Tim Krieger
banner
mobybit.bsky.social
Tim Krieger
@mobybit.bsky.social
@kitsblog.bsky.social, Bildung, Sprache, Datenschutz, Open Source, OER
Reposted by Tim Krieger
Heute hat sich das Team von kits beim #oercamp getroffen, um die nächsten Projekte zu planen. Danke an das Team von @oercamp.bsky.social!
September 4, 2025 at 1:03 PM
🚀 Für eigene Aufnahmen mit qr.kits.app besteht nun die Möglichkeit, die Speicherdauer von einem Monat auf bis zu vier Jahre zu erhöhen. Mit QRStorage kannst du Texte übersetzen, vertonen, eigene Aufnahmen erstellen und via QR-Code verlinken. Einfach, kostenfrei, DSGVO-konform @kitsblog.bsky.social
QRStorage
qr.kits.app
August 4, 2025 at 11:34 AM
Die Code Week Niedersachsen findet vom 4. bis 26. Oktober 2025 statt. Dazu hat Martina Schürmann einen Beitrag auf unserem Blog geschrieben kits.blog/auch-in-2025... #blueLZ @kitsblog.bsky.social #eduNDS
Auch in 2025 lädt die Code Week wieder zum Mitmachen ein • kits
Begeis­te­rung für das Pro­gram­mieren ent­de­cken und einen Blick hinter die Kulissen der digi­talen Welt wagen. Das können Kinder und Jugend­liche, wenn es im Herbst wieder heißt: Es ist Code Week. ...
kits.blog
July 24, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Tim Krieger
Wenn ihr nach den Sommerferien wieder mit unseren Apps durchstarten wollt, findet ihr diese jetzt hübsch angeordnet in unserem App-Launcher: kits.app Aktualisiert eure Bookmarks und Shortcuts ☝️ #blueLZ
Kits App-Launcher
Kits App-Launcher
kits.app
July 22, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Tim Krieger
Kennt ihr eigentlich das MiniKlexikon (miniklexikon.zum.de) in einfacher Sprache? Wenn nicht: Michael Schulte vom Klexikon stellt es in diesem Blogartikel vor: kits.blog/das-miniklex... @zumev.bsky.social #blueLZ
Das MiniKlexikon für Leseanfänger und Deutschlernende • kits
Wenn Erwach­sene heute ein Lexikon benutzen, ist es meis­tens die Wiki­pedia. Das freie Online-Lexikon gibt es jetzt schon seit unge­fähr 24 Jahren. Viele gedruckte Werke wie der Brock­haus werden mit...
kits.blog
June 23, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Tim Krieger
Das war die re:publica Berlin 2025 – noch einmal DANKE an alle, die dabei waren! Wir schwelgen noch immer in wunderbaren Erinnerungen und freuen uns schon jetzt darauf, euch bald wieder zu sehen!

🎬 Sure Shot Films

youtu.be/Nwto8KNeLFk
re:publica 2025 – Der Film
YouTube video by re:publica
youtu.be
June 13, 2025 at 2:29 PM
Reposted by Tim Krieger
🚨 Update für map.kits.blog ! Über die Import-Funktion könnt ihr nun Mermaid-Syntax einfügen! Das ist praktisch, um z. B. KI Mindmaps erstellen zu lassen ☝️ #blueLZ #eduNDS
June 11, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Tim Krieger
Jetzt im Loft bei der #rp25
Panel zum KI-Einsatz in Schulen.
May 27, 2025 at 3:27 PM
Nach dem ersten Tag #rp25 #GenXYZ bin ich absolut positiv geflasht vom vielen Input. Freu mich riesig auf die kommenden zwei Tage und natürlich auf meinen eigenen kleinen Beitrag in toller Runde re-publica.com/en/node/7272 #BlueLZ @kitsblog.bsky.social
KI-Einsatz in Schulen - was geht? Und was geht so gar nicht? | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gese...
re-publica.com
May 26, 2025 at 6:59 PM
Reposted by Tim Krieger
Wir freuen uns über einen Blogbeitrag von Alexandra Piel über den Einsatz von qr.kits.blog im DaZ- und Fremdsprachenunterricht: kits.blog/qrstorage-im... Lest unbedingt mal rein! #blueLZ #DaZ
QRStorage im DaZ- und Fremdsprachenunterricht • kits
Was ist das? Es ist meist qua­dra­tisch, schwarz und weiß und besteht aus einem scheinbar unge­ord­neten Sam­mel­su­rium von Punkten oder win­zigen Qua­draten. Richtig: Ein QR-Code. Nicht nur im Allta...
kits.blog
March 17, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Tim Krieger
#wowdw auch noch mit den tollen Tools von @kits.blog, egal ob es nur die wahnsinnig praktischen QR-Codes sind, oder das Etherpad für kollaboratives Arbeiten. Ihr bietet die Funktionen, die wir sonst irgendwo einkaufen müssten (was wir nicht können).

#bluelz
February 21, 2025 at 8:53 PM
Reposted by Tim Krieger
Die Beta-Phase ist beendet und GroupWriter write.kits.blog ersetzt nun das alte Etherpad auch auf unserer Tool-Seite. Achtung! Zum 31.7.25 stellen wir die alte Pad-Instanz ein. Bitte sichert Pads, die ihr über dieses Datum hinweg benötigt bzw. zieht mit diesen zum GroupWriter um. #blueLZ
February 14, 2025 at 9:10 AM
Unser neuer kollaborativer Texteditor ist live 🚀 Jetzt in der Beta-Phase - wir freuen uns auf dein Feedback! Besonders stark in der Kommentiertungsfunktion!Probiere GroupWriter aus und schreib uns, was du denkst! write.kits.blog #blueLZ @kitsblog.bsky.social
GroupWriter
write.kits.blog
February 1, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Tim Krieger
Falls ihr euch fragt, warum ihr uns folgen solltet: In diesem Video erklären wir es! 👇 #blueLZ
January 15, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Tim Krieger
So nutze ich die Tablets zB. in Klasse 1
Buchstabe O
Arbeitsaufträge (sprechende QR-Codes) abhören & ausführen: zB „male Opas Hose orange“ und „schreibe 5 Wörter zum Bild auf die Linien“.
Anschließend kurzer Austausch zum Thema: das Bild ist KI generiert, was erscheint verwunderlich daran.

#bluelz
November 30, 2024 at 1:25 PM
Reposted by Tim Krieger
🚀 I'm kicking off a new project: modernizing the old Etherpad code with state of the art technologies. Finally enhanced security, reliability, and efficiency! Stay tuned for updates! 💻✨ It wouldn't be possible without the awesome open source community #opensource #etherpad #yjs
November 30, 2024 at 9:19 AM
Wir haben das erste Türchen schon am 30.11. geöffnet: mindwendel idea.kits.blog kann mit Spalten, Drag & Drop, Kommentierung und Dateiupload nun deutlich mehr! @nele.fedilab.de.ap.brid.gy hat für uns aufgeschrieben, was man damit machen kann: kits.blog/mindwendel-b... #blueLZ @kitsblog.bsky.social
November 30, 2024 at 8:14 AM
mindwendel erhält bald das nächste Update 🚀 Du wirst dann auch Kärtchen kommentieren können. Zusätzlich sind Uploads möglich. Wenn du unsere kürzlichen Neuerungen verpasst hat, dann schau schnell auf idea.kits.blog, sortiere deine Ideen in Spalten und verschiebe sie per Drag & Drop 🤩 #blueLZ
November 27, 2024 at 1:08 PM
Reposted by Tim Krieger
Uneingeschränkte Empfehlung :
map.kits.blog
TeamMapper
Web application to draw mind maps.
map.kits.blog
November 17, 2024 at 8:51 PM
Unser pad.kits.blog wird Anfang 2025 durch ein neues Open-Source-Tool zur kollaborativen Textverarbeitung ersetzt werden. Etherpad ist zwar toll, aber etwas in die Jahre gekommen. Wir werden noch häufiger darauf hinweisen, denn Backups von wichtigen Daten sind wichtig! @kitsblog.bsky.social #bluelz
Etherpad
pad.kits.blog
November 1, 2024 at 12:08 PM
Reposted by Tim Krieger
Und das nächste kleine Update für Mindwendel idea.kits.blog 🛠️ Label können jetzt gefiltert werden 🟦⬛️🟩🟥🟨 #blueLZ
Da ist es! Bringt Struktur in eure Brainstormings! Unser Mindwendel idea.kits.blog kann jetzt auch Spalten, die ihr natürlich selbst betiteln könnt. Wir freuen uns auf euer Feedback! #blueLZ
October 15, 2024 at 6:32 PM
Du kannst dich schon einmal freuen auf weitere Features wie eine Kommentierungsfunktion und eine Uploadmöglichkeit 🚀 mindwendel idea.kits.blog ist ein kostenfreies Angebot des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung. Natürlich #freesoftware 🐧#blueLZ
Da ist es! Bringt Struktur in eure Brainstormings! Unser Mindwendel idea.kits.blog kann jetzt auch Spalten, die ihr natürlich selbst betiteln könnt. Wir freuen uns auf euer Feedback! #blueLZ
October 6, 2024 at 6:29 PM
Michael von klexikon.de hat für uns einen Beitrag über die Wikipedia für Kinder geschrieben und gleich ein bisschen für Projekte geworben, die er in Kooperation mit uns durchführt. Unbedingt lesen und mitmachen! kits.blog/klexikon-die... @kitsblog.bsky.social @zumev.bsky.social #blueLZ
Klexikon – die Wikipedia für Kinder – besucht Schulklassen • kits
Das Kle­xikon ist ein Online-Kin­der­le­xikon, das spe­ziell für Schü­le­rinnen und Schüler zwi­schen 5 und 15 Jahren ent­wi­ckelt wurde. Zusammen mit dem Angebot MiniK­le­xikon in leichter Sprache bi...
kits.blog
October 2, 2024 at 8:01 PM
Und schließlich lässt sich solch ein QR-Code auch stylen! Ein Blick in die Einstellungen lohnt sich immer. @kitsblog.bsky.social #blueLZ
September 23, 2024 at 8:11 PM