Gwendolyn Sasse
banner
gwendolynsasse.bsky.social
Gwendolyn Sasse
@gwendolynsasse.bsky.social

Director@zois.bsky.social, Prof @humboldtuni.bsky.social, Senior Research Fellow @nuffieldcollege.bsky.social Non-res.Senior Fellow @carnegieeurope.bsky.social Author „Russia‘s War against Ukraine“ @politybooks.bsky.social @chbeckliteratur.bsky.social .. more

Gwendolyn Sasse is a German political scientist and Einstein Professor for Comparative Research on Democracy and Authoritarianism at Humboldt-Universität of Berlin. She is also the director of the Centre for East European and International Studies (ZOiS) in Berlin. .. more

Political science 85%
Sociology 13%
Pinned
Die 3. überarbeitete & erweiterte Auflage meines kleinen Buchs @chbeckliteratur.bsky.social ist da. Argumentation & Struktur sind unverändert, aber im vorgegebenen Umfang der Reihe auf den Stand Sommer 2024 zu kommen war eine Herausforderung. Hoffe es hilft weiterhin bei der Einordnung.

Reposted by Gwendolyn Sasse

Almost all independent cultural figures have left #Belarus to escape repression by the authoritarian regime since 2020. In a new #ZOiS_Spotlight, Slavic literature scholar @ninafriess.bsky.social illustrates how poetry helps those in exile to express resistance and prisoners in Belarus to draw hope.
Between Worlds: Belarusian Poetry in Exile
ZOiS Spotlight 21/2025 by Nina Frieß
www.zois-berlin.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

Fast alle unabhängigen Kulturschaffenden haben #Belarus seit 2020 infolge der Repressionen des autoritären Regimes verlassen.
Wie Lyrik jenen im Exil hilft, Widerstand auszudrücken, aber auch Gefangenen in Belarus, Kraft zu schöpfen, beschreibt Slavistin @ninafriess.bsky.social im #ZOiS_Spotlight.
Zwischen den Welten: Belarusische Lyrik im Exil
ZOiS Spotlight 21/2025 von Nina Frieß
www.zois-berlin.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

#Drohnen haben den #Krieg in der #Ukraine massiv verändert. Die eingesetzten Drohnen sind dabei sehr vielfältig: Von Millionen günstiger #FPV-Drohnen, die in kurzer Distanz enorm wirksam sind, bis zu teuren High-Tech Drohnen, die KI an Bord haben. Guter Überblickstext von @olenakr.bsky.social 1/2

Reposted by Gwendolyn Sasse

Energoatom: The corruption scandal exposes structural weaknesses in the oversight of state-owned enterprises — and shows that Ukraine’s anti-corruption bodies are working, as political scientist Oleksandra Keudel argues. Yet, given the blackouts, the scandal feels especially painful.
bit.ly/47UtnMa

Reposted by Gwendolyn Sasse

Discover the new SCRIPTS Working Paper by Tanja A. Börzel #PublicationFriday
It outlines the renewed 7-year research agenda of SCRIPTS and examines why the liberal script remains contested and how it endures crises.
📄 ogy.de/6b3e
📸credits: Marija Zaric

Reposted by Gwendolyn Sasse

Subscribe to the ZOiS podcast #Roundtable_Osteuropa whereever you get your podcasts, for example

🟢 Spotify bit.ly/zoisspotify
🟣 Apple Podcasts bit.ly/zoisapple

Reposted by Gwendolyn Sasse

Both #Georgia and #Armenia have received a large number of Russian migrants since 2022. Local reactions however differ between the two South Caucasus countries.

Researchers Margarita Zavadskaya & Tsypylma Darieva explain why in a new #Roundtable_Osteuropa episode: www.zois-berlin.de/en/podcast-r...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Die Freiheitsbewegung in Belarus 2020-2025. Eine Spurensuche

Gesprächs-, Literatur- und Musikcollage mit Volha Hapeyeva, Marko Martin, Olga Loiko, Lavon Volski u.v.m.

📆 28.11., 19 Uhr
📍 @taz.de 

👉 https://taz.de/Freiheitskaempfe-in-Osteuropa/!vn6127723/

@bpb.de @ekdde.bsky.social @dekoder.org

Reposted by Gwendolyn Sasse

Aus Deutschland nach Russland auswandern – umsetzen tun das wenige. Darüber nachdenken und sprechen aber immer mehr, beobachtet ZOiS-Politikwissenschaftler Félix Krawatzek.

Seine Einschätzungen im ZDF frontal-Beitrag über die Auswandererszene und ihre Bedeutung in der russischen Staatspropaganda ⤵️
Wenn Putins Propaganda lockt - Deutsche Auswanderer nach Russland
Während Putin Krieg führt und sich immer stärker von Europa abschottet, lockt seine Propaganda eine wachsende Zahl von Deutschen nach Russland.
www.zdfheute.de
Die Ukraine erlebt dieser Tage einen der größten Korruptionsskandale der jüngsten Geschichte. Verwickelt sollen ein enger Verbündeter Selenskyjs sowie vier aktuelle/ehemalige Minister sein. Meine erste Einordnung dazu für @ntvde.bsky.social. www.n-tv.de/politik/Sele...
Selenskyj fällt auf die Füße, dass er die Korruptionsermittler entmachten wollte
Die Ukraine wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Einer der Hauptverdächtigen, ein Freund des ukrainischen Präsidenten, hat sich ins Ausland abgesetzt. Aber für Selenskyj ist das Thema noch a...
www.n-tv.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

Speakers include:
Könül de Moor (@crisisgroup.org)
Franziska Smolnik (@swp-berlin.org)
Deren Derya (@eudiplomacy.bsky.social)
@robinwagener.bsky.social (tbc)

Moderator: @tiffanygwilliams.bsky.social

The event is a cooperation between Caucasus Studies at @uni-jena.de and the ZOiS Caucasus Network.

Reposted by Gwendolyn Sasse

26 November, 18:00 | ZOiS

In the South Caucasus, a scramble for influence by external powers is reshaping politics, alliances and societies. What is the #EU's capacity to act as a stabilising force and mediator in Armenia, Azerbaijan and Georgia?

Join the discussion at our upcoming roundtable 👇
Geopolitical Shifts and Domestic Reconfigurations in the South Caucasus
Public Roundtable
www.zois-berlin.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

Join the KIU team!
We’re looking for a Press & Communications Editor (f/m/d) to join our dynamic KIU team in Frankfurt (Oder)–Berlin starting 1 January 2026.
Application deadline: 25 November 2025
All additional details you can find here: www.europa-uni.de/de/universit...
@viadrina.eu

Reposted by Gwendolyn Sasse

📚 Buchvorstellung: „Freiheitsschauplatz“
🗓 10 November, 16:00–17:30 Uhr
📍 Berlin-Mitte, Zentrum Liberale Moderne
In Kooperation mit KIU – Competence Network Interdisciplinary Ukrainian Studies Frankfurt (Oder)–Berlin @libmod.de @viadrina.eu
📩Anmeldung forms.office.com/pages/respon...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Die neue Ausgabe der Ukraine-Analysen befasst sich mit einem schwer zu ertragendem Thema: Russlands #Kriegsverbrechen in der #Ukraine und deren juristische Aufarbeitung. Welche Verbrechen gibt es & vor welchen Herausforderungen steht die int. & 🇺🇦 Justiz?
👉 laender-analysen.de/ukraine-anal...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Dabei waren: Philosophieprofessor Bernd Ladwig, die ukr. Autorin Kateryna Miščenko, Sicherheitspolitikerin Sara Nanni & @gwendolynsasse.bsky.social.

Die #BerlinScienceWeek-Reihe "Umkämpfte Freiheit(en)" von @scripts-berlin.eu geht heute Abend & morgen weiter: www.scripts-berlin.eu/transfer-act...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Was bedeutet eigentlich kollektive Freiheit? Darf die Freiheit einzelner Menschen z.B. durch einer Wehrpflicht beschnitten werden, um die Freiheit vieler zu verteidigen?
In der #Ukraine ist das Realität, auch Deutschland beschäftigt das Thema.
Gestern gab es am ZOiS dazu eine vielstimmige Debatte👇
📢
ZMO is pleased to announce 1 PhD Position on Traditional Courts and State Law in Central Asia.

This is one of 17 fully-funded PhD positions in the Marie Skłodowska-Curie Doctoral Network “Sociology of Authoritarian Law. Insights from Central Asia” (SOCIAL-DN).

www.zmo.de/fileadmin/Ka...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Auch nach dem Ende der PiS-Regierung in #Polen setzt Präsident Nawrocki ihre spaltende Geschichtspolitik fort. Im #ZOiS_Spotlight richtet Soziologin Magdalena Lemańczyk den Blick auf Initiativen, bei denen Dialog im Vordergrund steht: das polnisch-deutschen Gedenken an Nachkriegslager für Deutsche.
Wem gehört die (schwierige) Vergangenheit in Polen?
ZOiS Spotlight 20/2025 von Magdalena Lemańczyk
www.zois-berlin.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

Even after the end of #Poland's PiS government, its divisive memory politics persists under President Nawrocki. In her new #ZOiS_Spotlight, sociologist Magdalena Lemańczyk examines initiatives that prioritise dialogue and reconciliation: the Polish-German commemoration of post-war camps for Germans.
Who Owns the (Difficult) Past in Poland?
ZOiS Spotlight 20/2025 by Magdalena Lemańczyk
www.zois-berlin.de

Reposted by Gwendolyn Sasse

Wir freuen uns über Essays (max. 10.000 Zeichen) von Studierenden zum Thema "Erzähl mir von Demokratie: Versprechen und Versuchung nach 1989/91" ✍️
Einsendeschluss: 15.12.2025
Mehr Infos: https://dgo-online.org/informieren/aktuelles/ausschreibung-karin-wolff-preis-2026-essaywettbwerb-dgo/

Reposted by Gwendolyn Sasse

Neue Ausgabe des Moldovan Analytical Digest mit 2 Themen:

EU ASPIRATIONS AND INTEGRATION
PARLIAMENTARY ELECTIONS

css.ethz.ch/publikatione...
Out now & #OpenAccess:

Does #China’s growing role and the #BRI challenge the EU’s approach to promoting development in in Eastern Europe?

A new article by ZOiS researchers Julia Langbein & Valentin Krüsmann with Tanja Börzel & Lunting Wu in @globalpolicy.bsky.social ➡️ doi.org/10.1111/1758...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Online discussion | One Year of Protests in Serbia – Marking the Commemoration and the Way Ahead

📅Tuesday 4 November 2025, 17:30
📍online via Zoom

📎More information and registration: www.sogde.org/de/events/on...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Persistence and Pressure: The Wartime Development of Academia in Ukraine
📆November 3, 6-8pm
📍Anton-Wilhelm-Amo-Str. 60, 10117 Berlin @zois.bsky.social 
🔗Registration: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/persistence-and-pressure/<a href="/hashtag/anmeldung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#anmeldung

Reposted by Gwendolyn Sasse

Zu Beginn des Wintersemester 2025 ist an der Universität Tübingen das Kompetenzzentrum Ost-, Südost- und Mitteleuropa (KOSME) gegründet worden. Es führt die in den unterschiedlichen universitären Abteilungen sowie die im @idgltuebingen.bsky.social vorhandene Sprach- und Sachkompetenz zusammen.

Reposted by Gwendolyn Sasse

The @maxweberstiftung.de – Georgia Branch Office has launched new scholarships for the year 2026. Find out more: mwsgeorgia.hypotheses.org/fellowships
Scholarships
The Max Weber Stiftung – Georgia Branch Office Scholarships 2026 – Dates and Deadlines! The Max Weber Stiftung – Georgia Branch Office has launched new...
mwsgeorgia.hypotheses.org

Reposted by Gwendolyn Sasse

#Russland -Analysen 470 zu #Desinformation und Manipulation von #Wahlen mit Beiträgen von und Dank an
👏 @dubowy.bsky.social
👏 @rumonitor.bsky.social
👏 @reporter-ohne-grenzen.de

👉 laender-analysen.de/russland-ana...

Reposted by Gwendolyn Sasse

Was bewegt, was verbindet, was trennt Menschen mit Russlandhintergrund in Deutschland?
In der aktuellen Folge des ZOiS-Podcast Roundtable Osteuropa sprechen Alex Yusupov und Félix Krawatzek mit Sophia Winkler auch über neue Konfliktlinien rund um Gedenken und Identität:

Reposted by Gwendolyn Sasse

Im Juli hat #Russland die Taliban als Regierung Afghanistans offiziell anerkannt. Um diesen und um weitere Aspekte der #Afghanistan-Politik der Vereinigten Staaten, Russlands und der Türkei geht es in der neuen Ausgabe der #Zentralasien-Analysen:
Zentralasien-Analysen | Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Ostmitteleuropa und der post-sowjetischen Region.
laender-analysen.de