🔑 Privat-Account
https://www.tanjapraske.de/info
www.tanjapraske.de/digitale-kom...
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
Texte von Olitski, Berlinski, Kelerikh und Graubard stellen die Nachkriegslegende der „Unschuld“ infrage. Gelesen von Rachel Salamander, Beno Salamander & Eli Teicher.
Beitrag zum #MON_Mag-Dossier „Schejres Haplejte“.
#jiddisch
Zum Jubiläum #Mann2025 folgt Tina Rausch seinen Spuren – von Lübeck über München und Nida bis ins Exil nach Los Angeles.
Eine persönliche literarische Spurensuche voller Erinnerung, Alltag und Begegnungen.
→ #MON_Mag
#München #Theater #Antifaschismus
📅 16.11., 15 Uhr – gemeinsamer Hörspaziergang
👉 Interview im #MON_Mag
#München #Theater #Antifaschismus
Die erste von 3 Audiospuren zu „Stimmen nach 1945“ ist online und mit ihr das neue Monacensia-Dossier „Schejres Haplejte“ - ein Dossier das in den nächsten Wochen wächst und sich mit den Beiträgen wandelt. Reinschauen & reinhören lohnen sich definitiv!
@monacensia.bsky.social
mon-mag.de/jiddische-st...
Die erste von 3 Audiospuren zu „Stimmen nach 1945“ ist online und mit ihr das neue Monacensia-Dossier „Schejres Haplejte“ - ein Dossier das in den nächsten Wochen wächst und sich mit den Beiträgen wandelt. Reinschauen & reinhören lohnen sich definitiv!
Mehr unter #MON_Villa 💛 https://mon-mag.de/
Der Walk ist nominiert für den @digamusaward.bsky.social in der Kategorie „Kleines Budget“.
Gekürt werden die Projekte am 24.9.!
Bis 22.9., 22 Uhr läuft das Publikumsvoting
6 Walks, 2023–2025, gemeinsam mit Münchens Kulturhäusern – digital, partizipativ, voller Geschichten.
💫 Gewinner*innen am 24.09.!
Zum Projekt: https://bit.ly/46yBE7U
Der Walk ist nominiert für den @digamusaward.bsky.social in der Kategorie „Kleines Budget“.
Gekürt werden die Projekte am 24.9.!
Bis 22.9., 22 Uhr läuft das Publikumsvoting
Theaterautor Jan Geiger inszeniert die „Schönheitskönigin von Schneizlreuth“ neu – zwischen Drag, Nachlass & Queerness. 👉 Zum Artikel im MON Mag
Theaterautor Jan Geiger inszeniert die „Schönheitskönigin von Schneizlreuth“ neu – zwischen Drag, Nachlass & Queerness. 👉 Zum Artikel im MON Mag
Abschließender Beitrag zum 6. #GLAMnstaWalk!
Jetzt anschauen & lesen: 🎥
Abschließender Beitrag zum 6. #GLAMnstaWalk!
Felicitas Ehrhardt über drei Künstlerinnen, drei Generationen und die Notwendigkeit der Schönheit.
Felicitas Ehrhardt über drei Künstlerinnen, drei Generationen und die Notwendigkeit der Schönheit.
➡️ Jetzt im #MON_Mag
📸 Sinan Wächter #Muenchen
➡️ Jetzt neu im #MON_Mag #Muenchen
Ein Beitrag zur Ausstellung „Maria Theresia 23“ und zum 6. #GLAMInstaWalk in der @monacensia.bsky.social
#Film #Muenchen
Jüdischer Film-Pionier, Emelka-Mitgründer, 50+ Stummfilme – und dennoch fast vergessen.
Ein Blick in Münchens Filmgeschichte & das, was verdrängt wurde.
📖 Jetzt lesen & teilen!
Beitrag zum 6. #GLAMInstaWalk
Ein Beitrag zur Ausstellung „Maria Theresia 23“ und zum 6. #GLAMInstaWalk in der @monacensia.bsky.social
#Film #Muenchen
🔗 Jetzt lesen im #MON_Mag
#Muenchen #Literatur #Monacensia
#Hildebrandhaus #Kulturerbe #GLAMInstaWalk
#Hildebrandhaus #Kulturerbe #GLAMInstaWalk
Der 6. #GLAMInstaWalk steht an vom 24.7. vor Ort in der @monacensia.bsky.social bis zum 29.8. im Netz, vornehmlich auf Instagram, aber nicht nur.
Erneut treffen sich 15 Kulturhäuser, erhalten Impulse über einen Ausstellungsbesuch & bringen ihre Sicht.
Am 24.7. ab 12 Uhr startet in der Monacensia im Hildebrandhaus die digitale Aktion auf Instagram – 15 Münchner Kulturhäuser teilen bis 29.8. ihre Perspektiven zu „Maria Theresia 23“.
Mehr dazu im MON Mag!
#MON_Villa #Erinnerungskultur
Der 6. #GLAMInstaWalk steht an vom 24.7. vor Ort in der @monacensia.bsky.social bis zum 29.8. im Netz, vornehmlich auf Instagram, aber nicht nur.
Erneut treffen sich 15 Kulturhäuser, erhalten Impulse über einen Ausstellungsbesuch & bringen ihre Sicht.
textplus.hypotheses.org/13368
textplus.hypotheses.org/13368
Am 19.7. ab 15 Uhr lädt die Monacensia zum Sommerfest: Lesungen im Garten, Perspektiven auf unsere Stadt & ab 19:30 Uhr Live-Musik mit Lucile and the Rakibuam. Eintritt frei – kommt vorbei! 💬🎶📚
#Muenchen #Monacensia #WhatTheCity
Autor Pierre Jarawan spricht im Interview über das Schreiben als Handwerk, kreative Disziplin und den Libanon als literarischen Schauplatz.
Jetzt lesen und gerne weitersagen!
#AtelierMonaco-Szene #Literatur
Autor Pierre Jarawan spricht im Interview über das Schreiben als Handwerk, kreative Disziplin und den Libanon als literarischen Schauplatz.
Jetzt lesen und gerne weitersagen!
#AtelierMonaco-Szene #Literatur
Das Personenregister im #MON_Mag erzählt von Künstler*innen, Adeligen, Verfolgten – und ergänzt die Ausstellung um biografische Tiefe.
👉 Jetzt entdecken:
#MON_Villa #Monacensia #Biografie
Das Personenregister im #MON_Mag erzählt von Künstler*innen, Adeligen, Verfolgten – und ergänzt die Ausstellung um biografische Tiefe.
👉 Jetzt entdecken:
#MON_Villa #Monacensia #Biografie
🖋️ https://mon-mag.de/thomas-mann-150-geburtstag-mitgebracht-monacensia/
📽️ https://instagram.com/monacensia_muc/
Favorit? Kommentieren! Alle Motive auf Instagram
#Mann2025
🖋️ https://mon-mag.de/thomas-mann-150-geburtstag-mitgebracht-monacensia/
📽️ https://instagram.com/monacensia_muc/
Favorit? Kommentieren! Alle Motive auf Instagram
#Mann2025