Karsten Uhl
banner
karstenuhl.bsky.social
Karsten Uhl
@karstenuhl.bsky.social
Historian. Head of archives and research @neuengamme-mem.bsky.social. Privatdozent at University of Göttingen.
Author of: Technology in Modern German History: 1800 to the Present (Bloomsbury, 2022).
https://uni-goettingen.academia.edu/KarstenUhl
Reposted by Karsten Uhl
Our colleague Marie Zachger will be speaking at the Museums & Social Media Summit 2025
about The Holocaust in 60 seconds? Holocaust education on TikTok @museumnext.com Read more: www.museumnext.com/events/museu...
November 2, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Karsten Uhl
Until now, no photographs of the deportations of #Hamburg 's Jewish population were known to exist. Now, three photographs from October 1941 have been identified: ⤵️
Photographs of Deportations From Hamburg Identified
Until now, no photographs of the deportations of Hamburg's Jewish population were known to exist. Now, three photographs from October 1941 have been identified. They show deportees and police officers...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
October 25, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Karsten Uhl
GWU-Member @czumbragel.bsky.social contributed to the radio feature “100 Years of Energy Transition–How Germany Almost Became Renewable Once Before”
The episode explores how people once imagined a different energy future
open.spotify.com/episode/3W18...
#energistories #UniBielefeld #energyhistory
Energiewende 1925 - Als Deutschland fast schon einmal erneuerbar wurde
open.spotify.com
October 22, 2025 at 7:31 PM
Reposted by Karsten Uhl
#Jobangebot: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine*n wissenschaftlich-pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Aufgabenbereich #Inklusion (d/m/w) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-AVH.
www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/jobangebo...
Jobangebot: Aufgabenbereich Inklusion
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine*n wissenschaftlich-pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Aufgabenbereich Inklusion (d/m/w) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Die Vergütung...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
October 10, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Karsten Uhl
Last week, a special handover took place at the #Neuengamme Concentration Camp Memorial: the ring belonging to former Neuengamme concentration camp prisoner Czesław Drozdzyniak was returned to his nephew Michel Drozdzyniak: @arolsenarchives.bsky.social
Personal Item Belonging to a Victim of Nazi Persecution Returns
On Saturday, a special handover took place at the Neuengamme Concentration Camp Memorial: the ring belonging to former Neuengamme concentration camp prisoner Czesław Drozdzyniak was returned to his ne...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
October 7, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Karsten Uhl
Please join me for a virtual conversation with Dan Stone on Tuesday, Oct. 7, 12:15pm Eastern, about his many new publications on the Holocaust in Romania, the International Tracing Service, and volume 1 of The Cambridge History of the Holocaust. Register here:
events.rochester.edu/event/the-ho...
October 3, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Karsten Uhl
Der letzte Tag unserer Jahrestagung startet heute um 9:00 mit der Keynote von Christian Zumbrägel: "Turbo-Kühe, Hybridlachse und tierische Ingenieure: Für eine belebende und bewegende Technikgeschichte", ZEU/160/H

#gwmt2025 #histtech
September 26, 2025 at 5:15 AM
Reposted by Karsten Uhl
Call for papers #CfP Neue Perspektiven auf das Thema KZ-Krankenreviere sollen im Februar 2026 auf einem Workshop der Zeitschrift „Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung“ vorgestellt und diskutiert werden. Dazu werden Beitragende gesucht:
Call for Papers - Krankenreviere in den Konzentrationslagern
Neue Perspektiven auf das Thema KZ-Krankenreviere sollen im Februar 2026 auf einem Workshop der Zeitschrift „Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung“ vorgestellt und diskutiert ...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
September 24, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Karsten Uhl
My forthcoming book on the #history of #authoritarianism and #dictatorships in modern #Germany now has a cover. Sadly, it seems to have a very timely relevance. It will be out on 22 January 2026 for the very affordable price (at least for an academic book) of £20.
September 18, 2025 at 12:52 PM
Wie lässt sich eine Nachgeschichte ehemaliger KZ-Außenlager schreiben? Maik Ullmann untersucht in seiner Promotionsschrift die Geschichte verschiedener ehemaliger Außenlager des KZ Neuengamme ab 1945.
Ich habe das Buch für H-Soz-Kult besprochen:
Rez: M. Ullmann: Vor der Erinnerung

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-144240

M. Ullmann: Vor der Erinnerung
www.hsozkult.de
September 11, 2025 at 11:32 AM
Der Soziologe Stefan Kühl hat ein wichtiges Buch zu (Dis-)Kontinuitäten im Managementdenken vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik geschrieben. Ich habe es für H-Soz-Kult besprochen:
Rez: S. Kühl: Führung und Gefolgschaft

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153336

S. Kühl: Führung und Gefolgschaft
www.hsozkult.de
September 3, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Karsten Uhl
Meine Rede zum #AmoFest 2025

" #AntonWilhelmAmoStraße steht für Wertschätzung: Und zwar für ein wirklich wertschätzendes Erinnern an afrikanische Menschen im Deutschland des 18. Jahrhunderts"

@isdbund.bsky.social @decolonizeberlin.bsky.social
@tahirdella.bsky.social @dedesimone.bsky.social
Rede zum Amo-Fest 2025
Es ist geschafft! Ab heute haben wir auch in Berlin endlich eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße! Herzlichen Glückwunsch!
steady.page
August 24, 2025 at 3:52 AM
Reposted by Karsten Uhl
Eine unglaublich wichtige Recherche von @derherrschulz.bsky.social, @afromm.bsky.social und Jan Daniel Schubert über die „ersten bekannten Massenhetzjagden auf Ausländer in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg“ - in Erfurt 1975.

taz.de/Rassistische...
Rassistische Ausschreitungen in Erfurt: Vom Verschwinden des 10. August
Vor 50 Jahren jagten mehrere hundert Menschen algerische Vertragsarbeiter durch Erfurt – doch aus dem öffentlichen Bewusstsein ist das wie ausradiert. Was erzählen die Männer, die sich damals wehrten?
taz.de
August 9, 2025 at 10:32 PM
Reposted by Karsten Uhl
Herzlich willkommen! Seit Anfang Juli 2025 unterstützt uns Horst Stapelfeldt bei der Koordination und Umsetzung der zahlreichen bevorstehenden Baumaßnahmen und Lukkas Busche als neuer Kollege im Archiv.
Unsere neuen Kollegen stellen sich vor
Seit Anfang Juli 2025 verstärken uns Lukkas Busche im Archiv und Horst Stapelfeldt bei der Koordination und Umsetzung der zahlreichen bevorstehenden Baumaßnahmen.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
August 5, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Karsten Uhl
Seit Anfang Juni forscht Dr. Andreas Strippel in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zur Geschichte der Hamburger Feuerwehr im Nationalsozialismus. In unserem Blog stellt er sich und sein Projekt vor ⤵️
www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Neues Forschungsprojekt: Die Geschichte der Hamburger Feuerwehren im Nationalsozialismus
Seit Anfang Juni forscht Dr. Andreas Strippel zur Geschichte der Hamburger Feuerwehr – die Ergebnisse werden in einer Wanderausstellung publik gemacht.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
July 28, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Karsten Uhl
Just published in the Journal of Genocide Research: my lead article for a forum I organized. In the coming days/weeks, there will be 4 responses from Victoria Barnett, Jürgen Matthäus, Amos Morris-Reich and Mate Zombory, followed by my reply

My piece (free): www.tandfonline.com/doi/full/10....
July 14, 2025 at 11:32 AM
Out now: the third volume of the History of Modern Germany Series @bloomsburyhist.bsky.social:

Andrew Bonnel‘s book on revolutions (following @katielmsutton.bsky.social’s „Sexuality“ and my own „Technology“).

www.bloomsbury.com/uk/series/th...
July 13, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Karsten Uhl
Hot off the press: Lancet Perspectives piece by @homeiaya.bsky.social and colleagues, on reproductive justice, involuntary sterilisation, and the long legacy of eugenics in Japan.

www.thelancet.com/journals/lan...
Confronting and archiving the eugenic past in Japan
According to Loretta Ross and Rickie Solinger, reproductive justice “demands sexual autonomy and gender freedom for every human being”. Proponents of reproductive justice in Anglophone countries have ...
www.thelancet.com
June 25, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Karsten Uhl
Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte sucht zum 1.10.2025
eine*n Wissenschaftliche*n Volontär*in (d/m/w)
in Vollzeit. Es handelt sich um eine Volontariatsstelle gem. § 26 Berufsbildungsgesetz (Entgelt i. H. von 50 % Entgeltgruppe 13 TV AVH) befristet auf 24 Monate
Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte sucht eine*n Wissenschaftliche*n Volontär*in (d/m/w)
Es handelt sich um eine Volontariatsstelle gem. § 26 Berufsbildungsgesetz in Vollzeit (Entgelt i. H. von 50 % Entgeltgruppe 13 TV-AVH) befristet auf 24 Monate mit Beginn am 1.10.2025.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
June 20, 2025 at 5:00 AM
Was hat #Technikgeschichte mit dem Aufstieg der Nazis und dem gegenwärtigen Erstarken rechtsextremer Bewegungen zu tun? Mein kurzer Text für das Magazin des Deutschen Technikmuseums zeigt, wie Automatisierungsvisionen der Nazis mit ihrem Konzept der „Volksgemeinschaft“ zusammenhingen.
#histtech
Die men­schen­lee­re Fabrik
Automatisierung und „Volksgemeinschaft“: Historische Analyse der NS-Visionen und ihre Parallelen zu heutigen rechtsextremen Bewegungen.
magazin.technikmuseum.berlin
June 19, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Karsten Uhl
Five questions you were absolutely desperate to ask but now don't have to because your friends at @uchicagopress.bsky.social got there first -
Five Questions with Neil Gregor, Author of “The Symphony Concert in Nazi Germany” – The Chicago Blog
pressblog.uchicago.edu
June 9, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Karsten Uhl
‘Ello folks, any Primo Levi people out there who can help? looking for info on a radio dramatisation of Se questo è un uomo for RAI in 1964, that Levi apparently collaborated on. I’m most interested in the coproduction with German radio that year, but all info will help (any scholarship on it?). Thx
May 21, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Karsten Uhl
Die Biografien der Frauen, die Fritz Honka in #Hamburg ermordete, waren unbekannt. Ich habe sie jetzt recherchiert. Seit heute gibt es einen #Gedenkstein für sie im Garten der #Frauen.
Sie hießen
Gertraud Bräuer 
Anna Beuschel 
Frieda Roblick 
Ruth Schult

www.ndr.de/fernsehen/se...
#femizid
Gedenkstein für die Opfer von Fritz Honka
Im "Garten der Frauen" auf dem Friedhof Ohlsdorf ist ein Gedenkstein für die Opfer des Frauenmörders Fritz Honka eingeweiht worden.
www.ndr.de
May 18, 2025 at 7:51 PM
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Fußballer vorstellen.
#fcsp
May 17, 2025 at 5:07 PM