Tim Krieger
banner
mobybit.bsky.social
Tim Krieger
@mobybit.bsky.social
@kitsblog.bsky.social, Bildung, Sprache, Datenschutz, Open Source, OER
Und schließlich lässt sich solch ein QR-Code auch stylen! Ein Blick in die Einstellungen lohnt sich immer. @kitsblog.bsky.social #blueLZ
September 23, 2024 at 8:11 PM
Auch Texte kannst du formatieren und sogar Bilder hinzufügen: Wunderbar geeignet für differenzierte Aufgabenstellungen oder Scaffolding. @kitsblog.bsky.social #blueLZ
September 23, 2024 at 8:09 PM
September 23, 2024 at 8:06 PM
QRStorage qr.kits.blog generiert QR-Codes und bietet dabei viele Funktionen. So kannst du beispielsweise Texte übersetzen! Kostenfrei, ohne Anmeldung, datensparsam! #blueLZ @kitsblog.bsky.social
September 23, 2024 at 8:01 PM
Die Label kannst du selbstverständlich auch in den Einstellungen ändern und löschen! So lassen sich Ideen in mindwendel wunderbar kategorisieren. idea.kits.blog #bluelz
September 17, 2024 at 3:41 PM
Damit auch andere Karten in mindwendel verschieben können, musst du die Option in den Einstellungen aktivieren. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich das Zahnrädchen ausblenden, damit niemand Zugang zu den Einstellungen hat. In diesem Fall bitte den Admin-Link kopieren! idea.kits.blog #bluelz
September 17, 2024 at 3:39 PM
September 17, 2024 at 3:35 PM
Die Piktogramme von arasaac.org findest du schon etwas länger in unserem TeamMapper. Aber weil es so schön ist... Erstelle eine kollaborative Mindmap mit einem Klick auf map.kits.blog #bluelz
September 15, 2024 at 7:23 PM
Jemand hat eine Mindmap mit dir geteilt und du möchtest den Inhalt in einer neuen Mindmap bearbeiten? Das geht ganz einfach, indem du die Mindmap duplizierst. Probiere TeamMapper direkt aus! map.kits.blog #bluelz
September 15, 2024 at 7:18 PM
Mindmaps werden schnell mal unübersichtlich. Seit Kurzem kannst du mit unserem TeamMapper Knoten ein- und ausblenden! map.kits.blog ist kostenfrei und kollaborativ! #bluelz
September 15, 2024 at 7:12 PM