Jan Haurand
@janhaurand.bsky.social
Schulleiter, Gesamtschule, NRW, datengestützte Schulentwicklung, Partizipation, Evidenzorientierung
Hilft meinem Rücken und der Hüfte sehr.
November 8, 2025 at 3:09 PM
Hilft meinem Rücken und der Hüfte sehr.
Ich habe seit drei Jahren einen im Büro. Ich stehe, sitzstehe und sitze daran. Stehen mit Abstand am wenigsten.
Empfehle dringend einen Stehhocker, ohne macht es mE wenig Sinn.
Empfehle dringend einen Stehhocker, ohne macht es mE wenig Sinn.
November 8, 2025 at 3:04 PM
Ich habe seit drei Jahren einen im Büro. Ich stehe, sitzstehe und sitze daran. Stehen mit Abstand am wenigsten.
Empfehle dringend einen Stehhocker, ohne macht es mE wenig Sinn.
Empfehle dringend einen Stehhocker, ohne macht es mE wenig Sinn.
Reposted by Jan Haurand
Wie ist es jetzt um die Evidenz für die Lernwirksamkeit der kognitiven Aktivierung bestellt?
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
November 7, 2025 at 3:17 PM
Wie ist es jetzt um die Evidenz für die Lernwirksamkeit der kognitiven Aktivierung bestellt?
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
Oder gibt es Differenzierungen, welche Art und welcher Umfang an kognitiver Aktivierung in welchen Situationen lernwirksam ist?
4/4
M. E. muss es 2025 so sein, dass untere, obere und oberste Aufsicht ausschließlich Maßnahmen und Programme empfehlen, für die eine aussagekräftige Evidenz vorliegt.
Den Hessen würde ich vorschlagen, lieber nach Evidenz als nach Gender* zu suchen, wäre deutlich lernwirksamer.
Den Hessen würde ich vorschlagen, lieber nach Evidenz als nach Gender* zu suchen, wäre deutlich lernwirksamer.
November 7, 2025 at 7:13 AM
M. E. muss es 2025 so sein, dass untere, obere und oberste Aufsicht ausschließlich Maßnahmen und Programme empfehlen, für die eine aussagekräftige Evidenz vorliegt.
Den Hessen würde ich vorschlagen, lieber nach Evidenz als nach Gender* zu suchen, wäre deutlich lernwirksamer.
Den Hessen würde ich vorschlagen, lieber nach Evidenz als nach Gender* zu suchen, wäre deutlich lernwirksamer.
Das ist schon sehr interessant. Ich muss mich da mal gründlich einarbeiten und testen. Das könnte aber tatsächlich eine gute Option sein, LLM konkret nutzbar zu machen für die Datenauswertung.
November 6, 2025 at 3:54 PM
Das ist schon sehr interessant. Ich muss mich da mal gründlich einarbeiten und testen. Das könnte aber tatsächlich eine gute Option sein, LLM konkret nutzbar zu machen für die Datenauswertung.
Habe gerade kurz ein paar Testdaten durch ein LLM gejagt, das war sehr sehr hilfreich und könnte eine enorme Arbeitszeitersparung darstellen. Ich installiere ollama mal und schaue, was damit möglich ist. Datenauswertung müsste ja eigentlich Peanuts sein.
November 5, 2025 at 11:46 AM
Habe gerade kurz ein paar Testdaten durch ein LLM gejagt, das war sehr sehr hilfreich und könnte eine enorme Arbeitszeitersparung darstellen. Ich installiere ollama mal und schaue, was damit möglich ist. Datenauswertung müsste ja eigentlich Peanuts sein.
Danke für die Blumen, da werde ich glatt rot!
Ich möchte betonen, dass das hier Teamleistung ist und insbesondere das Leitungsteam und einige KuK das stark vorantreiben. Mittlerweile wird das auch von der Aufsicht honoriert, was es noch leichter macht.
Ich möchte betonen, dass das hier Teamleistung ist und insbesondere das Leitungsteam und einige KuK das stark vorantreiben. Mittlerweile wird das auch von der Aufsicht honoriert, was es noch leichter macht.
November 5, 2025 at 9:00 AM
Danke für die Blumen, da werde ich glatt rot!
Ich möchte betonen, dass das hier Teamleistung ist und insbesondere das Leitungsteam und einige KuK das stark vorantreiben. Mittlerweile wird das auch von der Aufsicht honoriert, was es noch leichter macht.
Ich möchte betonen, dass das hier Teamleistung ist und insbesondere das Leitungsteam und einige KuK das stark vorantreiben. Mittlerweile wird das auch von der Aufsicht honoriert, was es noch leichter macht.
Im Bereich der Datenauswertung könnte ich mir das auch vorstellen, das würde ggf. neue Optionen erschließen.
November 5, 2025 at 8:50 AM
Im Bereich der Datenauswertung könnte ich mir das auch vorstellen, das würde ggf. neue Optionen erschließen.
Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!
Ich werde mich in den nächsten Wochen mal darauf konzentrieren zu sammeln, was wir genau mithilfe von LLM optimieren können.
Bestimmte Standard-Briefe kosten viel Zeit in der Formulierung und sind datensensibel, das wäre ein Punkt.
Ich werde mich in den nächsten Wochen mal darauf konzentrieren zu sammeln, was wir genau mithilfe von LLM optimieren können.
Bestimmte Standard-Briefe kosten viel Zeit in der Formulierung und sind datensensibel, das wäre ein Punkt.
November 5, 2025 at 8:50 AM
Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!
Ich werde mich in den nächsten Wochen mal darauf konzentrieren zu sammeln, was wir genau mithilfe von LLM optimieren können.
Bestimmte Standard-Briefe kosten viel Zeit in der Formulierung und sind datensensibel, das wäre ein Punkt.
Ich werde mich in den nächsten Wochen mal darauf konzentrieren zu sammeln, was wir genau mithilfe von LLM optimieren können.
Bestimmte Standard-Briefe kosten viel Zeit in der Formulierung und sind datensensibel, das wäre ein Punkt.
Ich meine die Hardware für das Training.
November 5, 2025 at 7:11 AM
Ich meine die Hardware für das Training.
Ollama hatte ich auch gefunden.
Die Frage ist, ob ein LLM ohne intensives Training in einer spezifischen Umgebung Sinn macht. Und bei den Kosten müsste ich genau prüfen, wo der Mehrwert liegt, das ist dann keine Spielerei.
Die Frage ist, ob ein LLM ohne intensives Training in einer spezifischen Umgebung Sinn macht. Und bei den Kosten müsste ich genau prüfen, wo der Mehrwert liegt, das ist dann keine Spielerei.
November 5, 2025 at 6:10 AM
Ollama hatte ich auch gefunden.
Die Frage ist, ob ein LLM ohne intensives Training in einer spezifischen Umgebung Sinn macht. Und bei den Kosten müsste ich genau prüfen, wo der Mehrwert liegt, das ist dann keine Spielerei.
Die Frage ist, ob ein LLM ohne intensives Training in einer spezifischen Umgebung Sinn macht. Und bei den Kosten müsste ich genau prüfen, wo der Mehrwert liegt, das ist dann keine Spielerei.
Ich verstehe gerade, warum die Aktien von nvidia durch die Decke gehen. Eine Grafikkarte 7000€, empfohlen werden davon 2 für einen LLM-PC.
November 5, 2025 at 6:08 AM
Ich verstehe gerade, warum die Aktien von nvidia durch die Decke gehen. Eine Grafikkarte 7000€, empfohlen werden davon 2 für einen LLM-PC.
Guter Hinweis. Habe bei Chip & co gelesen, da war es mit relativ einfacher Hardware getan, bei Fraunhofer sieht das schon anders aus. 🥴 D
November 5, 2025 at 5:36 AM
Guter Hinweis. Habe bei Chip & co gelesen, da war es mit relativ einfacher Hardware getan, bei Fraunhofer sieht das schon anders aus. 🥴 D
Ich kann dich hier leider nicht anschreiben!
November 4, 2025 at 6:32 AM
Ich kann dich hier leider nicht anschreiben!
Reposted by Jan Haurand
In dieser Richtung:
lemas-forschung.de/glossar/schu...
lemas-forschung.de/glossar/schu...
Schulentwicklung - Offizielle Website des LemaS - Forschungsverbunds
Schulentwicklung bezeichnet die bewusste und gezielte Entwicklung und Veränderung der Einzelschulen durch die Akteure selbst. Im Unterschied zu Schulreformen, die in der Regel durch staatliche Instanz...
lemas-forschung.de
November 3, 2025 at 8:24 PM
In dieser Richtung:
lemas-forschung.de/glossar/schu...
lemas-forschung.de/glossar/schu...
Gibt es da Folien/Hintergründe?
November 3, 2025 at 7:43 PM
Gibt es da Folien/Hintergründe?
Was mich sehr interessiert: welche Definition von Schulentwicklung nutzt ihr/nutzt du?
November 3, 2025 at 7:40 PM
Was mich sehr interessiert: welche Definition von Schulentwicklung nutzt ihr/nutzt du?
Reposted by Jan Haurand
1. auch eine systematisch-reflektierende Praxis, gar gepaart mit systematischer Feedback-Kultur ist ein Grad der Evidenz und kann und sollte in Betracht gezogen werden. Insbesondere dort, wo keine und/oder widersprüchliche Empirie aus der Bildungsforschung vorliegt.
...
...
November 3, 2025 at 5:24 PM
1. auch eine systematisch-reflektierende Praxis, gar gepaart mit systematischer Feedback-Kultur ist ein Grad der Evidenz und kann und sollte in Betracht gezogen werden. Insbesondere dort, wo keine und/oder widersprüchliche Empirie aus der Bildungsforschung vorliegt.
...
...
Reposted by Jan Haurand
Sollte das nicht viel stärker im Mittelpunkt von Dokus, Medien oder unserer Diskussion stehen?
November 3, 2025 at 4:32 PM
Sollte das nicht viel stärker im Mittelpunkt von Dokus, Medien oder unserer Diskussion stehen?
Popper gefällt das nicht.
November 2, 2025 at 7:04 PM
Popper gefällt das nicht.
„Evidenzen sind Zeitgeist und Ideologie unterworfen“
Sorry, aber das geht überhaupt nicht für mich.
Sorry, aber das geht überhaupt nicht für mich.
November 2, 2025 at 6:24 PM
„Evidenzen sind Zeitgeist und Ideologie unterworfen“
Sorry, aber das geht überhaupt nicht für mich.
Sorry, aber das geht überhaupt nicht für mich.
Ich finde deinen Beitrag furchtbar, inhaltlich völlig falsch und er kann mE genau so ausgelegt werden. Klare Löschempfehlung.
November 2, 2025 at 4:38 PM
Ich finde deinen Beitrag furchtbar, inhaltlich völlig falsch und er kann mE genau so ausgelegt werden. Klare Löschempfehlung.