Jüdisches Museum München
banner
jmmuenchen.bsky.social
Jüdisches Museum München
@jmmuenchen.bsky.social
Jüdische Lebenswelten, Geschichte und Kultur |
St.-Jakobs-Platz 16, München
https://linktr.ee/juedischesmuseum
#SaveTheDate Nächste Woche stellt Yfaat Weiss ihr Buch "Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die Vereinten Nationen" @suhrkamp.de bei uns vor:

📅Do., 20. November 2025, 19.00 Uhr
📍Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Zur Anmeldung: t1p.de/z9uwx
November 13, 2025 at 8:13 AM
Zwei Jahre sind vergangen seit dem 7. Oktober 2023, als die Hamas Israel brutal angriff, 1200 Menschen ermordete und über 250 verschleppte. Nach der israelischen Militäroffensive, dem eskalierenden Krieg in Gaza und einer schweren humanitären Krise haben wir mit Künstlerin Noa Arad-Yairi gesprochen.
November 11, 2025 at 11:52 AM
Für alle, die uns auch auf Instagram folgen: Am 18.11. laden wir die Münchner Kulturhäuser ein zum 7. #GLAMInstaWalk in unsere Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“. Lest hier mehr über das Format:

@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
#GLAMInstaWalk Die Dritte Generation
Das Jüdische Museum München lädt ein zum 7. #GLAMInstaWalk. Am 18. November besuchen die Münchner Kulturhäuser die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ und…
blog.juedisches-museum-muenchen.de
November 7, 2025 at 3:36 PM
Nächste Woche Dienstag spricht Rachel Salamander mit Studierenden der Münchner Universitäten über Chancen und Herausforderungen von Literatur als ein erinnerungskulturelles Medium.

📅 Di., 11. November 2025, 19.00
Eintritt frei, Anmeldung hier: t1p.de/0lobu
November 4, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Jüdisches Museum München
"Jedes Museum ist politisch." Alina Gromova, Direktorin @jmmuenchen.bsky.social über ihre Pläne. www.juedische-allgemeine.de/kultur/jedes...
»Jedes Museum ist politisch«
Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne
www.juedische-allgemeine.de
October 27, 2025 at 10:31 AM
Neu in unserer #SammlungOnline: Die Schlossbrauerei Planegg

Habt ihr schon mal von der Schlossbrauerei #Planegg gehört? 1836 von Jakob von Hirsch gegründet, zählte sie bis zu ihrer Auflösung 1933 zu den modernsten Brauereien Bayerns.
October 15, 2025 at 9:05 AM
Nächsten Mittwoch stellt Derviş Hızarcı sein Buch „Zwischen Hass und Haltung“ @suhrkamp.de bei uns vor 📖

📅 Mi., 15. Oktober, 19.00 Uhr
Eintritt: frei

Zur Veranstaltung: t1p.de/5uiiw

Eine Veranstaltung von #ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst und dem Jüdischen Museum München
October 8, 2025 at 1:10 PM
Gmar Chatima tova! An Jom Kippur (2.10.) bleibt das Jüdische Museum geschlossen.
October 1, 2025 at 10:09 AM
Heute Abend beginnt Rosch Haschana, das neue Jahre nach jüdischem Kalender. Wir wünschen euch: Schana tova! Am 23. und 24.09. bleibt das Jüdische Museum München geschlossen.
September 22, 2025 at 10:33 AM
In unserer #SammlungONLINE könnt ihr jetzt die Arbeiten des Münchner Künstlers und Werbegrafikers Stanislaus Bender erkunden: sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/album/sammlu...
September 19, 2025 at 8:04 AM
Heute Abend wird die Synagoge Reichenbachstraße wiedereröffnet. Wir gratulieren Dr. Rachel Salamander und dem Verein Synagoge Reichenbachstraße zum Abschluss der Sanierung!
September 15, 2025 at 3:34 PM
#DritteGeneration: Fabian Erik Patzak lebt als Künstler in Wien. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit den Themen Migration und Erinnerung. Nach dem Anschluss Österreichs floh seine Familie aus Wien in die USA. In seiner Serie „Direct Transit“ geht Patzak der Flucht seiner Verwandten nach.
September 12, 2025 at 8:09 AM
Wir sind nominiert für den #DigAMus-Award 2025!
Wir freuen uns, dass unser digitales Storytelling „Doppelporträt: Stanislaus und Marylka Bender“ es auf die #Shortlist des diesjährigen DigAMus-Awards für innovative digitale Museumsangebote geschafft hat. Mehr dazu: t1p.de/tc3ko
September 8, 2025 at 12:03 PM
Wir gedenken der zwölf Opfer des Olympia-Attentats heute vor 53 Jahren. Mögen ihre Namen nie vergessen sein:

David Berger
Anton Fliegerbauer
Ze’ev Friedman
Yossef Gutfreund
Eliezer Halfin
Yossef Romano
Amitzur Shapira
Kehat Schor
Mark Slavin
Andrei Spitzer
Yakov Springer
Moshe Weinberg
September 5, 2025 at 10:47 AM
#SaveTheDate Am 14. September laden wir euch ein zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur. 10.00-18.00 Uhr. Eintritt frei.
September 1, 2025 at 9:00 AM
Diesen Sommer schon eine Postkarte bekommen? Diese Postkarte aus unserer Sammlung zeigt die ehemalige Münchner Hauptsynagoge eingerahmt von der Frauenkirche und dem Münchner Künstlerhaus. Die 1887 eröffnete Synagoge war bis zu ihrem Abriss im Juni 1938 ein beliebtes Postkartenmotiv.
August 29, 2025 at 9:27 AM
In unserer Ausstellung #DritteGeneration und der Dauerausstellung bieten wir verschiedene Rundgänge und Workshops (60/90 min.) für Schüler*innen aller Schulformen, FOS/BOS, Berufsschulen, Studierende und außerschulische Bildungsinstitutionen an. Alle Angebote findet ihr hier: t1p.de/krlhi
August 26, 2025 at 11:35 AM
#DritteGeneration: Alfred Ullrich

Alfred Ullrich ist Zeichner, Video- und Aktionskünstler. Als Sohn einer österreichischen Sinteza thematisiert er das komplexe Verhältnis zur sogenannten Mehrheitsgesellschaft. Wir haben mit ihm über seine Arbeiten gesprochen.
Die Dritte Generation: Interview mit Alfred Ullrich
YouTube video by Jüdisches Museum München
youtu.be
August 22, 2025 at 10:01 AM
#blog The exhibition #ThirdGeneration explores how survivors and their descendants engage with the Holocaust's legacy, highlighting the importance of family heirlooms like the violin belonging to Joshua Silberstein-Bamford's grandfather, which he took when fleeing Vienna. Read more on our blog:
#MemoryObjects Jack the Violin
Music researcher Joshua Silberstein-Bamford spoke about the family violin that his grandfather was able to take with him when he fled Vienna.
blog.juedisches-museum-muenchen.de
August 19, 2025 at 11:34 AM
Kann es sein, dass früher auf Twitter mehr los war als hier? Wir probieren es zum heutigen #Weltkatzentag mal mit besonders relevantem Content: 🐱 Mehr zum Künstler und Werbegrafiker Stanislaus Bender erfahrt ihr hier: t1p.de/ml965
August 8, 2025 at 9:58 AM
#Blog: In der Ausstellung #DritteGeneration findet sich eine Vitrine mit Briefen der Familie Dottenheimer. Nun schenkte die Familie diese Briefe ans JMM. Kuratorin Ulrike Heikaus hat mit der Nachkommin Faye Dottheim-Brooks über die Briefe und ihre Bedeutung für die Familie heute gesprochen.
Schenkung eines Briefkonvoluts der Familie Dottenheimer
Kuratorin Ulrike Heikaus hat mit der Nachkommin Faye Dottheim-Brooks über die Briefe und ihre Bedeutung für die Familie heute gesprochen.
blog.juedisches-museum-muenchen.de
August 6, 2025 at 2:18 PM
Heute ist der europäische Holocaust-Gedenktag der Rom*nja und Sinti*zze. Am 2. August gedenken wir der rund 500.000 Sinti*zze und Rom*nja, die im Holocaust ermordet wurden.
August 2, 2025 at 8:13 AM
#Blog Die Ausstellung #DritteGeneration widmet sich dem familiären Gedächtnis innerhalb von Überlebendenfamilien. In einem Interview erzählt Judith Faessler, die Enkelin des Holocaustüberlebenden Max Mannheimer, über sein Bild und darüber, wie sein Schicksal ihr Leben beeinflusst hat.
Ein Gemälde von Max Mannheimer
Judith Faessler über ein Bild ihres Großvaters und darüber, wie seine Überlebensgeschichte ihr Leben beeinflusst.
blog.juedisches-museum-muenchen.de
July 31, 2025 at 10:30 AM
#otd Heute vor 141 Jahren wurde der spätere FC Bayern-Präsident #KurtLandauer geboren. Er führte den Verein 1932 zu seinem ersten Titel als Deutscher Meister. Nur ein Jahr später musste er aufgrund seiner jüdischen Herkunft als Präsident zurücktreten.
July 28, 2025 at 10:33 AM