Daniel Lehner
banner
daniellehner.bsky.social
Daniel Lehner
@daniellehner.bsky.social
politics and social science // spricht für sich // keine Meinung // (c) Lisi Specht
www.linkedin.com/in/daniel-lehner-23870b109/
Reposted by Daniel Lehner
In keinem anderen Land in der Euro-Zone besitzen die Reichsten so viel wie in Österreich im Vergleich zur restlichen Bevölkerung. Gleichzeitig hat Österreich eine der niedrigsten Steuern auf dieses Vermögen. Der neue Chef-Ökonom der Arbeiterkammer Wien @matschnetzer.bsky.social im Interview.
Neuer AK-Chefökonom: "In keinem Land der Euro-Zone ist Vermögen so ungleich verteilt wie in Österreich
Er ist der Nachfolger von Finanzminister Markus Marterbauer im Sessel des Chef-Ökonomen der Arbeiterkammer Wien. Im Kontrast-Interview spricht Matthias Schnetzer über die wirtschaftliche Lage Österrei...
kontrast.at
November 21, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Daniel Lehner
In „Zerstörungslust“ fragen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social nach den Ursachen für die destruktiven Tendenzen der Gegenwart, die Wut auf die liberale Demokratie und den Vormarsch rechter Bewegungen. @jensbisky.bsky.social hat das Buch rezensiert:

www.soziopolis.de/einladung-zu...
November 20, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Daniel Lehner
I wrote this for the Guardian about the Otto Neurath / Isotype exhibition at Wien Museum.
(feat. Neurath fan Andy McCluskey of Orchestral Manoeuvres in the Dark)

www.theguardian.com/artanddesign...
‘Pictures unite!’: how pop music fell in love with socialist infographics
When Austrian philosopher Otto Neurath invented the visual language of Isotypes, it was to democratise education. As a new exhibition shows, it ended up influencing pop art, graphic design and electro...
www.theguardian.com
November 19, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Daniel Lehner
Reposted by Daniel Lehner
Ich war zur #Defizitprognose 2025 im #ZIBTalk mit einer Einordnung: Trotz Gerüchten über schlechte Zahlen der Länder sehe ich keine unmittelbare Gefahr für den Konsolidierungspfad, der mittelfristig und gesamtstaatlich koordiniert beschritten werden muss. (1/3)
on.orf.at/video/142989...
ZIB Talk: Streit ums Geld: Wächst uns der Schuldenberg über den Kopf?
Bund und Länder streiten heftig über die Schuldenfrage – genauer gesagt darüber, wer sich künftig wie stark verschulden darf. Die Fronten sind verhärtet: Während der Finanzminister die Länder zum Spar...
on.orf.at
November 17, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Daniel Lehner
Es tut mir leid, aber das geht so nicht. Der Bundesrat muss sofort klarstellen, was er oder seine Oligarchenfreunde dem Neofaschisten im Weissen Haus versprochen haben. Diese Salami-Halb-(Des)-Informations-taktik über den "Deal" geht auf keine Kuhhaut.
www.tagesanzeiger.ch/usa-zoll-dea...
Zoll-Deal mit den USA: Der Bundesrat zeigt bisher nur die halbe Wahrheit
Die Vereinbarung mit den USA enthält brisante Punkte, die die Regierung verschweigt: Es geht um Sanktionen, eine Steuer für Tech-Giganten und die Zulassung von Fahrzeugen wie Elon Musks Cybertruck.
www.tagesanzeiger.ch
November 16, 2025 at 10:40 AM
"Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk." (Tocotronic)
November 14, 2025 at 6:15 PM
Immer wieder interessant, wie Claims auf Wanderschaft gehen u in anderen Kontexten wirksam werden: Hier Kerns/SPÖs "Hol dir, was dir zusteht" aus 2017.
November 14, 2025 at 2:30 PM
"Am 12. November planen die Beschäftigten den Wiener Standort zu bestreiken" #SFU
An der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. ⚡

Es geht um viel: Die Wiener Belegschaft klagt über Stellenabbau, Überlastung und Repressalien gegen den Betriebsrat. 👇
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 11, 2025 at 5:28 PM
Erste Punsch-Opfer in Wien gesichtet. Motto dieses Jahr: "Klimafett statt Klimafit."
November 11, 2025 at 2:14 PM
Wie Jörg Haider damals bei Riess-Passer: "Susanne, geh du voran!" #königscobra
November 10, 2025 at 5:12 PM
Morgen Zeit für Zeit&Wohlstand? Fix kein Fasching, sondern kluge Gedanken.
Natürlich in der FAKTory. #beigewum #Klimapolitik
Vielen Dank! Immer auch tolles TeamWork!

Und nächste Woche geht es ja gleich weiter 🤩:
📆11.11.2025, 18.00 Uhr in der FAKTory Wien

veranstaltung.akwien.at/de/zeit-wohl...
November 10, 2025 at 7:49 AM
Politisches Handwerk, basale sozial-demokratische Forderungen, normativ gefestigt, Organisationfähigkeit, Kader, glaubwürdig, Oligarchie konfrontieren, Standhaftigkeit, Witz - gibt keinen triftigen Grund, warum das nicht überall ginge. #mamdani
Zohran Mamdani hat einen atemberaubenden Wahlkampf geführt. Ermöglicht wurde sein Sieg aber auch durch die jahrelange Vorarbeit der demokratischen Sozialisten in New York, Zehntausende Freiwillige – und die Unfähigkeit des politischen Establishments.
Wie Mamdani das Establishment geschlagen hat
Zohran Mamdani hat einen atemberaubenden Wahlkampf geführt. Ermöglicht wurde sein Sieg aber auch durch die jahrelange Vorarbeit der demokratischen Sozialisten in New York, Zehntausende Freiwillige – und die Unfähigkeit des politischen Establishments.
jacobin.de
November 6, 2025 at 1:22 PM
Wichtiger, neuer Befristungs-Monitor vom @momentum-institut.at.

Befristet wohnen = befristet Leben, Entrechtung, Bürokratie (Umzug, Wohnnebenkosten) u steigende Mieten/Profite; Herrschaft durch Verunsicherung. #mietenwahnsinn
#Neu vom Momentum Institut: Der Wohnungs-Befristungs-Monitor ist da!

Beinahe jede zweite Mietwohnung in Österreich ist befristet. Besonders dort, wo Wohnen am teuersten ist. Das ist ein strukturelles Problem.

Der neue Monitor zeigt erstmals laufend aktualisierte Daten zu befristeten Mietangeboten:
Befristungs-Monitor: Teuer und unsicher
Wir zeigen mit dem Befristungsmonitor, wo in Österreich besonders viele Wohnungen befristet angeboten werden. Und wieso das ein Problem ist.
www.moment.at
November 6, 2025 at 11:47 AM
Mir war der Waldheim-Hintergrund von Fendrichs "I am from Austria" ned bekannt. Das versöhnt sogar mit dem ÖFB, wenn 45.000 im Happel singen "i kenn die ratten". #ORFdoku
November 5, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Daniel Lehner
Wie verändern sich politische Mehrheiten von einer Wahl zur nächsten? Wohin wandern die Stimmen? Wie werden Wählerströme historischer Wahlen berechnet? Das und mehr erfahren wir morgen von Sarah Sulollari (FORESIGHT).

Anmeldung unter:
https://bit.ly/4qCY40R
November 5, 2025 at 9:44 AM
Still ein politisches Versagen der Abgeordneten im @parlament.gv.at, hier keinen Untersuchungsausschuss eingesetzt zu haben. Um u.a. die politische Mitverantwortung von BMI/Nehammer zu klären.
November 2, 2025 at 11:10 AM
Man soll ja hier keine Werbung, aber November=Kälte: Bergkräutergenossenschaft Hirschbach (mühl4tel), gibt's auch in Wien. #willkommenstee
November 1, 2025 at 12:26 PM
In der Hölle werden LinkedIn Beiträge verfasst.
October 27, 2025 at 7:43 PM
Reposted by Daniel Lehner
Im »Roten Wien« wurden ehrgeizige soziale Wohnbauprogramme durch progressive Steuern finanziert. Das gelang auch durch die Medienmacht großer Zeitungen, schreiben @theine.bsky.social und Elisabeth Drahoss
Progressive Steuerreformen brauchen Medienmacht
Im »Roten Wien« wurden ehrgeizige soziale Wohnbauprogramme durch progressive Steuern finanziert. Das gelang auch durch die Medienmacht großer Zeitungen.
www.surplusmagazin.de
October 26, 2025 at 4:00 PM
Was ist nun mit Elch Emil? Im Herbstloch entschwunden?
October 24, 2025 at 2:36 PM
Nur in #Freistadt reden sie so über ihre Handwerkskunst: „Die neue Anlage ermöglicht es, dem Bier schonend den Alkohol zu entziehen, ohne seine Seele zu verlieren“ #braucommune
October 18, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Daniel Lehner
Nächste Woche (20.-26.10) findet österreichweit die Demokratiewoche statt.

Am Mittwoch steht dabei am Programm ein Gespräch von Rainer Bauböck und mir, moderiert von Olga Kosanović ("Noch lange keine Lipizzaner"), zu Demokratie, Migration, Staatsbürgerschaft.

buendnis2025.at/veranstaltun...
Demokratie, Migration, Staatsbürgerschaft. - Bündnis 2025
22. Oktober 2025 @ 16:00 - 18:00 - Gespräch mit Rainer Bauböck & Gerd Valchars, Moderation: Olga Kosanović   Österreich hat die höchsten Hürden für die Einbürgerung und verweigert gleichzeitig Mensche...
buendnis2025.at
October 16, 2025 at 6:48 PM
Entwürdigend für unsere Republik AUT, wenn Exponenten des Heilsgeschehens quasi abgesegnet werden müssen von der Regierung. Ich hätte hier Gründe allgemein politischer Natur dagegen. Trennung Staat-Religion etwa. #wtf
October 16, 2025 at 7:34 AM
Hatte Schönborn soeben in der ZIB2 dieselbe Kappe augehabt wie der Gusenbauer auf dem legendären Falter-Foto? #renaissance
October 15, 2025 at 8:21 PM