coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
@coneyvoneinland.bsky.social
Demokratie
Diplomatie
Sozialökonomie
Pressefreiheit
Jurisprudenz
Feminismus
Friedensforschung
Klimaschutz
Menschenrechte
Kunst
Geschichte
Architektur
Ökologie
Diplomatie
Sozialökonomie
Pressefreiheit
Jurisprudenz
Feminismus
Friedensforschung
Klimaschutz
Menschenrechte
Kunst
Geschichte
Architektur
Ökologie
Pinned
Doyne Farmer & Cameron Hepburn explain how a fast transition to clean energy could save the world at least $12 trillion in this new film by RE:TV.
www.inet.ox.ac.uk/news/reconsi...
www.inet.ox.ac.uk/news/reconsi...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Wer zu der Zeit in Bremen ist, sollte da vorbeischauen! 🤓
Freue mich sehr, im November im Rahmen von "World of Contradictions" als Gastprofessor an die Uni Bremen zu kommen. Die Forschungsplattform feiert passenderweise ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Festival. Festakt ist am 12.11.,18:30 Uhr, Haus der Wissenschaft.
www.woc.uni-bremen.de/guest-profes...
www.woc.uni-bremen.de/guest-profes...
November 5, 2025 at 10:39 AM
Wer zu der Zeit in Bremen ist, sollte da vorbeischauen! 🤓
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Prof. Michael Getzner zur Lobau-Autobahn: "Investitionen im gleichen Ausmaß, also in Höhe des mit mindestens 2,7 Milliarden Euro veranschlagten Bauvolumens, in Forschung, Digitalisierung und Gesundheitsinfrastrukturen würden zu viel höheren Produktivitätsgewinnen führen"
November 7, 2025 at 8:31 AM
Prof. Michael Getzner zur Lobau-Autobahn: "Investitionen im gleichen Ausmaß, also in Höhe des mit mindestens 2,7 Milliarden Euro veranschlagten Bauvolumens, in Forschung, Digitalisierung und Gesundheitsinfrastrukturen würden zu viel höheren Produktivitätsgewinnen führen"
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Workshop an der Uni Wien @poltheoriewien.bsky.social am 27.11.25 zu Staat und Repräsentation bei #ErnestoLaclau und #JacquesRanciere mit tollen Gästen📚 Anmeldung bis 14.11.! + Infos: politikwissenschaft.univie.ac.at/politische-t...
October 21, 2025 at 10:55 AM
Workshop an der Uni Wien @poltheoriewien.bsky.social am 27.11.25 zu Staat und Repräsentation bei #ErnestoLaclau und #JacquesRanciere mit tollen Gästen📚 Anmeldung bis 14.11.! + Infos: politikwissenschaft.univie.ac.at/politische-t...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
‘Study after study shows that students want to develop these critical thinking skills, are not lazy, and large numbers of them would be in favor of banning ChatGPT and similar tools in universities’, says @olivia.science www.ru.nl/en/research/...
‘Opposing the inevitability of AI at universities is possible and necessary’ | Radboud University
Since the widespread release of ChatGPT in December of 2022, AI has taken over much of the world by storm – including academia. Most of this happened with very little pushback, despite a myriad of iss...
www.ru.nl
November 1, 2025 at 10:26 PM
‘Study after study shows that students want to develop these critical thinking skills, are not lazy, and large numbers of them would be in favor of banning ChatGPT and similar tools in universities’, says @olivia.science www.ru.nl/en/research/...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Jetzt LIVE: Philip Manow bei Jung & Naiv über Politische Theorie, Populismus, Brandmauer uvm. youtu.be/ENESnZW4k5A
Bringt euch mit naiven Fragen ein im Livechat!
Bringt euch mit naiven Fragen ein im Livechat!
Philip Manow über Politische Ökonomie - Jung & Naiv: Folge 788
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
October 31, 2025 at 12:57 PM
Jetzt LIVE: Philip Manow bei Jung & Naiv über Politische Theorie, Populismus, Brandmauer uvm. youtu.be/ENESnZW4k5A
Bringt euch mit naiven Fragen ein im Livechat!
Bringt euch mit naiven Fragen ein im Livechat!
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
A dream come true for me: @dansavage.bsky.social was on Jung & Naiv today talking Epstein files, Trump, queer rights, fascism, sex & the myth of monogamy youtu.be/h-c_O84d6b4
Dan Savage on Epstein, Trump, queer rights, fascism & monogamy - Jung & Naiv: Episode 783
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
October 2, 2025 at 3:05 PM
A dream come true for me: @dansavage.bsky.social was on Jung & Naiv today talking Epstein files, Trump, queer rights, fascism, sex & the myth of monogamy youtu.be/h-c_O84d6b4
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Evonik-Chef Kullmann fordert im ARD-Interview das Ende des Emissionshandels, behandelt dabei die Moderatorin mit einer schrecklichen Arroganz und Julian Reichelt feiert ihn als Helden und Revoluzzer!? Hier meine Analyse!
youtu.be/TBF9fWkOsRY?...
youtu.be/TBF9fWkOsRY?...
SO greift die Fossil-Lobby jetzt Klimaschutz an!
YouTube video by Geld für die Welt — Maurice Höfgen
youtu.be
November 7, 2025 at 3:10 PM
Evonik-Chef Kullmann fordert im ARD-Interview das Ende des Emissionshandels, behandelt dabei die Moderatorin mit einer schrecklichen Arroganz und Julian Reichelt feiert ihn als Helden und Revoluzzer!? Hier meine Analyse!
youtu.be/TBF9fWkOsRY?...
youtu.be/TBF9fWkOsRY?...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
📅 26.11.25 | 18:00 Uhr (online)
💡 Bachelor & Master mit Fokus auf Ökonomie, Nachhaltigkeit & Transformation
Komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke, wie Studium wieder Sinn machen kann. 💚
hfgg.de/studium/stud...
#MutZurVeränderung #StudiumMitHerz #HfGG #TransformationGestalten
💡 Bachelor & Master mit Fokus auf Ökonomie, Nachhaltigkeit & Transformation
Komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke, wie Studium wieder Sinn machen kann. 💚
hfgg.de/studium/stud...
#MutZurVeränderung #StudiumMitHerz #HfGG #TransformationGestalten
Studien-Info-Abend | Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
In unseren Studiengängen erlernst du plurales ökonomisches Wissen, praktisch transformatives Handwerkszeug und wie du eine nachhaltige Zukunft entwirfst.
hfgg.de
November 3, 2025 at 1:33 PM
📅 26.11.25 | 18:00 Uhr (online)
💡 Bachelor & Master mit Fokus auf Ökonomie, Nachhaltigkeit & Transformation
Komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke, wie Studium wieder Sinn machen kann. 💚
hfgg.de/studium/stud...
#MutZurVeränderung #StudiumMitHerz #HfGG #TransformationGestalten
💡 Bachelor & Master mit Fokus auf Ökonomie, Nachhaltigkeit & Transformation
Komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke, wie Studium wieder Sinn machen kann. 💚
hfgg.de/studium/stud...
#MutZurVeränderung #StudiumMitHerz #HfGG #TransformationGestalten
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Den ganzen Sammelband „Landschaftsgerechtigkeit. Gerechte und ungerechte Landschaften in der Transformation“ könnt ihr open access beim transcript Verlag hier lesen: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
#menschnaturbeziehung #postwachstum #solidarischelandwirtschaft #alternativeökonomien
#menschnaturbeziehung #postwachstum #solidarischelandwirtschaft #alternativeökonomien
November 5, 2025 at 10:00 AM
Den ganzen Sammelband „Landschaftsgerechtigkeit. Gerechte und ungerechte Landschaften in der Transformation“ könnt ihr open access beim transcript Verlag hier lesen: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
#menschnaturbeziehung #postwachstum #solidarischelandwirtschaft #alternativeökonomien
#menschnaturbeziehung #postwachstum #solidarischelandwirtschaft #alternativeökonomien
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Neue Folge "TATuP Talk" – und Prof. Dr. Daniela Gottschlich ist dabei! 🎙️
Wir freuen uns, dass unsere Prof. für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung Daniela Gottschlich in der aktuellen Episode TATuP Podcast des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) zu Gast ist! 🙌
Wir freuen uns, dass unsere Prof. für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung Daniela Gottschlich in der aktuellen Episode TATuP Podcast des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) zu Gast ist! 🙌
TATuP Talk "Practices and concepts of care in sustainability transformations" 34/1 (2025)
YouTube video by ITAS | Institute for Technology Assessment
www.youtube.com
November 7, 2025 at 10:48 AM
Neue Folge "TATuP Talk" – und Prof. Dr. Daniela Gottschlich ist dabei! 🎙️
Wir freuen uns, dass unsere Prof. für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung Daniela Gottschlich in der aktuellen Episode TATuP Podcast des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) zu Gast ist! 🙌
Wir freuen uns, dass unsere Prof. für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung Daniela Gottschlich in der aktuellen Episode TATuP Podcast des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) zu Gast ist! 🙌
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Uwe Cantner über die Notwendigkeit von Innovation und Aufbruch.
Hört jetzt die vierte Folge von NEU DENKEN:
🎬l.neudenken-podcast.de/bsky-yt/?folge=4
🔊l.neudenken-podcast.de/bsky-spotify/?folge=4
🍏l.neudenken-podcast.de/bsky-apple/?folge=4
Hört jetzt die vierte Folge von NEU DENKEN:
🎬l.neudenken-podcast.de/bsky-yt/?folge=4
🔊l.neudenken-podcast.de/bsky-spotify/?folge=4
🍏l.neudenken-podcast.de/bsky-apple/?folge=4
November 7, 2025 at 11:12 AM
Uwe Cantner über die Notwendigkeit von Innovation und Aufbruch.
Hört jetzt die vierte Folge von NEU DENKEN:
🎬l.neudenken-podcast.de/bsky-yt/?folge=4
🔊l.neudenken-podcast.de/bsky-spotify/?folge=4
🍏l.neudenken-podcast.de/bsky-apple/?folge=4
Hört jetzt die vierte Folge von NEU DENKEN:
🎬l.neudenken-podcast.de/bsky-yt/?folge=4
🔊l.neudenken-podcast.de/bsky-spotify/?folge=4
🍏l.neudenken-podcast.de/bsky-apple/?folge=4
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
"Wenn wir uns die Transformation anschauen, wo man in ganz neue Technologiefelder reingehen muss, nachhaltige und andere, dann ist das nicht mehr die Intensität der Innovation, auf die es ankommt, sondern wir müssen was anderes machen."
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
November 8, 2025 at 6:39 PM
"Wenn wir uns die Transformation anschauen, wo man in ganz neue Technologiefelder reingehen muss, nachhaltige und andere, dann ist das nicht mehr die Intensität der Innovation, auf die es ankommt, sondern wir müssen was anderes machen."
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
Uwe Cantner & Maja Göpel im Gespräch über Innovation.
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Ein subtiles Verbrechen des Neoliberalismus, dass er den Begriff der "Reform" verbrannt hat. Zwei Jahrhunderte ein linker Schlachtruf sind es plötzlich Arbeitgeber, die "Reformen anmahnen". Besonders verheerend, weil alle Linken heute reformistisch sind, aber niemand diesen Begriff anrühren will.
October 27, 2025 at 4:37 PM
Ein subtiles Verbrechen des Neoliberalismus, dass er den Begriff der "Reform" verbrannt hat. Zwei Jahrhunderte ein linker Schlachtruf sind es plötzlich Arbeitgeber, die "Reformen anmahnen". Besonders verheerend, weil alle Linken heute reformistisch sind, aber niemand diesen Begriff anrühren will.
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Das Interview in der taz mit Fuchs-Schündeln über #Wohlstand, #Wachstum & #Ungleichheit lässt Fachleute der Pluralen Ökonomik & Sozialökonomik teils einfach nur ratlos zurück. ⬇️ taz.de/Ohne-Wachstu... 1/21
cc #EconSky @patrickbreitenbach.de @nicolepunkt.bsky.social @achimtruger.bsky.social
cc #EconSky @patrickbreitenbach.de @nicolepunkt.bsky.social @achimtruger.bsky.social
„Ohne Wachstum gehts Richtung Autoritarismus“: Ökonomin macht Vorschläge zur Rettung
Dass Deutschlands Wirtschaft schwächelt, bedroht die Demokratie, sagt die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln – und macht Vorschläge.
taz.de
November 4, 2025 at 8:54 AM
Das Interview in der taz mit Fuchs-Schündeln über #Wohlstand, #Wachstum & #Ungleichheit lässt Fachleute der Pluralen Ökonomik & Sozialökonomik teils einfach nur ratlos zurück. ⬇️ taz.de/Ohne-Wachstu... 1/21
cc #EconSky @patrickbreitenbach.de @nicolepunkt.bsky.social @achimtruger.bsky.social
cc #EconSky @patrickbreitenbach.de @nicolepunkt.bsky.social @achimtruger.bsky.social
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe des Jahresgutachtens 2025/26 an den Bundeskanzler Friedrich Merz
Am 12. November 2025 wird der Sachverständigenrat Wirtschaft das Jahresgutachten 2025/26 an den Bundeskanzler, Friedrich Merz, überreichen.
bit.ly
November 4, 2025 at 11:15 AM
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Wann hat man als Forschender schon mal die Möglichkeit, seine Ergebnisse mit dem Forschungsgegenstand zu besprechen?
Gestern durfte ich genau das im Rahmen der Strategy Platform des deutschen #NewEconomySpace, organisiert von @pluraleoek.bsky.social und @zoe-institute.bsky.social:
Gestern durfte ich genau das im Rahmen der Strategy Platform des deutschen #NewEconomySpace, organisiert von @pluraleoek.bsky.social und @zoe-institute.bsky.social:
October 9, 2025 at 7:37 AM
Wann hat man als Forschender schon mal die Möglichkeit, seine Ergebnisse mit dem Forschungsgegenstand zu besprechen?
Gestern durfte ich genau das im Rahmen der Strategy Platform des deutschen #NewEconomySpace, organisiert von @pluraleoek.bsky.social und @zoe-institute.bsky.social:
Gestern durfte ich genau das im Rahmen der Strategy Platform des deutschen #NewEconomySpace, organisiert von @pluraleoek.bsky.social und @zoe-institute.bsky.social:
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
New book: A Contemporary Comprehensive Economic Science: The Economic Thought and Legacy of Maffeo Pantaleoni, edited by Stefano Spalletti & Francesca Spigarelli
amzn.to/3X3cgTc
amzn.to/3X3cgTc
November 5, 2025 at 11:20 AM
New book: A Contemporary Comprehensive Economic Science: The Economic Thought and Legacy of Maffeo Pantaleoni, edited by Stefano Spalletti & Francesca Spigarelli
amzn.to/3X3cgTc
amzn.to/3X3cgTc
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
JOB OPPORTUNITY: Post Doctoral Research Associate in the Economics of Technological Change (2yr) ➵ https://www.inet.ox.ac.uk/vacancies
Join the @oxmartinschool.bsky.social Prog. on Forecasting Technological Change, led by @francoislafond.bsky.social , @doynefarmer.bsky.social & @maxroser.bsky.social
Join the @oxmartinschool.bsky.social Prog. on Forecasting Technological Change, led by @francoislafond.bsky.social , @doynefarmer.bsky.social & @maxroser.bsky.social
November 3, 2025 at 1:03 PM
JOB OPPORTUNITY: Post Doctoral Research Associate in the Economics of Technological Change (2yr) ➵ https://www.inet.ox.ac.uk/vacancies
Join the @oxmartinschool.bsky.social Prog. on Forecasting Technological Change, led by @francoislafond.bsky.social , @doynefarmer.bsky.social & @maxroser.bsky.social
Join the @oxmartinschool.bsky.social Prog. on Forecasting Technological Change, led by @francoislafond.bsky.social , @doynefarmer.bsky.social & @maxroser.bsky.social
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
In our next #ComplexityEconomics seminar on 12 Nov, Rafael Prieto-Curiel @csh.ac.at will explore the challenges of making cities work for everyone while facing dual challenges of managing both expansion and contraction at a time of rapid future population expansion
www.inet.ox.ac.uk/events/citie...
www.inet.ox.ac.uk/events/citie...
Cities for everyone
In this talk, Rafael Prieto-Curiel will explore the challenges of making cities work for everyone. Previously, Rafael worked on urban dynamics as part of…
www.inet.ox.ac.uk
November 6, 2025 at 3:10 PM
In our next #ComplexityEconomics seminar on 12 Nov, Rafael Prieto-Curiel @csh.ac.at will explore the challenges of making cities work for everyone while facing dual challenges of managing both expansion and contraction at a time of rapid future population expansion
www.inet.ox.ac.uk/events/citie...
www.inet.ox.ac.uk/events/citie...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Barclays, Lloyds, HSBC and NatWest have made over £35 BILLION in profits this year so far 🤯
These enormous profits have been inflated by high interest rates - they need a windfall tax now!
Email your MP to #TaxTheBanks 👉 bit.ly/TaxTheBanksMP... and share this video today!
These enormous profits have been inflated by high interest rates - they need a windfall tax now!
Email your MP to #TaxTheBanks 👉 bit.ly/TaxTheBanksMP... and share this video today!
October 28, 2025 at 4:43 PM
Barclays, Lloyds, HSBC and NatWest have made over £35 BILLION in profits this year so far 🤯
These enormous profits have been inflated by high interest rates - they need a windfall tax now!
Email your MP to #TaxTheBanks 👉 bit.ly/TaxTheBanksMP... and share this video today!
These enormous profits have been inflated by high interest rates - they need a windfall tax now!
Email your MP to #TaxTheBanks 👉 bit.ly/TaxTheBanksMP... and share this video today!
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
+++Veranstaltung+++
Wohnen in Frankfurt – kritische Bestandsaufnahme und politische Perspektiven.
Auftakt der Veranstaltungsreihe »WohnWendeWerkstatt. Wohnungspolitische Konflikte und sozial-ökologische Perspektiven in Frankfurt am Main«.
20.11.2025, 19 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
Wohnen in Frankfurt – kritische Bestandsaufnahme und politische Perspektiven.
Auftakt der Veranstaltungsreihe »WohnWendeWerkstatt. Wohnungspolitische Konflikte und sozial-ökologische Perspektiven in Frankfurt am Main«.
20.11.2025, 19 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
November 7, 2025 at 12:34 PM
+++Veranstaltung+++
Wohnen in Frankfurt – kritische Bestandsaufnahme und politische Perspektiven.
Auftakt der Veranstaltungsreihe »WohnWendeWerkstatt. Wohnungspolitische Konflikte und sozial-ökologische Perspektiven in Frankfurt am Main«.
20.11.2025, 19 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
Wohnen in Frankfurt – kritische Bestandsaufnahme und politische Perspektiven.
Auftakt der Veranstaltungsreihe »WohnWendeWerkstatt. Wohnungspolitische Konflikte und sozial-ökologische Perspektiven in Frankfurt am Main«.
20.11.2025, 19 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
📅Upcoming event: jetzt anmelden!
CEU Seminar Series: “Creating Identity out of War and Migration”
mit Ana Mijić @anamijic.bsky.social, Slađana Adamović & Jelena Jokić-Bornstein
📅 Mo, 10.11.2025
🕠 17:30 Uhr
📍 CEU Auditorium
➡️ t.ly/1dDJZ
CEU Seminar Series: “Creating Identity out of War and Migration”
mit Ana Mijić @anamijic.bsky.social, Slađana Adamović & Jelena Jokić-Bornstein
📅 Mo, 10.11.2025
🕠 17:30 Uhr
📍 CEU Auditorium
➡️ t.ly/1dDJZ
Seminar Series talk: 'Creating Identity out of War and Migration' by Ana Mijić, Slađana Adamović and Jelena Jokić-Bornstein
t.ly
November 3, 2025 at 10:12 AM
📅Upcoming event: jetzt anmelden!
CEU Seminar Series: “Creating Identity out of War and Migration”
mit Ana Mijić @anamijic.bsky.social, Slađana Adamović & Jelena Jokić-Bornstein
📅 Mo, 10.11.2025
🕠 17:30 Uhr
📍 CEU Auditorium
➡️ t.ly/1dDJZ
CEU Seminar Series: “Creating Identity out of War and Migration”
mit Ana Mijić @anamijic.bsky.social, Slađana Adamović & Jelena Jokić-Bornstein
📅 Mo, 10.11.2025
🕠 17:30 Uhr
📍 CEU Auditorium
➡️ t.ly/1dDJZ
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Warum die geplanten Steueranreize für Mehrarbeit weder ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel noch sozial gerecht sind: www.spw.de/anreize-fuer...
Anreize für Mehrarbeit: Notwendig oder ungerecht? – Beitrag von @zarahwestrich.bsky.social in der spw: www.spw.de/anreize-fuer...
October 22, 2025 at 1:44 PM
Warum die geplanten Steueranreize für Mehrarbeit weder ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel noch sozial gerecht sind: www.spw.de/anreize-fuer...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
Was macht manche Länder reich und andere arm? Ein Beitrag von Antonio Navas, @makronom.bsky.social, über die Arbeit der diesjährigen Preisträger des Preises der Sveriges Riksbank für Wirtschaftswissenschaften Philippe Aghion, Peter Howitt und Joel Mokyr: makronom.de/wie-die-dies...
Wie die diesjährigen Nobelpreisträger das Denken über Wirtschaftswachstum verändert haben
Wohlstand entsteht dort, wo Ideen frei fließen, Wettbewerb schöpferische Zerstörung antreibt und Wissenschaft mit Unternehmen zusammenarbeitet – und nicht dort, wo Stillstand oder Abschottung herrsche...
makronom.de
October 17, 2025 at 8:32 AM
Was macht manche Länder reich und andere arm? Ein Beitrag von Antonio Navas, @makronom.bsky.social, über die Arbeit der diesjährigen Preisträger des Preises der Sveriges Riksbank für Wirtschaftswissenschaften Philippe Aghion, Peter Howitt und Joel Mokyr: makronom.de/wie-die-dies...
Reposted by coney von 1Land ☮️✨🎩🌷🌈💚🌳🌏🌎🌍♀️⚖️ нетвойне
»Als die ganzen Tech-Bros bei Trumps Amtseinführung in der ersten Reihe saßen, haben viele gesagt, das sei jetzt der Kniefall der Tech-Industrie vor Trump. Ich habe gesagt, das ist eine feindliche Übernahme des Staates mit Trumps Hilfe«, sagt die Juristin Katharina Pistor im Interview mit Jacobin.
»Unser Geldsystem erodiert die Demokratie«
Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und darüber, wie demokratische Banken funktionieren könnten.
jacobin.de
November 8, 2025 at 8:01 AM
»Als die ganzen Tech-Bros bei Trumps Amtseinführung in der ersten Reihe saßen, haben viele gesagt, das sei jetzt der Kniefall der Tech-Industrie vor Trump. Ich habe gesagt, das ist eine feindliche Übernahme des Staates mit Trumps Hilfe«, sagt die Juristin Katharina Pistor im Interview mit Jacobin.