Jörg Sternagel
banner
joergsternagel.bsky.social
Jörg Sternagel
@joergsternagel.bsky.social
Media Studies | Privatdozent | Co-Founder #PDprekär | Author of Ethics of Alterity (Rowman & Littlefield)

https://linktr.ee/joergsternagel
Reposted by Jörg Sternagel
The poster is ready...
November 9, 2025 at 9:14 AM
#comingsoon

Verstrickungen und Verknotungen. 
Die Krisen planetaren Lebens in den Händen der Künste
 
Plattform #1 der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik

Institut für Wissenschaft und Kunst (iwk) Wien, Fr., 21.11. und Sa., 22.11.2025
November 8, 2025 at 7:13 PM
Finally on my desk. Looking foward to reading the works of @leaypi.bsky.social #newbooks
November 8, 2025 at 5:19 PM
Reposted by Jörg Sternagel
>>WIEDERVORLAGE<<

Heute haben wir den Ministerien eine follow-up mail mit dem freundlichen Hinweis geschickt, dass wir in nur 3 Wochen seit Einreichung unseres offenen Briefs die 2.000er-Marke geknackt haben. 💪☝️

Es darf weiter unterzeichnet & geteilt werden – wir bleiben dran!! ✊ c.org/mvvg2V2nND
November 8, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Einschätzungen & Ideen mit uns teilen & trotz der mitunter extrem belastenden beruflichen & privaten Situation mit uns für mehr Sichtbarkeit & Verbesserung kämpfen. DANKE! Ohne Euch wären wir nicht da, wo wir jetzt sind.3/3

Wer auch mitmachen möchte, hier entlang: pdprekaer.jimdosite.com #PDprekär
November 7, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Einige können weniger, andere mehr investieren. Wir arbeiten in AGs an versch. Aufgaben & wären ohne diese nicht ansatzweise so produktiv. Mit dem heutigen post möchten wir uns vor allem bei jenen bedanken, die uns schreiben, regelmäßig zu unseren Treffen kommen, ihre wertvollen Erfahrungen, 2/3
November 7, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Aktivismus kostet Zeit, Nerven & Ressourcen. Er kann emotional belastend, frustrierend, aber auch beflügelnd & ermächtigend sein. Fest steht, dass 1 Handvoll Individuen nur wenig erreichen kann. Unser Netzwerk besteht aus über 60 Mitgliedern, Tendenz steigend.1/3 #PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
November 7, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Abendliches Plädoyer: statt (menschl.nachvollziehbaren) Unkenrufen mehr Aktivismus! VERNETZT euch!! Das ist 1 der Hauptprobleme. Ihr möchtet für 1 bestimmte Gruppe einstehen? Kein Problem – schließt Euch zusammen, stellt was auf die Beine, solidarisiert Euch mit anderen Netzwerken & Initiativen. 1/2
November 6, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Es ist soweit – mit Eurer Hilfe haben wir die 2k Unterschriften geknackt! 🥳

Die Kampagne wird fortgeführt, der Brief kann weiterhin hier unterzeichnet werden: ✍️ c.org/mvvg2V2nND

Wir freuen uns über jede weitere Verbreitung unseres offenen Briefs!! 🙏💪

#PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
November 6, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Gleich 2 gute Nachrichten heute–wir haben mit unserem offenen Brief nicht nur die 2k-Marke geknackt,sondern sind nun 30 sichtbare Netzwerkmitglieder: pdprekaer.jimdosite.com Tatsächlich sind wir doppelt so groß–wer unser Anliegen unterstützen möchte,melde sich gern: pd_prekaer@proton.me #PDprekär
Home | PDprekär
Netzwerk PDprekär. Herzlich willkommen auf der Homepage des interdisziplinären Netzwerks PDprekär!
pdprekaer.jimdosite.com
November 6, 2025 at 5:52 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Wer sich über die ewig gleichen Argumente gg eine Reform der Wissenschaft ärgert, sollte @amreibahr.bsky.social 's Newsletter abonnieren & ihren aktuellen Text lesen. Wir freuen uns über die Erwähnung unserer Initiative. Gemeinsam sind wir stärker!

#IchBinHanna #PDprekär #StableJobsBetterScience
Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page
November 5, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Es gibt noch weitere Gründe, weiterzumachen: wir haben international sichtbar publiziert, haben erfolgreich Drittmittel eingeworben, sind auf Listenplätzen in Berufungsverfahren auf Professuren gelandet und werden von Kolleg*innen im Ausland als Expert*innen für unsere Themen geschätzt. 1/3
Warum machen so viele Forschys noch bis weit in ihre 40er weiter? 1 sonntags-🧵:

Dafür gibt es ganz unterschiedliche Gründe. 1 Grund ist sicher,weil man es sich leisten kann. Was nicht bedeutet, dass kein Leidensdruck existiert. Dann gibt es noch ganz andere Gründe, die oft übersehen werden:1/
November 3, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Jörg Sternagel
PD Dr. Julia Hauser macht an der TU Berlin Privatdozent*innen sichtbar. 💪
@juliahauser.bsky.social @tuberlin.bsky.social
#PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
November 3, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Jörg Sternagel
November 3, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Wir möchten heute eins unserer neuen Netzwerkmitglieder vorstellen: Prof. (em) Dr. Heidrun Friese, s. auch unsere Website: pdprekaer.jimdosite.com

Die Kollegin war viele Jahre PD und unterstützt unser Anliegen u.a. mit einem kurzen Film (s. letzten post in diesem 🧵). 1/7
#PDprekär #IchBinHanna
November 3, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Jörg Sternagel
Warum machen so viele Forschys noch bis weit in ihre 40er weiter? 1 sonntags-🧵:

Dafür gibt es ganz unterschiedliche Gründe. 1 Grund ist sicher,weil man es sich leisten kann. Was nicht bedeutet, dass kein Leidensdruck existiert. Dann gibt es noch ganz andere Gründe, die oft übersehen werden:1/
November 2, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Jörg Sternagel
DWDS kann mehr als Information. DWDS Lächeln auf Gesichter zaubern.
November 2, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Liebe PDs, schreibt uns, wenn Ihr Euch unserer Initiative anschließen wollt. Unseren Kontakt findet Ihr über pdprekaer.jimdosite.com

Weiterhin arbeiten wir an einem offenen Brief an die Wissenschaftsministerkonferenz, der hier unterzeichnet werden kann: c.org/QfDMj8wnMj
Home | PDprekär
Netzwerk PDprekär. Herzlich willkommen auf der Homepage des interdisziplinären Netzwerks PDprekär!
pdprekaer.jimdosite.com
October 29, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Jeden Mittwoch stellen wir ein Mitglied von PD Prekär im Kurzinterview vor. Heute: die Bioinformatikerin PD Dr. Katharina Hoff.

Seit wann bist Du PD?
Ich habe meine Habilitationsschrift im Sommer 2020 eingereicht und bin seit Februar 2022 Privatdozentin.
October 29, 2025 at 7:05 AM
Bis gleich! Ich bin gespannt!
#Heute startet der Workshop »Medialität – Materialität – Körper« im Blue Square. Im Mittelpunkt stehen posthumanistische Perspektiven auf Mensch-Technik-Relationen sowie Fragen nach Relationalität, Materialität und Körper in medialen Konstellationen.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
October 24, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Wir sehen daran auch, dass gerade Geistes- & Sozialwissenschaften 1 enormes Potential zukommt, um menschenfeindliche, demokratiegefährdende Politik als solche zu benennen & zu analysieren. Und ja, genau deshalb stehen diese Disziplinen von rechts außen derart unter Druck!
Zum Glück sind seit der Debatte um #Stadtbild und #Töchter eine ganze Menge kluge Stimmen aus der Wissenschaft in den Medien zu hören, nicht mehr nur in der zweiten Reihe wie bisher oft.
October 22, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Jörg Sternagel
Liebe PDs, schreibt uns über www.pdprekaer.jimdosite.com, wenn Ihr Teil unserer Initiative werden & Aktionen wie den derzeitigen offenen Brief unterstützen möchtet! Dieser kann weiterhin unter diesem Link unterschrieben werden: c.org/QfDMj8wnMj 12/12

#PDprekär #IchBinHanna #StableJobsBetterScience
Petition unterschreiben
An die Wissenschaftsministerkonferenz: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!
www.change.org
October 22, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Jörg Sternagel
❗CfP for the special issue on “Trans Media Studies” of the German Journal of Media Studies (#ZfM). The submission deadline is January 31, 2026, for English-language contributions and February 28, 2026, for German-language contributions.

zfmedienwissenschaft.de/heft/archiv/...
35 (2/2026): Trans Media Studies | Zeitschrift für Medienwissenschaft
zfmedienwissenschaft.de
October 22, 2025 at 7:52 AM