Kerstin von der Krone
banner
kerstinvdkrone.bsky.social
Kerstin von der Krone
@kerstinvdkrone.bsky.social
Head of Judaica Division at University Library Frankfurt (https://www.ub.uni-frankfurt.de/judaica/home.html) | Head of FID Jewish Studies (www.jewishstudies.de) | research focus: modern Jewish history and culture
Historische Kataloge sind Schätze, nicht nur die Wissens- und Buchgeschichte. An der Staatsbibliothek zu Berlin droht der Verlust des historischen Zetttelkatalogs (und wohl auch anderer Kataloge).
Das wäre eine unwiederbringlicher Verlust!

www.faz.net/aktuell/feui...
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek will den Zettelkatalog entsorgen lassen
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren.
www.faz.net
August 20, 2025 at 5:15 AM
Wir suchen weiterhin eine*n Bibliothekar*in für den FID Jüdische Studien mit Erfahrungen in den forschungsnahen Diensten, u.a. Normdaten. Vorkenntnisse im Bereich Jüdische Studien sind nicht erforderlich, ein Interesse an den Themen aber gewünscht.
Neue Frist: 27.05.2025👇
📣ACHTUNG: Neue Bewerbungsfrist - Bewerbungen können noch bis zum 27. Mai 2025 eingereicht werden
#Chancen | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Bibliothekar*in zur Erschließung von Literatur und E-Ressourcen und zur Betreuung der fachspezifischen Services des FID | Details: www.jewishstudies.de/de/nachricht...

Bewerbungsfrist: 13. Mai 2025
May 13, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Kerstin von der Krone
#Event | Marking 20 Years of the Historical Jewish Press Project – Conference starting later today (Hebrew, Englisch) | Details: www.nli.org.il/en/visit/sem...

May 12-14, 2025 National Library of Israel, Jerusalem
May 12, 2025 at 8:04 AM
Wir suchen eine*n Bibliothekar*in für den Fachinformationsdienst Jüdische Studien an der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 👇
#Chancen | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Bibliothekar*in zur Erschließung von Literatur und E-Ressourcen und zur Betreuung der fachspezifischen Services des FID | Details: www.jewishstudies.de/de/nachricht...

Bewerbungsfrist: 13. Mai 2025
April 29, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Seid dabei bei der ersten „Nacht der Bibliotheken“!
@kerstinvdkrone.bsky.social wird am Freitag um 19 Uhr über jüdische Bibliotheken & Bibliophilie in #Frankfurt referieren. Im Gespräch mit Ulrich Stascheit stellt sie anschließend die schönsten und bedeutendsten Stücke aus seiner Sammlung vor. ⬇️
April 1, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Am 4. April feiern wir die erste „Nacht der Bibliotheken“! @kerstinvdkrone.bsky.social wird an diesem Abend über jüdische Bibliotheken & Bibliophilie in #Frankfurt referieren. Im Gespräch mit Ulrich Stascheit stellt sie anschließend die schönsten und bedeutendsten Stücke aus seiner Sammlung vor. ⬇️
Vom Auflesen verlorener Bruchstücke
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Ulrich Stascheit und Dr. Kerstin von der Krone am Freitag, 4. April 2025 um 19 Uhr im Jüdischen Museum Frankfurt.
www.juedischesmuseum.de
March 25, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Seit 1996 ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein gesetzlich verankerter bundesweiter Gedenktag.
January 27, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Kerstin von der Krone
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.1.2025 veröffentlicht das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg die neue Website - Der Holocaust in Ungarn und die Deportationen nach Norddeutschland

holocaust-ungarn-norddeutschland.de
January 27, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
This Thursday! Come learn about research in Columbia's Judaica collections - Inquisition in medieval Bologna, sickness in early modern Prague, and Jewish students at Barnard in the 19th century!

columbiauniversity.zoom.us/webinar/regi...
Welcome! You are invited to join a webinar: Brawls, Sickbeds, and Barnard: The Annual Norman E. Alexander Celebration of Collections. After registering, you will receive a confirmation email about joi...
The Annual Norman E. Alexander Celebration of Collections will feature the following talks: Blood and Money: Jews and Justice in the Archives of a Late Medieval Italian City (Rowan Dorin, Stanford Un...
columbiauniversity.zoom.us
December 3, 2024 at 5:36 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Liebe Menschen in Berlin, genießt heute ein letztes Mal den kostenfreien Museumssonntag und behaltet in Erinnerung, wer ihn abschafft - wie so vieles andere auch.
December 1, 2024 at 8:02 AM
Reposted by Kerstin von der Krone
"Keret: Dies hier ist erst das zweite Mal seit Kriegsbeginn, dass ich außerhalb Israels spreche. Für gewöhnlich bekomme ich pro Jahr 15 bis 20 Einladungen aus Europa.
taz: Seit dem 7. Oktober werden Sie kaum mehr eingeladen?
Keret: Ja, so ist es, ich bekomme einfach keine Einladungen mehr."
Etgar Keret über Boykotte und Literatur: „Wir erleben gerade Dummheit, durch die Bank“
Die Logik des Kulturboykotts hat sich im europäischen Literaturbetrieb durchgesetzt. Auch er sei betroffen, sagt der israelische Autor Etgar Keret.
taz.de
November 24, 2024 at 12:59 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Wie recherchieren Sie? Welche Ressourcen benötigen Sie? Diese und andere Fragen stellen wir Ihnen in unserer Umfrage zu Forschungsservices für die Jüdischen Studien & Israel-Studien

Bitte nehmen Sie bis zum 25. November 2025 teil!

Zur Umfrage: surveys.ub.uni-frankfurt.de/index.php/63...
November 6, 2024 at 7:57 AM
📢 Please read, sign and share 👇

STATEMENT AGAINST THE BOYCOTT OF ISAELI ACADEMICS
We, scholars from the humanities and social sciences, though not exclusively from these fields, are deeply concerned about the increasing isolation of our academic colleagues in Israel. docs.google.com/forms/d/e/1F...
Statement against the Boycott of Israeli Academics
May 14, 2024 We, scholars from the humanities and social sciences, though not exclusively from these fields, are deeply concerned about the increasing isolation of our academic colleagues in Israel. ...
docs.google.com
May 18, 2024 at 9:48 AM
Studentische Hilfskräfte gesucht – Bewerbungen noch bis zum 19.01.2024!
Wir suchen zwei Studentische Hilfskräfte zur Betreuung der Digitalen Judaica Sammlungen & Mitarbeit in einem DH-Projekt der Hebraica- & Judaica-Sammlung für bis zu 40 bis 80 Monatsstunden.
www.ub.uni-frankfurt.de/stellen/53_2...
January 17, 2024 at 2:20 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Tausend Lichter gegen Antisemitismus: Frankfurts Kulturverantwortliche rufen zu einer Lichterkette entlang des Mainufers auf. ➡️ Sonntag, 10. Dezember um 18 Uhr, zwischen Eisernem Steg und Ignatz-Bubis-Brücke (Uferweg an der Innenstadtseite des Mains). See you there!
December 4, 2023 at 1:48 PM
Reposted by Kerstin von der Krone
Nie wieder ist jetzt: Auch wir unterstützen den Aufruf zur Kundgebung "für ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus
und Fremdenfeindlichkeit." 10. Dezember, 13 Uhr, Großer Stern, Berlin
December 9, 2023 at 10:41 AM
Veranstaltungstipp für Montag:

Till van Rahden:
»Ein Wunder des Rechts und der Freiheit« – Gabriel Riesser und der demokratische Aufbruch von 1848

4.12.2023, 18:30 Uhr,
Schopenhauer-Studio, Universitätsbibliothek Frankfurt
Campus Bockenheim
December 2, 2023 at 10:52 AM
Reposted by Kerstin von der Krone
Frage an die Crowd:

1. Sollten hier auf Bluesky mehr # GLAM- Häuser (Kulturinstitutionen) sein?

2. Was wünscht ihr euch von Ihnen?

3. Welchen Tipp könnt ihr ihnen mitgeben?

Bitte gerne Fragen teilen und rege antworten - danke!
November 2, 2023 at 6:46 AM
Reposted by Kerstin von der Krone
In Reaktion auf den Terroranschlag vom 7. Oktober hat das @jmfrankfurt.bsky.social sein Programm um eine Soundinstallation für die Geiseln, eine Bildungsoffensive gegen Antisemitismus und Gesprächsveranstaltungen erweitert www.juedischesmuseum.de/blog/gegen-d...
November 4, 2023 at 7:29 AM
Seit dem 31. Oktober 2023 trägt der Vorplatz der Universitätsbibliothek den Namen »Freimannplatz«, in Erinnerung an Therese und Aron Freimann
www.faz.net/aktuell/rhei...
Freimannplatz in Frankfurt soll jüdisches Ehepaar ehren
Zu Ehren des von den Nazis vertriebenen Ehepaars Therese und Aron Freimann bekommt der Platz vor der Frankfurter Universitätsbibliothek ihren Namen. Überschattet wird der Festakt vom Angriff der Ham...
www.faz.net
November 1, 2023 at 4:20 PM