„Das Problem mit der Weise wie de Begriff Autonomie hier verwendet wird, besteht darin, dass sie ihn als etwas Binäres auffassen – dabei ist Autonomie in Wirklichkeit ein Spektrum.
„Das Problem mit der Weise wie de Begriff Autonomie hier verwendet wird, besteht darin, dass sie ihn als etwas Binäres auffassen – dabei ist Autonomie in Wirklichkeit ein Spektrum.
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
Unser Schulministerium (MSB) empfiehlt auf der eigenen Seite den "No Blame Approach" - und jetzt ratet!
#bluelz
www.gruene-liste-praevention.de/nano.cms/dat...
Unser Schulministerium (MSB) empfiehlt auf der eigenen Seite den "No Blame Approach" - und jetzt ratet!
#bluelz
www.gruene-liste-praevention.de/nano.cms/dat...
lemas-forschung.de/glossar/schu...
lemas-forschung.de/glossar/schu...
...
...
Danke an @pishnurgpummeluff.bsky.social für den Aufhänger, mich damit auseinanderzusetzen.
Schulentwicklung ist ein gesteuerter, evidenzorientierter und partizipativer Prozess innerhalb einer Schule, dessen Fortschritte sich datengestützt abbilden lassen und in dessen Mittelpunkt die Unterrichtsqualität in einer salutogenen Umgebung steht.
#bluelz
Feedback gerne, ich habe sehr lange an fast jedem Wort gefeilt.
In der Erweiterung als 4-Wege-Modell wird das Problem dann noch deutlicher.
In der Erweiterung als 4-Wege-Modell wird das Problem dann noch deutlicher.
Zitat:
"Der Ansatz stellt meines Erachtens keine Theorie dar, sondern allenfalls ein Modell. ...
Zitat:
"Der Ansatz stellt meines Erachtens keine Theorie dar, sondern allenfalls ein Modell. ...
Schulentwicklung ist ein gesteuerter, evidenzorientierter und partizipativer Prozess innerhalb einer Schule, dessen Fortschritte sich datengestützt abbilden lassen und in dessen Mittelpunkt die Unterrichtsqualität in einer salutogenen Umgebung steht.
#bluelz
Schulentwicklung ist ein gesteuerter, evidenzorientierter und partizipativer Prozess innerhalb einer Schule, dessen Fortschritte sich datengestützt abbilden lassen und in dessen Mittelpunkt die Unterrichtsqualität in einer salutogenen Umgebung steht.
#bluelz
Was ist das denn bitte für ein Beitrag?! Welcome back 00er Jahre!
Während Vergleichsstudien die Defizite offenlegen, fehlt im deutschen Schulsystem die Richtung. Ein Gastbeitrag von Frank Thalhofer. Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
Was ist das denn bitte für ein Beitrag?! Welcome back 00er Jahre!
Die Teilnehmer*innen bewerten v.a. den Baustein zur didaktisch-methodischen Kompetenz sehr hoch.
Es wird nun spannend, an welchen Stellen wir noch optimieren können.
Die Teilnehmer*innen bewerten v.a. den Baustein zur didaktisch-methodischen Kompetenz sehr hoch.
Es wird nun spannend, an welchen Stellen wir noch optimieren können.
beteiligung.nrw.de/portal/qua-l...
Die Plätze sind rar, vielleicht sehen wir uns! ;-)
beteiligung.nrw.de/portal/qua-l...
Die Plätze sind rar, vielleicht sehen wir uns! ;-)
🎙️ Wir haben im Dreisatz-Podcast mit Prof. Susanne Prediger über die konkrete Umsetzung und Gelingensbedingungen von adaptivem Mathematikunterricht gesprochen.
#blueLZ
open.spotify.com/episode/3Yl1...