open.spotify.com/episode/1dE3...
open.spotify.com/episode/1dE3...
Ich freue mich sehr, Teil der Konferenz „Searching for a Common Cause: Antisemitismus im kulturellen Feld 2“ zu sein.
5. und 6. November 2025, IGmA, Uni Stuttgart
Ich freue mich sehr, Teil der Konferenz „Searching for a Common Cause: Antisemitismus im kulturellen Feld 2“ zu sein.
5. und 6. November 2025, IGmA, Uni Stuttgart
Essay von mir! Der Katalog liegt ihm Rahmen der Ausstellung aus, die bald in verschiedenen Institutionen zu sehen ist. Erste Station ist ab Oktober das Museum Folkwang in Essen!
Essay von mir! Der Katalog liegt ihm Rahmen der Ausstellung aus, die bald in verschiedenen Institutionen zu sehen ist. Erste Station ist ab Oktober das Museum Folkwang in Essen!
taz.de/Rassistische...
taz.de/Rassistische...
docs.google.com/forms/d/e/1F...
docs.google.com/forms/d/e/1F...
Als Marwa El-Sherbini und ihr 3-jähriger Sohn auf einem Spielplatz #rassistisch beleidigt wurden, brachte sie das zur Anzeige. Am 1. Juli 2009 wurde sie vom Täter während der Verhandlungen vor den Augen ihrer Familie ermordet.
Als Marwa El-Sherbini und ihr 3-jähriger Sohn auf einem Spielplatz #rassistisch beleidigt wurden, brachte sie das zur Anzeige. Am 1. Juli 2009 wurde sie vom Täter während der Verhandlungen vor den Augen ihrer Familie ermordet.
Mi, 25.6.25, 18:15 Uhr
Vortrag von Winfried Nerdinger, München: "Hitler als Architekt? – Architektur im Nationalsozialismus"
Festvortrag anlässlich der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2025 an David Sadighian und Katharina Rotté.
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Mi, 25.6.25, 18:15 Uhr
Vortrag von Winfried Nerdinger, München: "Hitler als Architekt? – Architektur im Nationalsozialismus"
Festvortrag anlässlich der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2025 an David Sadighian und Katharina Rotté.
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Dastan Jasim spricht über Islamismus, imperiale Gewalt im Nahen Osten und die Rolle westlicher Diskurse.
Jetzt im Interview bei Antisemitismus als Kulturtechnik (ASK)👉
Dastan Jasim spricht über Islamismus, imperiale Gewalt im Nahen Osten und die Rolle westlicher Diskurse.
Jetzt im Interview bei Antisemitismus als Kulturtechnik (ASK)👉
www.freie-radios.net/135910
www.freie-radios.net/135910
#photography #mediastudies #arthistory #digitalcultures #aiimages
#photography #mediastudies #arthistory #digitalcultures #aiimages
Saba-Nur Cheema warnt vor der tiefen kulturellen Prägung antisemitischer Narrative – oft unbewusst übernommen, selten hinterfragt. Ihre Analyse zeigt: Die Auseinandersetzung muss strukturell und jenseits von Lagerdenken geführt werden.
Saba-Nur Cheema warnt vor der tiefen kulturellen Prägung antisemitischer Narrative – oft unbewusst übernommen, selten hinterfragt. Ihre Analyse zeigt: Die Auseinandersetzung muss strukturell und jenseits von Lagerdenken geführt werden.