Ulrich Hierdeis
banner
dreadlockdread.bsky.social
Ulrich Hierdeis
@dreadlockdread.bsky.social
#primaredu #lehrkräftefortbildung #schulleitung #BayernEdu
Reposted by Ulrich Hierdeis
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.

Mit @daniel.netzpolitik.org

netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
On Sept. 15, Amer Matar launched the Syria Prisons Museum, a virtual museum dedicated to uncovering crimes in prisons under former President Bashar al-Assad’s regime and preserving the memory of those who were unjustly detained. He was recently detained.
Syrian authorities arrest and briefly detain prominent activist as country’s president makes UN debut - ICIJ
Amer Matar, the Syria Prisons Museum co-director and a former political prisoner whose testimony helped secure the first international war crimes conviction against a Syrian official, was held after…
buff.ly
October 27, 2025 at 9:57 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Hast du dich schon zu den nächsten BLOCKALOTLabs angemeldet? Nein? Worauf wartest du?! Heute noch anmelden!
#edubw #bluelz
Bei #BLOCKALOTLab machen wir dich fit für Game-based Learning mit Luanti: Online-Workshops von Basics bis Mesecons. Dazu gibt‘s #BLOCKALOTTalk für deine Fragen & #BLOCKALOTConnect zum Austausch. Gestalte Lernen mit uns zukunftsorientiert! ✏️Melde dich an: blockalot.de/lab
#edubw @lmz.bsky.social
September 19, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr.
www.tagesschau.de/klimawandel-...
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa
Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.
www.tagesschau.de
August 29, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Ulrich Hierdeis
📣 Noch drei Lernchancen vor den Sommerferien in #edubw: Bilde dich mit #BLOCKALOTLab weiter & tausch dich bei #BLOCKALOTConnect mit anderen kreativen und offenen Kolleg:innen aus.
Jetzt anmelden! ✏️blockalot.de/lab
#bluelz @lmz.bsky.social @medienzentrenbw.de
June 4, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Fatal.

„Die Bildungsverwaltung streicht dem Berliner Trägerverein des Kinder- und Jugendtelefons (KJT) sowie des Elterntelefons ab April die kompletten Mittel.“

www.tagesspiegel.de/berlin/die-n...
Die „Nummer gegen Kummer“ gerät selbst in Not: Berliner Bildungsverwaltung streicht Gelder für Kinder- und Jugendtelefon
Der Diakonie werden ab April alle Mittel für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon gestrichen. Das ruft sogar das Bundesfamilienministerium auf den Plan.
www.tagesspiegel.de
March 16, 2025 at 7:31 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Aktuelle Themen von Experten/-innen beleuchtet! 💡#eduswabia25
Hier geht es zur Anmeldung www.eduswabia.de.
#blueLZ #BayernEdu #geschichtsunterricht #politikunterricht
March 9, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Gentle reminder. Das solltest du dir nicht entgehen lassen! #edubw #bluelz #gamebasedlearning

@lmz.bsky.social @medienzentrenbw.de @appliedgames.bsky.social
🛖Entdecke unsere #Kartenvorlage #Sumpfland! Am 18.3. ab 18 Uhr stellen wir dir im #BLOCKALOTLab #Edu die Rahmenstory & #zukunftsorientierten Lernabenteuer der Sumpfland-Welt in #Luanti / #Minetest vor🔎Sei dabei!✏️blockalot.de/lab
#bluelz #edubw @lmz.bsky.social @medienzentrenbw.de
March 5, 2025 at 9:58 PM
Kommenden Dienstag startet #EDUswabia "late night im März", die kostenfreie Lehrkräftefortbildung. Themen: "Ein kritischer Blick auf die Netzwerke", "Strategien bei digitaler Gewalt", "Parolen Paroli bieten - mit Haltung und Herz". #blueLZ #edubw #BayernEdu
Anmeldung unter www.eduswabia.de
March 5, 2025 at 12:58 PM
#BayernEdu Wieder am Start. #EDUswabia Late Night im März.
11.03. @martinfehrensen.de gibt einen kritischen Blick auf die Netzwerke.
12.03. Steffi von @hateaid.org zeigt Strategien bei digitaler Gewalt und am
13.03. bietet Marietta Gädeke Parolen Paroli
Infos: www.eduswabia.de
#EDUswabia24|25
www.eduswabia.de
February 28, 2025 at 5:26 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Passend zum #SaferInternetDay 🔏 zeigt euch @medienwart.bsky.social am 24.3., wie man Datenschutz, sichere Passwörter und Ablenkungen im Netz mit jüngeren SuS thematisiert.
#bluelz #BayernEdu #BdB #Medienbildung @kmbayern.bsky.social
Hier anmelden 👇
fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...
February 11, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Millionen von Nachrichten bieten einen einmaligen Einblick in ein Umfeld, in dem das Ausspähen der engsten Familie normal scheint. Das war der Ausgangspunkt unserer Recherchen zur Spionage-App mSpy. Im Podcast berichten wir zu den Hintergründen.

netzpolitik.org/2025/290-off...
#290 Off the Record: Auf der Spur der Spionierer
Eine App, mit der Eltern vermeintlich ihre Kinder überwachen können. Millionen von Nachrichten an den Kundendienst bieten einen einmaligen Einblick in ein Umfeld, in dem das Ausspähen der engsten Fami...
netzpolitik.org
February 1, 2025 at 8:12 AM
#blueLZ #BayernEdu
#Demokratiebildung
Heute Premiere des Filmes „Zeichen setzen!“ besucht.

Freier Zugang auch für die unterrichtliche Verwendung (ausdrücklicher Wunsch der Filmemacher:in) unter:

vimeo.com/1049080212
Zeichen Setzen!
BRD 2025 | 37 Minuten | FSK 12 Jahre Der Film beschäftigt sich mit Erinnerungszeichen in Augsburg. Stolpersteine und Erinnerungsbänder erinnern an Menschen,…
vimeo.com
January 26, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Ulrich Hierdeis
🐘🧳 „Der Elefant im Koffer“ ist ein zweiteiliges Programm, um die Deutschkenntnisse von Kindern mit Migrationsgeschichte zu fördern.

Zusätzlich erfahren die Schülerinnen und Schüler das Museum als außerschulischen Lernort.

Mehr Infos ➡️ mmn-muenchen.snsb.de/der-elefant-... #bluelz #BayernEdu #Tipp
Museum Mensch und Natur » Der Elefant im Koffer
Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
mmn-muenchen.snsb.de
January 16, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Ulrich Hierdeis
🔏 Safer Internet Day 2025: Die Technische Hochschule Augsburg lädt vom 11.-18.02.2025 zur Hacking Challenge „White Hats for Future“ ein.

💻 Schülerinnen und Schüler können virtuell knifflige Rätsel und spannende Aufgaben lösen.

Jetzt anmelden ➡️ www.tha.de/Informatik/T... #bluelz #BayernEdu
White Hats for Future 2025
Hacking Challenge 2025 für Schülerinnen und Schüler | White Hats for Future wird veranstaltet vom Institut für innovative Sicherheit der TH Augsburg.
www.tha.de
January 15, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Heftig, wie weitgehend Meta den eigenen Kurs ändert:

Der Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, schafft die Diversity-Praktiken ab - dazu zählt auch, bei Anstellungen nach Kandidat:innen zu suchen aus unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen

Von @caseynewton.bsky.social:
Meta just killed its diversity, equity and inclusion program
What employees are saying about the company's embrace of MAGA ideology —and what Meta is telling them not to say
www.platformer.news
January 10, 2025 at 9:04 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Michael von klexikon.de hat für uns einen Beitrag über die Wikipedia für Kinder geschrieben und gleich ein bisschen für Projekte geworben, die er in Kooperation mit uns durchführt. Unbedingt lesen und mitmachen! kits.blog/klexikon-die... @kitsblog.bsky.social @zumev.bsky.social #blueLZ
Klexikon – die Wikipedia für Kinder – besucht Schulklassen • kits
Das Kle­xikon ist ein Online-Kin­der­le­xikon, das spe­ziell für Schü­le­rinnen und Schüler zwi­schen 5 und 15 Jahren ent­wi­ckelt wurde. Zusammen mit dem Angebot MiniK­le­xikon in leichter Sprache bi...
kits.blog
October 2, 2024 at 8:01 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Die pro-europäischen Kräfte haben ein Problem: Neue Daten der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigen, dass Menschen, die im Erstwähler-Alter dieser Europawahl sind (16-22 Jahre) die #AfD als kompetenteste Partei in der Europapolitik sehen (gleichauf mit SPD, kurz vor den Grünen) www.kas.de/de/monitor-w...
March 27, 2024 at 4:02 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Am 17.4. online auf der Fachtagung „#KI in Schule und Bildung“ dabei sein: Verfolgt die beiden Keynotes als Live-Stream und nehmt virtuell an den Workshops teil. 👨‍💻🤖
#bluelz #BayernEdu #BdB
Alle Infos zur Anmeldung und zum Online-Programm der Tagung 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
March 18, 2024 at 8:01 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Im Kamingespräch blicken
@mdk84.bsky.social und @woereal.bsky.social am 2.4. schon um 10 Uhr nach Südkorea. Sie sprechen mit Rebecca Yoon-Knesch über das Land, die Gesellschaft, die #Digitalisierung und das #Bildungssystem.
#bluelz #BayernEdu #BdB
Hier anmelden 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
March 21, 2024 at 1:03 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Kenianische Arbeitnehmer säubern für weniger als zwei US-Dollar pro Stunde Daten für Unternehmen wie OpenAI. Das hat sich nicht verbessert, seit es vor einem Jahr publik wurde. Wir haben den Menschenrechtsaktivisten und Gewerkschafter Mophat Okinyi dazu interviewt. netzpolitik.org/2024/ki-arbe...
KI-Arbeiter in Kenia: „Die Arbeitsbedingungen sind erbärmlich“
Kenianische Arbeitnehmer säubern für weniger als zwei US-Dollar pro Stunde Trainingsdaten für Unternehmen wie OpenAI. Das hat sich nicht verbessert, seit es vor einem Jahr publik wurde. Mophat Okinyi,...
netzpolitik.org
March 13, 2024 at 6:58 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Auch für Nicht-Bayer:innen 🫶🏻
#BayernEdu #eduNRW #blueLZ Unsere "late night im März" Abende stehen vor der Tür (19.-21.03.24). Anmeldung für bayerische Lehrkräfte via FIBS. Alle anderen unter eveeno.com/latenight24
late night im März 24
eveeno.com
March 13, 2024 at 7:52 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
#BayernEdu #eduNRW #blueLZ Unsere "late night im März" Abende stehen vor der Tür (19.-21.03.24). Anmeldung für bayerische Lehrkräfte via FIBS. Alle anderen unter eveeno.com/latenight24
late night im März 24
eveeno.com
March 13, 2024 at 2:11 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
Mit dem „Medienpädagogischen Kalender“ begleiten wir Lehrkräfte sicher durchs Schuljahr. Am 18.3. geht @medienwart.bsky.social auf Datenschutz, Suchtgefahren und Hilfsangebote ein und stellt hilfreiche Materialien dazu vor.
#bluelz #BayernEdu #BdB
Hier anmelden 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
March 12, 2024 at 5:35 PM
Reposted by Ulrich Hierdeis
LATE NIGHT IM MÄRZ ist wieder da! #bluelz #BayernEdu
Vier spannende Persönlichkeiten geben Lehrkräften am 19./20./21.03.24 zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Einblick in ihre Arbeit.
• Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft
• Recherchen und ihre Folgen
• Die Propaganda von rechts außen
eduswabia.de
March 9, 2024 at 3:29 PM