Klaus Buddeberg
buddeberg.bsky.social
Klaus Buddeberg
@buddeberg.bsky.social
Senior Researcher at Hamburg University
Reposted by Klaus Buddeberg
#Kognitive #Fähigkeiten bleiben bis ins mittlere Alter stabil – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig genutzt. Dies ist die Erkenntnis einer #Studie von Forschenden des DIW Berlin, dem ifo Institut und der Stanford University.

bildungsklick.de/bildung-und-...
Abbau kognitiver Kompetenzen beginnt später als gedacht – Lernen schützt
Kognitive Fähigkeiten wie Lesen und Rechnen bleiben bis weit ins mittlere Erwachsenenalter stabil – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig genutzt. Dies ist die zentrale Erkenntnis einer Studie von Fors...
bildungsklick.de
May 16, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
#hist4demAktion heute in Göttingen
Seminare @sarahvha.bsky.social:

Im 18. Jahrhundert war politische Teilhabe keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg – sichtbar gemacht durch Rituale, Räume, Beziehungen.
Heute fragen wir: Was braucht Demokratie, damit sie mehr ist als ein Begriff? 1/2
May 6, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
"Ähnliches mahnte Reinfrank von der Amadeu Antonio Stiftung an. Beim Kampf gegen Rechtsextremismus sei die formale Abgrenzung gegen rechtsextreme Kräfte nicht genug: 'Auch die Übernahme rechtsextremer Sprache, Narrative und Deutungsmuster gehört konsequent ausgeschlossen.' "
Vieles ist im #Koalitionsvertrag noch nicht geregelt!
„Planungssicherheit, Schutz vor rechtsextremen Angriffen und Rückendeckung durch die neue Fa­mi­li­en­mi­nis­te­r*in sind jetzt entscheidend“.
Einordnungen aus zivilgesellschaftlicher Sicht:
taz.de/Demokratiefo...
Demokratieförderung im Koalitionsvertrag: Zivilgesellschaft bleibt misstrauisch
Immerhin: Das Förderprogramm „Demokratie leben“ bleibt. Doch es gibt auch Leerstellen im Koalitionsvertrag, vor allem beim Kampf gegen Rechtsextremismus.
taz.de
April 11, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
Ausstellung an der Unibibliothek der @uni-kiel.de
"Dabei werden sowohl die Bücherverbrennungen im nationalsozialistischen Deutschland als auch gegenwärtige Zensurmaßnahmen in Bezug auf queere Themen beleuchtet, insbesondere in den USA."

www.uni-kiel.de/de/detailans...
„Banned Books – Zensiert, verboten, verbrannt“: Uni Kiel zeigt Ausstellung zu verbotenen Büchern
Im Fokus des Projekts der Kieler Unibibliothek steht die Geschichte der Buchzensur und ihre Auswirkungen auf die kulturelle Freiheit.
www.uni-kiel.de
April 11, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
❓❗ Die wachsende Zustimmung zu extrem rechten Positionen stellt Gedenkstätten vor vielfältige Herausforderungen. Am Donnerstag gibt es die Möglichkeit, sich darüber zu informieren und auszutauschen - vor Ort und über Zoom!

📌 Mehr Infos findet ihr hier: www.stadt-muenster.de/villa-ten-ho...
April 8, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
Rund um den 8. Mai setzen wir mit einer Aktionswoche ein Zeichen für eine starke und wehrhafte Demokratie. Ihr befasst euch auch mit historischer Bildung? Dann beteiligt euch!
Ihr könnt uns schreiben oder direkt das Formular auf der Webseite nutzen und dort Aktionen eintragen: hist4dem.de/aktionen/
April 8, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
Albrecht "Albi" Weinberg besucht die KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora regelmäßig, auch ich durfte ihm schon oft begegnen. Seine Geschichte ist unglaublich berührend und inspirierend. Die 37-Grad-Doku von Güner Balci und Jesco Denzel porträtiert ihn und Gerda Denekas ganz wunderbar. #Empfehlung
Die Nummer auf meinem Arm
Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden der Shoah. 2012 kam er aus den USA zurück nach Deutschland, um aufzuklären.
www.zdf.de
June 4, 2024 at 1:03 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
Prof. Dr. Ingrid Piller ist in ihrer Studie „Life in a New Language“ einen neuen Weg der #Sekundäranalyse von qualitativen Forschungsdaten gegangen - sie hat Daten aus 6 ethnografischen Projekten zusammengeführt & ausgewertet.
blog.bildungsserver.de/kontextinfor...
@languageonthemove.bsky.social
February 18, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
Und liebe nicht Bürgergeld beziehende: Wenn sich so ein Blödsinn flächendeckend durchgesetzt hat, dann seid ihr als Arbeitnehmer dran. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Kündiungsschutz usw. fördert Faulheit, ALG1 ist eigentlich auch Luxus, bezahlte Überstunden sind Diebstahl,....
January 17, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Klaus Buddeberg
Die energiepolitischen Zeiten laufen für Merz schlecht: Strompreise auf Vorkriegsniveau, Energiewende trotz aller Sabotage auf dem Weg. Keine systemische Energiekrise in Sicht und der CDU U-Ausschuss hat auch noch Habeck attestiert alles richtig gemacht zu haben. Nun verspricht er 50 Gaskraftwerke.
January 19, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
Aktuelle Umfrage führt zu dieser unschönen Torte mit 139 Faschos, 46 Sektenmitgliedern und einer unionsgeführten 3er-Koalition (weil weder schwarz-grün noch GroKo reicht).

Geht bitte alle wählen und redet mit Euren Nachbarn über Demokratie. Wie soll man so ein Land regieren? Also ernsthaft?
January 19, 2025 at 8:19 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
Der FC St. Pauli verurteilt die rassistischen Beleidigungen auf Social Media gegen unseren Spieler Dapo Afolayan auf das Schärfste. Der Verein wird alle Möglichkeiten prüfen, um juristisch gegen diese Beleidigungen und Drohungen vorzugehen.

#fcsp
December 21, 2024 at 6:53 PM
Reposted by Klaus Buddeberg
Letzter Tag vor der Weihnachtspause und gestern schon ein kleines Geschenk von @buddeberg.bsky.social bekommen. Das Netzwerk Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung hat nun einen neuen Webauftritt: nedswerk.de Die Seite ist im Aufbau begriffen. Ab Januar arbeiten wir mit Hochdruck weiter 💪
December 22, 2023 at 6:16 AM