franziskasom.bsky.social
@franziskasom.bsky.social
Reposted
Die deutsche Flugbranche klagt über hohe Kosten – und die Bundesregierung gibt nach. Physiker Jakob Graichen erklärt, was das fürs Klima bedeutet.
Forscher über die deutsche Luftfahrt: „Der Staat muss nicht jede Reise subventionieren“
Die deutsche Flugbranche klagt über hohe Kosten – und die Bundesregierung gibt nach. Physiker Jakob Graichen erklärt, was das fürs Klima bedeutet.
taz.de
November 19, 2025 at 8:21 PM
Reposted
Sehenswert. Eigentlich müsste es Klassenkampf geben, dieser wird aber unterdrückt und am Ende gewinnen die lügenden Anti-Establishment Oligarchen, die das Leben der lohnarbeitenden Bevölkerung keinen Deut besser machen werden. Und die Demokraten hatten außer "Nicht-Trump" auch nichts zu bieten.
Wiedersehen unter politischen Gräben | High School Radical (3/4) | ARTE
YouTube video by ARTEde
youtu.be
November 19, 2025 at 11:15 AM
Reposted
Friedrich Merz entgleitet der Streit um die #Rente völlig. Mit Ansage.

Und Jens Spahn entwickelt sich zum schlechtesten Fraktionsvorsitzenden aller Zeiten.

Einige im Spahn-Umfeld träumen schon von Zusammenarbeit mit der AfD. Brandgefährlich. (1/2)
November 17, 2025 at 11:58 AM
Reposted
Julia #Klöckner ist eine der einflussreichsten Frauen Deutschlands – auch in der #CDU. CORRECTIV hat ihre Social-Media-Aktivitäten analysiert und ihre Wegbegleiter befragt. Das Ergebnis: Neben unpolitischen Beiträgen teilte sie auffällig oft Inhalte von #rechtspopulistischen Akteuren.
Klöckner klickt rechts
Analyse zu Julia Klöckner: Eine datenbasierte Recherche zu ihren Social-Media-Posts, politischen Signalen und ihrer Rolle in CDU.
correctiv.org
November 18, 2025 at 8:05 AM
Reposted
Die Bundesregierung gibt vor, beim #Digitalgipfel in Berlin die digitale Unabhängigkeit zu fördern. Doch gleichzeitig setzt sie sich in Brüssel offenbar dafür ein, den Datenschutz zu schwächen. Das würde die Macht von Google, Microsoft & Meta Co. weiter vergrößern. 👇 /1
November 18, 2025 at 8:58 AM
Reposted
"Ich glaube, dass es die grundfalsche Antwort auf eine richtige Frage ist. (...) Eine, der man nicht ausweichen kann. (...)

Was macht man, wenn jene mächtig werden, (...) die Grenzen überschreiten, von denen man dachte, niemand könne sie ungestraft überschreiten?"
Angriffe auf die Brandmauer
Sie werden mehr und drängender. Was ist da los?
substack.com
November 17, 2025 at 10:37 PM
Reposted
Mit "technologieoffen" ist nicht wirklich technogieoffen gemeint, sondern: Wir wollen keinen #Klimaschutz machen.
November 15, 2025 at 4:04 PM
Reposted
Mit der Techniker Krankenkasse Hamburg habe ich über meine Arbeit und Ziele im Gesundheitsausschuss diese Legislatur gesprochen. 🏥
Von GKV-Finanzstabilisierung bis Prävention und Patientensicherheit. Lest doch mal rein 🙂: www.tk.de/presse/theme...
#gesundheitspolitik #gkv
Zur Sache: Linda Heitmann - für Hamburg im Bundestag | Die Techniker - Presse & Politik
Im Interview gibt Linda Heitmann Einblicke in ihre Arbeit als Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB).
www.tk.de
November 17, 2025 at 7:58 AM
Reposted
Wärme im Sommer speichern im Winter abrufen
Die Ende Juli 2025 fertiggestellte Wärmespeicheranlage kann bis zu 14 GWh an Wärme aufnehmen, die als Nebenprodukt bei der Müllverbrennung entsteht. Die Wärme wird im -20 °C kalten finnischen Winter 700 Einfamilienhäuser heizen
www.heise.de/news/Muellve...
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme über Kunststoffrohre in Granit
Eine finnische Müllverbrennungsanlage speichert die Abwärme über GFK-Rohre in Granit unter der Erde. Sie kann in Wintermonaten wieder abgerufen werden.
www.heise.de
November 17, 2025 at 5:17 PM
Reposted
Ja, die Energiekosten für die energieintensive Industrie sind seit 2022 stark gestiegen.

Aber nein, mit Klimapolitik und Energiewende hat das nicht viel zu tun.

Warum, durfte ich bei #Apofika erklären (ab Minute 16):

apofika-presseklub.podigee.io/41-was-hoffn...
Was Hoffnung macht beim Klimaschutz
Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausend...
apofika-presseklub.podigee.io
November 16, 2025 at 9:57 AM
Reposted
Bleisatz am Abend – 1. Probeabzug. Der zum politischen Euphemismus geronnene richtige Ansatz im Lösungshandeln zur Technologieoffenheit ist aktuell ein sicheres Anzeichen, es mit einem gelinde gesagt, elastischen Verständnis von Physik zu tun zu haben. Nur ist diese nicht elastisch, sie ist faktisch
November 16, 2025 at 9:41 PM
Titel des verlinkten Videos:
"Welche Rolle nimmt Deutschland bei der Klimakonferenz COP30 ein?"

Keine ausreichend starke, wie wir wissen. 😠
Und die "Zwänge der Regierungspolitik" wären ja eigentlich: konsequenter #Klimaschutz!

Es geht nicht um "hohe Erwartungen", sondern dringende Notwendigkeit! 🌍
"Man muss vom Wald leben können, damit man nicht von der Abholzung leben muss."
Beim Besuch der Ilha do Combú in Belém traf Bundesumweltminister Carsten Schneider auf Charles, der sich vom Holzfäller zum Waldschützer wandelte.
www.tagesschau.de/tagesthemen/...
November 17, 2025 at 6:05 AM
Reposted
Jens Spahn ist stolz darauf, dass es bald wieder mehr innerdeutschen Flugverkehr gibt und lässt sich für die Senkung der Luftverkehrssteuer feiern.

Parallel läuft die 30. Welt-Klimakonferenz.
November 16, 2025 at 10:11 AM
Reposted
Umso erstaunlicher, dass die SPD (federführend: Nina Scheer) diese Woche ein sensationelles Gesetz durch den Bundestag geschleust hat, das tatsächlich in die (energetische) Zukunft weist.
Meinung: Wasserstoff, Atomkraft, Kernfusion: Politische Nebelkerzen schaden nur – aber es gibt Hoffnung
Markus Söders Vorstoß für Mini-AKWs zeigt: Nebelkerzen sind bei bürgerlichen Parteien beliebt. Das gilt auch für Wasserstoff-Pkw oder E-Fuels. Kaum zu glauben, dass die Union nun eine tatsächliche Technikrevolution mitbeschlossen hat.
www.spiegel.de
November 16, 2025 at 3:35 PM
Vielleicht sollten Friedrich Merz und Johan Rockström mal einen Kaffee miteinander trinken.
☕🌍
Einer der führenden Klimawissenschafter der Welt muss eine Einhorn-Märchengeschichte kreieren um 1,7C noch am Leben zu halten. Können wir bitte sagen wie es ist: wir gehen weit über 2C und sollten uns längst va mental-kulturell darauf vorbereiten, was das bedeutet www.theguardian.com/environment/...
Removing CO2 from atmosphere vital to avoid catastrophic tipping points, leading scientist says
10bn tonnes must be captured from the air every year to limit global heating to 1.7C, says Johan Rockström
www.theguardian.com
November 15, 2025 at 9:13 PM
"Ein einheitlicher Lebensfreibetrag von 1 Mio € [statt wiederholbar 400T in 10 Jahren] – wie in den DIW-Simulationen getestet – würde die Zahl der Steuerzahlenden um 90% senken, ohne die Einnahmen nennenswert zu verringern."

Ein konstruktiver Vorschlag, vor dem die wenigsten "Angst" haben müssen.
Die #Erbschaftsteuer braucht keine Revolution – nur Ehrlichkeit. Das System funktioniert, aber die Ausnahmen für sehr große Erbschaften und Unternehmen müssen weg. Nur so wird die Steuer gerecht, effizient und gesellschaftlich akzeptiert.

Meine neue Kolumne bei Zeit:

www.zeit.de/wirtschaft/2...
Reform der Erbschaftsteuer: Wir brauchen keine neue Erbschaftsteuer, sondern eine ehrliche
Milliardenerbschaften bleiben oft steuerfrei. Eine Reform der Erbschaftsteuer erfordert keine Revolution, aber gezielte Veränderungen für mehr Fairness und Effizienz.
www.zeit.de
November 15, 2025 at 4:42 PM
Reposted
Wenn man sich den obligatorischen "Zuckerguss" aus Frau Schnitzers Aussage wegdenkt, kann man die Ohrfeige für die Schwarz-Rote Regierung förmlich spüren.
www.zdfheute.de/video/heute-...
Haushaltspläne: "Noch nicht wirklich ideal"
Der Haushaltsausschuss hat das überarbeitete Budget für 2026 beschlossen. "Es ist leicht sich zu einigen, wenn man allen etwas schenkt", sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer.
www.zdfheute.de
November 15, 2025 at 1:33 PM
Reposted
Vier Jahre Projektförderung ab 2026 mit 500.000,- pro Jahr. Bisher gibt es offenbar weder eine Projektidee noch einen konkreten Antrag.
www.rnd.de/politik/koal...
Schwarz-rote Koalition will Förderung für konservative Denkfabrik R21 verdoppeln
Bei den abschließenden Haushaltsberatungen für das laufende Jahr im September hatte die schwarz-rote Koalition für die konservative Denkfabrik Republik 21 eine staatliche Förderung von jährlich 250.00...
www.rnd.de
November 14, 2025 at 6:09 AM
Reposted
Während die internationale Gemeinschaft am anderen Ende der Welt um die Rettung des Planeten ringt, beschließen CDU, CSU und SPD hierzulande Maßnahmen, die das Klima nachweislich schädigen.

Das ist keine verantwortungsvolle Politik, das ist in Politik gegossener Zynismus.
Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer: Einigung von CDU, CSU und SPD
Das Streitthema Wehrpflicht war schon vorab abgeräumt worden, nun konnten sich Union und SPD auf weitere Kompromisse verständigen: Der Industriestrompreis kommt, und auch Fliegen soll günstiger werden...
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 1:00 PM
Reposted
bitte einmal hand heben wenn du nicht normale deutcshe bist
November 14, 2025 at 11:03 AM
Reposted
Authentisch, dass der Kollege aus der Anonymität heraus nicht versucht, sich zu verstellen.
Allerdings offenbart er damit die virulenten Negativ-Tugenden der deutschen Polizei:
Kaum Fehlerbewusstsein, z.T. intellektuelle Defizite bei der Problemsicht, reflexhafte untaugliche Rechtfertigungsversuche.
November 14, 2025 at 4:32 PM
Reposted
Ja, leider hat sich der 1 . Satz in 7. nicht bewahrheitet:
"Alles deutet darauf hin, dass die extreme Rechte eine Minderheit bleiben wird, wenn auch eine relevante."

Und zu allem Unheil ist die CxU dem 2. Satz gefolgt.
November 14, 2025 at 4:39 PM
Reposted
Was bedeutet „der normale Deutsche“, Herr Weimer?
November 14, 2025 at 10:40 AM
Reposted
Christian Lindners weicher Fall - warum einer der zahlreichen neuen Jobs des ehemaligen Finanzministers und FDP-Chefs einen besonders faden Beigeschmack hat. Eine Einordnung - und was sich bei der Karenzzeit für Ex-Minister*innen ändern müsste.
👇
www.lobbycontrol.de/seitenwechse...
November 14, 2025 at 1:55 PM