Leonard Krähmer
@leonardk.bsky.social
Reposted by Leonard Krähmer
Ohne Zunge keine Speichellecker. In Nadav Lapids neuem Film manövriert sich ein power couple, das das Ja-Sagen zum Geschäftsmodell erhoben hat, durch die kriegsbesoffene israelische Oberschicht. Leonard Krähmer über "Yes", ab nächsten Donnerstag im Kino.
Yes | Kritik
Frankreich, Israel, Zypern, Deutschland 2025. Regie: Nadav Lapid. Mit: Ariel Bronz, Efrat Dor.
www.critic.de
November 7, 2025 at 1:49 PM
Ohne Zunge keine Speichellecker. In Nadav Lapids neuem Film manövriert sich ein power couple, das das Ja-Sagen zum Geschäftsmodell erhoben hat, durch die kriegsbesoffene israelische Oberschicht. Leonard Krähmer über "Yes", ab nächsten Donnerstag im Kino.
La ville Louvre, Nicolas Philibert, 1990
October 28, 2025 at 4:13 PM
La ville Louvre, Nicolas Philibert, 1990
Reposted by Leonard Krähmer
Fünf Filmkritiken aus #Filmdienst, @freitag.de, #JugendohneFilm und #Sissymag sind für den Siegfried Kracauer Preis 2025 in der Kategorie Beste Filmkritik nominiert. Der Preis für die Beste Innovative Form der Filmkritik geht zu gleichen Teilen an ...
Siegfried Kracauer Preis 2025: Fünf Nominierungen in der Kategorie Beste Filmkritik und die Gewinner*innen des Preises für die Beste Innovative Form der Filmkritik stehen fest - Verband der deutschen ...
Fünf Filmkritiken aus Filmdienst, Freitag, Jugend ohne Film und Sissymag sind für den Siegfried Kracauer Preis 2025 in der Kategorie Beste Filmkritik nominiert. Der Preis für die Beste Innovative Form...
www.vdfk.de
October 28, 2025 at 10:30 AM
Fünf Filmkritiken aus #Filmdienst, @freitag.de, #JugendohneFilm und #Sissymag sind für den Siegfried Kracauer Preis 2025 in der Kategorie Beste Filmkritik nominiert. Der Preis für die Beste Innovative Form der Filmkritik geht zu gleichen Teilen an ...
Reposted by Leonard Krähmer
The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.
October 9, 2025 at 8:23 PM
The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.
Reposted by Leonard Krähmer
Anna muss sowohl die Wirren der Pubertät als auch die Last der Klassenverhältnisse bewältigen. Doch Marie Luise Lehners Film ist kein wütender Rundumschlag, sein aufmerksamer Blick gilt den Details des Alltags. Leonard Krähmer über "Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst".
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst | Kritik
Australien 2025. Regie: Marie Luise Lehner. Mit: Daniel Sea, Siena Popovic.
www.critic.de
October 5, 2025 at 3:27 PM
Anna muss sowohl die Wirren der Pubertät als auch die Last der Klassenverhältnisse bewältigen. Doch Marie Luise Lehners Film ist kein wütender Rundumschlag, sein aufmerksamer Blick gilt den Details des Alltags. Leonard Krähmer über "Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst".
Reposted by Leonard Krähmer
Teils recht überzeugend zeigt Maciej J. Drygas, wie Zivilisation in Barbarei kippt. In einigen Passagen vergisst der kommentarlose Eisenbahn-Kompilationsfilm allerdings, dass Bilder nicht für sich stehen. Leonard Krähmer über "Trains", der aktuell in Hamburg und Mannheim läuft.
Trains | Kritik
Polen, Litauen 2024. Regie: Maciej Drygas.
www.critic.de
October 3, 2025 at 6:34 AM
Teils recht überzeugend zeigt Maciej J. Drygas, wie Zivilisation in Barbarei kippt. In einigen Passagen vergisst der kommentarlose Eisenbahn-Kompilationsfilm allerdings, dass Bilder nicht für sich stehen. Leonard Krähmer über "Trains", der aktuell in Hamburg und Mannheim läuft.
Reposted by Leonard Krähmer
Bei einer Auseinandersetzung wird ein Angehöriger einer indigenen Gemeinschaft erschossen. Lucrecia Martes "Nuestra Tierra" beobachtet den Prozess, der blinde Flecken und offene Wunden der argentinischen Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Leonard Krähmer mit seinem letzten Text aus San Sebàstian.
Nuestra Tierra | Kritik
Argentinien, USA, Mexiko, Frankreich, Dänemark, Niederlande 2025. Regie: Lucrecia Martel. Mit: Javier Chocobar, Comunidad Chuschagasta.
www.critic.de
October 1, 2025 at 2:18 PM
Bei einer Auseinandersetzung wird ein Angehöriger einer indigenen Gemeinschaft erschossen. Lucrecia Martes "Nuestra Tierra" beobachtet den Prozess, der blinde Flecken und offene Wunden der argentinischen Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Leonard Krähmer mit seinem letzten Text aus San Sebàstian.
Reposted by Leonard Krähmer
Männer, die sich mit Zitrusfrüchten ins Leben zurücksaugen und spärlich beleuchtete Gemächer, die ausehen, als hätte Caravaggio sie persönlich in den Berg gegraben. Nicolás Peredas trockenhumoriger "Copper" fühlt sich vor allem im Zwielicht wohl. Leonard Krähmer aus San Sebastián.
Copper | Kritik
Mexiko, Kanada 2025. Regie: Nicolás Pereda. Mit: Gabino Rodríguez, Rosa Estela Juárez.
www.critic.de
September 30, 2025 at 7:28 AM
Männer, die sich mit Zitrusfrüchten ins Leben zurücksaugen und spärlich beleuchtete Gemächer, die ausehen, als hätte Caravaggio sie persönlich in den Berg gegraben. Nicolás Peredas trockenhumoriger "Copper" fühlt sich vor allem im Zwielicht wohl. Leonard Krähmer aus San Sebastián.
Reposted by Leonard Krähmer
Nach dem Mitklatschen ist vor dem Film beim Festival in San Sebastián. Leonard Krähmer hat sich Neues von zwei französischen Regisseuren angeschaut: Alice Winocours "Couture" bietet viele Stars und eine tolle Musikauswahl. In Claire Denis’ "The Fence" sind die angestaubten Bilder die besten.
Vermessene Körper – San Sebastián Film Festival 2025
Nach dem Mitklatschen ist vor dem Film im spanischen San Sebastián. Leonard Krähmer hat sich dort Neues von zwei französischen Regisseuren angeschaut: Alice Winocours Couture bietet viele Stars beider...
www.critic.de
September 26, 2025 at 8:42 AM
Nach dem Mitklatschen ist vor dem Film beim Festival in San Sebastián. Leonard Krähmer hat sich Neues von zwei französischen Regisseuren angeschaut: Alice Winocours "Couture" bietet viele Stars und eine tolle Musikauswahl. In Claire Denis’ "The Fence" sind die angestaubten Bilder die besten.
Reposted by Leonard Krähmer
wrote a little bit about the greatest to ever do it
Thank You, Melvyn Bragg | Defector
Melvyn Bragg, host of the BBC Radio 4 programme In Our Time since its very first episode back in 1998, has greeted me in the same delightfully brusque manner hundreds and hundreds of times. Hello. In ...
defector.com
September 8, 2025 at 3:56 PM
wrote a little bit about the greatest to ever do it
Reposted by Leonard Krähmer
Innen sind deine Knochen helle Flöten,
September 6, 2025 at 6:29 AM
Innen sind deine Knochen helle Flöten,
Reposted by Leonard Krähmer
In 2016, TIFF’s essential Wavelengths slate had 15 features, four shorts programs and five installations. This year, just eight features – fewer than Primetime, the section that previews TV series – three shorts programs and zero installations. #TIFF50 www.theglobeandmail.com/arts/film/ti...
TIFF 2025: In defense of Wavelengths, the incredibly shrinking film festival program
Yes, the works showcased can be ‘experimental.’ But we should welcome the unexpected
www.theglobeandmail.com
September 2, 2025 at 1:07 PM
In 2016, TIFF’s essential Wavelengths slate had 15 features, four shorts programs and five installations. This year, just eight features – fewer than Primetime, the section that previews TV series – three shorts programs and zero installations. #TIFF50 www.theglobeandmail.com/arts/film/ti...
Reposted by Leonard Krähmer
Israeli army database suggests at least 83% of Gaza dead were civilians
Classified intelligence from May reveals Israel believed it had killed ~8,900 militants in Gaza, indicating a proportion of civilian slaughter with few parallels in modern warfare.
www.972mag.com/israeli-inte...
Classified intelligence from May reveals Israel believed it had killed ~8,900 militants in Gaza, indicating a proportion of civilian slaughter with few parallels in modern warfare.
www.972mag.com/israeli-inte...
IDF database suggests 83% of Gaza dead were civilians
Classified intelligence reveals Israel killed 8,900 militants by May, indicating an almost unparalleled proportion of civilian slaughter.
www.972mag.com
August 21, 2025 at 1:42 PM
Israeli army database suggests at least 83% of Gaza dead were civilians
Classified intelligence from May reveals Israel believed it had killed ~8,900 militants in Gaza, indicating a proportion of civilian slaughter with few parallels in modern warfare.
www.972mag.com/israeli-inte...
Classified intelligence from May reveals Israel believed it had killed ~8,900 militants in Gaza, indicating a proportion of civilian slaughter with few parallels in modern warfare.
www.972mag.com/israeli-inte...
Reposted by Leonard Krähmer
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
August 7, 2025 at 5:08 PM
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
Reposted by Leonard Krähmer
Maria schreit halblaut auf.
August 8, 2025 at 10:41 AM
Maria schreit halblaut auf.
Reposted by Leonard Krähmer
Mit strengem Formbewusstsein folgt Dea Kulumbegashvili ("Beginning") einer Gynäkologin, die in der georgischen Provinz heimlich Abtreibungen durchführt und konzipiert den Film dabei als körperliche Erfahrung. Leonard Krähmer über "April", ab heute neu bei Mubi.
April | Kritik
Georgien, Italien, Frankreich 2024. Regie: Dea Kulumbegashvili. Mit: Ia Sukhitashvili, Kakha Kintsurashvili.
www.critic.de
August 1, 2025 at 7:24 AM
Mit strengem Formbewusstsein folgt Dea Kulumbegashvili ("Beginning") einer Gynäkologin, die in der georgischen Provinz heimlich Abtreibungen durchführt und konzipiert den Film dabei als körperliche Erfahrung. Leonard Krähmer über "April", ab heute neu bei Mubi.
Reposted by Leonard Krähmer
Die Debatte um Bilder hungernder Kinder mit Vorerkrankungen gibt es so nur in Gaza.
Sie basiert auf medizinischen Fehlannahmen und soll den Blick von politischer Verantwortung auf Einzelschicksale lenken.
Mein Gastbeitrag in der @faznet.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/gese...
Sie basiert auf medizinischen Fehlannahmen und soll den Blick von politischer Verantwortung auf Einzelschicksale lenken.
Mein Gastbeitrag in der @faznet.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/gese...
Debatte um Fotos von Kindern: Das Leid in Gaza ist real
Cihan Çelik behandelt als Lungenfacharzt Patienten mit Mukoviszidose. Er kann nicht nachvollziehen, warum ein Kind mit dieser Krankheit gerade im Zentrum einer Debatte um den Hunger in Gaza steht.
www.faz.net
July 31, 2025 at 2:28 PM
Die Debatte um Bilder hungernder Kinder mit Vorerkrankungen gibt es so nur in Gaza.
Sie basiert auf medizinischen Fehlannahmen und soll den Blick von politischer Verantwortung auf Einzelschicksale lenken.
Mein Gastbeitrag in der @faznet.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/gese...
Sie basiert auf medizinischen Fehlannahmen und soll den Blick von politischer Verantwortung auf Einzelschicksale lenken.
Mein Gastbeitrag in der @faznet.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/gese...
Reposted by Leonard Krähmer
die duisburger filmwoche macht wieder einen schreibworkshop. gerne bewerben oder weiterleiten ❤️ jugendohnefilm.com/ausschreibun...
Ausschreibung: Von Filmen schreiben – Jugend ohne Film
jugendohnefilm.com
July 25, 2025 at 10:43 AM
die duisburger filmwoche macht wieder einen schreibworkshop. gerne bewerben oder weiterleiten ❤️ jugendohnefilm.com/ausschreibun...
Reposted by Leonard Krähmer
Endzeit-Roadmovie mit verwegenen Laiendarstellern: Nach einem vom Militär gestürmten Rave in der marokkanischen Wüste schöpft Oliver Laxes Film sein Sprengpotenzial als abstrahiert-metaphysische Grenzerfahrung voll aus. Leonard Krähmer über "Sirat", ab Mitte August im Kino.
Sirat | Kritik
Frankreich, Spanien 2025. Regie: Oliver Laxe. Mit: Sergi López, Bruno Núñez.
www.critic.de
July 24, 2025 at 8:30 AM
Endzeit-Roadmovie mit verwegenen Laiendarstellern: Nach einem vom Militär gestürmten Rave in der marokkanischen Wüste schöpft Oliver Laxes Film sein Sprengpotenzial als abstrahiert-metaphysische Grenzerfahrung voll aus. Leonard Krähmer über "Sirat", ab Mitte August im Kino.
Gute Ausstellung!
Eine Ausstellung im Berliner silent green bietet die Gelegenheit, in die körperlichen Bild- und Tonwelten einzutauchen, in denen Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor Grenzbereiche des Sinnlichen erkunden. Leonard Krähmer über "Breathing Matters", heute Abend ist Eröffnung.
Blubbern und Schmatzen: Ausstellung in Berlin
Schweißperlen und Schaffelle im silent green: Eine Ausstellung bietet die Gelegenheit, in die körperlichen Bild- und Tonwelten einzutauchen, in denen Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor Grenzber...
www.critic.de
July 17, 2025 at 1:34 PM
Gute Ausstellung!
Diana Allans sehenswerte Archivbefragung "Partition" wird übrigens kommenden Sonntag im silent green gezeigt: www.silent-green.net/programm/det...
July 15, 2025 at 9:17 PM
Diana Allans sehenswerte Archivbefragung "Partition" wird übrigens kommenden Sonntag im silent green gezeigt: www.silent-green.net/programm/det...
Reposted by Leonard Krähmer
Mondpfiff – dann auf freier Strecke der Sprung,
July 9, 2025 at 10:29 PM
Mondpfiff – dann auf freier Strecke der Sprung,
Reposted by Leonard Krähmer
woke grok lebt heute glücklich zusammen mit burkhard garweg in einer wohnwagensiedlung in oberfranken
July 9, 2025 at 5:24 PM
woke grok lebt heute glücklich zusammen mit burkhard garweg in einer wohnwagensiedlung in oberfranken