Agentur für soziale Perspektiven
banner
aspberlin.bsky.social
Agentur für soziale Perspektiven
@aspberlin.bsky.social
Emanzipatorische, antifaschistische und queer-feministische Bildungsarbeit für und mit jungen Menschen und für Multiplikator*innen.
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Und täglich grüßt das Murmeltier.

"Der CDU-Abgeordnete erstellt eine Liste, auf der sich der Verein seines Mitarbeiters befindet. Kurz darauf fließen mehrere Hunderttausend Euro. Alles nur Zufall?"
390.000 Euro für Verein des Mitarbeiters: Schwere Vorwürfe gegen Berliner CDU-Haushaltsexperten Christian Goiny
Der CDU-Abgeordnete erstellt eine Liste, auf der sich der Verein seines Mitarbeiters befindet. Kurz darauf fließen mehrere Hunderttausend Euro. Alles nur Zufall?
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 7:08 AM
Nur zur Erinnerung:

Wahrscheinlich versucht, wie an jedem Tag in Deutschland, auch heute ein Mann seine (Ex-) Partnerin zu töten, womöglich gelingt es einem.
Sagt jedenfalls die Statistik des BKA.
November 11, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Brandenburg an der Havel:
Die AfD hat die Stichwahl der Oberbürgermeisterwahl verpasst!
November 9, 2025 at 6:52 PM
Das Framing ist richtig! Wenn eine Prüfung gefordert wird, nicht ein Verbot, kommt es zwar aufs gleiche raus, es macht die Hürde aber niedriger, für Zögerer und Feiglinge.
November 9, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
JustizministerInnen der Unionsgeführten Länder sprechen sich GEGEN die Strafbarkeit von voyeuristischem Filmen und Catcalling aus.
Der Unterschied zwischen Komplimenten und Belästigung sei zu schwer zu erkennen.

Fragen Sie ihre Töchter, liebe Union.
Das war der Tag, 07.11.2025, komplette Sendung
share.deutschlandradio.de
November 9, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Heute ist der 9. November, Tag der Pogromnacht 1938 und Auftakt für die Vernichtung der Europäischen Juden*Jüdinnen durch die Nazis. Ich möchte vorschlagen, die Aufmerksamkeit dieses Jahr besonders auf die aktuelle Instrumentalisierung und Entwertung politischer Erinnerungsgesten richten. 1/
November 9, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Unfassbar! Tim Drygala, ein aus Lübeck stammender Jurist an der Uni Leipzig, lebt seine schlimmen Gewaltfantasien und seinen Frauenhass offen aus. Nein, so jemand darf nicht Beamter, nicht Professor, nicht Jurist in einem demokratischen Rechtsstaat sein!
November 9, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.

Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner SPD bremst beim AfD-Verbot
Auf allen Kanälen sprechen sich die Berliner Sozialdemokrat*innen für ein Verbot der AfD aus. In politisches Handeln hat sich dieses Bekenntnis bisher nicht übersetzt. Im Gegenteil.
www.nd-aktuell.de
November 9, 2025 at 12:59 PM
Kurze Werbung für ZDF mitreden. Einmal anmelden (da kann man sich ne interessante Persona ausdenken mit Alter, Herkunft und so weiter) und dann bekommt man ab und zu ne Mail mit Umfragen, die schnell zu beantworten sind und wohl recht ernst genommen werden. 1/2

www.mitreden.zdf.de/h/s2/6EgMu7r...
Willkommen bei ZDFmitreden
www.mitreden.zdf.de
November 8, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Heute Abend spreche ich im Deutschen Theater in Berlin. Kommt vorbei, ich freu mich.

www.deutschestheater.de/das-deutsche...
Personen
www.deutschestheater.de
November 8, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
„Warum fehlen die Arbeiten der Kunststudentin, nachdem sie im Februar als Preisträgerin benannt wurde? Die Antwort darauf ist simpel und sinnbildlich für das Jahr 2025: Hanna Schiller ist auch Antifaschistin.“
November 8, 2025 at 7:47 AM
😫
Es kommen ja nicht viele Männer zu meinen Vorträgen. Aber es sind ausschließlich Männer, die mir danach gute Tipps geben, wie ich es besser machen könnte.
Das ist schon auch ein bisschen lustig.
November 8, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
1. Ein Thread 🧵 über das christliche Hilfswerk „Die Arche“ mit mittlerweile insgesamt 38 Standorten, darunter z.B. auch in Polen (Warschau) und Tansania (Bagamoyo). [1]
November 6, 2025 at 6:47 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
The man who has caused this will now be a trillionaire. 600.000 deaths, two thirds of them children.
November 7, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Ich verstehe es nicht. Mutmaßlich hat eine Bürgermeisterin gemeinsam mit Rechtsextremisten (darunter ein brutaler Neonazi) ihren Stellvertreter abgesägt, weil sich dieser, anders als die Bürgermeisterin, von Rechtsextremisten abgrenzt. Warum wird das nicht überregional beachtet?

👇 Ohne Paywall
Ich habe mit Steffen Wolf (Linke) geredet. Hauptgrund für seine Abwahl als ehrenamtl. Vize-Bürgermeister in Heidenau soll seine Distanzierung von extremistischen Parteien sein. Stimmen gab es vermutlich u.a. von Max Schreiber (Freie Sachsen) & der Bürgermeisterin. www.saechsische.de/lokales/saec...
Abwahl des Vize-Bürgermeisters in Heidenau: „Da wurde ein Exempel statuiert“
Nach nur einem Jahr im Amt verliert Steffen Wolf in Heidenau seinen Posten als ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister. Im Interview spricht der Linken-Kommunalpolitiker von einer gezielten Kampagne gegen i...
www.saechsische.de
November 7, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Und noch ein Fall von Korruption bei der CDU im Kontext von Projekten gegen Antisemitismus.
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 7, 2025 at 6:10 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Merz' Aussage über das "Stadtbild" Mitte Oktober hat in Deutschland für einen Aufschrei gesorgt. Jetzt liegen der Berliner Staatsanwaltschaft mehr als 1000 Strafanzeigen wegen Volksverhetzung gegen den Kanzler vor, berichtet der "Tagesspiegel".

Von wem die Anzeigen stammen, also von Vereinen,
1/
November 7, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Julia Klöckner hat sich mal wieder nicht neutral verhalten. Sie hat auf einer Veranstaltung der Alice-Schwarzer-Stiftung ein Sexkaufverbot gefordert, obwohl der Bundestag derzeit eine Expert*innenkommission zu Fragen der Prostitution einsetzt.
www.berufsverband-sexarbeit.de/wp-content/u...
www.berufsverband-sexarbeit.de
November 5, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
„Wir wissen, dass wir uns auf staatliche Institutionen nicht verlassen können. Es braucht antifaschistische Aufklärungsarbeit. Wir werden darum im Gerichtssaal sein, den Prozess beobachten und über jeden Tag berichten.“

➡️ Unser Statement zum 2. #NSU -Prozess: www.nsu-watch.info/2025/11/der-...
Der NSU war nicht zu dritt! NSU-Watch beobachtet den 2. NSU-Prozess. – Statement vom 6. November 2025 | NSU Watch
Sieben Jahre nach Ende des ersten NSU-Prozesses beginnt heute mit dem Prozess gegen Susann Eminger in Dresden der 2. NSU-Prozess. Solche Prozesse hätten schon vor Jahren und gegen viel mehr Angeklagte...
www.nsu-watch.info
November 6, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Liebes @profil.at - distanziert ihr euch davon?
Oder seid ihr auch der Meinung, dass man den Horror des 11. Septembers zur Abwertung eines demokratisch gewählten Sozialdemokraten verwenden darf, der damit nichts zu tun hat, nur weil er Muslim ist?
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
„Es war doch nicht aus böser Absicht.“
Was? Der Faustschlag? Das Würgen? Die Ohrfeigen? Die Beleidigungen, Bedrohungen?
Männer werden an ihren Taten gemessen, nur nicht, wenn sie ihre Partnerinnen misshandeln.
#Patriarchat
November 5, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
Ob New York oder die Niederlande. Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen, dass es einen erfolgreichen Weg gibt gegen rechte Populisten und Extremisten: auf eigene Themen setzen, sich nicht treiben lassen, klare Kante zeigen. Und dabei gut gelaunt bleiben.
November 5, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Agentur für soziale Perspektiven
„Zwar befand die Verwaltung, dass keiner der Anträge vollständig sei, doch Wedl-Wilson hielt an dem Vorhaben fest. Zu einem besonders in der Kritik stehenden Projekt schrieb sie: ‚Es besteht der politische Wille, das Projekt zu fördern.‘“ taz.de/Projekte-geg...
Projekte gegen Antisemitismus: Förderfilz der CDU
Die Berliner Kultursenatoren Chialo und Wedl-Wilson haben willkürlich Mil­lionen Euro Fördergelder vergeben – nach Druck aus der Fraktion.
taz.de
November 5, 2025 at 5:50 AM