Wolfgang Ullrich
ideenfreiheit.bsky.social
Wolfgang Ullrich
@ideenfreiheit.bsky.social
Reposted by Wolfgang Ullrich
"Links verlieren an Bedeutung. Wer die Antwort gelesen hat, klickt selten weiter. Laut Lewandowski drohen Anbietern von Inhalten – er bezieht sich auf andere Studien – Verluste von zwischen 18 und über 50 Prozent. Das bringt die Refinanzierung der Inhalte in Gefahr, ..."
October 16, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3
October 14, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Für 54books bin ich der Frage nachgegangen, warum die Stoa im Silicon Valley so populär ist, und wie es dazu kam:
October 8, 2025 at 6:38 AM
...und hier noch der Link dazu: www.instagram.com/p/DO243BSgg6...
September 21, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
September 19, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Wolfgang Ullrich
„Die Zerstörung der Vernunft“ - was rechtsextrem vergiftete Diskurse in der Tiefe des Empfindens anrichten. Meine Kolumne: zackzack.at/2025/08/07/a...
Alles nur noch Meinung: Die Vernichtung der Vernunft - zackzack.at
Warum der zeitgenössische Faschismus die Wissenschaft angreift und alles in eine „Meinung“ verwandelt.
zackzack.at
August 7, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Ich habe mir ein paar Gedanken zum Thema "Kulturkämpfe" gemacht: steady.page/de/bettges-e...
Rhetorische Pudding-Attentate: Was ist eigentlich ein "Kulturkampf"…
Alle reden vom "Kulturkampf" – die meisten derart besinnungslos und fadenscheinig, dass sich das hinter ihnen stehende Interesse als Analyse tarnt.
steady.page
July 27, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Kulturkämpfe sind allgegenwärtig. In Universitäten, Parlamenten, Theatern - überall wird über Identität, Freiheit, "Cancel Culture" und das gute Leben gestritten. Es sind keine Einzelphänomene, sondern Konflikte um die Moderne. Kommt vorbei zu unserer interdisziplinären Konferenz! gegenmoderne.de
July 16, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
#proudfather 😘🔥🥂
July 14, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
#29

IDENTIFIKATION UND EMPOWERMENT

Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit.bsky.social) beleuchtet angenehm vorurteilsfrei, welche historischen Brüche und auch Kontinuitäten den heutigen Konsum ästhetischer Erfahrungen ausmachen. Klug beobachtet und auf 160 Seiten kompakt verpackt. Große Empfehlung!
June 30, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
finally squid game 3!! Ich habe kaum gespoilert 🫠
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Jun 27
"Squid Game" gehört zu den bisher besten Netflix-Ideen. Mit ihren letzten Folgen richtet sich die Thriller-Serie gegen das eigene Publikum – grausam, aber konsequent.
"Squid Game": Der Messias stört
"Squid Game" gehört zu den bisher besten Netflix-Ideen. Mit ihren letzten Folgen richtet sich die Thriller-Serie gegen das eigene Publikum – grausam, aber konsequent.
www.zeit.de
June 27, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Für Followers von @bildoperationen.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social nichts Neues, hier aber schön zusammengefasst: KI als reaktionäre "Great-Again"-Bilderfabrik.
taz.de/Echte-rechte...
Hier Ullrichs wichtiger Video-Essay:
www.youtube.com/watch?v=wGR-...
Bleibt die Frage: Was tun?
Echte rechte Bildästhetiken: Digitalfaschismus in Pastell
Prompt: „Echte Frauen“ und „wahre Helden“. KI-Bilder sind zur visuellen Propagandasprache der neuen Rechten geworden. Wie konnte das passieren?
taz.de
June 26, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Labubus, Matcha, Duzen - allerorts werden zurzeit Trends zur „Propaganda“ erklärt. Doch hinter dem Meme „Propaganda, I don‘t fall for“ steckt mehr als spielerische Konsumkritik: Es offenbart, wie tief unsere Gesellschaft ideologisch sortiert ist. Meine neue Kolumne @taz ist online: shorturl.at/ytMLm
Flache Schuhe, oatmilk, lowcarb
taz.de
June 10, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Bismarck als Pfau, „Bernie“ als Beyoncé: Spott oder augenzwinkernde Huldigung?
Mein neuer Blogbeitrag schlägt einen weiten Bogen von der Geburt der Porträtkarikatur im offenen Atelier der Brüder Carracci um 1600 zu „Bernie Sanders’ Dank Meme Stash“.
textbild.hypotheses.org/3593
Bismarck als Pfau, „Bernie“ als Beyoncé: Politische Porträtkarikaturen zwischen Spott, Spiel und Huldigung
Haben Sie sich vielleicht auch einmal von einem Straßenkarikaturisten zeichnen lassen?1 Wenn ja: Neigen Sie etwa zum Masochismus? Wohl kaum. Eher dürften Sie über Humor und ein gesundes Selbstbewussts...
textbild.hypotheses.org
May 30, 2025 at 6:17 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Ein neuer Text mit eingeschobenem KI-Content zur Rezeption von Sartre und Camus bei TikTok kann auf meiner Steady-Seite gelesen werden:

steadyhq.com/de/bettges-e...
KI und TikTok-Existentialismus
Ich habe es getan. Ich wollte es wissen. Nun sind schon diverse Institutionen dabei, die doch eigentlich mit primärer Contentproduktion, mit Recherchen vor Ort und der…
steadyhq.com
May 26, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Wichtiger Beitrag zu einer Backlash-Kultur aus den eigenen Reihen, die angesichts der Aufmerksamkeitsökonomie regressiver Kräfte von außen nahezu unbemerkt unter dem Radar läuft, verklärend-nostalgisch Mythen der Hochkunst reanimieren will und dabei die eigenen blinden Flecken großzügig ignoriert.
Ich habe über den enormen Druck geschrieben, der aktuell auf Institutionen wie Museen ausgeübt wird. Neben den rechts-autoritären Kräften greifen aber leider auch Leute aus dem Kunstbetrieb selbst die seit den 1970er Jahren verfolgten Ziele von Öffnung und Inklusion an:
on-art.news/2025/04/27/i...
In schwierigem Fahrwasser - on art magazine
Trotz Millionen Besucher:innen und riesengroßem gesellschaftlichen Vertrauen geraten Kunstmuseeen zunehmend unter Druck.
on-art.news
May 6, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Sehr schwierige Fahrwasser zur Zeit, unbedingt lesenswert!
Ich habe über den enormen Druck geschrieben, der aktuell auf Institutionen wie Museen ausgeübt wird. Neben den rechts-autoritären Kräften greifen aber leider auch Leute aus dem Kunstbetrieb selbst die seit den 1970er Jahren verfolgten Ziele von Öffnung und Inklusion an:
on-art.news/2025/04/27/i...
In schwierigem Fahrwasser - on art magazine
Trotz Millionen Besucher:innen und riesengroßem gesellschaftlichen Vertrauen geraten Kunstmuseeen zunehmend unter Druck.
on-art.news
May 5, 2025 at 9:22 PM
Ich habe über den enormen Druck geschrieben, der aktuell auf Institutionen wie Museen ausgeübt wird. Neben den rechts-autoritären Kräften greifen aber leider auch Leute aus dem Kunstbetrieb selbst die seit den 1970er Jahren verfolgten Ziele von Öffnung und Inklusion an:
on-art.news/2025/04/27/i...
In schwierigem Fahrwasser - on art magazine
Trotz Millionen Besucher:innen und riesengroßem gesellschaftlichen Vertrauen geraten Kunstmuseeen zunehmend unter Druck.
on-art.news
May 5, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Erst jetzt bin ich dazu gekommen, mir den tollen Videoessay «Autoritäre Bilder» von @ideenfreiheit.bsky.social anzuschauen – absolut sehenswert und voller kluger Beobachtungen wie jener, dass autoritäre KI-Bilder als «ästhetische Rechtfertigung des Rechts des Stärkeren» verstanden werden müssen
1/
April 11, 2025 at 5:51 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Drei Wochen Aufbau, drei Wochen Social-Media-Detox (ungeplant, aber wohltuend) – und jetzt ist sie endlich da: The Cute Escape in der Kunsthalle Erfurt! 🩷🐰: www.deutschlandfunkkultur.de/ausstellung-...
March 10, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Wolfgang Ullrich
Ist «AI Slop» inhärent rechts codiert, oder wäre es gerade ein strategischer Fehler, Midjourney & Co. den Faschisten zu überlassen?

Annekathrin Kohout @kohouta.bsky.social heute in der @taz.de mit einer bedenkenswerten Intervention in die Debatte
#PlatformRealism

taz.de/!6071540/
Die KI ist zu wichtig, um sie den Rechten zu überlassen
taz.de
March 11, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Wolfgang Ullrich
There is nothing crazy about this. This horrific video epitomizes the logic of current meme-fascism: it's a colonization of the imagination that precedes and aestheticizes real neo-imperialist violence, dressed up in the glossy looks of stock imagery, influencer content and online scamming
1/
Complete batshit lunacy on the president's Truth Social account. Yes, he really posted this.
February 26, 2025 at 5:58 AM
Eine großartige Analyse mit vielen methodischen Anregungen zur Interpretation - nicht nur von Karikaturen! (Und abgesehen davon sehr erhellend das gewählte Beispiel der Motivgeschichte des russischen Bären.)
Vom Landkartenfüller zum Landräuber: der russische Bär ist Leitfigur meines neuen Blogbeitrag zum DH-Projekt „Muster der politischen Pressekarikatur“.
Themen:
Welche Karikaturen-Korpora, warum?
Welche Muster-Typen, wie präsentiert?
Dank an @monikalehner.bsky.social
textbild.hypotheses.org/2444
February 25, 2025 at 8:45 AM