Stefan Schmitt
banner
cerlin.bsky.social
Stefan Schmitt
@cerlin.bsky.social
editorial journalist DIE ZEIT @zeit.de / science / #Wissen / zeit.de/autoren/S/Stefan_Schmitt /
co-host @auchdasnoch.bsky.social zeit.de/krisenpodcast
co-author "Auch das noch!" (Herder, 2025)
Reposted by Stefan Schmitt
Ich habe diese Woche darüber geschrieben, warum man die Stromwende nicht mit der Energiewende verwechseln sollte. Und warum die Hoffnung der Menschheit, das die Klimakrise doch nicht so schlimm wird. ausgerechnet in China liegt. (der Text ist hinter der Schranke). www.zeit.de/2025/48/erne...
Erneuerbare Energie : Unstillbarer Hunger nach Energie
Strom aus Wind und Sonne wird immer billiger. Trotzdem steigen die Treibhausgas-Emissionen. Ausgerechnet China ist Teil des Problems – und der Lösung.
www.zeit.de
November 15, 2025 at 9:53 AM
Die gelbe Kurve, die so bescheiden startet und dann immer steiler wird: das ist der ☀️-Anteil am deutschen 🔌-Mix. – Die Animation (2002 bis heute) von @energy-charts.bsky.social passt perfekt zu unserer neuen @auchdasnoch.bsky.social-Episode mit @mbukowski.bsky.social
www.zeit.de/wissen/2025-...
November 14, 2025 at 9:12 AM
Je 5 Erkenntnisse aus 5 aktuellen Studien:
• "Global Carbon Budget"
• "Climate Action Tracker" @newclimate.bsky.social/@climateanalytics.org
• "State of the Climate Report"
• "World Energy Outlook" @iea.org
• China-Analyse @carbonbrief.org/@laurimyllyvirta.bsky.social
(v. @elenae.bsky.social & me)
Mehr CO₂ als je zuvor, stromfressende KI und China: Neue Reports zeigen, wohin die Welt sich bewegt. Die wichtigsten Erkenntnisse – damit Sie nicht alles lesen müssen.
Klimakrise: Wie steht’s denn nun wirklich ums Klima?
Mehr CO₂ als je zuvor, stromfressende KI und China: Neue Reports zeigen, wohin die Welt sich bewegt. Die wichtigsten Erkenntnisse – damit Sie nicht alles lesen müssen.
www.zeit.de
November 14, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Richtig Deutsch wäre es, die persönlich zulässige Höchstgeschwindigkeit am Musterungs-Ergebnis auszurichten. Über 200 nur für T1.
Verpflichtende Musterung für junge Leute natürlich völlig okay, medizinische Untersuchungen für 90-jährige, die weiterhin mit 200 km/h über die Autobahn brettern wollen selbstredend menschenunwürdig
November 13, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Stefan Schmitt
🎧 Hörtipp: @mbukowski.bsky.social war zu Gast im Zeit-Podcast @auchdasnoch.bsky.social und hat über sein Buch »Deutsches Sonnenmärchen« gesprochen.
Stromerzeugung aus Sonne greift rasant um sich, weltweit. Zurück geht das alles auf Solarpioniere aus Deutschland. Michael Bukowski hat diese Geschichte recherchiert, die Zeitzeugen interviewt. – Unsere neue Podcast-Episode:
www.zeit.de/wissen/2025-...
@poolartists.bsky.social @zeit.de
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Das hier ist was für alle, die gute Laune brauchen. Es geht um Woozletronic, Kreuzberger Hinterhöfe, moderne Solarfabriken - und darum, was das alles mit der Klimakrise zu tun hat. Ein großes Hörvergnügen! @cerlin.bsky.social
www.zeit.de/wissen/2025-...
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Und dies ist Bukowskis frisch erschienenes Buch:
"… wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben", erschienen im @oekom.de-Verlag
www.oekom.de/buch/deutsch...
Deutsches Sonnenmärchen | oekom verlag
Kennen Sie die wichtigste Erfindung seit der Beherrschung des Feuers? Albert Einstein nannte sie »sehr revolutionär«, der Papst bedankte sich dafür, und egal
www.oekom.de
November 12, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Stromerzeugung aus Sonne greift rasant um sich, weltweit. Zurück geht das alles auf Solarpioniere aus Deutschland. Michael Bukowski hat diese Geschichte recherchiert, die Zeitzeugen interviewt. – Unsere neue Podcast-Episode:
www.zeit.de/wissen/2025-...
@poolartists.bsky.social @zeit.de
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 10:44 AM
Drei fiktionale, aber plausible und evidenzbasierte Szenarien, wie es mit der Klimakrise weitergeht – von @elenae.bsky.social und @quelindafi.bsky.social für @zeit.de:

www.zeit.de/wissen/umwel...
Klimwandel: So könnten Ihre Kinder die Klimakrise erleben
45 Grad, Fluten, Millionen auf der Flucht: Geben Sie das Alter Ihres Kindes ein und wir zeigen, welche Zukunftsszenarien denkbar sind. Es gibt auch ein optimistisches.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Interesting definition of realism.
November 1, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Stefan Schmitt
"Es ist jetzt keine exklusiv schlechte Zeit für internationalen Klimaschutz." –
Neue #Krisenpodcast-Folge mit
@jochenflasbarth.bsky.social, Umwelt-Staatssekretär und Deutschlands Verhandler beim Klimagipfel @cop30brazil.bsky.social

www.zeit.de/politik/2025... @zeit.de @poolartists.bsky.social
Krisenpodcast "Auch das noch?": "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 4:05 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Wer wissen will, welchen Sinn eine Klimakonferenz in solch düsteren Zeiten noch macht, sollte @jochenflasbarth.bsky.socialzuhören. #cop30 Danke auch Dir @cerlin.bsky.social
Ps.: Einen Tipp, wo das tollste deutsche Naturschauspiel beobachtet werden kann, gibt es auch. www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch?": "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Wer nicht lesen will, kann hören:
@christinadeckwirth.bsky.social von @lobbycontrol.bsky.social im aufschlussreichen Zeit-Interview mit @pinzler.bsky.social und @cerlin.bsky.social
👂🎧
… und @lobbycontrol.bsky.social folgen & unterstützen schadet auch nicht.
October 21, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Die beiden haben auch zum Podcast ein Buch geschrieben, das ich jedoch zugegebenermaßen noch nicht gelesen habe, aber das auf meiner Leseliste steht. www.herder.de/geschichte-p...
Auch das noch! | Buch | Online kaufen
Auch das noch!: Das optimistische Krisenbuch. Das Buch zum ZEIT-Krisenpodcast ✔ Buch von Petra Pinzler, Stefan Schmitt ✔ Klappenbroschur ✔ 256 S. ➤ Online kaufen bei Herder.de!
www.herder.de
October 19, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Wer mehr von @pinzler.bsky.social und ihrem Kollegen Stefan Schmitt hören will: Es gibt alle zwei Wochen mittwochs „Auch das noch! Der freundliche Krisenpodcast“, in dem die ökologische Krise, aber auch andere globale Krisen eingeordnet werden.

www.zeit.de/serie/auch-d...
Auch das noch?
Klimawandel, Artensterben, Energiekrise und Kriege. In diesem Podcast geht es um die Krisen der Menschheit. Wie sie zusammen hängen, und wie sie sich lösen lassen.
www.zeit.de
October 19, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Auf der Seite eingebaut erst am Sonntag, live aber schon heute: Welche meiner Studierenden sind ein “Problem im Stadtbild”, Herr Bundeskanzler?
1/2
October 17, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Die Kampagne gegen NGOs als Angriff auf die Zivilgesellschaft und die große Lobbymacht der Industrie: @christinadeckwirth.bsky.social von @lobbycontrol.bsky.social ist im #Krisenpodcast zu Gast. Im Gespräch erklärt sie auch, was CDU/CSU der AfD nachmachen.
🎧
www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch?": Kampagne gegen NGOs: "Die CDU gerät da zunehmend rein"
NGOs missbrauchen Geld für politische Zwecke – was steckt hinter diesem Vorwurf? Wir fragen Lobby-Expertin Christina Deckwirth.
www.zeit.de
October 15, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Let nothing be called natural in an age of bloody confusion, ordered disorder, planned caprice, and dehumanised humanity, lest all things be held unalterable!

- Brecht
October 9, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Stefan Schmitt
"Europa erfindet die Energiewende, China baut sie"

aka

"Batterien statt der 30 bis 40(!) neuen Gaskraftwerke"

Mein Gastbeitrag mit @monika-schnitzer.com in der heutigen @zeit.de

www.zeit.de/2025/43/ener...
October 9, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Die Wegzugsbesteuerung, die die Milliardärslobby hier attackiert, gilt übrigens international als Vorbild im Kampf gegen Steuervermeidung.

Logisch, dass das weg muss.
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
October 9, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Stefan Schmitt
Sozusagen in eigener Sache: Vom *15. bis 30. Oktober* kann man sich an der HAW Hamburg wieder um einen Studienplatz im Master Digitale Kommunikation bewerben. Es lohnt sich. Glaubt nicht mir, glaubt unseren Absolvent*innen. Hier sind einige von mittlerweile ca. 140. Weitersagen!
October 8, 2025 at 5:43 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Da hat sich wohl die Fleisch- und Landwirtschaftslobby durchgesetzt. Nennt man Bürokratie-Abbau.
October 8, 2025 at 3:35 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Wir haben mit unserem China Korrespondenten Jens Mühling gefragt, warum das Leben dort angenehm ist, es einen aber manchmal schaudert. warum die chinesische Politik anders ist als die der USA. Und über das beste Essen der Welt haben wir auch etwas erfahren.
www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch": "Eroberungsfantasien nehme ich hier wenig wahr"
Jens Mühling berichtet für die ZEIT aus China. Im Podcast spricht er über Pekings Machtanspruch, die Klimapolitik und den Alltag zwischen Repression und Fortschritt.
www.zeit.de
September 30, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Stefan Schmitt
Service-Post ➡️
Nein, bitte lesen Sie Zeitung, hören Sie Radio, schauen Sie Kulturzeit, weil Social Media nicht ausreicht.
September 30, 2025 at 7:43 AM