heiko stoff
heikostoff.bsky.social
heiko stoff
@heikostoff.bsky.social
history
#histsci #histmed #histsex
Reposted by heiko stoff
In „Hayek‘s Bastards. Race, Gold, IQ, and the Capitalism of the Far Right“ diagnostiziert Quinn Slobodian eine „neuartige Verschmelzung neoliberaler Wirtschaftstheorie und wissenschaftlicher Rassenforschung“. Die Rezension von Stefan Kühl:

www.soziopolis.de/die-neoliber...
November 24, 2025 at 8:22 AM
Reposted by heiko stoff
Mein Text zu Beirut dank Gift-Link bis Ende November nun ohne Bezahlschranke.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
November 3, 2025 at 4:00 PM
Reposted by heiko stoff
„Was für mich eine Dystopie war, ist für andere eine erstrebenswerte Zukunft.“ Die US-amerikanische Medienwissenschaftlerin und Sciencefiction-Forscherin Sherryl Vint im Gespräch mit Christine Lötscher von GdG. geschichtedergegenwart.ch/ich-verstehe...
„Ich verstehe Science Fiction inzwi­schen als rheto­ri­sche Strategie“
Science Fiction ist nicht nur ein künstlerisches Genre, sondern hat unseren Alltag erfasst. Dabei hat Science Fiction emanzipatorisches Potenzial und kann genauso gut antiliberal und populistisch vere...
geschichtedergegenwart.ch
October 26, 2025 at 8:01 AM
Reposted by heiko stoff
Rez. Ex: NORMAL#VERRÜCKT. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz

https://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/reex-158230

Heidelberg, 18.05.2025-28.09.2025, Sammlung Prinzhorn, DFG-Forschungsgruppe „NORMAL#VERRÜCKT“
www.hsozkult.de
October 24, 2025 at 5:46 PM
Reposted by heiko stoff
Vorl: „Auf die Plätze …“ Sportgeschichte(n) als Gesellschaftsgeschichte

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157802

Hamburg, 23.10.2025-22.01.2026, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
www.hsozkult.de
October 2, 2025 at 1:47 PM
Reposted by heiko stoff
In „The Age of Choice“ zeichnet Sophia Rosenfeld den Aufstieg des Konzepts der Wahlfreiheit in der Moderne nach. Rezensent Benjamin Möckel spart nicht mit Lob für „eine äußerst inspirierende Interpretation“, die mit vielen interessanten Einsichten aufwartet.

www.soziopolis.de/eine-andere-...
September 12, 2025 at 7:16 AM
Reposted by heiko stoff
WICHTIG: Alicia Gorny rezensiert auf dem Gender-Blog den Sammelband "Geschlechtergeschichte bleibt?! Herausforderungen und Perspektiven historischer Geschlechterforschung" @transcript-verlag.bsky.social

www.gender-blog.de/beitrag/gesc...
Was wird aus der Geschlechtergeschichte?
Der blog interdisziplinäre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
www.gender-blog.de
September 10, 2025 at 5:52 AM
Reposted by heiko stoff
‘Prejudice against the disabled was still so widespread that in 1980 a Frankfurt court ordered the reimbursement of the cost of a hotel to a tourist who had been upset by the presence of a group of guests with cerebral palsy.’

Richard J. Evans on German eugenics: www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Richard J. Evans · Alien to the Community: Eugenics in Germany
In Hitler’s mind, eugenics was part of Germany’s long-term preparation for victory in the struggle between races....
www.lrb.co.uk
September 5, 2025 at 3:05 PM
Reposted by heiko stoff
WWW: „Selber machen“: Historiker:innen als Verleger:innen?! Folge 23 des H-Soz-Kult-Podcasts

https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-154154

„Selber machen“: Historiker:innen als Verleger:innen?! Folge 23 des H-Soz-Kult-Podcasts
www.hsozkult.de
March 28, 2025 at 4:14 PM
Reposted by heiko stoff
Der Soziologe Stefan Kühl hat ein wichtiges Buch zu (Dis-)Kontinuitäten im Managementdenken vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik geschrieben. Ich habe es für H-Soz-Kult besprochen:
Rez: S. Kühl: Führung und Gefolgschaft

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153336

S. Kühl: Führung und Gefolgschaft
www.hsozkult.de
September 3, 2025 at 4:50 PM
Reposted by heiko stoff
Cleanse your timeline with the most wholesome Velvets cover ever. Worth watching all the way through.
August 27, 2025 at 9:23 PM
Reposted by heiko stoff
Link zur Veranstaltung im QR Code
July 10, 2025 at 8:58 AM
Reposted by heiko stoff
🎓 Vortragstipp: Prof. Dr. Stefan Hirschauer (JGU Mainz) spricht am 17.07. in Lübeck über Geschlechter in Auflösung. Sex und Gender im historischen Wandel
🕓 16:30–18:30 | 📍 CBBM Lübeck & online via Webex
👉 Offen für alle Interessierten!
#GenderStudies #Soziologie #Sexdiversity #Lübeck #SFB1665
July 10, 2025 at 8:57 AM
Reposted by heiko stoff
Tagber: Politisierte Sexualitäten. Sechste Jahrestagung des Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-156133

Hamburg, 25.04.2025-26.04.2025, Knud Andresen / Pascal Eitler / Daniel Gerster, Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Universität …
www.hsozkult.de
July 10, 2025 at 5:36 PM
Reposted by heiko stoff
„Eine spezifische Form ökonomisch motivierter Gewalt, bei der Bestialität und Grausamkeit zur Marketingstrategie eigenverantwortlich agierender Arbeitskraftunternehmer gehören.“ – Manuel Schulz schreibt über den Gorekapitalismus der mexikanischen Drogenkartelle.

www.soziopolis.de/mehrwert-und...
June 23, 2025 at 6:20 AM
Reposted by heiko stoff
Heute vor 56 Jahren begann die "Aktion Roter Punkt": Zehntägige, erfolgreiche Proteste gegen höhere Straßenbahnpreise in Hannover. t.co/Z6eQFxv3ly
June 7, 2025 at 11:11 AM
Reposted by heiko stoff
Jede Zeit hat ihren eigenen Faschismus. Sven Reichardt denkt darüber nach, was den Postfaschismus des 21. Jahrhunderts auszeichnet, und fragt nach Ähnlichkeiten zwischen der gesellschaftlichen Konstellation der 1920er-/1930er-Jahre und der Gegenwart. Ein Essay:

www.soziopolis.de/was-ist-post...
May 8, 2025 at 7:31 AM
Reposted by heiko stoff
Der Diskurs über Geflüchtete wird feindseliger – auch Forscher wie Daniel Thym tragen zur Erosion des menschenrechtlichen Konsenses bei. Eine Replik.
Wissenschaftliche Debatte um Migration: Menschenrechte, aber nicht für alle
taz.de
April 25, 2025 at 6:40 AM
Reposted by heiko stoff
Wir waren zu Gast im H-Soz-Kult Podcast – wir sprachen über neue Publikationsformate für die humanities, Reputationsökonomien, die Frage nach dem Geld und Zukunftswünsche.
Kurz: über die Malaise im wissenschaftlichen Publizieren und die Freude am Selber Machen —>
WWW: „Selber machen“: Historiker:innen als Verleger:innen?! Folge 23 des H-Soz-Kult-Podcasts

https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-154154

„Selber machen“: Historiker:innen als Verleger:innen?! Folge 23 des H-Soz-Kult-Podcasts
www.hsozkult.de
March 30, 2025 at 11:41 AM
Reposted by heiko stoff
Here’s a link to the full book
February 9, 2025 at 11:37 AM
Reposted by heiko stoff
Heute vor 29 Jahren starben 10 Menschen bei einem Brandanschlag in Lübeck. Die wichtige Initiative Hafenstraße96 organisiert mehrere Veranstaltungen dazu hafenstrasse96.org
Hafenstraße'96 - Gedenken & Anklagen - https://hafenstrasse96.org/
Die Initiative Hafenstraße'96 ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Aktivist*innen, um eine antirassistische Gedenkkultur zu etablieren.
hafenstrasse96.org
January 18, 2025 at 9:01 AM
Reposted by heiko stoff
Bei Wahlen wird meistens ein sehr düsteres Bild von Migrant*innen und Geflüchteten gezeichnet.
Radio Corax spricht mit Massimo Perinelli, Referent für Migration bei der @rosaluxstiftung.bsky.social. Er engagiert sich seit 25 Jahren für postmigrantische Erinnerungskultur.
www.freie-radios.net/130507
FRN: Solidarität und Perspektive in einer postmigrantischen Gesellschaft
Durch die Wahlen war besonders das Thema Migration in aller Munde. Dabei wird meistens ein sehr düsteres Bild für Migrant: innen und Geflüchtete gezeichnet, besonders eben in den Wahlländern Sachsen ...
www.freie-radios.net
January 1, 2025 at 4:11 PM