ein wichtiges Interview mit @nilskumkar.bsky.social.
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Nils Kumkar: "Moderne Politik geht nicht ohne Polarisierung" - Politik & Ökonomie Blog
Nils Kumkar erklärt im Gespräch mit Julia Werthmann, warum sich die Gesellschaft weniger in ihren Meinungen, sondern vor allem in ihrer Kommunikation spaltet. Statt Spaltung grundsätzlich zu fürchten,...
politischeoekonomie.com
November 10, 2025 at 7:21 PM
Jetzt auch: ein wichtiges Interview mit @nilskumkar.bsky.social.
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Kiefer der Staatskünstler und Kulturpolitik des Herrenclubs: Hervorragendes Stück von Niklas Maak.
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
Private Leihgabe an Merz: Wie kommt Anselm Kiefer ins Kanzleramt?
Friedrich Merz hat in seinem Büro ein riesiges Gemälde hängen, das ihm die Stiftung eines privaten Kunstberaters organisiert hat. Zur gleichen Zeit ist Kulturstaatsminister Weimer mit diesem über Auss...
www.faz.net
November 9, 2025 at 9:52 AM
Kiefer der Staatskünstler und Kulturpolitik des Herrenclubs: Hervorragendes Stück von Niklas Maak.
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
"Worse, to endow an entity called ‘material interests’, so conceived, with causal power over living individuals who are their bearers is a theological claim."
newleftreview.org/sidecar/post...
newleftreview.org/sidecar/post...
Dylan Riley, Material Interests — Sidecar
On the new Marxism.
newleftreview.org
November 8, 2025 at 1:22 PM
"Worse, to endow an entity called ‘material interests’, so conceived, with causal power over living individuals who are their bearers is a theological claim."
newleftreview.org/sidecar/post...
newleftreview.org/sidecar/post...
November 8, 2025 at 12:49 PM
„Das existentielle Triage-Dilemma in ein Problem des ärztlichen Berufsrechts umzuformulieren, zeugt schon von einem bemerkenswerten Standesbewusstsein.“
verfassungsblog.de/bverfg-triag...
verfassungsblog.de/bverfg-triag...
Schutzpflicht mit 16 Adressaten
verfassungsblog.de
November 7, 2025 at 8:26 PM
„Das existentielle Triage-Dilemma in ein Problem des ärztlichen Berufsrechts umzuformulieren, zeugt schon von einem bemerkenswerten Standesbewusstsein.“
verfassungsblog.de/bverfg-triag...
verfassungsblog.de/bverfg-triag...
Es war wunderbar, und außerordentlich „dicht“ (wie man sagt).
Ein Buchworkshop: Kolja Möller – Volk und Elite
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
November 7, 2025 at 3:47 PM
Es war wunderbar, und außerordentlich „dicht“ (wie man sagt).
Last call! Come as you are, or not (depends).
Ein Buchworkshop: Kolja Möller – Volk und Elite
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
November 5, 2025 at 3:33 PM
Last call! Come as you are, or not (depends).
Lesenswerte Perspektive von @jwmueller-pu.bsky.social zu Amlinger/Nachtwey.
blnreview.de/ausgaben/202...
blnreview.de/ausgaben/202...
Jan-Werner Müller · Was ist demokratisch am «demokratischen Faschismus»?
Mit ihrem Begriff des «libertären Autoritarismus» bestimmten Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey die Post-Pandemie-Diskussion über neue und aggressive politische Lagerbildungen. Ihr Buch Zerstörungsl...
blnreview.de
November 4, 2025 at 10:27 AM
Lesenswerte Perspektive von @jwmueller-pu.bsky.social zu Amlinger/Nachtwey.
blnreview.de/ausgaben/202...
blnreview.de/ausgaben/202...
Das kann man in Foreign Affairs halt echt noch schreiben:
"Thanks to its large share of global GDP and the U.S. dollar’s status as the world’s reserve currency, the United States gained extraordinary power to enforce the rules."
"Thanks to its large share of global GDP and the U.S. dollar’s status as the world’s reserve currency, the United States gained extraordinary power to enforce the rules."
November 2, 2025 at 9:30 AM
Das kann man in Foreign Affairs halt echt noch schreiben:
"Thanks to its large share of global GDP and the U.S. dollar’s status as the world’s reserve currency, the United States gained extraordinary power to enforce the rules."
"Thanks to its large share of global GDP and the U.S. dollar’s status as the world’s reserve currency, the United States gained extraordinary power to enforce the rules."
Gotta love EU law:
"Der naheliegenden Lesart, dass eine Mindestlohnrichtlinie das Arbeitsentgelt direkt [] adressiert und den Kompetenzrahmen daher sprengt, dürfte ein ausgeprägter Wille der EU-Richter gegenüberstehen, dem Unionsgesetzgebers keine Steine in den Weg zu legen."
"Der naheliegenden Lesart, dass eine Mindestlohnrichtlinie das Arbeitsentgelt direkt [] adressiert und den Kompetenzrahmen daher sprengt, dürfte ein ausgeprägter Wille der EU-Richter gegenüberstehen, dem Unionsgesetzgebers keine Steine in den Weg zu legen."
Luxemburgs Lohnfrage
verfassungsblog.de
October 31, 2025 at 2:27 PM
Gotta love EU law:
"Der naheliegenden Lesart, dass eine Mindestlohnrichtlinie das Arbeitsentgelt direkt [] adressiert und den Kompetenzrahmen daher sprengt, dürfte ein ausgeprägter Wille der EU-Richter gegenüberstehen, dem Unionsgesetzgebers keine Steine in den Weg zu legen."
"Der naheliegenden Lesart, dass eine Mindestlohnrichtlinie das Arbeitsentgelt direkt [] adressiert und den Kompetenzrahmen daher sprengt, dürfte ein ausgeprägter Wille der EU-Richter gegenüberstehen, dem Unionsgesetzgebers keine Steine in den Weg zu legen."
Reposted by Victor Loxen
Wir gehen rein.
October 30, 2025 at 4:57 PM
Wir gehen rein.
Reposted by Victor Loxen
Mein Vortrag zu Bevölkerungszahlen und Nachhaltigkeit ist jetzt nachzuhören bei DLF Nova Hörsaal: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bevo...
Sind wir zu viele für den Planeten?
Wir brauchen wieder mehr Wachstum – aber bitte nicht in Form einer wachsenden Weltbevölkerung. Die Völkerrechtlerin Dana Schmalz nimmt das unter die Lupe.
www.deutschlandfunknova.de
October 23, 2025 at 5:33 PM
Mein Vortrag zu Bevölkerungszahlen und Nachhaltigkeit ist jetzt nachzuhören bei DLF Nova Hörsaal: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bevo...
"Da wo der Gedanke wirklich sich erhebt, ja — halten Sie mich bitte nicht für allzu sentimental — da fliegt er, da geht er nicht Schritt für Schritt."
October 23, 2025 at 2:43 PM
"Da wo der Gedanke wirklich sich erhebt, ja — halten Sie mich bitte nicht für allzu sentimental — da fliegt er, da geht er nicht Schritt für Schritt."
Ich bin ernsthaft interessiert daran, wie diese Stadtbild-Aussage von Merz nicht eindeutig phänotypisch gemeint sein kann. Robin Alexander überschlägt sich mehrfach, um das zu verunklaren, aber in den Kommentaren ist es natürlich unverfälscht angekommen: „Er hat doch recht!“.
October 23, 2025 at 12:21 PM
Ich bin ernsthaft interessiert daran, wie diese Stadtbild-Aussage von Merz nicht eindeutig phänotypisch gemeint sein kann. Robin Alexander überschlägt sich mehrfach, um das zu verunklaren, aber in den Kommentaren ist es natürlich unverfälscht angekommen: „Er hat doch recht!“.
Reposted by Victor Loxen
Ein Buchworkshop: Kolja Möller – Volk und Elite
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
October 22, 2025 at 3:44 PM
Ein Buchworkshop: Kolja Möller – Volk und Elite
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
📆06.-07. November
📍NO-Gebäude
Mit @koljamoeller.bsky.social, @bennozabel.bsky.social, @martin-welsch.bsky.social, @victorloxen.bsky.social, @evahausteiner.bsky.social, u.v.m.
Anmeldung an: hupka@jur.uni-frankfurt.de
Alle Infos: buff.ly/hSJtzKa
Faszinierend, wie Andreas Rödder im ersten Satz meint, Foucault und Derrida hätten in den siebziger Jahren herausgefunden, die Macht liege in der Sprache, nur um dafür im zweiten mit "Sprachspiel" einen Begriff zu benutzen, den Wittgenstein irgendwo zwischen 1936 und 1946 prägte.
October 14, 2025 at 6:54 PM
Faszinierend, wie Andreas Rödder im ersten Satz meint, Foucault und Derrida hätten in den siebziger Jahren herausgefunden, die Macht liege in der Sprache, nur um dafür im zweiten mit "Sprachspiel" einen Begriff zu benutzen, den Wittgenstein irgendwo zwischen 1936 und 1946 prägte.
Another outstanding piece.
"The use of these new technologies revealed a perennial truth: There is a difference between what they can actually do and how a culture chooses to conceive of their abilities. That bridge is where we find the magical thinking."
www.nytimes.com/2025/09/25/o...
"The use of these new technologies revealed a perennial truth: There is a difference between what they can actually do and how a culture chooses to conceive of their abilities. That bridge is where we find the magical thinking."
www.nytimes.com/2025/09/25/o...
Opinion | A.I. Isn’t Magic. Lots of People Are Acting Like It Is.
www.nytimes.com
October 13, 2025 at 10:33 AM
Another outstanding piece.
"The use of these new technologies revealed a perennial truth: There is a difference between what they can actually do and how a culture chooses to conceive of their abilities. That bridge is where we find the magical thinking."
www.nytimes.com/2025/09/25/o...
"The use of these new technologies revealed a perennial truth: There is a difference between what they can actually do and how a culture chooses to conceive of their abilities. That bridge is where we find the magical thinking."
www.nytimes.com/2025/09/25/o...
Reposted by Victor Loxen
What matters is precisely this: the unspoken at the edge of the spoken.
~ Virginia Woolf
~ Virginia Woolf
October 11, 2025 at 2:11 PM
What matters is precisely this: the unspoken at the edge of the spoken.
~ Virginia Woolf
~ Virginia Woolf