moshin.bsky.social
@moshin.bsky.social
For Whom The Bell Tolls
Reposted
Die Duisburger Hafen AG gehört dem Land NRW und der Stadt Duisburg. Einen Tarifvertrag lehnt der Hafenchef ab – zum Ärger der Bundesarbeitsministerin.
Streit um gerechte Löhne: Duisburger Hafenbeschäftigte wollen Tarifvertrag
Die Duisburger Hafen AG gehört dem Land NRW und der Stadt Duisburg. Einen Tarifvertrag lehnt der Hafenchef ab – zum Ärger der Bundesarbeitsministerin.
taz.de
November 17, 2025 at 5:18 PM
Reposted
Kultur(Kampf)Staatsminister Wolfram Weimers Medienunternehmen verkauft Abendessen mit CDU/CSU-Ministern für bis zu 80.000 Euro - wenn er jetzt nicht aus dem Amt fliegt, können wir die Merz-Regierung endgültig beerdigen: www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
Wolfram Weimers Medienunternehmen verkauft Abendessen mit Ministern für 80.000 Euro
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer soll seine Nähe zur Macht vermarkten. Die Weimer Media Group bietet Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern.
www.berliner-zeitung.de
November 17, 2025 at 5:20 PM
Reposted
☘️ ☘️ ☘️ Seit 1994 läuft auf dem #Oberacker bei Bern ein Jahrhundert-Versuch. Forscher vergleichen hier:
🚜 Was macht den Boden lebendiger, #Pflug oder #Direktsaat?
💧 Wie speichern Böden das Wasser?
🪱🪱🪱 Was machen Regenwürmer mit dem Boden?

Meine Reportage 👇
www.food-revolution.info/p/oberacker-...
Direktsaat oder Pflug? Seit 1994 läuft auf dem Oberacker ein Langzeit-Experiment
Auf dem Oberacker bei Bern läuft seit 1994 ein Jahrhundert-Versuch: Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Bearbeiten Landwirte den Boden wie bisher mit dem Pflug oder pfluglos mit Direktsaat?
www.food-revolution.info
November 17, 2025 at 8:30 AM
Reposted
Wagner stützt seine Arbeit außerdem auf Erkenntnisse des Politikwissenschaftlers Markus Kollberg. Der hat herausgefunden: Konservative finden dieselbe Klimapolitik besser, wenn sie von konservativen Politikern vertreten wird statt von den Grünen.
Konservativer Klimaschutz: Kühler ist die Heimat schöner
Für Florian Wagner ist Klimaschutz Heimatschutz. Mit seinem Verein will er andere Konservative davon überzeugen – und lädt sie auf eine Currywurst und Lachsröllchen ein.
www.faz.net
November 17, 2025 at 9:46 AM
Reposted
Vorausgegangen war eine jahrzehntelange Forschungssuche von Peter Wollny, dem Direktor des Bach-Archivs Leipzig. Er kennt die Werke nach eigenen Worten seit mehr als 30 Jahren, erstmals auf sie gestoßen war er in der Königlichen Bibliothek Belgiens in Brüssel.
Leipzig: Bisher unbekannte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach präsentiert
Nach 320 Jahren die Welterstaufführung: In Leipzig sind zwei neue Orgelwerke von Johann Sebastian Bach vorgestellt worden. Vorausgegangen war eine lange Forschungssuche.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 7:20 PM
Reposted
Wolfram Weimers Medienimperium verwandelt politische Nähe in Ware, ein Symptom der tiefen Krise unseres demokratischen Gemeinwesens.

Für 80.000 Euro verkauft man nicht nur ein Abendessen, sondern den direkten Zugang zu den Schaltstellen der Macht. /🧵🪡
November 17, 2025 at 6:59 PM
Reposted
DAS ist der Lackmustest, ob man es mit seriösen Politikis zu tun hat, oder nicht

Die feste Hilfszusage einer deutschen Bundesregierung an Unterstützer (wenn auch ehemalige, wenn auch ehemaliger Bundesregierung), muss felsenfest stehen, ohne Wenn und Aber.
@bmi.bund.de @diplo.de @ekdde.bsky.social
November 12, 2025 at 8:40 AM
Reposted
Angriffspunkt Ernährung:

Am Ende müssen weniger Kalorien aufgenommen als verbrannt werden. Eine negative Energiebilanz kann eine Zumutung sein, macht schlechte Laune und teilweise schlapp.

Es kann damit losgehen, das "richtige" zu essen.
November 17, 2025 at 2:30 PM
Merke: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...

bsky.app/profile/buch...
Moizeit, sofern Euch der Apfel nicht im Hals stecken bleibt.
November 17, 2025 at 12:23 PM
Reposted
Hier Mal einen Tipp & eine Hilfe, dass sich viele Frauen* nicht immer so unwohl und unsicher fühlen müssen.
#Männer #menners #smashpatriarchy #fckpatriarchy #Achtsamkeit #profeminismuss #detoxmasculinity #kritischemännlichkeit
November 16, 2025 at 10:56 AM
Reposted
Ja, die Energiekosten für die energieintensive Industrie sind seit 2022 stark gestiegen.

Aber nein, mit Klimapolitik und Energiewende hat das nicht viel zu tun.

Warum, durfte ich bei #Apofika erklären (ab Minute 16):

apofika-presseklub.podigee.io/41-was-hoffn...
Was Hoffnung macht beim Klimaschutz
Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausend...
apofika-presseklub.podigee.io
November 16, 2025 at 9:57 AM
Reposted
Must see....
Kewl: Thomas Deininger is a Rhode Island artist known for crafting intricate assemblages from found and discarded objects, turning everyday trash into striking visual stories.
November 17, 2025 at 6:54 AM
Reposted
Im Grunde brauchen wir sowas wie "Die Welle".

Nur eben anders herum; pro Klima, pro Umwelt, pro Zukunft, pro Life statt pro Rechts.

Ich rede nicht davon, dass jemand ein neues Theaterstück schreibt; ich rede davon, die Lehre aus dem Stück zu erkennen und diese für uns umzudrehen.

Thread! 🧵

1/2
November 16, 2025 at 2:34 PM
Reposted
Es folgt ein Thread über Diskussionskultur, konstruktive Kritik und wie man einem Diskurs etwas abgewinnen kann.

(Thread bedeutet, ersten Tweet anklicken und alle Beiträge der Reihe nach lesen. Weil der Sinn sich erst dann erschließt - er steckt nicht komprimiert schon komplett im ersten Post.)
October 7, 2023 at 5:38 AM
Reposted
Lesenswert. Der Staat sieht dabei zu, wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird. Das ist Unrecht in einer unfassbaren Dimension. www.lto.de/recht/feuill...
Anne Brorhilker und die 40-Milliarden-Steuerräuber
Eine ehemalige Staatsanwältin, die den Fehler beging, ihren Beruf ernst zu nehmen, dokumentiert die Jagd nach dem größten Schatz der deutschen Rechtsgeschichte.
www.lto.de
November 16, 2025 at 6:43 PM
Reposted
Ich lese eine Studie, in der es darum geht, wie Berührung soziales Empfinden beeinflusst. Man sorgt zuerst auf genau definierte Weise dafür, dass sich Leute schlecht fühlen, dann werden sie auf vorgeschriebene Weise gestreichelt, und man misst den Erfolg. Und ich frage mich: Macht das Sinn? (Thread)
November 16, 2025 at 7:09 PM
Reposted
Da steht schützend der Landwirtschaftsverband & Fleischlobby dahinter. Noch interessanter wird es, wenn ein Schweine-Mist Gülle-Fass samt Trecker in die Bio Gas Anlage liefert: komplett Desinfektion des Fahrzeugs in speziellen Waschanalagen, um den Betrieb nicht zu kontaminieren. Man weiß es. 🤯
November 16, 2025 at 12:36 PM
Reposted
COP30: 9 Länder wollen eine Abgabe für Luxus-Flugreisen um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. SPD: »Wer 1st Class oder im Privatflieger unterwegs ist, wird ohne Probleme darauf eine Abgabe zahlen können« Union: »Das Thema stellt sich derzeit nicht.« 🤥

www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) Initiative auf der COP30: Neue Luxussteuer auf Flüge spaltet die Koalition
Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche Regierung ist bei der Frage uneins – und macht ...
www.spiegel.de
November 16, 2025 at 8:21 AM
Reposted
Wenn Schlachthöfe Abwasser mit antibiotikaresistenten Keimen in Flüsse einleiten, bleiben die Behörden meist untätig. Grund ist eine Gesetzeslücke.
Abwasser von Schlachthöfen: Antibiotikaresistente Keime im Bach – Behörden prüfen nicht
Wenn Schlachthöfe Abwasser mit antibiotikaresistenten Keimen in Flüsse einleiten, bleiben die Behörden meist untätig. Grund ist eine Gesetzeslücke.
taz.de
November 16, 2025 at 11:12 AM
Reposted
Es wirkt wie Inkompetenz, die bei der Union Politik macht, aber es ist Lobbyismus und Korruption. Andere kann solche Politik mit nur halbwegs guter und kompetenter Beratung nicht erklärt werden. Es ist fast alles völlig faktenfrei und realitätsfern. Nichts davon hilft den Menschen.
November 16, 2025 at 11:06 AM
Reposted
Ich finde Steuern gut. Ich zahle auch gern Steuern, weil ich Schulen, ÖPNV, Museen und Renten richtig gut finde. Aber richtig Scheiße finde ich es, wenn Großkonzerne, Aktionäre, Immobilienbesitzer und Erben wenig bis keine Steuern zahlen und dann auch noch als „Leistungsträger“ gelobt werden.
November 16, 2025 at 8:24 AM
Reposted
Tatsächlich haben mit Ausnahme von Johann Wadephul sämtliche damalige Unionsabgordnete, die jetzt Bundesminister sind, gegen die "Ehe für alle" gestimmt.
Wenn man verstehen will, welche Gruppe in der Union jetzt das Sagen hat, reicht es sich anzuschauen, wer 2017 in der Gewissensentscheidung im Bundestag gegen die "Ehe für alle" gestimmt hat: Bär, Bilger, Brinkhaus, Dobrindt, Frei, Kretschmer, Krings, Linnemann, Warken, alle dabei.
November 15, 2025 at 6:51 PM
Reposted
Interessante Analyse: Photovoltaikanlagen
Länder, die PV-Module und Wechselrichter aus China importieren, schaffen pro neu geschaffenem Arbeitsplatz in der Fertigung in China auch drei bis fünf Arbeitsplätze im Inland und erzielen mehr als die Hälfte der Wertschöpfung entlang der gesamten PV-Wertschöpfungskette.
P. Altermatt et al. 2025
November 16, 2025 at 7:53 AM
Reposted
Bei genauem Hinsehen: die Gelder zur Förderung der Luftverkehrssicherung an Regionalflughäfen wurden - kein Scherz - vom Fördertopf Radwegebau umgeschichtet.
November 15, 2025 at 2:17 PM
Reposted
Dass der Weg in die Klimaneutralität mit jeder Menge Chancen für unsere Wirtschaft einhergeht, hat und wird diese Regierung nicht verstehen.

Wohlstand und Beschäftigung werden einfach durch Ignoranz verspielt.
November 15, 2025 at 2:52 PM