Olivia Varwig
banner
varwig.bsky.social
Olivia Varwig
@varwig.bsky.social
Literaturwissenschaft / Editionsphilologie / Digital Humanities
Pinned
Pünktlich zum 94. Todestag von #ArthurSchnitzler erscheint ein neues Werk in der digitalen historisch-kritischen Edition: die unmittelbar vor seinem Tod veröffentlichte Novelle 'Flucht in die Finsternis'.
Reposted by Olivia Varwig
Hofmannsthal und Schröder:
Ein höchst ungleiches Paar.
Sehr lesenswerte Rezension von Wolfgang Matz in der @faznet.bsky.social :

www.faz.net/aktuell/feui...
Briefe von Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder
Die Freundschaft zwischen Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder war ­unwahrscheinlich. Ihr Briefwechsel ist eine unerschöpfliche Enzyklopädie, ein Erleben von Weltgeschichte noch ohne hi...
www.faz.net
October 30, 2025 at 9:52 AM
Pünktlich zum 94. Todestag von #ArthurSchnitzler erscheint ein neues Werk in der digitalen historisch-kritischen Edition: die unmittelbar vor seinem Tod veröffentlichte Novelle 'Flucht in die Finsternis'.
October 21, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Olivia Varwig
Ladies & Gentlemen, ich darf Sie auf unsere neue Seite mit allen Veranstaltungsteilnahmen von #ArthurSchnitzler bitten: #schnitzler-kultur! Wann war er im Kino? Wann hat er öffentlich gelesen, wann privat? Besuchen Sie:
schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at

@luntner.bsky.social @acdh-oeaw.bsky.social
October 16, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Olivia Varwig
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg aufgetaucht

Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbibliothek in Oldenburg.
Verschollener Roman von NS-Widerstandskämpferin in Oldenburg wieder aufgetaucht
Der autobiografisch geprägte Roman der NS-Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim, 1905 geboren als Dorothea Sternheim, galt jahrelang als verschollen. Aufgetaucht ist er in einem Koffer in der Landesbib...
www.ndr.de
October 13, 2025 at 6:34 PM
24./25.10. in #Saarbrücken:

Internationale Tagung „Franz Liszts Sämtliche Schriften und ihre digitale Edition“ | Universität des Saarlandes
www.uni-saarland.de/en/fachricht...

#DigitalEdition #DigitaleEdition
Internationale Tagung „Franz Liszts Sämtliche Schriften und ihre digitale Edition“
www.uni-saarland.de
October 13, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Olivia Varwig
Nuurdfresk as en spriak! ( #Nordfriesisch ist eine Sprache)

In #Amrum von #FatihAkin wird auch Nordfriesisch gesprochen. Damit rückt der Film eine Minderheitensprache ins Zentrum, die in Deutschland gerne überhört wird.
taz.de/Neuer-Film-A...
„Amrum“: Regisseur Fatih Akin rückt eine Minderheitensprache ins Zentrum
In „Amrum“ wird auch Nordfriesisch gesprochen. Damit rückt der Film eine Minderheitensprache ins Zentrum, die in Deutschland gerne überhört wird.
taz.de
October 10, 2025 at 4:22 PM
Am Samstag darf ich im Heinrich-Heine-Institut in #Düsseldorf einen Vortrag halten zum Thema:
Robert Schumanns Poetische Welt.
Die Mottosammlung im Zentrum der neuen vernetzten digitalen Edition.
Kommt vorbei!
www.duesseldorf.de/heineinstitu...
Robert Schumanns poetische Welt
Die Mottosammlung im Zentrum der neuen vernetzten digitalen Edition
www.duesseldorf.de
October 6, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Olivia Varwig
Auch #OlgaSchintzler hat jetzt einen Wikipedia-Eintrag. Ganz sicher müsste man noch mehr in die Tiefe gehen, aber als Anfang hoffentlich ganz brauchbar.

de.wikipedia.org/wiki/Olga_Sc...
Olga Schnitzler – Wikipedia
de.wikipedia.org
September 21, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Olivia Varwig
Die komplette Korrespondenz #ArthurSchnitzler#StefanZweig ist nun (zumindest als Entwurf) online. Und ja, im Unterschied zur Buchausgabe beginnt sie bereits 1904 und sind mehrere Datierungen korrigiert.

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/toc_13212.html
August 12, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Olivia Varwig
„Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren.“ www.faz.net/aktuell/feui...
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek will den Zettelkatalog entsorgen lassen
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren.
www.faz.net
August 18, 2025 at 6:30 PM
"Sitze besorgt Hotel Continental"
Unser Fund des Tages:
Paul Goldmann erzählt in der NFP Anekdoten über Arthur Schnitzler und Richard Beer-Hofmann.
Gefunden bei ANNO (ÖNB).
August 7, 2025 at 10:47 AM
Im @wallsteinverlag.bsky.social erscheinen ab nächster Woche die ersten beiden Bände der neuen kommentierten Arthur Schnitzler-Studienausgabe, basierend auf der Digitalen Edition:
Fräulein Else: www.wallstein-verlag.de/978383535974...
Doktor Gräsler, Badearzt: www.wallstein-verlag.de/978383535973...
July 19, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Olivia Varwig
Wir sitzen an den Briefen von #ArthurSchnitzler an #StefanZweig und das ist bislang die größte inhaltliche Verschiebung zwischen der Buchausgabe 1987 und unserer zukünftigen Edition, man beachte die Stellen »nicht üblich« / »recht üblich«, bzw. »ich werde recht gern schicken.« / »nicht frondiren«.
July 3, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Olivia Varwig
Die FAZ über unsere aktuelle Ausstellung:
„Warum wir nicht alle plattdeutsch sprechen
Die Universitätsbibliothek Hamburg widmet sich in einer Ausstellung der Geschichte des Niederdeutschen.“

Noch bis 21.7. in der Stabi: blog.sub.uni-hamburg.de?p=40359
June 26, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Olivia Varwig
Hofmannsthals Brief des Lord Chandos: Eine Leseempfehlung, der wir uns gerne anschließen:

www.tagesanzeiger.ch/dieses-buch-...
Dieses Buch treibt einen in den Wahnsinn – und öffnet einem die Augen
Wer Hugo von Hofmannsthals «Der Brief des Lord Chandos» als mühsame Lektüre im Deutschunterricht in Erinnerung hat, der verkennt die Kraft dieses Buches. Leseempfehlung!
www.tagesanzeiger.ch
June 24, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Olivia Varwig
Zum #WelttagdesBuches möchten wir Sie auf unsere Buchpräsentation am Donnerstag, 24.4. um 17 Uhr aufmerksam machen, im Goethe- und Schiller-Archiv - wir stellen den Band 5 der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe vor. Einblick in die editorische Arbeit gibt es hier: https://kurzlinks.de/z5tj
April 23, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Olivia Varwig
Unser heutiges #ArthurSchnitzler-Handschriftenrätsel. Das mutete er der Öffentlichkeit zu. Wer traut sich drüber?

(Lösung kommt im Kommentar. Und ja, wenn man es in Google eingibt, findet sich der Text auch. Das ist aber nicht Sinn der Sache.)

Quelle:
archive.org/details/1916...
April 18, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Olivia Varwig
Die letzte Hausarbeit ist korrigiert - jetzt habe ich mal den Stundenlohn von meinem Lehrauftrag ausgerechnet: 11,25 Euro. Zum Vergleich, der gesetzliche Mindestlohn liegt bei: 12,82 Euro. #IchBinHanna
March 24, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Olivia Varwig
Sie haben alte Bücher in ihrem Familienbesitz und möchten wissen, ob es sich um Raritäten oder weit verbreitete Standardliteratur handelt?

Dann kommen Sie zu unserer #Buchsprechstunde am Dienstag, 25.3.2025, 15 – 16 Uhr im Foyer: blog.sub.uni-hamburg.de?p=39848
March 15, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Olivia Varwig
Man schickt mir eine Stelle über #Therese von #ArthurSchnitzler in einem Privatbrief aus dem Jahr 1928. Jüdische Großbürger unter sich. Die Frau schreibt:

»„Therese“ habe ich beendet u. bin ganz Deiner Ansicht; es ekelt einen stellenweise an u. doch ist es sehr gut geschrieben u. beobachtet. –«
February 20, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Olivia Varwig
February 19, 2025 at 1:06 PM
Großartig und lange überfällig, dass endlich auch mal Sophie Tiecks Leben und Werk in den Fokus genommen wird!
Schöne Sendung mit Christiane Holm und Studis, die wunderbar als erster Einstieg dient. Mein Hörtipp zum Wochenende!
February 28, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Olivia Varwig
Die Frage des Tages vom Morgen- @falter.at ist eine, nein die #ArthurSchnitzler Trivia-Frage

www.falter.at/morgen/20250...
February 12, 2025 at 5:40 AM
Reposted by Olivia Varwig
"Im Briefwechsel mit seiner Frau sieht man Hugo von Hofmannsthal in geradezu sympathischer Verwandlung"
Eine äußerst treffende Rezension von Hofmannsthals Ehebriefwechsel in der heutigen @nzz.ch :
www.nzz.ch/feuilleton/e...
Im Briefwechsel mit Gerty sieht man Hugo von Hofmannsthal in sympathischer Verwandlung
Hugo von Hofmannsthal reist, um sein inneres Gleichgewicht zu finden, während seine Frau Gerty im Maschinenraum der Beziehung sitzt. Die Schriftstücke des Ehepaares sind Kronjuwelen der Intimität.
www.nzz.ch
January 25, 2025 at 9:58 AM