Dominik Piétron
dominikpietron.bsky.social
Dominik Piétron
@dominikpietron.bsky.social
Ab heute erhalten Forschende Zugang zu Social-Media-Plattformdaten auf Basis des #DSA www.datenschutzzentrum.de/forschung/da... Spannendes Daten-Governance-Modell das auch für andere Plattformen mit Daten von öffentlichem Interesse denkbar wäre…
Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten - ULD
www.datenschutzzentrum.de
October 30, 2025 at 11:15 AM
Trumps Shutdown-Kapitalismus ist austerity on steroids. Auf einen Schlag wird ein großer Teil der staatlichen, sozialen Infrastruktur abgebaut. Ein feuchter Traum der libertären MAGA- Republikaner. Demokraten sollten sich auf einen neuen Dauerzustand einstellen...
www.nbcnews.com/politics/pol...
Judge blocks Trump's layoffs during shutdown, calling them illegal
The administration began laying off federal workers Friday.
www.nbcnews.com
October 17, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Dominik Piétron
Nach vier verpassten Terminen sollen künftig Regelleistung und Miete komplett gestrichen werden. Auch wer mehrmals ein Jobangebot ablehnt, soll totalsanktioniert werden. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019.
October 9, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Dominik Piétron
Klar ist: Apple hätte den Aufenthaltsort von Anne Frank direkt an ihre Häscher verraten.

Die Tech-Konzerne sind die Komplizen der faschistischen Bewegung in den Staaten. Wir dürfen so etwas nicht vergessen. Es so etwas braucht einen sozialen Preis.
October 4, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Dominik Piétron
Frage, ob es öffentlich-rechtliche soziale Medien braucht?

@netzpolitik.bsky.social : "Ich würde mich freuen, wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk diese dezentralen gemeinwohlorienten Infrastrukturen ebenso bespielen würde, wie man es selbstverständlich mit Instagram und TikTok macht.
1/2
September 26, 2025 at 7:41 PM
Reposted by Dominik Piétron
So wird sein Vorgehen gegen TikTok verständlicher. Nach X soll mit TikTok eine zweite Social-Media-Plattform stramm rechts ausgerichtet werden.
September 26, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Dominik Piétron
Dieses ganze Doge-Manöver diente letztlich wohl vor allem dem Zweck, linke oder irgendwie kritische Angestellte loszuwerden und sensibelste Daten der Bürger abzugreifen.
September 26, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Dominik Piétron
🚆📱 Von Google Maps bis zur kommunalen App: Digitale Plattformen machen #Mobilität komfortabel – doch nicht immer gemeinwohlorientiert.
Unser Papier zeigt, was nötig ist, damit die Plattformen eine sozial gerechte #Mobilitätswende unterstützen. @dominikpietron.bsky.social
www.fes.de/abteilung-an...
Mobilität digital und gemeinwohlorientiert gestalten
Plattformen nach dem Modell Mobility-as-a-Service (MaaS) haben großes Potenzial, um Mobilität klimafreundlich, inklusiv und zuverlässig zu gestalten. Doch die Frage bleibt: Setzen sich gemeinwohlorien...
www.fes.de
September 26, 2025 at 9:19 AM
Unsere Mobilitätssysteme in der Hand von BigTech? Habe für die @fesonline.bsky.social aufgeschrieben, wie Plattformkonzerne unserer Verkehrsinfrastruktur verändern, wie Kommunen dagegen halten und welchen Schritt die EU endlich gehen sollte... www.fes.de/abteilung-an... Hier ein paar Insights:
Mobilität digital und gemeinwohlorientiert gestalten
Plattformen nach dem Modell Mobility-as-a-Service (MaaS) haben großes Potenzial, um Mobilität klimafreundlich, inklusiv und zuverlässig zu gestalten. Doch die Frage bleibt: Setzen sich gemeinwohlorien...
www.fes.de
September 25, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Dominik Piétron
"Jeder in den Klimaschutz investierte Euro hat einen Nutzen von 1,8 bis 4,8 Euro."

taz.de/Studie-von-O...
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin.
taz.de
September 24, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Dominik Piétron
Es geht nicht nur darum, was sie sagen. Die Verharmlosung von Rechtsextremismus als Konservativismus wäre schlimm genug. Es geht auch darum, wann sie geschwiegen haben. Könnt ihr euch an solche Anteilnahme erinnern, als die Demokratin Melissa Hortman und ihr Mann Mark im Juni erschossen wurden?
September 13, 2025 at 5:24 AM
Reposted by Dominik Piétron
„Wenn Musk seine enorme Reichweite in den Dienst des AfD-Wahlkampfs stellt, dann ist das eine moderne Form der Wahlkampfspende. Finanzielle Spenden aus dem Ausland sind illegal, digitale Reichweitenspenden sind bislang weitestgehend ungeregelt.“
@jhillje.bsky.social @tagesspiegel.de
Elon Musk unterstützt erneut die AfD: Der mächtige Wahlkämpfer für die Rechten
Tesla-Chef Elon Musk wirbt wieder für die AfD. Weshalb der reichste Mensch der Welt die Rechtsextremen in Deutschland an der Macht sehen will und wie viel Einfluss er tatsächlich auf den Wahlkampf hat...
www.tagesspiegel.de
September 12, 2025 at 9:37 PM
Reposted by Dominik Piétron
Klare Absage: #Palantir ist raus! 🔥

"Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hat einem Einsatz der Datenanalyse-Software des US-Anbieters Palantir in der Polizei eine klare Absage erteilt. "Das System...ist nicht beherrschbar, und deswegen wollen wir..."
www.heise.de/news/Nieders...
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
Palantir soll durch Analyse großer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europäische Lösung.
www.heise.de
September 13, 2025 at 6:32 AM
Nachdem Steve Bannon vor Kurzem die #Verstaatlichung von SpaceX forderte, will die US-Regierung nun Intel-Unternehmensanteile für Wirtschaftshilfen. Bei all dem faschistoiden Trump-Bullshit: Die neoliberalen Dogmen fallen in Rekordgeschwindigkeit und erschließen interessantes ökonomisches Terrain🧐
August 20, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Dominik Piétron
M. ist Mutter eines 8-jährigen Sohnes. Der Augenarzt empfiehlt dringend spezielle Myopie-Kontrollgläser, um seine Kurzsichtigkeit aufzuhalten. Kosten: 299 €. Krankenkasse zahlt nicht. Antrag beim Jobcenter? Abgelehnt. ⬇️
August 20, 2025 at 7:57 AM
Reposted by Dominik Piétron
I have a tremendous idea: SaaP

Software as a Product

Instead of paying every month, you just buy it once and then you just kind of keep it

Who's with me
August 18, 2025 at 9:23 PM
Reposted by Dominik Piétron
Das Jobcenter verweist außerdem auf das Abstandsgebot: „Zu beachten ist hierbei auch das sog. Abstandsgebot gegenüber den Lebensverhältnissen der Bezieher niedriger Erwerbseinkommen.“

Im Klartext: Ein Kind bekommt keinen Schreibtisch, weil andere arme Kinder sich auch keinen leisten können.
August 11, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Dominik Piétron
Die Zahl der Steuerprüfungen ist um fast 60 % zurückgegangen, die Zahl der Betriebsprüfer um 10%. Dementsprechend sinkt die Zahl der Steuernachzahlungen. Total glaubwürdig, dass unbedingt Sozialleistungen gespart und Bürgergeldempfänger sanktioniert werden müssen, weil leider so wenig Geld da ist.
60 Prozent weniger Kontrollen in zehn Jahren: Steuerprüfungen in Deutschland gehen stark zurück
Entgeht dem Staat Geld, weil die Steuererklärungen von Betrieben zu selten überprüft werden? Ein Bericht legt Zahlen vor.
www.tagesspiegel.de
August 11, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Dominik Piétron
Incredibly instructive reporting on what appears well on its way to becoming the biggest, most concentrated, most energy- and resource-intensive, and most speculative wave of capital investment ever.
ig.ft.com/ai-data-cent...
July 31, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Dominik Piétron
Eine neue Studie zeigt: Zwischen 2015-2025 wurde durch Kohle-, Öl- und Gasindustrie, populistische Parteien und Regierungen systematisch irreführende Narrative verbreitet, um Klimaschutzmaßnahmen zu verzögern.
Can you trust climate information? How and why powerful players are misleading the public
Powerful corporations, governments and political parties intentionally spread false information about climate change to avoid ending greenhouse gas emissions.
theconversation.com
July 20, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Dominik Piétron
Im Zuge von "Entbürokratisierung" werden gerade überall Naturschutzregeln eingedampft. Passiert das gerade auch in Brandenburg? Umweltschützende fürchten ja, die Regierungsparteien sagen nein. Bericht von Annika Jensen.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Bürokratieabbau kontra Naturschutz in Brandenburg
share.deutschlandradio.de
July 15, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Dominik Piétron
Jahrzehntelang basierte das deutsche Wachstumsmodell darauf, die Binnennachfrage zu bremsen und der Exportindustrie Handelsvorteile zu verschaffen. Damit könnte nun Schluss sein.

Neuer Blogbeitrag von @m-stratenwerth.bsky.social in @politoekonomie.bsky.social

s.gwdg.de/gEQDau
Exportieren oder Stagnieren? Das deutsche Wachstumsmodell in der Krise  - Politik & Ökonomie Blog
So fragwürdig die amerikanische Zollpolitik auch erscheinen mag, die Vorwürfe der Trump-Regierung gegenüber der Bundesrepublik haben einen wahren Kern: Jahrzehntelang basierte das deutsche Wachstumsmo...
politischeoekonomie.com
July 15, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Dominik Piétron
Warum ist das eigentlich kein Riesenskandal?
Bayerische Polizei setzt Palantir-Software auch bei Kleindelikten ein
Die Spionagesoftware dient eigentlich der Abwehr von Terroranschlägen. Zum Großteil kommt sie aber schon bei Diebstählen zum Einsatz
www.derstandard.de
June 22, 2025 at 2:56 PM