Ulrich Rummel
banner
ulrichr.bsky.social
Ulrich Rummel
@ulrichr.bsky.social
Editionswissenschaft.
edieren.eu | arthurschlossmann.de

Industriegeschichte privat: Die Familie Engels in Briefen (1791–1858). Kritische kommentierte Online-Edition. Hg. von Wolfgang Lukas, Fabian Etling, Ulrich Rummel
https://familie-engels-briefe.de
Reposted by Ulrich Rummel
Heute in einer Woche startet die 2. Staffel vom #BecherPodcast #Wiederanders! Haben wir in Staffel 1 vor allem über den jungen Becher gesprochen, geht es jetzt um den älteren – den Kulturpolitiker, Lieddichter und vieles mehr! Einen Eindruck liefert der Teaser zu Staffel 2.
@bernhart.bsky.social
Wiederanders: Der Johannes-R.-Becher-Podcast. - Staffel 2 - TEASER
Am 20. November 2025 startet die zweite Staffel "Wiederanders. Der Johannes-R.-Becher-Podcast" von Kristin Eichhorn und Toni Bernhart. Das ist der Teaser zur zweiten Staffel.
becher-podcast.podigee.io
November 13, 2025 at 7:07 AM
Hübsche Nebensache aus dem Material zum Seminar zur Typologie und Kritik wissenschaftlicher Editionen.

Text der 'Kinderhymne' [H1–h2 Hymne].

Aus der erweiterten Neuausgabe (Stuttgart 1977, S. 188) von Gerhard Seidels "Die Funktions- und Gegenstandsbedingtheit der Edition" (zuerst: Berlin 1970).
November 11, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Ulrich Rummel
What an incredible find. Messages in a bottle from WWI soldiers found on Australian coast
#WW1
www.bbc.com/news/article...
Messages in a bottle from WWI soldiers found on Australian coast
The notes were thrown overboard just a few days into a voyage to join the battlefields of France more than a century ago.
www.bbc.com
October 29, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Ulrich Rummel
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg aufgetaucht

Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbibliothek in Oldenburg.
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg wieder aufgetaucht
Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbib...
www.ndr.de
October 13, 2025 at 6:34 PM
Beim Kommentieren gefunden:

Die Schnellläuferin Auguste von Lerchenstein ist in Posen gelaufen; Göhrich war leider schneller.

Mit drei "l", z.B. nach Adelung.

aus: Düsseldorfer Zeitung, 8.10.1825, S. [3].

Quelle:
ULBD @hhu.de via Zeitungsportal @ddbkultur.bsky.social
October 7, 2025 at 2:30 PM
Gegen die Übergriffigkeit der Macht:

Mut, Witz, Solidarität, Anwält*innen und Spenden.

'La Caricature', Nr. 167, 16. Januar 1834, Sp. 1335–1336.

gallica.bnf.fr/ark:/12148/b...

Vollst. Zeitschriftentitel:
La Caricature morale, politique, littéraire et scénique

1/3
September 21, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Ulrich Rummel
📣 New online event!

📍Decoding Sütterlin: Reading Handwritten Holocaust Documents

Sütterlin specialist Carolin Sommer will shine a light on the mysterious script. We’ll uncover why it was introduced, the abandoned, and why it appears so hieroglyphic even when written in a neat hand buff.ly/iFTYXqv
Decoding Sütterlin: Reading Handwritten Holocaust Documents Workshop
In this online workshop, Sütterlin specialist Carolin Sommer will shine a light on the mysterious writing script. We’ll uncover why it was introduced, why it was abandoned, and why it appears so hieroglyphic even when written in a neat hand.
wienerholocaustlibrary.org
August 15, 2025 at 1:48 PM
Endlich besucht:

"Aus der Zeit. Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890–1945"

Die Ausstellung bietet einen anschaulichen u 'ächt' kritischen Blick auf das Medium 'Ansichtskarte' (Produktion, Motive, Verwendung, Sammlung).

Riesendankeschön den Macher*innen.
1/3

www.fhxb-museum.de/news-detail/...
Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945
www.fhxb-museum.de
August 7, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Ulrich Rummel
Das Buch zu diesem tollen Cover ist nun OA erschienen, d.h. es kann heruntergeladen & gelesen werden. Korrigieren begreifen wir darin als Kulturtechnik, die Produktionsverhältnissen unterliegt, aber auch selbst zur Produktion & Veränderung von Texten beiträgt.

www.degruyterbrill.com/document/doi...
July 26, 2025 at 9:52 AM
Am letzten Freitag durfte ich in Wuppertal als Teil des Doppelvortrags "Radio als 'Stoff'" (zus. mit A. Wagner) vorstellen: "Der Telefunken-Teufel. Ein Radioroman" (1924) von Otfrid von Hanstein. Wie der Superschurke Fred Walker alle narrt mit Radio und Hypnose. Danke für das positive Feedback.
July 20, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Ulrich Rummel
Im @wallsteinverlag.bsky.social erscheinen ab nächster Woche die ersten beiden Bände der neuen kommentierten Arthur Schnitzler-Studienausgabe, basierend auf der Digitalen Edition:
Fräulein Else: www.wallstein-verlag.de/978383535974...
Doktor Gräsler, Badearzt: www.wallstein-verlag.de/978383535973...
July 19, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Ulrich Rummel
In Liebesdingen kann es schnell unübersichtlich werden. Johannes R. Becher war dreimal verheiratet. Zahlreiche weitere Frauen haben seinen Weg begleitet. Die meisten von ihnen waren (z. T. berühmte) Künstlerinnen, Schriftstellerinnen oder Wissenschaftlerinnen. #Wiederanders #BecherPodcast
7 Becher und die Frauen
Becher war dreimal verheiratet. Zahlreiche weitere Frauen haben seinen Weg begleitet. Die meisten von ihnen waren (z. T. berühmte) Künstlerinnen, Schriftstellerinnen oder Wissenschaftlerinnen mit je b...
becher-podcast.podigee.io
June 12, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Ulrich Rummel
Wer schonmal Originalhandschriften unseres Namensgebers Heinrich Heine gesehen hat, wird sich vielleicht schwer getan haben, die Schrift zu entziffern. Heine hat seine Texte in der Kurrentschrift verfasst, einer gotischen Handschrift. 1/2
June 12, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Ulrich Rummel
Adele Schopenhauer kennt man hauptsächlich als 'Schwester von'. Dass sie eine höchst begnadete Scherenschnittkünstlerin war, kaum. Vor paar Jahren ein hist. Faksimile ihres Albums erworben. Ihre Geliebte war Archäologin & Numismatikerin Sibylle Mertens 🏳️‍🌈
rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichk...
June 11, 2025 at 7:00 AM
OK, @bahn.de , das mit der #Familienreservierung. Vorschlag: Ihr sagt erstmal durch, die Abschaffung komme "unbestimmt verspätet" und dann verschwindet sie einfach aus dem DB-Navigator. So wie sonst auch. Einverstanden?
June 10, 2025 at 5:26 PM
Ist dieses Werk noch/schon bekannt genug? Ganz runter scrollen:

Interactive visualization and computer images of the Writing Ball, that Friedrich Nietzsche bought directly from Rasmus Malling-Hansen in 1882.

by Felix Herbst. Published 10.03.11

www.malling-hansen.org/the-writing-...

#Schreibkugel
The International Rasmus Malling-Hansen Society: Interactive Visualization and Computer Images
Welcome to the International Rasmus Malling-Hansen Society, established in may 2006 in honour of one of europes greatest inventors and reformers: Hans Rasmus Johan Malling-Hansen from Denmark, invento...
www.malling-hansen.org
June 7, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Ulrich Rummel
Auswanderung und Migration sind aktuelle Themen ... Bundeskanzler Friedrich Merz brachte jetzt dem amerikanischen Präsidenten eine Edition deutscher Auswandererbriefe mit, publiziert auf der Grundlage der Sammlung der Forschungsbibliothek Gotha blog-fbg.uni-erfurt.de?p=11181

@unierfurt.bsky.social
June 6, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Ulrich Rummel
Es ist wieder Donnerstag - und damit Zeit für eine neue Folge #Wiederanders #BecherPodcast! Heute geht es um einen der größten Literaturskandale der Weimarer Republik. Und natürlich steht Becher im Zentrum dieses Skandals, wer auch sonst? @bernhart.bsky.social
6 Der literarische Hochverratsprozess
1926 wurde Becher von der Weimarer Justiz des literarischen Hochverrats angeklagt – einer der großen Literaturskandale der Zeit, der zahlreiche Solidarisierungsbekundungen aus In- und Ausland hervorri...
becher-podcast.podigee.io
June 5, 2025 at 6:10 AM
Hier ist kaum etwas zu finden zur Tagung, deshalb aus dem DHd-Blog:

Briefkulturen – Perspektiven ihrer Erforschung.
Tagung 16./17. Juni 2025, Berlin (& virtuell)

Veröffentlicht von Stefan Dumont am 02. Juni 2025

www.pdb18.de/aktuelles/ta...
Briefkulturen – PDB18
www.pdb18.de
June 3, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Ulrich Rummel
Es gibt schon einen Teaser, knackige 1 min 36 sec lang:
becher-podcast.podigee.io/1-wiederande...
April 28, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Ulrich Rummel
🌱 Wie offene Daten und echte Beteiligung den Wandel stärken können, diskutieren @fragdenstaat.de und @uni-wuppertal.bsky.social beim Auftakt der Ringvorlesung „Klimakrise & Nachhaltigkeit“ Vol. 8 am 6.5.
➡️ mehr Infos: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/... #Klimagerechtigkeit #OpenData #Transformation
April 28, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Ulrich Rummel
On 15th April, 1945, British forces entered the Bergen-Belsen concentration camp.

Yesterday, to mark the 80th anniversary of the liberation, more than a thousand survivors and families attended commemoration events there.

#JewishHistory #Holocaust #Belsen #Archives
April 28, 2025 at 9:42 AM
OK, der ist gut, @hhu.de .
April 1, 2025 at 7:38 AM
Für den im Dezember 2024 verstorbenen lieben Kollegen Dr. Bernd Füllner ist in der TERZ. Autonome Stattzeitung für Politik und Kultur in Düsseldorf und Umgebung, ein sehr persönlicher Nachruf von Thomas Giese erschienen, den ich hier gerne verlinke.

terz.org/2025/02/bern...
TERZ 02.25 : Bernd Füllner - 16.10.1950 – 19.12.2024
terz.org
March 25, 2025 at 4:40 PM
Zur 1. Sitzung des Bundestages:

Ein neues Lied, ein besseres Lied,
O Freunde, will ich Euch dichten!
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten.
March 25, 2025 at 10:01 AM