Benjamin Lück
benjaminlueck.bsky.social
Benjamin Lück
@benjaminlueck.bsky.social
Verfahrenskoordinator bei @freiheitsrechte.org | Partner bei km8.legal | Pressefreiheit, Digitale Gewalt, Urheberrecht
Reposted by Benjamin Lück
Die Polizei Sachsen hat tatsächlich mal eben den Rechtsstaat außer Betrieb gesetzt:
👉 Richterin lehnt Beschlagnahmung ab.
👉 Polizei: „Egal, wir machen’s trotzdem“
👉 Polizei lügt danach vor Gericht und Presse: „War richterlich bestätigt!“
Das Landgericht Chemnitz steht fassungslos vor Lügenpolizei.
October 24, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Benjamin Lück
Nun muss das Bundesarbeitsgericht klären: Mit wem dürfen sich Frauen vergleichen, um den Anspruch auf #EqualPay durchzusetzen? Wir sagen: Frauen müssen sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben. Entscheidend ist, ob ein männlicher Kollege gleichwertige Arbeit leistet – und mehr verdient.
September 29, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Benjamin Lück
Es ist ein Geschenk, dass die Anwälte Frédéric Schneider und Sebastian Seel mich unterstützen. Genauso die @freiheitsrechte.org . Auch @reporter-ohne-grenzen.de und der @djv.de reposten fleißig und zeigen, dass sie an meiner Seite stehen. Und danke an @faharms.bsky.social und @t-online.de
September 29, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Benjamin Lück
Was wir jetzt machen? Erstmal das Geld bezahlen, dann eine Anhörungsrüge formulieren, weil wir der Meinung sind, es gab nicht ausreichend rechtliches Gehör. Gleichzeitig schauen meine Anwälte, die @freiheitsrechte.org und ich schon aus Hamburg Richtung Karlsruhe —> zum Bundesverfassungsgericht.
September 29, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Benjamin Lück
As grim as this story may be, there's still much to be inspired by.

Look no further than this attorney for the children, who rushed to the airport to stop the planes. She stood near the tarmac, warning any officials she saw that they’d be complicit in violating a court order if the planes took off.
September 10, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Benjamin Lück
Nun kann man zum Gendern ja stehen wie man will, aber die Argumentation ist bemerkenswert widersprüchlich: Weimer bekämpft einen angeblichen „Zwang“, den es gar nicht gibt (niemand muss gendern), mit einem echten Zwang (470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nicht gendern).
August 4, 2025 at 6:19 AM
Reposted by Benjamin Lück
(8/8) Die Klage der Gesellschaft für
@freiheitsrechte
gegen den Einsatz in Bayern verfolgen wir mit großem Interesse. Zur Erinnerung: Wann immer der Einsatz von #Palantir vor höchsten Gerichten beklagt wurde, hatten die Kläger gute Chancen.
August 1, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Benjamin Lück
Wenn in der ZEIT daraus erneut ein Konflikt zwischen Gerichten und "Politik" konstruiert wird, dann wird an der grundsätzlichen Legitimität der Gerichtsbarkeit, ihre Funktion der Regierungskontrolle auszuüben, gesägt. 5/*
August 1, 2025 at 6:52 PM