Dîlan Canan Çakir
banner
dilan-c.bsky.social
Dîlan Canan Çakir
@dilan-c.bsky.social
literary scholar @ FU Berlin • current project: activism & literature • sometimes also game studies • 🌱VEGAN • https://dilancakir.github.io/ • The Original Einakter Girl©
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Gerade erschienen ist dieser erste Sammelband seiner Art zu Literatur und Podcast von @stcatani.bsky.social. Ich habe Autorinnen in Literatur-Podcasts gezählt und mich gefragt, welche Inszenierungsformen von weiblicher Autorschaft es in diesem Medium gibt.
Sehr stolz auf diese Publikation!
November 26, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Am Freitag, 5. Dezember 2025, von 10–17 Uhr:

#DigitalHumanities Code Review Day an der @humboldtuni.bsky.social

Bring your own code!

Für Mate 🥤 Kaffee ☕ Kekse 🍪 ist gesorgt.

Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.308, 10117 Berlin

Anmeldung und mehr Infos:
izd2m.hu-berlin.de/events/2025-...
November 25, 2025 at 3:42 PM
"Die 'Mode', Menschen mit Migrationshintergrund einzustellen oder ihnen Räume zu öffnen, sei vorbei, sind sich Czollek und Salzmann einig."
Mir sagten das noch viel ältere Personen bereits 2022....
November 25, 2025 at 4:23 PM
CFP!

Elizabeth Ramsey, Jospeh Prestwich and I are organising a conference on "Scenes of Play in German Literature from 1750". Topics include play theory, scenes of play, parody, resistance, theatre, ludic reading (11-12 September, in Cambridge).

@germancambridge.bsky.social #litwiss
CFP: Scenes of Play in German Literature from 1750 (11 to 12 September 2026, University of Cambrigde, UK) (12.01.2026) | H-Net
Play Studies seeks to understand not only how the form of literary texts can be read as ludic, but also how scenes of characters playing (child’s play, acting, gambling, war games, love games) or the ...
networks.h-net.org
November 25, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Finds übrigens mega erfrischend, eine News-Seite öffnen, und das erste politische Thema ist RENTE und nicht AUSLÄDNER

Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie das wäre, wenn sie danach WOHNUNGSMARKT UND MIETEN angehen würden, gar BILDUNG, oh Gott, INFRASTRUKTUR!!! Aaaaah Klima und Energieversorgung!
November 24, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
gemeinsam mit my dearest colleague @annahofman.bsky.social habe ich u.a. den Beitrag zu "Audiovisual Poetry" beigetragen. Wir denken über die heterogenen Ausprägungen audiovis. Poesie nach & besprechen (kurz) Beispiele von Franziska Ostermann, dem Luxus Filmkollektiv & dem Spoken-Word-Artist @jlx.p.
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 24, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
In diesen Tagen erscheint:

Rückkehr des Ressentiments? Stereotype in Medien, Kulturphilosophie und Literatur (Schwerpunkt, ZfdPh).

Ein großer Dank an Claudia Öhlschläger und Tillmann Heise!

Details: www.esv.info/download/inh...
November 20, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Ich freue mich sehr auf das Workshop über Schwarze deutsche Literatur und kulturelles Gedächtnis

Danke für Eure Arbeit 🫶🏾
@jeannetteoho.bsky.social @copierstorff.bsky.social

#Zürich #SchwarzeDeutscheLiteratur #Erinnerungskultur #Gedächtnis #Wissensarchive
November 13, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Unbedingte Empfehlung für Adelheid Reinbolds Texte! Abgesehen davon zeigt diese Ausgabe auch, wie wichtig das Engagement von nichtprofessionellen Leser:innen für die Wiederentdeckung von Autor:innen ist.
wer sich für dekanonisierte (um nicht zu sagen: vergessene) schriftstellerinnen des 19. jahrhunderts interessiert, dem sei die nun bei thelem erschienene kommentierte edition ausgewählter novellen adelheid reinbolds mit nachdruck ans herz gelegt!

www.thelem.de/thelem/liter...
November 6, 2025 at 6:52 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Novellaz not dead
wer sich für dekanonisierte (um nicht zu sagen: vergessene) schriftstellerinnen des 19. jahrhunderts interessiert, dem sei die nun bei thelem erschienene kommentierte edition ausgewählter novellen adelheid reinbolds mit nachdruck ans herz gelegt!

www.thelem.de/thelem/liter...
November 5, 2025 at 11:39 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
"Der Staub fliegt meterhoch. Du schreibst: eine Literatur der Unversöhnlichkeit, bis auf Weiteres."

Maryam Aras' großartige Dankesrede zum Tucholksy Preis 2025.

www.berliner-zeitung.de/kultur-vergn...
Von Staub und Dinosauriern: Dankrede von Maryam Aras zum Tucholsky-Preis
Die Autorin und Literaturkritikerin Maryam Aras wurde mit dem Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik 2025 geehrt. Wir dokumentieren ihre in Berlin gehaltene Dankrede.
www.berliner-zeitung.de
November 4, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Arbeit ist inzwischen als soziales, epistemisches oder sprachliches Phänomen mit Blick auf die Literatur der dt. Romantik & der Goethezeit systematischer erforscht worden. Claudia Hillebrandt, Peer Trilcke und ich möchten das nun auch für den Poetischen Realismus anstoßen. Abstracts willkommen!
CFP: Arbeit in der Literatur des Poetischen Realismus, Bielefeld (30.11.2026) | H-Net
Mit Gustav Freytags Kaufmannsroman „Soll und Haben“ taucht das Thema Erwerbsarbeit in der Literatur des Poetischen Realismus früh und prominent auf. Die Neuakzentuierung des Verhältnisses von Idealism...
networks.h-net.org
November 5, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
🛸 Berlin 🛸 Nächste Woche sind @beritmiriam.bsky.social & ich im Brecht-Haus und gestalten ein Panel zu technologischen, poetischen und anderen Umwelten, im Rahmen des ganztägigen Workshops »AfterWords« ab 14:30 Uhr. Mit dabei sind noch viele andere tolle Menschen! lfbrecht.de/event/afterw...
Programm | Literaturforum im Brecht-Haus
lfbrecht.de
October 19, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Die erste Book-Release-Party, auf der ich war (mit eigenem Text).
Im sehr Roten Salon der Volksbühne haben wir den Band zu Neuer Dramatik in der Reihe "Lektionen" (Theater der Zeit) vorgestellt.
Und ein bisschen gefeiert.
tdz.de/shop/produkt...
October 17, 2025 at 9:33 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Flux-Oratorien, nackte Nonnen, approbierte Heiligenscheine, Wallfahrten, neues altes Welttheater: Nächstes Jahr treffen wir uns am 19./20.03. in Bern, um über sakrale Strukturen im Gegenwartsdrama und -theater zu diskutieren.

Wer will mitmachen? Wir freuen uns über Antworten auf unseren CfP.
CFP: Sakralität als Struktur im Gegenwartsdrama und -theater, Bern (16.11.2025) | H-Net
19.03. - 20.03.2026, Universität Bern
networks.h-net.org
October 15, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 14, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
"Also der Parteivorsitzende hat ein Problem mit Migranten im Stadtbild, der Bundeskanzler aber nicht, obwohl es der gleiche Mann ist?"
Dank an @tilojung.bsky.social , @eckstein.bsky.social und @fsteiner.bsky.social fürs Nachfragen!

Die Antworten sind dreist. Wenn jemand angeblich als Parteivorsitzender spricht, sich aber auf Handlungen des Innenministers bezieht, ist das keine reine parteipolitische Aussage.

Teil 1:

1/3
October 15, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
So so so wish I could be in Berlin for the Kurt-Tucholsky-Preis ceremony for Maryam Aras today. All the more glad that @jeannetteoho.bsky.social will be there to present our jury reasoning and @mahaelhissy.bsky.social will hold a laudation.
And the winner is: Maryam Aras. So happy our jury statement is now live here: tucholsky-gesellschaft.de/kurt-tuchols...
October 12, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Herzliche Einladung an alle, die am Wochenende in Berlin sind: Gemeinsam mit FU-Studierenden halte ich am Sonntagvormittag im Kulturforum einen Vortrag über eine zu Unrecht vergessene Autorin und Fotografin: Erna Arnhold.

www.smb.museum/veranstaltun...
Erna Arnhold – Weltreisende und Kunstsammlerin aus dem Tiergartenviertel
Erna Arnhold (1881–1965), eine Nichte des Kunstmäzens Eduard Arnhold, hatte von 1902 bis 1932 mit ihrem Mann eine Wohnung in der ...
www.smb.museum
October 8, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Herzliche Einladung: Am 30. Oktober 2025 um 18 Uhr eröffnen wir in der Campusbibliothek der Freien Universität eine studentisch kuratierte Ausstellung über die zu Unrecht vergessene Autorin und Fotografin Erna Arnhold (1881-1965). Kommt vorbei!
@freieuniversitaet.bsky.social
October 8, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
ich wünschte man könnte veggie wurst noch gendern
October 8, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Dîlan Canan Çakir
Für den Podcast des Forschungsprojekts "Lost in Archives" habe ich mit Anna Axtner-Borsutzky ein Gespräch über weibliches Schreiben für das Theater im 19. Jahrhundert geführt - es ging dabei natürlich auch und besonders um Charlotte Birch-Pfeiffer 💙
open.spotify.com/episode/0C7a...
October 2, 2025 at 4:37 PM