Clemens Villinger
banner
clemensvillinger.bsky.social
Clemens Villinger
@clemensvillinger.bsky.social
The Past, The Present, The Future
Historian (he/him) @ghilondon.bsky.social | Review Editor for @hsozkult.bsky.social
Working on a German-British History of Normality
PhD in East German Economic History: https://shorturl.at/zoVIt
Skeets in German&English
„Sachsenland“ Kefir in Moskauoptik. Michael K. gefällt das.
November 22, 2025 at 8:48 PM
Da dem @apabiz.bsky.social aufgrund einer geringeren Förderung 2026 voraussichtlich 18.500€ fehlen, verschenkt doch zu Weihnachten lieber eine Spende, anstatt irgendwelchen Quatsch zu kaufen.
www.apabiz.de/spendengesch...
Statt Socken … Unsere Spendengeschenke | apabiz
Endlich mal was Sinnvolles! Verschenke eine Spende ans apabiz Seit über 30 Jahren sammeln und analysieren wir alles was die extreme Rechte nach 1945 selbst publiziert. Das apabiz ist mittlerweile das ...
www.apabiz.de
November 20, 2025 at 3:12 PM
Glückwunsch @floschikowski.bsky.social

Lest ihr alle @gruene.de, oder?
In seinem neuen Buch behandelt Florian Schikowski ein Kapitel der Parteiengeschichte, das bisher kaum Beachtung fand: Als sich 1993 die ostdeutsche Demokratiebewegung Bündnis 90 mit den westdeutsch dominierten Grünen vereinte, bedeutete dies lange, konfliktreiche Annäherungen und Verhandlungen.
November 14, 2025 at 3:06 PM
McFreiheit

Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung - Werner Sygnecki - Nr. 17
November 9, 2025 at 11:28 AM
Opferkonkurrenz
Gibt es außerhalb der NZZ-Redaktion wirklich Deutsche, zu deren Nationalstolz zentral das Bewusstsein gehört, im zerstörtesten Land aller Zeiten zu leben?
November 7, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Clemens Villinger
New guest post!

Turning Climate Action into Economic Threat: The Far Right’s Moral Storytelling by @tillhilmar.bsky.social

environmentalpoliticsjournal.net/guest-posts/...
November 4, 2025 at 7:27 AM
Auch empfehlenswert für Journalist*innen, die sich ein differenziertes Bild machen wollen.
Unsere neue Broschüre: Extrem rechte Jugendgruppen in Berlin

richtet sich insbesondere an
- Sozialarbeitende
- Lehrer*innen
- Multiplikator*innen

-> www.apabiz.de/2025/broschu...

Die Broschüre kann kostenlos bestellt und auf unserer Homepage heruntergeladen werden.

#apabiz #mbr #socialwork
November 4, 2025 at 8:29 AM
Ich freue mich sehr, dass ich ab heute als Kurzzeitstipendiat in der @villamassimo.bsky.social zum Thema Ostdeutschland – Mezzogiorno arbeiten darf. Mein Projekt ist Teil eines größeren (noch geheimen) Vorhabens. La suspense continua!

Foto: ©Villa Massimo, Foto Alberto Novelli
November 3, 2025 at 9:30 AM
Before I start searching myself: Could anyone point me towards a text about the reception of Gramsci in socialist East Germany? Any tips would be much appreciated!

Bevor ich selbst anfange zu suchen: Kann mir jemand einen Text über die Rezeption von Gramsci in der DDR empfehlen?
November 1, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Clemens Villinger
“‘Früher war alles anders’ – Warum sind wir so nostalgisch?” SWR Kultur Forum moderiert von Eva Röder, mit @kaiepstude.bsky.social, Magdalena Nowicka und mir, anzuhören hier:

www.swr.de/kultur/gesel...
„Früher war alles anders“ – Warum sind wir so nostalgisch?
Eva Röderdiskutiert mit PD Dr. Tobias Becker,Zeithistoriker an der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Magdalena Nowicka,Integrationsforscherin beim Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsf...
www.swr.de
October 31, 2025 at 8:03 AM
Fellow historians: I was told that it is essential for historians to have a LinkedIn profile these days. Do you have one? Why? I'm not sure if I need one, but I'm open to being convinced otherwise.
October 31, 2025 at 8:04 AM
Jetzt erst entdeckt und sehr gefreut: Die positive Rezension von Christoph Lorke @lwlgeschichte.bsky.social meiner Dissertation (2022) „Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt? Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel 1989/90“ in den VSWG: hdl.handle.net/10419/318386
October 24, 2025 at 10:20 AM
Off to the “German Unification in Retrospect: Legacies and Lessons” Conference in Cambridge. It brings together scholars specialising in East German history with those specialising in Irish and Korean history. I will give a talk on the marketisation of housing after 1989.
October 23, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Clemens Villinger
Happening tonight!

There is still time to sign up and join us for a lecture by Benno Gammerl who will kick off our autumn/winter series: www.ghil.ac.uk/events/lectu....

Please note that due to our renovation works the event will take place at Swedenborg House.
October 21, 2025 at 8:29 AM
Katastrophaler Text über die Zukunft des Alexanderplatzes: „Aber wen vertreiben von einem Ort, an dem niemand bleiben will?“
Der Alex ist ein gigantisches Wohngebiet, das systematisch durch Konsumorte und Büroneubau kaputt gemacht wird.
www.tagesspiegel.de/berlin/ist-d...
Urbane Hässlichkeit im Herzen Berlins: Ist der Alexanderplatz zu retten?
Er gilt als Hotspot von Kriminalität und Gewalt, ist öde und unfertig. Und viele sehen im „Alex“ das Symbol einer ideenlosen Stadtpolitik. Dabei tut sich dort gerade einiges.
www.tagesspiegel.de
October 19, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Clemens Villinger
Ist Nazi-Sein eine psychische Störung? Welche Persönlichkeitsmerkmale haben Nazis? Ich habe mich in einem Aufsatz mit dem spannenden Blick des britischen Mediziners Henry Dicks (1900-1977) auf Nazis und den Nationalsozialismus beschäftigt. Open Access unter

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Nationalsozialismus als Krankheit?
Nationalsozialismus als Krankheit? was published in Entnazifizierung und ›Reeducation‹ on page 53.
www.degruyterbrill.com
September 23, 2025 at 7:52 PM
Ich bin immer wieder erstaunt, dass bei diesem bekannten Bild vom 3. Oktober 1990 nicht darüber gesprochen wird (z. B. in der Bildbeschreibung vom BArch), dass jemand eine Reichskriegsflagge mitgebracht hat.
www.bundesarchiv.de/themen-entde...
Die Deutsche Einheit
Die Deutsche Einheit - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
www.bundesarchiv.de
October 17, 2025 at 6:09 PM
Richard David Precht: „Menschen in den liberalen Gesellschaften können heute ihre negativen Gefühle viel schlechter akzeptieren und verarbeiten als sämtliche Generationen zuvor.“

Wirklich alle Historiker*innen: *Räusper* ✋
October 16, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Clemens Villinger
Morgen im Blatt habe ich das etwas konfuse ›Zerstörungslust‹ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey besprochen:

t.co/sRdHfTzruB
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/sachbuch/zerstoerungslust-von-carolin-amlinger-und-oliver-nachtwey-110724220.html?share=Twitter&gift&premium=0x440fe42de92e2668017aa7c0b426af6d75bdbe745a...
t.co
October 10, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Clemens Villinger
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
October 7, 2025 at 5:31 PM
Other explanations for the voting patterns: Even before 1989, the 'block parties' were a limited form of political pluralism. Due to the accessibility of Western media, East Germans were familiar with West German parties before 1989. They had also experienced the Volkskammer election in March 1990.
It is striking how a society that lived for decades under a dictatorship imposing state ideology and restricting political and personal freedoms nonetheless exhibited such diverse voting patterns when democratic elections and greater political freedoms were introduced.
October 4, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Clemens Villinger
Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:

Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.

Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.

Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:
October 3, 2025 at 7:23 AM
„Keiner ist aktuell besser geeignet, diese Fragen zu diskutieren, als der Historiker Götz Aly.“

Na ja, mir würden schon ein paar andere Namen einfallen. Und auch Alys These, dass die Forschung zum dt. Kolonialismus gerade erst beginnt, ist steil.
www.zeit.de/kultur/2025-...
Gedenkstättenkonzept: Aus dem Konzept
Wolfram Weimer will kein deutsches Gedenken an die Verbrechen des Kolonialismus. Doch ist er deshalb gleich ein Kulturkämpfer?
www.zeit.de
October 2, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Clemens Villinger
#otd
on this day:
📆 2.10.1990: letzer Tag der DDR und der "alten" BRD.
📆 3.10.1990: Tag der deutschen Einheit
☢️Doch wie war der Kalte Krieg fern der Grenze mitten in Westfalen und Lippe?

👉 Neue Folge Untold Stories jetzt hören🎧
buff.ly/mf5zvHh
buff.ly/MhoiWQf

#lwlkulturstiftung
October 2, 2025 at 9:02 AM