Johannes Diesing
banner
jdiesing.bsky.social
Johannes Diesing
@jdiesing.bsky.social
Political Scientist

Rostock//Gießen
Ich habe den Lehramtsstudierenden im vergangenen Wintersemester gesagt "Wir brauchen Sie als Lehrkräfte in der Schule, nicht als Prompt Schreiber*innen".
This is not the way, and @cnygren.bsky.social and I lay out in detail why it isn’t in this essay here. static1.squarespace.com/static/55577...
November 24, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Johannes Diesing
Es gibt sie noch - die einfachen Geschichten…
November 24, 2025 at 6:32 AM
November 24, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Johannes Diesing
"Verdampfter Lieberschleim" – der Bücherschrankfund des Jahres: Wolfram Weimers Gedichtband "Kopfpilz" (1986), dessen Inhalt bisher vollkommen unbekannt war.

Spannende Analyse Vers für Vers mit Dax + Moritz! Was kann der Kulturstaatsminister als Lyriker?

Spezialfolge! Überall, wo es Podcasts gibt
November 21, 2025 at 7:23 AM
Ich habe gestern noch einmal eine Vorlesungseinheit vertreten. Das wird auf absehbare Zeit mein letzter Auftritt gewesen sein. Meine Lehrverpflichtung ist erfüllt. Ich habe gerne vor Studierenden gestanden. Das #WissZeitVG sagt 'Jetzt ist Schluss'. #IchbinHanna
November 21, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Johannes Diesing
Reposted by Johannes Diesing
„[Fantasy] sublimates a dread of being determined by society’s impersonal structures and a wish for our own choices and values to shape the world around us. It reflects a desire for control, power, and a transparent mechanism from individual choice to social effect.“
Why is the right so fascinated with fantasy literature?
Society inevitably structures our choices but the resulting frustration feeds a yearning for magical rings
on.ft.com
November 20, 2025 at 6:01 AM
Gedanke anlässlich der frustrierenden Zweitbegutachtung einer Thesis in der politischen Theorie und Ideengeschichte:

Einen Marathon läuft man nicht, indem man sich die Strecke zusammenfassen lässt.
November 19, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Johannes Diesing
Kind of feel bad for the Foucault-pilled scholars who've spent years being like "you see, power imposes itself subtly on the people" and now have to contend with a federal government with all the subtlety of a sledgehammer
November 18, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Johannes Diesing
Im Merz-und-Weimer-Deutschland diagnostizieren Jobcenter-Angestellte psychische Krankheiten und «normale Deutsche» entscheiden darüber, was Rassismus ist
November 14, 2025 at 12:15 PM
Es wäre wünschenswert, wenn dieser Text vom Kommentariat breit rezipiert würde und wir Quatsch-Debatten um "Wokismus" endlich hinter uns lassen können.
November 17, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Johannes Diesing
Rechtsruck, multiethnische Koalition, Held einfacher Leute: Trump gilt als fest verankert. Doch diese Überzeugung beruht auf drei großen Missverständnissen.
Unterstützung von Donald Trump: Die Irrtümer über Donald Trumps Rückhalt
Rechtsruck, multiethnische Koalition, Held einfacher Leute: Trump gilt als fest verankert. Doch diese Überzeugung beruht auf drei großen Missverständnissen.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 9:55 AM
Die hier beschriebenen Dynamiken nerven mich seit geraumer Zeit sehr. @kohouta.bsky.social im Interview in @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
November 12, 2025 at 5:51 PM
Thema Pfadabhängigkeiten und steigende Kosten durch populistisches Poltern gegen die #Wärmepumpe

www.zeit.de/wirtschaft/2...
November 12, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Johannes Diesing
Müll trennen, Fahrrad fahren, Ökostrom beziehen - und jeden Tag tausend Prompts schreiben. Nachhaltigkeit? Läuft bei uns.
November 3, 2025 at 12:15 PM
Love the pod in general and I loved Jimmy Eat World's 'Bleed American' when it came out.

www.theringer.com/podcasts/ban...
Jimmy Eat World With Chris Ryan - The Ringer
Chris Ryan is back to tell the Jimmy Eat World story. CR and Yasi talk about the power of the split seven-inch, Clarity vs. Bleed American, and the magically accidental path from playing pop punk in u...
www.theringer.com
November 1, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Johannes Diesing
Ich habe mir einen Halloween-Choral ausgedacht 🙏👻
October 31, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Johannes Diesing
"Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen."

Das würde nicht passieren, ginge es in der Stadtbild-Debatte wirklich um das Wohl von Frauen.
"Dann müssen Frauen abgewiesen werden"
Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen. Von Oda Tischewski
www.rbb24.de
October 27, 2025 at 6:39 PM
Reposted by Johannes Diesing
Der US-Präsident prahlt mit dem Ergebnis seines „kognitiven Tests“, den er offenbar für einen IQ-Test hält. Tatsächlich handelt es sich wohl um den MoCA-Test, also ein Screening auf beginnende Demenz.
October 27, 2025 at 7:57 PM
'Spaß am Gerät' - heute in #Rostock auf der #Stadtbild Demo gesehen. 🤓
October 27, 2025 at 7:13 PM
Reposted by Johannes Diesing
"Mit GPT 6 wird das alles in Ordnung kommen!! Spätestens mit 7, und ganz bestimmt mit 8...!!"
www.heise.de/news/Europae...
Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
www.heise.de
October 27, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Johannes Diesing
Die Frageformulierung ist so natürlich schon komplett bodenlos. Aber es dann so verkürzt darzustellen ist schlicht Irreführung. Vollkommen inakzeptabel.
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Johannes Diesing
"My concern is not artificial intelligence, but natural stupidity. (...) But I did want it to have the arrogance of Victor [Frankenstein] be similar in some ways to the tech bros. He's kind of blind, creating something without considering the consequences (...)."
“I am not interested, nor will I ever be interested. I'm 61, and I hope to be able to remain uninterested in using it at all until I croak. ... The other day, somebody wrote me an email, said, ‘What is your stance on AI?’ And my answer was very short. I said, ‘I'd rather die.’” 🫡
Filmmaker Guillermo del Toro says 'I'd rather die' than use generative AI
Del Toro's new Frankenstein adaption reimagines Mary Shelley's 1818 Gothic novel. Frankenstein was like a tech bro: "creating something without considering the consequences," he explains.
www.npr.org
October 24, 2025 at 6:21 AM
Reposted by Johannes Diesing
Alter, was ist das für eine Headline? Das ist so, als würde man fragen, ob Kohlekraftwerke dem Klima helfen.
October 24, 2025 at 6:30 AM