Daniel Drepper
@danieldrepper.bsky.social
Nieman Fellow @Harvard ('26) & chairman Netzwerk Recherche
previously: head of investigative cooperations NDR, WDR, SZ; EIC BuzzFeed News DE; co-founder Correctiv; alum Columbia Journalism School
Newsletter “Dreppers Woche”: steady.page/danieldrepper
previously: head of investigative cooperations NDR, WDR, SZ; EIC BuzzFeed News DE; co-founder Correctiv; alum Columbia Journalism School
Newsletter “Dreppers Woche”: steady.page/danieldrepper
Pinned
Es gibt etwas Neues: Ich starte “Dreppers Woche”. Ein wöchentlicher Newsletter, in dem ich gute Recherchen und Bücher empfehle, Einblicke in den Journalismus gebe, aus Harvard berichte. Das Abo ist kostenlos. Wenn Ihr mich trotzdem unterstützen wollt: Teilt dieses Video. #Pressefreiheit #Recherche
Reposted by Daniel Drepper
Die EU-Staaten wollen dauerhaft freiwillige Chatkontrolle erlauben. Viele Staaten bedauern, dass es keine ausreichende Mehrheit für verpflichtende Chatkontrolle gibt. Weitere Änderungen lehnen sie strikt ab. Wir veröffentlichen Verhandlungsprotokoll & Gesetzentwurf. netzpolitik.org/2025/interne...
Interne Dokumente: EU-Staaten wollen Chatkontrolle-Gesetz ohne weitere Änderungen
Die EU-Staaten wollen Internet-Diensten dauerhaft eine freiwillige Chatkontrolle erlauben. Viele Staaten bedauern, dass es keine ausreichende Mehrheit für eine verpflichtende Chatkontrolle gibt. Weite...
netzpolitik.org
November 10, 2025 at 5:17 PM
Die EU-Staaten wollen dauerhaft freiwillige Chatkontrolle erlauben. Viele Staaten bedauern, dass es keine ausreichende Mehrheit für verpflichtende Chatkontrolle gibt. Weitere Änderungen lehnen sie strikt ab. Wir veröffentlichen Verhandlungsprotokoll & Gesetzentwurf. netzpolitik.org/2025/interne...
People often ask: What's the impact of your journalism? Is it worth investing so much time and effort? For the last three years, I've been part of a long-term report into toxic "forever chemicals" PFAS. My colleagues put together a detailed page about the impact. foreverpollution.eu/lobbying/imp...
Impact
As more pollution hotspots and local scandals keep being revealed, the PFAS crisis has reached epic proportions. Scientists have called it “the worst pollution crisis humanity has ever faced”.
foreverpollution.eu
November 10, 2025 at 4:28 PM
People often ask: What's the impact of your journalism? Is it worth investing so much time and effort? For the last three years, I've been part of a long-term report into toxic "forever chemicals" PFAS. My colleagues put together a detailed page about the impact. foreverpollution.eu/lobbying/imp...
I finally watched "September 5th" about the coverage of Munich 1972 yesterday and want to recommend it to everyone who's doing journalism or is interested in it. Really good watch! m.youtube.com/watch?v=Azud...
SEPTEMBER 5 | Official Trailer (2024 Movie)
YouTube video by Paramount Pictures
m.youtube.com
November 10, 2025 at 2:46 PM
I finally watched "September 5th" about the coverage of Munich 1972 yesterday and want to recommend it to everyone who's doing journalism or is interested in it. Really good watch! m.youtube.com/watch?v=Azud...
Netflix acquiring videopodcasts for tens of millions of dollars — but not news or politics 🫠 (via @status.news) www.status.news/p/netflix-po...
November 7, 2025 at 10:48 PM
Netflix acquiring videopodcasts for tens of millions of dollars — but not news or politics 🫠 (via @status.news) www.status.news/p/netflix-po...
It’s been 3 months at Harvard! I learned a lot about building social impact companies, about the many ways we’re destroying our planet, about the hard-right, about trust in news, about leadership, about AI and creative non-fiction writing. I also met so many amazing people. Onto the next 8 months.
November 5, 2025 at 3:09 PM
It’s been 3 months at Harvard! I learned a lot about building social impact companies, about the many ways we’re destroying our planet, about the hard-right, about trust in news, about leadership, about AI and creative non-fiction writing. I also met so many amazing people. Onto the next 8 months.
Reposted by Daniel Drepper
The funniest thing about being @harvard.edu: The Turkey mobs ruling the streets, cars stopping for them, everyone keeping a distance. Free the Turkey! #Thanksgiving #Veggie
November 3, 2025 at 2:27 PM
The funniest thing about being @harvard.edu: The Turkey mobs ruling the streets, cars stopping for them, everyone keeping a distance. Free the Turkey! #Thanksgiving #Veggie
Reposted by Daniel Drepper
"Schaden": 8 €
Strafe: Zwei Monate Gefängnis.
Der Mann war 3 Mal ohne Ticket Straßenbahn gefahren, jetzt sitzt er im Knast.
Möglich macht's § 265a StGB.
Strafe: Zwei Monate Gefängnis.
Der Mann war 3 Mal ohne Ticket Straßenbahn gefahren, jetzt sitzt er im Knast.
Möglich macht's § 265a StGB.
November 3, 2025 at 3:32 PM
"Schaden": 8 €
Strafe: Zwei Monate Gefängnis.
Der Mann war 3 Mal ohne Ticket Straßenbahn gefahren, jetzt sitzt er im Knast.
Möglich macht's § 265a StGB.
Strafe: Zwei Monate Gefängnis.
Der Mann war 3 Mal ohne Ticket Straßenbahn gefahren, jetzt sitzt er im Knast.
Möglich macht's § 265a StGB.
The funniest thing about being @harvard.edu: The Turkey mobs ruling the streets, cars stopping for them, everyone keeping a distance. Free the Turkey! #Thanksgiving #Veggie
November 3, 2025 at 2:27 PM
The funniest thing about being @harvard.edu: The Turkey mobs ruling the streets, cars stopping for them, everyone keeping a distance. Free the Turkey! #Thanksgiving #Veggie
Reposted by Daniel Drepper
Ahead of the 1st shutdown of US food aid to hungry Americans in 60 years, some of the 200,000 Little Free Library locations are converting into food pantries. Thanks @littlefreelibrary.bsky.social
October 30, 2025 at 8:31 PM
Ahead of the 1st shutdown of US food aid to hungry Americans in 60 years, some of the 200,000 Little Free Library locations are converting into food pantries. Thanks @littlefreelibrary.bsky.social
“It’s not realistic to say ‘don’t get your news on TikTok.’ Instead, why don’t we say we’re going to make the news on TikTok better?” News Creator Corps is training creators to use journalism methods and report more accurately. This is such a good program.
October 28, 2025 at 7:10 PM
“It’s not realistic to say ‘don’t get your news on TikTok.’ Instead, why don’t we say we’re going to make the news on TikTok better?” News Creator Corps is training creators to use journalism methods and report more accurately. This is such a good program.
Reposted by Daniel Drepper
What we're witnessing with #Melissa is ultra rare in the history of known hurricanes in the Atlantic. This level of sustained intensity and feasting on every joule of ocean heat content without any real disruption is incredible.
Not hyperbole: Jamaica is facing a generational catastrophic event.
Not hyperbole: Jamaica is facing a generational catastrophic event.
October 28, 2025 at 2:23 AM
What we're witnessing with #Melissa is ultra rare in the history of known hurricanes in the Atlantic. This level of sustained intensity and feasting on every joule of ocean heat content without any real disruption is incredible.
Not hyperbole: Jamaica is facing a generational catastrophic event.
Not hyperbole: Jamaica is facing a generational catastrophic event.
„So ein Quark.“ ❤️
Ich saß monatelang im Gerichtssaal mit den Vergewaltigern von Madame Pelicot. Es waren durchschnittliche, unauffällige, weiße Franzosen. Auch jede Statistik zeigt: Die größte Gefahr für Frauen liegt im näheren Umfeld, in der Familie.
Nicht irgendwo in der Stadt. So ein Quark.
Nicht irgendwo in der Stadt. So ein Quark.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 21, 2025 at 12:14 PM
„So ein Quark.“ ❤️
Reposted by Daniel Drepper
Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
October 20, 2025 at 10:37 AM
Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
Reposted by Daniel Drepper
PFAS-Lobbying, Hintergrundrecherchen und die Politik - Nadja Tausche (SZ) und Daniel Drepper (Nieman Fellowship) reden mit mir über Herausforderungen und Erfolge des Forever Lobbying Projects;
pfas-dilemma.info/pfas-gesprae...
#pfas #pfasdilemma #lobbyismus @danieldrepper.bsky.social
pfas-dilemma.info/pfas-gesprae...
#pfas #pfasdilemma #lobbyismus @danieldrepper.bsky.social
PFAS-Lobbyismus im Fokus: Nadja Tausche (SZ) und Daniel Drepper (Nieman Fellowship) über das Forever Lobbying Project
Wie weit geht die Chemielobby? Nadja Tausche und Daniel Drepper sprechen über ihre PFAS-Recherche und warum Aufklärung über Ewigkeitschemikalien so schwierig ist.
pfas-dilemma.info
October 16, 2025 at 7:13 PM
PFAS-Lobbying, Hintergrundrecherchen und die Politik - Nadja Tausche (SZ) und Daniel Drepper (Nieman Fellowship) reden mit mir über Herausforderungen und Erfolge des Forever Lobbying Projects;
pfas-dilemma.info/pfas-gesprae...
#pfas #pfasdilemma #lobbyismus @danieldrepper.bsky.social
pfas-dilemma.info/pfas-gesprae...
#pfas #pfasdilemma #lobbyismus @danieldrepper.bsky.social
Reposted by Daniel Drepper
German chancellor Merz saying the quiet part out loud. Asked about migration, he praises himself for reducing numbers by 60 percent, but “we still have the issue of visibility in our cities” (“im Stadtbild noch dieses Problem”). Welcome to Germany in 2025.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 15, 2025 at 11:24 AM
German chancellor Merz saying the quiet part out loud. Asked about migration, he praises himself for reducing numbers by 60 percent, but “we still have the issue of visibility in our cities” (“im Stadtbild noch dieses Problem”). Welcome to Germany in 2025.
Reposted by Daniel Drepper
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob es ein Melderegister für trans Personen geben wird. Stimmt er dafür, werden die früheren Namen und Geschlechtseinträge dauerhaft Teil des persönlichen Datensatzes. Tausende Behörden können dann sehen, dass jemand trans ist.
netzpolitik.org/2025/selbstb...
netzpolitik.org/2025/selbstb...
Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wird
Das Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige...
netzpolitik.org
October 15, 2025 at 12:46 PM
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob es ein Melderegister für trans Personen geben wird. Stimmt er dafür, werden die früheren Namen und Geschlechtseinträge dauerhaft Teil des persönlichen Datensatzes. Tausende Behörden können dann sehen, dass jemand trans ist.
netzpolitik.org/2025/selbstb...
netzpolitik.org/2025/selbstb...
Reposted by Daniel Drepper
Es ist wichtig, auch noch auf die Sekunden vor der Aussage zum #Stadtbild zu schauen. Da bezog sich #Merz nämlich noch auf die im Januar gescheiterte Abstimmung mit der #noafd . Nach seiner "festen Überzeugung" wäre es damals einfacher gewesen. Beinahe sagte er "AfD". (siehe 🚨)
October 15, 2025 at 9:41 AM
Es ist wichtig, auch noch auf die Sekunden vor der Aussage zum #Stadtbild zu schauen. Da bezog sich #Merz nämlich noch auf die im Januar gescheiterte Abstimmung mit der #noafd . Nach seiner "festen Überzeugung" wäre es damals einfacher gewesen. Beinahe sagte er "AfD". (siehe 🚨)
Reposted by Daniel Drepper
Zu "Stadtbild" auch: 5/x www.br.de/nachrichten/...
Muss sich das "Stadtbild" ändern? CSU-Debatte über Migration
Laut CSU-Vize Weber sollte die Union die Notwendigkeit von Zuwanderung für den Arbeitsmarkt mehr erklären. Bayern werde durch Migration vielfältiger. Parteichef Söder bleibt dagegen bei seiner Aussage...
www.br.de
October 14, 2025 at 10:13 AM
Zu "Stadtbild" auch: 5/x www.br.de/nachrichten/...
Reposted by Daniel Drepper
German chancellor Merz saying the quiet part out loud. Asked about migration, he praises himself for reducing numbers by 60 percent, but “we still have the issue of visibility in our cities” (“im Stadtbild noch dieses Problem”). Welcome to Germany in 2025.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 15, 2025 at 11:24 AM
German chancellor Merz saying the quiet part out loud. Asked about migration, he praises himself for reducing numbers by 60 percent, but “we still have the issue of visibility in our cities” (“im Stadtbild noch dieses Problem”). Welcome to Germany in 2025.
Reposted by Daniel Drepper
Zehntausende Chinesen arbeiten in Indonesiens Nickel-Industrie, damit wir Batterien in Elektroautos und Solaranlagen bekommen. Dort leiden sie unter unfassbar harten Bedingungen – und die Fabriken verschmutzen die Umwelt. Mein Nieman-Kollege @wufeiyu.bsky.social mit starker Recherche @grist.org.
Inside the Indonesian boomtowns powering the world’s electric vehicles
Thousands of miles from home, Chinese migrant workers run the nickel-processing plants that do the dirty work of the clean energy transition.
grist.org
October 14, 2025 at 3:26 PM
Zehntausende Chinesen arbeiten in Indonesiens Nickel-Industrie, damit wir Batterien in Elektroautos und Solaranlagen bekommen. Dort leiden sie unter unfassbar harten Bedingungen – und die Fabriken verschmutzen die Umwelt. Mein Nieman-Kollege @wufeiyu.bsky.social mit starker Recherche @grist.org.
Reposted by Daniel Drepper
This two-parter below is exactly why it's hard to make clothes in the United States.
Let's look at how much it costs to produce a button-up shirt in the US. 🧵
Let's look at how much it costs to produce a button-up shirt in the US. 🧵
October 12, 2025 at 9:38 PM
This two-parter below is exactly why it's hard to make clothes in the United States.
Let's look at how much it costs to produce a button-up shirt in the US. 🧵
Let's look at how much it costs to produce a button-up shirt in the US. 🧵
Reposted by Daniel Drepper
🚨 NEU: “Wir können dafür ins Gefängnis kommen”– dieser Satz steht im Zentrum unserer neuen Recherche. 🚨
Es wird verrückt: Strafbare Sanktionsumgehung, ein Undercover-Einsatz, ein überwachter Vatikan-Reporter, prominente Opfer & Red Bull. Willkommen zu #SurveillanceSecrets
Es wird verrückt: Strafbare Sanktionsumgehung, ein Undercover-Einsatz, ein überwachter Vatikan-Reporter, prominente Opfer & Red Bull. Willkommen zu #SurveillanceSecrets
October 14, 2025 at 3:14 PM
🚨 NEU: “Wir können dafür ins Gefängnis kommen”– dieser Satz steht im Zentrum unserer neuen Recherche. 🚨
Es wird verrückt: Strafbare Sanktionsumgehung, ein Undercover-Einsatz, ein überwachter Vatikan-Reporter, prominente Opfer & Red Bull. Willkommen zu #SurveillanceSecrets
Es wird verrückt: Strafbare Sanktionsumgehung, ein Undercover-Einsatz, ein überwachter Vatikan-Reporter, prominente Opfer & Red Bull. Willkommen zu #SurveillanceSecrets
Zehntausende Chinesen arbeiten in Indonesiens Nickel-Industrie, damit wir Batterien in Elektroautos und Solaranlagen bekommen. Dort leiden sie unter unfassbar harten Bedingungen – und die Fabriken verschmutzen die Umwelt. Mein Nieman-Kollege @wufeiyu.bsky.social mit starker Recherche @grist.org.
Inside the Indonesian boomtowns powering the world’s electric vehicles
Thousands of miles from home, Chinese migrant workers run the nickel-processing plants that do the dirty work of the clean energy transition.
grist.org
October 14, 2025 at 3:26 PM
Zehntausende Chinesen arbeiten in Indonesiens Nickel-Industrie, damit wir Batterien in Elektroautos und Solaranlagen bekommen. Dort leiden sie unter unfassbar harten Bedingungen – und die Fabriken verschmutzen die Umwelt. Mein Nieman-Kollege @wufeiyu.bsky.social mit starker Recherche @grist.org.
Reposted by Daniel Drepper
“The change shows how ambitious policymaking can directly improve health in large cities. Air pollution is often described by health experts as a silent killer. Both PM 2.5 and nitrogen dioxide have been linked to major health problems, including heart attacks, lung cancer, bronchitis and asthma.”
Paris said au revoir to cars. Air pollution maps reveal a dramatic change.
Air pollution fell substantially as the city restricted car traffic and made way for parks and bike lanes.
www.washingtonpost.com
September 1, 2025 at 5:36 AM
“The change shows how ambitious policymaking can directly improve health in large cities. Air pollution is often described by health experts as a silent killer. Both PM 2.5 and nitrogen dioxide have been linked to major health problems, including heart attacks, lung cancer, bronchitis and asthma.”