oekom
banner
oekom.de
oekom
@oekom.de
Buch- und Zeitschriftenverlag für OEkologische KOMmunikation 🌍 wir stehen für #Ökologie und #Nachhaltigkeit – #natürlichoekom 📗 http://oekom.de/impressum
🎄🎁 Hier kommt unsere Hilfe für alle, die gerade auf der Suche nach den richtigen Geschenken sind: Auf unserer Weihnachtsseite findet ihr Inspirationen für Kolleg*innen, Freund*innen und Familie. Und vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei!

Viel Spaß beim Stöbern auf oekom.de/geschenkideen
Nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten
Sie sind auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Lassen Sie sich von unseren nachhaltigen Geschenkideen inspirieren!
www.oekom.de
November 25, 2025 at 3:56 PM
Wie kann KI als Forschungs- oder Naturschutzassistent eingesetzt werden? Dazu hat oekom-Autorin Frauke Fischer (»Kann KI die Natur retten?«) mit tageschau24 anlässlich der #COP30 gesprochen.
Im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern
Illegale Rodungen frühzeitig erkennen - im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern: Sie wertete Satellitenbilder aus, erkennt Gefahren und erleichtert das Eingreifen. Auch deutsche Natio...
www.tagesschau.de
November 24, 2025 at 3:56 PM
Reposted by oekom
Die Bedeutung von Mikroben beleuchten Ute Scheub und Stefan Schwarzer. Sie zeigen dabei, wie wichtig das ist, was sich zu unseren Füßen abspielt: im Boden. Eine Rezension
»Gesundheit beginnt im Boden«: Die Wunder zu unseren Füßen
Ute Scheub und Stefan Schwarzer beschreiben eindrücklich, wie Mikroben uns und unsere Umwelt beeinflussen. Eine Rezension (Rezension zu Gesundheit beginnt im Boden von Ute Scheub, Stefan Schwarzer)
www.spektrum.de
November 24, 2025 at 8:54 AM
Reposted by oekom
Die USA erpressen die Ukraine schäbig – aus einem Grund: Abhängigkeit.
Auch Deutschland & die EU hängen stark an amerikanischem Gas und Öl. Merz und Co sollten 24/7 anpacken, mit erneuerbaren Energien unabhängiger zu werden.
Aus Sicherheitsgründen.
Nachzulesen hier:
www.oekom.de/buch/die-sic...
Die Sicherheitslüge | oekom verlag
Unsere Freiheit steht auf dem Spiel. Autoritäre und rechte Kräfte gewinnen rasant an Einfluss, die EU steht plötzlich allein da. Friedrich Merz' Regierung
www.oekom.de
November 22, 2025 at 7:01 AM
🌍❤️ 17 Geschichten aus aller Welt für 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – »Kleine Helden, Große Ziele« von Meteorologin Michaela Koschak und Carolin Görtler ist unser Herzenstipp zum #Vorlesetag 2025!
November 21, 2025 at 8:53 AM
Wie erfolgreich ist der Handel mit CO2-Zertifikaten?
Welche Auswirkungen hat er?
Und welche Alternativen gibt es?

Dazu hat oekom-Autorin Claudia Horn (»Klimahilfe mit Nebenwirkungen«) anlässlich der #COP30 Im Interview mit der @taz.de gesprochen.
Ökonomin über CO₂-Zertifikate: „Ich kenne keine erfolgreichen Beispiele“
Der Sinn vom Handel mit CO₂-Zertifikaten ist äußerst fragwürdig, sagt Ökonomin Claudia Horn. Helfen würde eine Umverteilung von Land.
taz.de
November 19, 2025 at 2:54 PM
Reposted by oekom
Es stehen wieder Buchlesungen an! Ich freue mich riesig, wenn ihr in eurer Stadt vorbeischaut (oder mich ab März/April einladet) <3

Mehr Infos zum Buch: www.oekom.de/buch/klimako...
November 18, 2025 at 4:39 PM
» #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« – Narrative wie diese sind zunehmend Teil rechtspopulistischer Argumentation.

Was steckt dahinter und wie lassen sie sich abwehren?
November 18, 2025 at 8:27 AM
»Gerade anlässlich der UN-Klimaschutzkonferenz in Brasilien, gibt es vielfältige Bekenntnisse zum #Klimaschutz - auch von deutschen Unternehmen. Doch häufig ist das nur #Greenwashing, meint [...] Ursula Bittner«

🎧 #cop30 Hörtipp:
@ursulabittner.bsky.social war zu Gast bei WDR 5 Politikum👇
Greenwashing bei Klimaschutz & attraktive Bundeswehr
Unternehmen benutzen Greenwashing zur gezielten Verschleierung ihrer schlechten Ökobilanz, meint unser heutiger Gast. Clemens Hoffmann hat nachgefragt, ob die Bundeswehr tatsächlich ein attraktiver Ar...
www1.wdr.de
November 18, 2025 at 7:40 AM
Reposted by oekom
„Letztlich überweist jeder Mensch in den industrialisierten Ländern ständig Geld an irgendwelche Öl-Oligarchen. Das machen sich die wenigsten klar, wenn sie an der Tanksäule stehen.“ – @annikajoeres.bsky.social im Treibhauspost-Interview: buff.ly/rJyQQXp
Die größte Umverteilungspolitik aller Zeiten
Wir rüsten auf und machen uns gleichzeitig abhängig vom Öl und Gas autoritärer Staaten. Journalistin Annika Joeres spricht im Interview über diese „Sicherheitslüge“.
buff.ly
November 18, 2025 at 5:15 AM
Reposted by oekom
Vielen Dank liebe SZ für die positive Rezension unseres Buches "Die Sicherheitslüge":
"Sowohl bei den rückwärtsgewandten energiepolitischen Umtrieben als auch bei den sicherheitspolitischen Ambitionen der Bundesregierung dient das Buch als warnender Begleiter."
www.sueddeutsche.de/politik/deut...
Deutschland: Abhängigkeit von Putin bei der Aufrüstung
Susanne Götze und Annika Joeres zeigen auf, wie erpressbar Europa bei der sicherheitspolitischen Zeitenwende ist – weil man noch immer auf Russlands Öl und Gas angewiesen ist.
www.sueddeutsche.de
November 17, 2025 at 12:49 PM
»Sowohl bei den rückwärtsgewandten energiepolitischen Umtrieben als auch bei den kostspieligen sicherheitspolitischen Ambitionen der Bundesregierung dient das Buch dem Leser als warnender Begleiter.«

🆕 SZ-Rezension zu »Die Sicherheitslüge« von @susannegoetze.bsky.social & @annikajoeres.bsky.social
Deutschland: Abhängigkeit von Putin bei der Aufrüstung
Susanne Götze und Annika Joeres zeigen auf, wie erpressbar Europa bei der sicherheitspolitischen Zeitenwende ist – weil man noch immer auf Russlands Öl und Gas angewiesen ist.
www.sueddeutsche.de
November 17, 2025 at 9:26 AM
☀️ Es war einmal eine Idee, die die Welt erhellte.

Deutschland war lange Vorreiter der Solarenergie – mit Ingenieur*innen, die an eine sonnige Zukunft glaubten. @mbukowski.bsky.social erzählt ihre Geschichte neu:

»Deutsches Sonnenmärchen« – ein inspirierendes Buch über Mut und Erfindergeist.
November 13, 2025 at 3:04 PM
Reposted by oekom
„In 2035 haben alle einen Speicher“ - wer wissen will wie DIE ZEIT -Redakteure das begründen sollte sich diesen sehr witzigen Podcast über unser www.sonnenmaerchen.de bis zum Ende anhören:

www.zeit.de/wissen/2025-...
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 1:22 PM
Reposted by oekom
Das hier ist was für alle, die gute Laune brauchen. Es geht um Woozletronic, Kreuzberger Hinterhöfe, moderne Solarfabriken - und darum, was das alles mit der Klimakrise zu tun hat. Ein großes Hörvergnügen! @cerlin.bsky.social
www.zeit.de/wissen/2025-...
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 9:14 AM
Reposted by oekom
Und dies ist Bukowskis frisch erschienenes Buch:
"… wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben", erschienen im @oekom.de-Verlag
www.oekom.de/buch/deutsch...
Deutsches Sonnenmärchen | oekom verlag
Kennen Sie die wichtigste Erfindung seit der Beherrschung des Feuers? Albert Einstein nannte sie »sehr revolutionär«, der Papst bedankte sich dafür, und egal
www.oekom.de
November 12, 2025 at 10:45 AM
🎧 Hörtipp: @mbukowski.bsky.social war zu Gast im Zeit-Podcast @auchdasnoch.bsky.social und hat über sein Buch »Deutsches Sonnenmärchen« gesprochen.
Stromerzeugung aus Sonne greift rasant um sich, weltweit. Zurück geht das alles auf Solarpioniere aus Deutschland. Michael Bukowski hat diese Geschichte recherchiert, die Zeitzeugen interviewt. – Unsere neue Podcast-Episode:
www.zeit.de/wissen/2025-...
@poolartists.bsky.social @zeit.de
Krisenpodcast "Auch das noch?": Energiewende-Optimismus: "Ich habe unglaublich gute Laune"
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
www.zeit.de
November 12, 2025 at 11:18 AM
Reposted by oekom
Anbei das Inhaltsverzeichnis
November 11, 2025 at 1:12 PM
Reposted by oekom
Zu Gast mit dem Sonnenmärchen bei Martin Oetting: Hier das ganze Interview bei YouTube:
www.youtube.com/watch?v=5sEC...
November 6, 2025 at 3:47 PM
Zwischen COP30, Karnevalsbeginn und Sankt Martin möchten wir euch heute unsere November-Novitäten vorstellen – hier sind sie! 📚✨

Im Thread findet ihr alle Neuheiten im Schnellüberblick – alles weitere erfahrt ihr auf oekom.de
November 11, 2025 at 11:23 AM
Heute startet die #COP30 in Belém im Amazonas-Bundesstaat Pará 🌳🦜🌳

Damit holt Brasilien die Klimakonferenz in eine Region, die sonst eher als Verhandlungsmasse thematisiert wird. Große Summen internationaler staatliche Gelder fließen in den Schutz des Regenwalds.

Doch mit welchen Folgen vor Ort?
November 10, 2025 at 2:32 PM
»Die Verantwortung auf den einzelnen Menschen abzuwälzen, geht nicht. Es braucht eine grundlegende Systemänderung und klare Verantwortung für jene, die am meisten verursachen.«

Im Interview mit der @fr-zeitung.bsky.social hat @ursulabittner.bsky.social über ihr Buch #Greenwashing gesprochen.👇
„So wird Nachhaltigkeit zur Fassade für Machtstrukturen“
Greenpeace-Expertin Ursula Bittner warnt, dass Unternehmen Greenwashing gezielt einsetzen, um strengere Umweltgesetze zu verhindern.
www.fr.de
November 3, 2025 at 9:41 AM
Reposted by oekom
Deutschlands Versuch, Klima- und Umweltziele mit teuren Subventionen und strengen Vorschriften zu erreichen, ist weder zukunftsfähig noch global übertragbar.

Die Messlatte ist die Entwicklung eines nachhaltigen Wirtschaftsmodells.

#Klimapolitik #NachhaltigeWirtschaft #DenTankerUmsteuern
October 29, 2025 at 10:22 AM
Reposted by oekom
Von Sicherheitsexperten empfohlen: In unserem Buch geht es darum, warum wir nicht nur über Aufrüstung, sondern v.a. über Energiewende reden sollten. 👉 Um Spannungen, Konflikte/Kriegen vorzubeugen, muss die EU unabhängig sein. Jetzt bestellen www.oekom.de/buch/die-sic... & im Buchladen um die Ecke!📖
October 29, 2025 at 4:22 PM