St.-Jakobs-Platz 16, München
https://linktr.ee/juedischesmuseum
📅Do., 20. November 2025, 19.00 Uhr
📍Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Zur Anmeldung: t1p.de/z9uwx
📅Do., 20. November 2025, 19.00 Uhr
📍Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Zur Anmeldung: t1p.de/z9uwx
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
📅 Di., 11. November 2025, 19.00
Eintritt frei, Anmeldung hier: t1p.de/0lobu
📅 Di., 11. November 2025, 19.00
Eintritt frei, Anmeldung hier: t1p.de/0lobu
Habt ihr schon mal von der Schlossbrauerei #Planegg gehört? 1836 von Jakob von Hirsch gegründet, zählte sie bis zu ihrer Auflösung 1933 zu den modernsten Brauereien Bayerns.
Habt ihr schon mal von der Schlossbrauerei #Planegg gehört? 1836 von Jakob von Hirsch gegründet, zählte sie bis zu ihrer Auflösung 1933 zu den modernsten Brauereien Bayerns.
📅 Mi., 15. Oktober, 19.00 Uhr
Eintritt: frei
Zur Veranstaltung: t1p.de/5uiiw
Eine Veranstaltung von #ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst und dem Jüdischen Museum München
📅 Mi., 15. Oktober, 19.00 Uhr
Eintritt: frei
Zur Veranstaltung: t1p.de/5uiiw
Eine Veranstaltung von #ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst und dem Jüdischen Museum München
Wir freuen uns, dass unser digitales Storytelling „Doppelporträt: Stanislaus und Marylka Bender“ es auf die #Shortlist des diesjährigen DigAMus-Awards für innovative digitale Museumsangebote geschafft hat. Mehr dazu: t1p.de/tc3ko
Wir freuen uns, dass unser digitales Storytelling „Doppelporträt: Stanislaus und Marylka Bender“ es auf die #Shortlist des diesjährigen DigAMus-Awards für innovative digitale Museumsangebote geschafft hat. Mehr dazu: t1p.de/tc3ko
David Berger
Anton Fliegerbauer
Ze’ev Friedman
Yossef Gutfreund
Eliezer Halfin
Yossef Romano
Amitzur Shapira
Kehat Schor
Mark Slavin
Andrei Spitzer
Yakov Springer
Moshe Weinberg
David Berger
Anton Fliegerbauer
Ze’ev Friedman
Yossef Gutfreund
Eliezer Halfin
Yossef Romano
Amitzur Shapira
Kehat Schor
Mark Slavin
Andrei Spitzer
Yakov Springer
Moshe Weinberg
Alfred Ullrich ist Zeichner, Video- und Aktionskünstler. Als Sohn einer österreichischen Sinteza thematisiert er das komplexe Verhältnis zur sogenannten Mehrheitsgesellschaft. Wir haben mit ihm über seine Arbeiten gesprochen.
Alfred Ullrich ist Zeichner, Video- und Aktionskünstler. Als Sohn einer österreichischen Sinteza thematisiert er das komplexe Verhältnis zur sogenannten Mehrheitsgesellschaft. Wir haben mit ihm über seine Arbeiten gesprochen.