Annekathrin Kohout 👻
banner
kohouta.bsky.social
Annekathrin Kohout 👻
@kohouta.bsky.social
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
„Hello Algorithmus … please send People like me to me!“
In ihrem Beitrag beschreibt @kohouta.bsky.social den Algorithmus als neue Sozialfigur. Zwischen Macht, Mysterium und Meme. Jetzt lesen oder hören:

www.kas.de/de/web/die-p...
November 17, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
drüko + druko-thread + screenshot = premiumpopcornskeet
November 14, 2025 at 10:44 AM
Ja, die vielen kleinen Mikro-Gesten und -Techniken!
Und es fällt mir beim lesen auf wieviele basics über die digitalisierte öffentlichkeit, also die wir hier alle irgendwie intuitiv wissen und verschieden mit umgehen, 1. noch nicht zugänglich aufgeschrieben und 2. im alltagsdiskues über SocMed irgendwie ignoriert oder auf andere(s) ausgelagert werden
November 14, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Die hier beschriebenen Dynamiken nerven mich seit geraumer Zeit sehr. @kohouta.bsky.social im Interview in @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
November 12, 2025 at 5:51 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Kaum im ZEIT-Bücherpodcast von "Hyperreaktiv" gehört, will ich's lesen.😊

"Die Kulturwissenschaftlerin erklärt die gravierenden Veränderungen für die demokratische Öffentlichkeit, die Diskussionen in sozialen Medien auslösen" www.zeit.de/kultur/2025-...

#Hyperreaktiv von @kohouta.bsky.social
November 3, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Some decent Books from the @book_fair #fbm25 #fbmmm

Later - more about all of them.
October 20, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Ein neues Komplexitätslevel für jegliche "Information". Jetzt wird es dann wirklich In-Formation - so überformt, dass Inhalte ohne Belang bleiben. Es scheint in Richtung Faktenfühlen zu gehen. Schwierig. ⬇️
Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3
October 14, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
"Die visuelle Glaubwürdigkeit ist bereits zerstört – und das nicht erst durch KI."

Vermutlich gibt es Bildmanipulationen seit es Bilder gibt. Hier ein paar Beispiele:
www.watson.ch/wissen/histo...
October 14, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
"KI-Videos zeigen zwar nicht, was ist, aber sie zeigen [...] wie sich etwas anfühlt"
Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3
October 14, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
»Vielleicht ist die Forderung nach dokumentarischer Wahrheit nur noch ein nostalgisches Echo aus einer Zeit, in der Bilder noch Beweise waren.«
Hart ernüchternde Conclusio. Aber ich habe keine bessere.
Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3
October 14, 2025 at 12:38 PM
Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3
October 14, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Annekathrin Kohout erinnert in „Hyperreaktiv“ daran, dass es ein Recht gibt, keine Meinung zu haben – ein Gegenentwurf zur Dauererregungskultur. Ein Text für mehr Gelassenheit im öffentlichen Diskurs. Spiegel dazu: tinyurl.com/2cr6ky52
#hyperreaktiv #meinungsfreiheit #kritischesdenken #gesellschaft
(S+) Sachbuch über überreizte Onlinegesellschaft: Warum es das Recht braucht, keine Meinung zu haben
Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt ...
tinyurl.com
September 28, 2025 at 5:16 PM
Da steht “brillant” 😭🥹🙏
Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt schwappt.
»Hyperreaktiv« von Annekathrin Kohout: Für das Recht, keine Meinung zu haben
Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt schwappt.
www.spiegel.de
September 28, 2025 at 5:43 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
📖 Annekathrin Kohout

"Hyperreaktiv"

Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird
(Sachbuch, 18. September 2025)

Gerade etwas im 📻 darüber gehört. Werde es lesen, denke ich.

Gibt es ja inzwischen auch hier ... 🤷🏼‍♂️.
September 19, 2025 at 5:34 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Neuer Lesestoff!
Auf das neue Buch "HYPERREAKTIV" von @kohouta.bsky.social freue ich mich schon sehr (nein, nix mit H. P. Baxxter, ihr Banausen!), und dann noch die zwei neuen Bände aus der Reihe "Digitale Bildkulturen" von @sarahkoldehoff.bsky.social und @klipphahnkarge.bsky.social YES! 😍
September 25, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Ein wichtiger teil der faschistischen agitation ist die verabschiedung von wirklichkeit, und ihre ersetzung durch dauernde reaktion. Das ist hier der fall, man reagiert auf etwas was es so nicht gibt. Mit dieser Öffentlichkeit brauchen wir keine rechtsextremismusforschung, basta
September 22, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
...und hier noch der Link dazu: www.instagram.com/p/DO243BSgg6...
September 21, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Ob es aber zu einer Trennung von amerikanischen und europäischen Nutzern sowie deren Inhalten kommt, ist noch unklar. www.faz.net/aktuell/wirt...
Amerikanische Regierungsvertreter skizzieren Tiktok-Abkommen
Zum Großteil soll das US-Geschäft von Tiktok in amerikanische Hände übergehen. Das chinesische Mutterunternehmen soll aber einen Platz am Tisch behalten.
www.faz.net
September 21, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Annekathrin Kohout 👻
Bin ich "hyperreaktiv", wenn ich dieses Interview like und diesen Post reposte? Oder trage ich dazu bei, dass mehr über Hyperreaktivität nachgedacht und sie letztlich zurückgedrängt wird?
September 20, 2025 at 4:55 PM
“Ihr Buch ist ein beeindruckender Streifzug durch die jüngere, ernüchternde Diskursgeschichte.” Danke @benjaminknoedler.bsky.social - eine schönere erste Besprechung von “Hyperreaktiv” hätte ich mir nicht wünschen können 🥹🙏 www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-a...
Buchkritik: Annekathrin Kohout: "Hyperreaktiv"
www.deutschlandfunkkultur.de
September 20, 2025 at 1:04 PM
Ein längst überfälliges Buch - unbedingte Leseempfehlung! Und Glückwunsch zur Release @klipphahnkarge.bsky.social
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
September 19, 2025 at 3:34 PM